Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 4:01

Forsttage bei Unterreiner am 1. und 2. Dezember

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
87 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Forsttage bei Unterreiner am 1. und 2. Dezember

Beitragvon Kreuzschiene » Mo Dez 03, 2012 10:45

Also wir waren gestern auch dort. Haben einen halben Tag mit unseren zwei Kleinen dort verbracht. War echt ein schönes Event. Tolle Verpflegung (Essen war echt lecker), gut beheizte Halle. Sogar ein Nikolaus kam und verteilte Adventskalender. Und mit dem Chef konnte man sich auch nett unterhalten.
Und es wurde laufend irgendwas vorgeführt. Immer wieder klasse!
Werd ich mir nächstes Jahr wieder gönnen.

Grüße K.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsttage bei Unterreiner am 1. und 2. Dezember

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Dez 03, 2012 17:43

Ich hab´s auch super gefunden und mir wurde überaschend der Protos gekauft :D

Protos_verkleinert.jpg
Protos_verkleinert.jpg (128.63 KiB) 2113-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsttage bei Unterreiner am 1. und 2. Dezember

Beitragvon Forstjunior » Mo Dez 03, 2012 17:46

@schoschi
Wer war denn da, der dir den schönen Protos gekauft hat :-)
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsttage bei Unterreiner am 1. und 2. Dezember

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Dez 03, 2012 17:51

Forstjunior hat geschrieben:@schoschi
Wer war denn da, der dir den schönen Protos gekauft hat :-)


Hier die story:
wer-investiert-2012-in-forsttechnik-t67252-675.html



Mein Tipp: Nehmt eure Mädls mal ein Paar Tage mit zum Arbeiten in den Wald - dann werden so manche Dinge "die mann nicht braucht" "genehmigt".
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsttage bei Unterreiner am 1. und 2. Dezember

Beitragvon Forstjunior » Mo Dez 03, 2012 17:52

Den Tipp kann man aber auch nur annehmen, wenn die gute überhaupt mit zum Arbeiten in den Wald geht.....
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsttage bei Unterreiner am 1. und 2. Dezember

Beitragvon Ebix » Mo Dez 03, 2012 18:54

Ich hab mich geärgert, daß ich letztes Jahr ein so tolles Schnäppchen mit meiner Umlenkrolle gemacht hab in der bucht. Die leichten Rollen die dort ausgestellt waren, ....Reeeschpeckt... das nenn ich mal Gewichtsreduzierung.
Und ich muß zu geben beim lezten Durchgang der Walbauernmeisterschaft beim Ausasten hätt ich fast den Mund nicht mehr zubekommen. Schon der Wahnsinn.
Wär nicht schlecht gewesen einen Forumstisch zu kennzeichnen. Hätte gerne ein paar Leute von hier mal kennengelernt.
Gratulation Schose der Helm der is scho sche :D
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MB 1600 turbo » Mo Dez 03, 2012 19:18

Hallo Forum Leute habe auch noch bilder Vom Unterreiner aber nur von den Rückewagen

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


mfg Trac
Deutz 3006
MB 1600 turbo
 
Beiträge: 319
Registriert: Mo Jul 12, 2010 13:28
Wohnort: Waldkirchen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsttage bei Unterreiner am 1. und 2. Dezember

Beitragvon deukalion » Mo Dez 03, 2012 20:22

moin,
was fuer Spaltkreuze hat der 600er denn?
deukalion
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Jun 09, 2011 14:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsttage bei Unterreiner am 1. und 2. Dezember

Beitragvon MB 1600 turbo » Di Dez 04, 2012 15:06

Hallo wer von euch an den 600 SSA intressieren hier noch ein paar daten http://www.gert-unterreiner.de/neuheiten.html
Deutz 3006
MB 1600 turbo
 
Beiträge: 319
Registriert: Mo Jul 12, 2010 13:28
Wohnort: Waldkirchen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsttage bei Unterreiner am 1. und 2. Dezember

Beitragvon Flozi » Di Dez 04, 2012 15:39

Hy
Was bedeutet "automatische Höhenverstellung der Spaltkreuzes"

Richtet sich das Kreuz immer selbst zur Mitte des Baumes aus, oder nur das man es über den Joystick auf und ablassen kann?
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsttage bei Unterreiner am 1. und 2. Dezember

Beitragvon Done » Di Dez 04, 2012 21:03

Also ich bin von dem slowenischen Eisenbatzen von Kran trotz unwahrscheinlich viel Werbung und Events immer noch nicht überzeugt.
Aber wer so eine Eisensau will soll sich auch eine kaufen.

Mfg
Done
Done
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi Jul 25, 2007 18:51
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsttage bei Unterreiner am 1. und 2. Dezember

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Dez 04, 2012 21:05

Flozi hat geschrieben:Hy
Was bedeutet "automatische Höhenverstellung der Spaltkreuzes"

Richtet sich das Kreuz immer selbst zur Mitte des Baumes aus,
Das stell ich mir schwierig vor

oder nur das man es über den Joystick auf und ablassen kann?

Glaub ich eher.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsttage bei Unterreiner am 1. und 2. Dezember

Beitragvon fasti » Di Dez 04, 2012 22:49

Die Winde soll 15k netto kosten?

Bei einer solchen Summe wird man dann wohl zu Pfanzelt, Ritter oder anderen renomierten Herstellern greifen...

Bereits die S-Live 9155 kostet knapp die Hälfte...
fasti
 
Beiträge: 744
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsttage bei Unterreiner am 1. und 2. Dezember

Beitragvon MF 2440 » Di Dez 04, 2012 23:38

Flozi hat geschrieben:Hy
Was bedeutet "automatische Höhenverstellung der Spaltkreuzes"

Richtet sich das Kreuz immer selbst zur Mitte des Baumes aus, oder nur das man es über den Joystick auf und ablassen kann?


Hallo,

Unter automatischer Höhenverstellung verstehe ich schon dass sich das Spaltkreuz automatisch nach dem Stammdurchmesser richtet. Die Kralle, die den Stamm beim Schneiden hält ermittelt den Duchmesser und somit stellt sich dann das Spaltkreuz ein. Binderberger und Posch bieten das schon seit längeren an.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsttage bei Unterreiner am 1. und 2. Dezember

Beitragvon MF 2440 » Di Dez 04, 2012 23:43

fasti hat geschrieben:Die Winde soll 15k netto kosten?

Bei einer solchen Summe wird man dann wohl zu Pfanzelt, Ritter oder anderen renomierten Herstellern greifen...

Bereits die S-Live 9155 kostet knapp die Hälfte...


Ja in der Tat, das habe ich mir auch gedacht als ich den Preis gehört habe war mein erster Gedanke "Für das Geld kauf ich mir eine Pfanzelt"

Außerdem hat die Winde nackt 760kg, da kommt das Seil, ein paar Ketten und eine Umlenkrolle noch dazu, dann ist man bei 1t was die Winde alleine wiegt und das bei einer 6t Winde. Ich will eine Seilwinde wo ich noch was anhängen kann und nicht eine wo mir der Traktor mit der Winde alleine vorne schon hochgeht (der Same zumindest) :roll:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
87 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki