Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:43

Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
95 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon michael1972 » Di Nov 12, 2013 19:29

hallo,
ja eigentlich ist es ja egal wie das ende aussieht.....Hauptsache man kann etwas befetigen :)
bei dem Angebot SW 4500 sind zwei Chokerketten dabei, eine Gelenkwelle, eine Umlenkrolle für den Baum, 70 m Seil, Anhängerkupplung, untere Umlenkrolle...
für 1900€
gut????
gruss
michael
michael1972
 
Beiträge: 44
Registriert: Di Sep 10, 2013 15:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon Falke » Di Nov 12, 2013 19:38

70 m Seil, Anhängerkupplung, untere Umlenkrolle (Seileinzugrolle) (und vieles andere) sind Serie.

Ist da wirklich eine (externe) Umlenkrolle (für demnach 9 t Zugkraft zugelassen ?) dabei ?
Wenn ja, wäre das Angebot ja ein Schnäppchen ! :)

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25809
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon michael1972 » Di Nov 12, 2013 21:05

ja,
so wie ich das heute telefonisch besprochen habe....
gruss
michael
michael1972
 
Beiträge: 44
Registriert: Di Sep 10, 2013 15:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon Memole » Di Nov 12, 2013 23:22

michael1972 hat geschrieben:hallo,
ja eigentlich ist es ja egal wie das ende aussieht.....Hauptsache man kann etwas befetigen :)
bei dem Angebot SW 4500 sind zwei Chokerketten dabei, eine Gelenkwelle, eine Umlenkrolle für den Baum, 70 m Seil, Anhängerkupplung, untere Umlenkrolle...
für 1900€
gut????
gruss
michael

Hallo Michael
Habe letztes Jahr auch diese Seilwinde gekauft
Seilwinde + Gelenkwelle+ 2 Chokerketten + 2 Seilgleiter und eine Umlenkrolle (10 To) für ca. 2200€
Habe alles am Tel. ausgemacht der Herr am Tel.war ganz gut drauf und hat alles wie ausgemacht liefern lassen (1 Woche) :D War es zufällig ein Hr Rossmann?

Gruss Memole
Memole
 
Beiträge: 62
Registriert: So Jan 27, 2013 16:06
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon michael1972 » Mi Nov 13, 2013 20:24

so,
war heute bei der Firma Oehler. habe mir mal die Winden angeschaut.
sieht nicht schlecht aus, von der Verarbeitung her.
denke werde dort zuschlagen
gruss
michael
michael1972
 
Beiträge: 44
Registriert: Di Sep 10, 2013 15:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon michael1972 » Fr Nov 15, 2013 19:05

hallo,
habe mir jetzt die Oehler 4500 bestellt. Mit extra Umlenkrolle dazu. Für 1900€. denke das ist OK
gruss
Michael
michael1972
 
Beiträge: 44
Registriert: Di Sep 10, 2013 15:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon Falke » Fr Nov 15, 2013 20:34

Gratulation !

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25809
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon Biber0 » Sa Nov 16, 2013 0:52

Viel Spaß damit. Und allzeit unfallfreies Arbeiten damit......
Schild und Seilbruch
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon michael1972 » So Dez 22, 2013 14:26

hallo zusammen,
da jetzt wohl dann bald meine Seilwinde kommt wollte ich mal fragen was ihr meint was ich noch benötige....
2 Chokerketten sind ja dabei.
sollte ich mir noch eine zweite oder dritte zulegen? welche länge wäre vorteilhaft?
oder ein Chokerseil welches am Ende so ein "Knauf" hat damit man es auch am Seilgleiter einhängen kann?
gruss
Michael:
ich würde auch noch gerne einen Seilgleithaken mit Sicherungsklappe anbringen. kann ich dafür einfach den Seilgleiter der am Seilende angeschraubt ist(glaub Seilschloss oder Seilendstück heisst das) einfach abschrauben und den Seilgleiter dann einfädeln?
michael1972
 
Beiträge: 44
Registriert: Di Sep 10, 2013 15:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon hirschtreiber » So Dez 22, 2013 14:30

Zwei werden dir erstmal reichen. Probiers aus und bei Bedarf kannst zum shoppen gehen.

Die Seilenden sind normalerweise fest verpresst. Da ist nix zum aufmachen. Die Seilgleiter kann man aufschrauben und dann das Seil einlegen und wieder zuschrauben.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon abu_Moritz » Mo Dez 23, 2013 8:58

michael1972 hat geschrieben:ich würde auch noch gerne einen Seilgleithaken mit Sicherungsklappe anbringen.


diese Sicherungsklappe wirst du bald verfluchen ;-)
oder willst du da ein zusätzliches Würgeseil einhängen? dann natürlich mit Sicherungsklappe....

wie soll das überhaupt mit dem Seilgleithaken funktionieren wenn du ein Seilenstück und keine Schlaufe am Ende hast?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon Ugruza » Mo Dez 23, 2013 9:04

Also ich kann dir sagen, dass ich inzwischen bei der Schwachholzernte bis zu 9 Chokerketten mit habe. Ich will einfach nicht so oft fahren. Manche sind 2m, zum einhängen in die Kettenfallen einfach besser und einfacher, manche sind kürzer 1,25m-1,5m, für das Schwachholz im Seil. Ich muss sagen, seit dem ich das so mache, hab ich mir etliche Fahrten ersparen können. Aber natürlich braucht's ein Bisse eine Schlagordnung, sonst spielst Mikado.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon michael1972 » Mo Dez 23, 2013 9:36

hallo Jo,
um mal so etwas einzuhängen:
gruss
Michael
Dateianhänge
p_1427_5.jpg
p_1427_5.jpg (6.09 KiB) 930-mal betrachtet
michael1972
 
Beiträge: 44
Registriert: Di Sep 10, 2013 15:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon Falke » Mo Dez 23, 2013 9:39

Ich hab' auch immer 9 Würgeketten auf der Winde - je eine für jeden der 6 Einhängeschlitze, die 2 Seilgleiter und für das Seilendstück.
Die meisten in 2 m Länge, einige in 2,5 m für dickeres Holz und eine eingekürzte ...

Für eine längere Rückestrecke hänge ich Faserholz etc. lieber einzeln an, als dass sich einzelne Stämmchen unterwegs aus einem Bündel
lösen (speziell bei glatten Buchen) und so in Summe mehr Arbeit machen!

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25809
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon michael1972 » Mo Dez 23, 2013 9:47

hallo,
9 Ketten und nur 2 Seilgleiter und das Endstück?
wo machst du die anderen 6 Ketten fest?
gruss
Michael
michael1972
 
Beiträge: 44
Registriert: Di Sep 10, 2013 15:52
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
95 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Patrick1031, Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki