Heute Dunkelfelder und Spätburgunder gelesen
Aktuelle Zeit: Di Okt 28, 2025 14:04

johndeere6330 hat geschrieben:Ein Bild zum Thema "Missgeschicke"...was ist bei euch denn dieses Jahr schief gelaufen ?
freddy55 hat geschrieben:johndeere6330 hat geschrieben:Ein Bild zum Thema "Missgeschicke"...was ist bei euch denn dieses Jahr schief gelaufen ?
Typisch, Fendt fahren aber dann nur noch nen billigen Hobbylaubschneider sich leisten können!!
johndeere6330 hat geschrieben:freddy55 hat geschrieben:johndeere6330 hat geschrieben:Ein Bild zum Thema "Missgeschicke"...was ist bei euch denn dieses Jahr schief gelaufen ?
Typisch, Fendt fahren aber dann nur noch nen billigen Hobbylaubschneider sich leisten können!!
Naja so billig war der nicht, und als Hobbylaubschneider würde ich ihn auf keinen Fall bezeichnen
und das Wichtigste ist das alle gesund wieder heimkommen 

johndeere6330 hat geschrieben:Jap ist ein Freilauber.
Muss aber auch sagen das es wirklich blöd gelaufen ist.
Das erste mal mit dem neuen Laubschneider in dem Stück und gleich den tief hängenden Ast einer Buche beim Umkehren mitgenommen. Den Ast gibts jetzt natürlich nicht mehr..
Ansonsten war dieses Jahr außer einem demolierten hydraulischen Oberlenker nicht viel zu beklagen
freddy55 hat geschrieben:Wenn ihr den Ero ansprecht, der ist mir auch zu teuer und außerdem arbeitet der mit Keilriemen wovon ich nichts halte. Aber z.b. ein Bienger od. Collard ist doch deutlich langlebiger als ein Fehrenbach. Für Hobbywinzer reicht der Preiswerte bei weitem aber ich will nicht alle 5 Jahre einen neuen kaufen.
Und von " Marken" kaufen halte ich auch nichts.
Mitglieder: Bing [Bot], fritten, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Sebbo