Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 28, 2025 22:35

Fotos Weinbau

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
1232 Beiträge • Seite 52 von 83 • 1 ... 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55 ... 83
  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon freddy55 » Mo Jan 25, 2016 21:10

Ist ja wohl logo, jede 2. Reihe das Holz, dachte das ist selbstverständlich.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon freddy55 » Mo Jan 25, 2016 21:14

Obsti hat geschrieben:
dude hat geschrieben:
Obsti hat geschrieben:Mulchgerät Arbeitsbreite 1,80 m , Gesamtbreite 2,0 m, Traktorbreite 1,60 m.


Gruß Obsti

und wie breit sind die Anlagen?

Bist du zufrieden mit dem Schlepper? Ist das ein Rex F oder GT?
Hat er das Powerfive Getriebe mit hydraulischer Wendeschaltung?


Reihenbreite 2,40 m
Ist ein Landini 90 F mit Powershuttle . Ich habe 3 Stück ( 2 MF von Landini) laufen problemlos.

freddy55 hat geschrieben:Was man aus Langeweile so alles macht! Da kanns Geld ja nicht knapp sein.


Wieso Langeweile? Kann auch nichts dafür das ich reich bin.

Gruß Obsti


Wolltest etwa noch mal arm sein!
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon badnerbub » Mo Jan 25, 2016 21:38

freddy55 hat geschrieben:Ist ja wohl logo, jede 2. Reihe das Holz, dachte das ist selbstverständlich.


So Logo ist das nicht. Bei mir im Ort gibt`s nen Nebenerwerbler mit 2 ha... der spielt regelmäßig Indianerchen und macht Rauchzeichen .... Der trägt das Holz sogar raus.... :lol: :lol: :lol: Aber die Haufen sind nur jede zweite Reihe.... :prost:
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 653
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon freddy55 » Mo Jan 25, 2016 21:44

Gab auch schon welche die hatten altes Ölfass oder Käfermotorhaube hinter sich hergezogen und Feuerchen gemacht, Räucherfleisch hält ja schließlich länger. Aber wir reden ja über professionellen Weinbau, oder?
apropos, professionell, auf meinem Lehrgut, immerhin eines der größten damals, hatten wir selbstgeschweißte Schlitten und haben das Holz gleich draufgelegt. Der Meister meinte zu mir, so schön hätte ich das nicht zu Hause, daß ich zum Vesper ans Feuer stehen kann.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon badnerbub » Mo Jan 25, 2016 21:58

freddy55 hat geschrieben:. Aber wir reden ja über professionellen Weinbau, oder?


Ich finde im NE sind 2 ha ne ordentliche Fläche zumindest für die Südbadischen Verhältnisse dazu 40 Stunden/Woche Job. Ohne ordentliches Equipment kannste selbst 2 ha im NE nicht rumtreiben man kann zwar im vergleich zum VE mal improvisieren aber nicht bei allem und benötigt ne solide Grundausstattung im Maschienenpark. Vorausgesetzt man hat an sich selbst nen gewissen Qualitätsanspruch - Gegenbeispiele gibts genug.
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 653
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon freddy55 » Mo Jan 25, 2016 22:06

Die geländegängigen Altenteiler machen das schon.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon badnerbub » Mo Jan 25, 2016 22:14

Die wollen ja auch Beschäftigung haben.

Hoffentlich hat einer von meinen Zöglingen auch Interesse am Weinbau und macht mal weiter - dann mach ich gerne den Altenteiler. Aber Nachfolger sind auch im NE Mangelware....
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 653
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Renaissance » Fr Jan 29, 2016 22:52

Da mir der Wind auf die Nerven geht, hab ich heut mal ein bisschen geschnitten.

Bild

Bild
Renaissance
 
Beiträge: 250
Registriert: Mo Jan 09, 2012 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Florian1980 » Fr Jan 29, 2016 23:16

Klappert das nicht fürchterlich?
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Renaissance » Fr Jan 29, 2016 23:55

Florian1980 hat geschrieben:Klappert das nicht fürchterlich?


Das schneiden klappt selbst mit dem alten Modell prima.
Ich mach das eigentlich lieber als den Laubschnitt im Sommer, keine dreckigen Messer und dreckiger Traktor.
Renaissance
 
Beiträge: 250
Registriert: Mo Jan 09, 2012 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Obsti » So Jan 31, 2016 20:32

freddy55 hat geschrieben:Ist ja wohl logo, jede 2. Reihe das Holz, dachte das ist selbstverständlich.


Wir legen das Holz generell in jede Reihe.
Bei Flächen mit Seitenneigung wird wegen der Arbeitsergonomie immer von unten geschnitten und heraus gezogen.
Man stolpert beim Herausziehen nicht im Holz herum.
Schnittholz liegt nicht so hoch und hängt sich nicht unter dem Traktor fest.
Durch die größeren Reihenabstände habe ich weniger Reihen pro Fläche als Betriebe mit 2 Meter oder weniger Reihenabstand und somit Einsparungspotential über alle Arbeiten. Der Ertrag ist normal.

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Irgendenner » So Jan 31, 2016 20:51

bei den breiten abständen leigt das holz doch nicht hoch wie bei ner 1,60er anlage oder so.
was für nen stockabstand hast du ?
was heißt normaler ertrag ???
einsparpotential hast du allemal durch die breiten reihen das macht auch sinn.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon freddy55 » So Jan 31, 2016 20:57

Wenn ich da im Juni dann mal mit dem Mulcher drüber gehe bleibt nichts mehr am Schlepper hängen, egal welche Gassenbreite.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon rheingauer5 » Mo Feb 01, 2016 18:17

freddy55 hat geschrieben:Wenn ich da im Juni dann mal mit dem Mulcher drüber gehe bleibt nichts mehr am Schlepper hängen, egal welche Gassenbreite.

Wäre mir persönlich eine zu extensive Bewirtschaftung. Wenn ich mir Gedanken machen muß, ob ich einen Mulchgang finanziell stemmen kann, muß ich noch einiges Mehr in Frage stellen. :lol:
rheingauer5
 
Beiträge: 143
Registriert: Mo Okt 26, 2009 18:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon hh85 » Mo Feb 01, 2016 18:44

... und wenn man noch breitere Reihen macht - spart man sich noch mehr Arbeit....
... und wenn gar keine Stöcke mehr stehen muss man gar nicht mehr arbeiten.... praktisch :)
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1232 Beiträge • Seite 52 von 83 • 1 ... 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55 ... 83

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Cowboy74, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki