Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:43

Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
95 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon Ugruza » Mi Dez 25, 2013 9:58

Das mit der richtigen Dimensionierung ist sicher ein gutes Stichwort. Vor allem bei windigen Angeboten aus dem I Net sollte man vorsichtig sein - mir ist so eine Billigkette einmal gerissen, das kürzere Stück hab ich auch nach längerer Suche nicht mehr gefunden. Aber man kann sich vorstellen wenn einem so ein Teil um die Ohren fliegt inkl Durchstecknadel. Also für mich nur mehr Pewag oä Ketten und Gleiter.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon michael1972 » Sa Dez 28, 2013 10:14

ja bis zur Forstlive kann ich auch noch warten. dann mal dort umschauen
wie macht ihr das wenn ihr Kronenholz aus dem Wald holt um es dann zu Brennholz am Wegesrand zu sägen:
Äste absägen, Bündeln und rausziehen, Mittelstamm einzeln oder die komplette Krone raus und dann Am Wegesrad zerlegen und aufarbeiten
gruss
michael
michael1972
 
Beiträge: 44
Registriert: Di Sep 10, 2013 15:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon abu_Moritz » Sa Dez 28, 2013 13:22

michael1972 hat geschrieben:die komplette Krone raus und dann Am Wegesrad zerlegen und aufarbeiten



natürlich so wenn es geht....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon Ugruza » Sa Dez 28, 2013 13:52

abu_Moritz hat geschrieben:
michael1972 hat geschrieben:die komplette Krone raus und dann Am Wegesrad zerlegen und aufarbeiten



natürlich so wenn es geht....


Manchmal aber ein Platzproblem im verbleibenden Bestand.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon sirpanzelot » Sa Dez 28, 2013 22:00

Ugruza hat geschrieben:
abu_Moritz hat geschrieben:
michael1972 hat geschrieben:die komplette Krone raus und dann Am Wegesrad zerlegen und aufarbeiten


Manchmal aber ein Platzproblem im verbleibenden Bestand.
Lg Ugruza


Da gibt es wohl leider keinen "Königsweg" ... In der Tat: mal so, mal so.
Ich ziehe meist alles auf einen Platz um dann dort zu spalten und klein zu sägen. Hängt aber davon ab, wie zuvor beim Einschlag gearbeitet wurde.
sirpanzelot
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Okt 22, 2012 20:52
Wohnort: Langgöns
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
95 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Patrick1031, Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki