Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 28, 2025 14:04

Fotos Weinbau

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
1232 Beiträge • Seite 49 von 83 • 1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 ... 83
  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Krieger Freund » Sa Sep 26, 2015 18:31

Heute Dunkelfelder und Spätburgunder gelesen

12002598_825166264268469_6430127128856225361_o.jpg
Benutzeravatar
Krieger Freund
 
Beiträge: 41
Registriert: So Feb 02, 2014 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon johndeere6330 » So Nov 29, 2015 12:28

Ein Bild zum Thema "Missgeschicke"...was ist bei euch denn dieses Jahr schief gelaufen ? :regen:
20140809_155726.jpg
johndeere6330
 
Beiträge: 166
Registriert: Di Mär 24, 2009 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon freddy55 » So Nov 29, 2015 16:14

johndeere6330 hat geschrieben:Ein Bild zum Thema "Missgeschicke"...was ist bei euch denn dieses Jahr schief gelaufen ? :regen:
20140809_155726.jpg


Typisch, Fendt fahren aber dann nur noch nen billigen Hobbylaubschneider sich leisten können!!
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon johndeere6330 » So Nov 29, 2015 16:30

freddy55 hat geschrieben:
johndeere6330 hat geschrieben:Ein Bild zum Thema "Missgeschicke"...was ist bei euch denn dieses Jahr schief gelaufen ? :regen:
20140809_155726.jpg


Typisch, Fendt fahren aber dann nur noch nen billigen Hobbylaubschneider sich leisten können!!


Naja so billig war der nicht, und als Hobbylaubschneider würde ich ihn auf keinen Fall bezeichnen :wink:
johndeere6330
 
Beiträge: 166
Registriert: Di Mär 24, 2009 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon badnerbub » So Nov 29, 2015 16:37

johndeere6330 hat geschrieben:
freddy55 hat geschrieben:
johndeere6330 hat geschrieben:Ein Bild zum Thema "Missgeschicke"...was ist bei euch denn dieses Jahr schief gelaufen ? :regen:
20140809_155726.jpg


Typisch, Fendt fahren aber dann nur noch nen billigen Hobbylaubschneider sich leisten können!!


Naja so billig war der nicht, und als Hobbylaubschneider würde ich ihn auf keinen Fall bezeichnen :wink:


Solange es nicht mehr als der verbogene Hubmast ist ..... in ein paar Stunden wieder gerichtet und weiter geht`s....

Der Senior hat dieses Jahr ne Heckscheibe zerkleinert...auch das kein Beinbruch - ist ja keinem was passiert :prost: und das Wichtigste ist das alle gesund wieder heimkommen :klug:
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 653
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon freddy55 » So Nov 29, 2015 16:43

Ist doch ein Fehrenbach, oder sehe ich das nicht richtig?
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Irgendenner » So Nov 29, 2015 21:58

fehrenbach isd grün... freilauber würd ich sagen
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon johndeere6330 » So Nov 29, 2015 22:34

Jap ist ein Freilauber.
Muss aber auch sagen das es wirklich blöd gelaufen ist.
Das erste mal mit dem neuen Laubschneider in dem Stück und gleich den tief hängenden Ast einer Buche beim Umkehren mitgenommen. Den Ast gibts jetzt natürlich nicht mehr..

Ansonsten war dieses Jahr außer einem demolierten hydraulischen Oberlenker nicht viel zu beklagen :prost:
johndeere6330
 
Beiträge: 166
Registriert: Di Mär 24, 2009 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon freddy55 » So Nov 29, 2015 23:33

Ok, dann nehm ichs zurück. Dachte es wäre ein Fehrenbach.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Weinbauer » Mo Nov 30, 2015 10:45

johndeere6330 hat geschrieben:Jap ist ein Freilauber.
Muss aber auch sagen das es wirklich blöd gelaufen ist.
Das erste mal mit dem neuen Laubschneider in dem Stück und gleich den tief hängenden Ast einer Buche beim Umkehren mitgenommen. Den Ast gibts jetzt natürlich nicht mehr..

Ansonsten war dieses Jahr außer einem demolierten hydraulischen Oberlenker nicht viel zu beklagen :prost:


Es ist auch ziemlich gewagt freddy55, von einem vermeintlich billigen Hobbylaubschneider zu sprechen, ohne die Umstände zu kennen. Oder meinst du, ein roter aus Niederkumbd oder anderes Gerät, hätte in dieser Situation hier nicht auch den Hofknick gemacht? Und so "billig" ist der Fehrenbach nicht.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon µelektron » Mo Nov 30, 2015 13:01

Es gibt Leut, bei denen sind Traktoren per Definition grün und Anbaugeräte per Definition rot ...

Muss doch jeder für seinen Betrieb passend wählen was und wie er fährt. Vor allem muss die Kalkulation aufgehen.
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Kyoho » Mo Nov 30, 2015 17:22

Ein Landmaschinenbauer hat es dann geschafft, wenn der Winzer oder Landwirt für ihn knechtet. Marken zählen für mache halt mehr als Fakten oder die nackte Betriebswirtschaft.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon µelektron » Mo Nov 30, 2015 17:48

Am End vom Tag muss die Arbeit geschafft sein.
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon freddy55 » Mo Nov 30, 2015 21:01

Wenn ihr den Ero ansprecht, der ist mir auch zu teuer und außerdem arbeitet der mit Keilriemen wovon ich nichts halte. Aber z.b. ein Bienger od. Collard ist doch deutlich langlebiger als ein Fehrenbach. Für Hobbywinzer reicht der Preiswerte bei weitem aber ich will nicht alle 5 Jahre einen neuen kaufen.
Und von " Marken" kaufen halte ich auch nichts.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Winzerjo » Di Dez 08, 2015 13:02

freddy55 hat geschrieben:Wenn ihr den Ero ansprecht, der ist mir auch zu teuer und außerdem arbeitet der mit Keilriemen wovon ich nichts halte. Aber z.b. ein Bienger od. Collard ist doch deutlich langlebiger als ein Fehrenbach. Für Hobbywinzer reicht der Preiswerte bei weitem aber ich will nicht alle 5 Jahre einen neuen kaufen.
Und von " Marken" kaufen halte ich auch nichts.


Das Stimmt nicht ganz der Binger hat Zahnriemen ja und Ero hat diese Bauweise in den Profiline Modellen übernommen.
Sieht man gut bei Ero, die Profiline Modelle sind außen geschlossen und die mit Keilriemen offen.
Seit die Binger übernommen haben sind die Laubschneider besser geworden.
Die Paralellogram verschiebung sprich Z- Kinematic sieht auf den ersten Blick gut gelöst aus, nur bei der Verschiebung ändert sich auch immer die Höhe zur Laubwand und muss somit mit korriegiert werden.
Winzerjo
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Apr 11, 2012 19:01
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1232 Beiträge • Seite 49 von 83 • 1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 ... 83

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fritten, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Sebbo

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki