Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:50

Forum zum Thema Melkroboter

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Forum zum Thema Melkroboter

Beitragvon swk1982 » Mo Mai 17, 2021 23:24

Servus zusammen,

bin echt gerne und viel hier unterwegs, aber leider vermisse ich hier ein Forum/Dauerthread zum Thema Melkroboter.

Kennt/weiß jemand von Euch so ein Forum, wo sich Betreiber über Erfahrungen bzw Tipps und Tricks zu den jeweiligen Anlagen austauschen....oder gibts das hier womöglich und ich habs bisher nur einfach nicht gefunden?


Grüße
swk1982
 
Beiträge: 304
Registriert: Fr Okt 25, 2013 9:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forum zum Thema Melkroboter

Beitragvon Bonifaz » Di Mai 18, 2021 7:15

Wir haben keinen Robi, in unserer Gemeinde wurde aktuell der 5. in Betrieb genommen. Alle Farben sind vertreten,. Rot, Blau, Grün. Der fachliche Austausch findet bei denen Markenintern in WhatsApp Gruppen statt.
Dann werden die Probleme, aber es gibt ja eh keine, nicht öffentlich breitgetreten.
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forum zum Thema Melkroboter

Beitragvon Kajumm » Di Mai 18, 2021 7:29

Wir haben zwei Rote und ich kann dir genügend berichten... :roll:
Kajumm
 
Beiträge: 190
Registriert: Mo Jan 25, 2016 15:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forum zum Thema Melkroboter

Beitragvon Einhorn64 » Di Mai 18, 2021 7:50

Bei den Robbi Fanboys soll der Farbenkrieg(online) ja fast noch schlimmer sein als bei den Mod/Mannheim Jüngern...
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forum zum Thema Melkroboter

Beitragvon Gronachtaler » Di Mai 18, 2021 20:17

Stimmt zum Thema Roboter hab ich bisher auch nicht viel gefunden und in ner wa Gruppe bin ich auch nicht achja ich hab mittlerweile den dritten Roten und in den 20 Jahren so einiges erlebt^^ Farbenkrieg gibt es hier nicht
Gronachtaler
 
Beiträge: 56
Registriert: Di Nov 10, 2020 7:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forum zum Thema Melkroboter

Beitragvon langer711 » Di Mai 18, 2021 21:50

Sich in einem "Faden" hier über Melkroboter auszutauschen halte ich für viel sinnvoller, als 120 Seiten über einen Schlepper zu diskutieren.
Grundsätzlich halte ich die Technik heute für ausgereift.
Natürlich gibts das ein oder andere Problem an einem Melkroboter.
Und Landwirte, die sowas einsetzen sind ganz sicher clever genug, diese Problemchen in den Griff zu kriegen.
Sich darüber dann hier auszutauschen - eine sehr gute Idee.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7041
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forum zum Thema Melkroboter

Beitragvon Optimist1985 » Mi Mai 19, 2021 5:58

Bei uns in Österreich ist es momentan so das über 90% die jetzt Stallbauen auf Roboter umstellen, vor 5 Jahren war es noch fast umgekehrt.

lg
Optimist1985
 
Beiträge: 786
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forum zum Thema Melkroboter

Beitragvon tröntken » Mi Mai 19, 2021 7:00

Wenn ich mir wirklichen Freunden rede, da lästert jeder über sein Roboter Marke her was geht. Alle haben da ihre Probleme.
Um dann aber Hilfe zu bekommen, sollte man Hersteller Interne Chats oder Foren nehmen.
Wenn ich mit irgendwelchen Leuten rede, halte ich mich auch immer zurück. Die drehen einem nachher das Wort im Mund um, und es wird nur schei*e erzählt. Da halt ich lieber mein Maul.


Aber ein Forum ist in Zeiten von Whatsap und Telegram recht unpraktisch. Hier und da versucht es einer, ist aber meist nicht mal 5 % von dem los, was in den Chats geschrieben wird.
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forum zum Thema Melkroboter

Beitragvon swk1982 » Mi Mai 19, 2021 10:31

Der Grundgedanke von mir war es, dass sich vor allem die Leute, die bereits mit Robbis arbeiten, sich gegenseitig hier über Erfahrungen, Vorbeugen vor Reparaturen
und Tipps und Tricks zur Verbesserung austauschen.

Markenkrieg nützt hier keinem was, jeder hat Vor- und Nachteile, so empfinde ich es zumindest. Wir ham nen roten, A 4....an 350 Tagen im Jahr bin ich ganz zufrieden mit dem Ding, aber es gibt auch Tage,
an denen er wirklich nervt. Aber ich denke mal so ist das bei den allermeisten.

Was ich sagen kann, ist, dass sich bei mir die Eutergesundheit seit dem Roboter (fast 5 Jahre inzwischen) deutlich gebessert hat, ich habe kaum Mastitiden, und auch ist eine Ruhe im Stall, die ich mir vorher nicht hätte vorstellen können....

Nervig sind zumeist aber eher Kleinigkeiten, vorgestern z.B. ist der Schutzschalter vom Kompressor verreckt....zufällig war ich dabei, bei der letzten Kuh vorm Milchtank leeren. Den Elektriker angerufen und das Ding ausgewechselt während der Tankreinigung....danach gings weiter. Aber so glatt läufts nicht immer
swk1982
 
Beiträge: 304
Registriert: Fr Okt 25, 2013 9:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forum zum Thema Melkroboter

Beitragvon T5060 » Mi Mai 19, 2021 10:58

Eine eigene Gruppe oder Unterforum zum Thema wäre nicht falsch, da ein Forum immer ein gutes Nachschlagewerk ist,
wo Nutzer und Neueinsteiger dann auch mal nachlesen können
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forum zum Thema Melkroboter

Beitragvon Cheffe » Mi Mai 19, 2021 11:37

ich würde das auch begrüßen
Cheffe
 
Beiträge: 581
Registriert: Sa Feb 07, 2015 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forum zum Thema Melkroboter

Beitragvon swk1982 » Mi Mai 19, 2021 11:47

Carsten hat mir eine Nachricht geschickt, dass er gerne eine Gruppe einrichten kann wenn es gewünscht wird.

Auch ich wäre dafür, solch eine Gruppe zu gründen, und bedanke mich im Voraus hiermit bei Carsten, wenn er uns das macht.
swk1982
 
Beiträge: 304
Registriert: Fr Okt 25, 2013 9:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forum zum Thema Melkroboter

Beitragvon Kajumm » Mi Mai 19, 2021 13:26

Deinen Grundgedanken find ich super. Wir melken mittlerweile über 10 Jahre mit dem A3 Next. Wenn's läuft ist alles prima. Aber über die Jahre gesehen, sind die Kosten im Vergleich zum konventionellem melken doch immens und ich wünsche mir den Weg in einen modernen Melkstand. Dabei spielen aber nicht nur die Kosten eine Rolle, sondern auch, dass man seine Zeiten besser planen kann. Wenn ich gemolken hab, bin ich damit durch. 100 Kühe die Stunde bei ner vernünftigen Planung sind heutzutage kein Problem. Danach hab ich viel Zeit und stehe nicht auf Abruf. Misslungene Melkungen gibt es dann nicht mehr. Schon gar nicht bei Tieren, die aufgrund von Tiergröße und verhältnismäßig kleiner Euter Probleme im Roboter bekommen.
Zu den Kosten: wir haben just ein Angebot bekommen unsere vier Jahre alten Responder für läppische 55 Euro das Stück umzutauschen. Strom, Wasser, Betriebsmittel, Ersatzteile, Servicevertrag ...das alles schlägt sich in den mir bekannten Betrieben zu 1-3 cent höheren Kosten gegenüber Konvis nieder :roll:
Kajumm
 
Beiträge: 190
Registriert: Mo Jan 25, 2016 15:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forum zum Thema Melkroboter

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Mai 19, 2021 17:11

Wenn Du die Kosten ggü. dem Melkstand rechnest, aber auch bedenken, dass bei einem technisch höher ausgerüsteten Melkstand natürlich auch mehr anfällt.
Unser alter Doppel-6er mit einfacher Abnahme hatte auf den Liter nur ein Bruchteil der Kosten, wie der "Neue". Mittlerweile auch schon wieder 13 Jahre alt. Technik macht das Leben leichter, geht halt auch mal kaputt...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forum zum Thema Melkroboter

Beitragvon Optimist1985 » Mi Mai 19, 2021 19:15

Wie lange halten die Roboter bis sie zum wechseln werden?

lg
Optimist1985
 
Beiträge: 786
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Ecoflight, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, MikeW, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki