Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:44

Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
95 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon hirschtreiber » Mo Dez 23, 2013 10:04

Er zieht sich immer 1-4 Bäume zur Winde und hängt dann die Ketten in die Kettenfallen. Dann nochmal 3-4 ans Seil und dahin gehts.
Ich hab 3 Chokerketten dabei. Aber ich ziehe ja nur bis an die Gasse und von da gehts mit dem RW weiter.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon michael1972 » Mo Dez 23, 2013 12:07

aber pro Seilgleiter nur eine Chokerkette. oder?
gruss
michael
michael1972
 
Beiträge: 44
Registriert: Di Sep 10, 2013 15:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon abu_Moritz » Mo Dez 23, 2013 12:26

michael1972 hat geschrieben:aber pro Seilgleiter nur eine Chokerkette. oder?
gruss
michael



kannst ja mal mit 2 Ketten in einem Gleiter versuchen....

Versuch macht kluch.... :prost:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon michael1972 » Mo Dez 23, 2013 13:33

ja kennst j a die Werbung...nichts ist unmöglich.....
für manche :D
dann wird ich mir wohl noch ein oder zwei Seilgleiter besorgen.
ja kann man das Seilschloss am Ende jetzt einfach aufschrauben und einen Seilgleithaken einfädeln?
gruss
michael
michael1972
 
Beiträge: 44
Registriert: Di Sep 10, 2013 15:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon Falke » Mo Dez 23, 2013 14:32

Ich denke, es ist schon 'paar mal erklärt worden, dass man bei solchen Seilgleitern nur die Schraubverbindung lösen muss,
um das Seil einzufädeln ...

Bild

EDIT: für einen Seilgleithaken wie auf dem Bild von voriger Seite würde ich aber eher das Seil ganz abspulen, den Haken
einfädeln und das Seil wieder aufspulen. Man kann das Seilendstück schon auch selber ab- und wieder 'dranmachen - ich
hätte da aber dann weniger Vertrauen dazu ...

Hier Tipps für das Abspulen/Aufspulen des Seils : instandhaltung-tipps-fur-forstseilwinde-krpan-4e-t90045.html

Ich persönlich rate von der gemischten Verwendung von Chokerketten und Chockerseilen ab. Aus Prinzip ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25809
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon abu_Moritz » Mo Dez 23, 2013 14:41

michael1972 hat geschrieben:ja kann man das Seilschloss am Ende jetzt einfach aufschrauben und einen Seilgleithaken einfädeln?



kann Mann,
Mann kann aber auch die Seilgleiter aufschrauben :klug:


ich glaube die dicke Unterlagscheibe gehört zwischen Seilgleiter und Endstück ??
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon Ugruza » Mo Dez 23, 2013 14:43

Seilendstück runtermachen geht schon, aber nur im Notfall würd ich sagen. Mir ist das Seil einmal gerissen, dann musst ich es machen. Bei mir funktioniert das ganze mit einem Keil, das Seil zieht sich so selbst immer fester.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon Falke » Mo Dez 23, 2013 14:47

Falls du wirklich keine Ahnung hast, wo die Chokerketten an der Winde einzuhängen sind :

Kettenschlitze.JPG
Kettenschlitze.JPG (23.3 KiB) 1715-mal betrachtet


Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25809
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon michael1972 » Mo Dez 23, 2013 15:03

wo die Chokerketten hinkommen weis ich auch....
nun habe ich halt nunmal ein Chokerseil welches an einen GLEITHAKEN kommt, und das Seil ist noch gut und vor allem sehe ich einen Vorteil beim Seil wenn du etwas hoch anhängen willst, z.B. Bäume rausziehen. Denke da sind wir uns einig.
vielleicht lege ich mir ja alternativ so ein Seil zu dann kann ich die SEILGLEITER als einzige nutzen
Dateianhänge
p_1426_4.jpg
p_1426_4.jpg (6.01 KiB) 1708-mal betrachtet
michael1972
 
Beiträge: 44
Registriert: Di Sep 10, 2013 15:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon michael1972 » Mo Dez 23, 2013 15:06

http://www.ebay.de/itm/Seilwinden-Seilg ... 1c3993f95f

und das Angebot ist doch auch nicht schlecht
gruss
michael
michael1972
 
Beiträge: 44
Registriert: Di Sep 10, 2013 15:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon Falke » Mo Dez 23, 2013 15:23

Ja, das Angebot ist nicht schlecht ...

Das gezeigte Chockerseil mit dem "Nippel" braucht wieder eine spezielle Seilgleitöse (z.B. Oekoprofi Nr. 72303), damit das
Seil beim Rücken auch bei Lastwechseln oder bei kurzer Rückwärtsfahrt (etwa beim Rangieren um enge Kurven) sicher gehalten wird ...

Es gibt ja unzählige verschiedene Haken und Ösen zum "Dranmachen an das Seil", z.B. http://www.oekoprofi.com/de/shop/produkte/list/haken-2/

man kann aber nicht für alle Eventualitäten beliebig viele Haken und Ösen und Gleiter an das Seilende machen - schon weil man dann das Seilende nicht
nahe genug zur Winde ziehen kann (weil eben die vielen Gleiter an der Einzugsrolle anstehen ...)

Ich finde, man sollte bei einem System bleiben!

An Gleitern habe ich zwei am Seilende - mehr als 3 sind, finde ich, kaum praktikabel ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25809
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon abu_Moritz » Mo Dez 23, 2013 16:36

michael1972 hat geschrieben:http://www.ebay.de/itm/Seilwinden-Seilgleitbugel-Chokerkette-Kette-Forstseilwinde-Forstwinde-/121225083231?pt=Zurr_Hebetechnik&hash=item1c3993f95f

und das Angebot ist doch auch nicht schlecht
gruss
michael


finde ich zu teuer,

ich kaufe immer auf der Forst-Live in Offenburg, hab nie mehr als 30 pro Kette und Gleiter bezahlt

habe nun 3 Ketten an der Winde und eine am Spalter,

bei Ketten hast halt den Vorteil das man sie kurz einhängen kann
und auch in die Kettenfallen hängen kann wenn man sie nicht braucht...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon sirpanzelot » Di Dez 24, 2013 13:36

Falke hat geschrieben:
Ich finde, man sollte bei einem System bleiben!

An Gleitern habe ich zwei am Seilende - mehr als 3 sind, finde ich, kaum praktikabel ...

A.


Das sehe ich ähnlich, ein System bewährt sich. Habe 2 Seilgleiter zum Einfädeln der Kette und das hat sich durchaus bewährt. Zusätzlich hab ich noch zwei Ketten mit nem Haken zum Einhängen in eine andere Kette. Mehr musste bislang nicht sein. Zumal man ja das Geraffel auch fleißig durch den Wald schleppen muss.
sirpanzelot
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Okt 22, 2012 20:52
Wohnort: Langgöns
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon Ugruza » Di Dez 24, 2013 22:54

Adi hat sicher Recht, mehr als 3-4 Bloche lassen sich auf einmal bestandsschonend nur sehr schwer beiseilen. Trotzdem hab ich mehr Gleiter drauf, die beigeseilten Stämme bleiben so dran und die nächsten werden dann dazu geholt. Oder eben in die Fallen damit, geht auch.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon 777 » Di Dez 24, 2013 23:48

Es gibt auch die Blauen Seilgleiter,da kann man die Kette beidseitig einfädeln, da braucht man nicht die richtige Richtung beim einfädeln einhalten.
Immer auf die richtige zulässige Belastung achten, die roten sind für kleinere Winden, die Blauen für Stärkere, ...kn usw. ! ? richtig oder ?
Die Ketten müssen auch zum Gleiter von der Größe her passen, hatte mal ne schön leichte 8mm Kette, die verhakte sich in der Kettenfalle u. im Seilgleiter.
Auf meiner Farmi 6,5 passen die 9mm Ketten am besten, runde Glieder auch besser als 4 kant.

Robert
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
95 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Buer, Fahrer412, Google [Bot], Patrick1031

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki