Servus,
es ist mir ein kleiner Fehler unterlaufen: ich meine natürlich rumpels und nicht robs.
Gruß
Kurt
Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:42
Fendt-Deutz-Fan1 hat geschrieben:Servus an alle,
um die ganze Sache zu beruhigen.
Die Arbeit hat ein absoluter Profi (seit 40 jahren selbstständig und mehrere 100 Motoren) gemacht. Der Motor läuft so gut wie ich ihn noch nie gehört habe. Schon beim Einlaufen rauchte er nicht mehr schwarz. Alle oberen Kolbenringe waren gebrochen.
Das größte Problem war so ein Ausgleichsgewicht unten im Motorraum, hatten es kurz falsch eingebaut, dann aber behoben.
Ein kleines Problem ist noch da: der Krümmer, er ist ziemlich verschlissen, ganz dicht bringen wir ihn nicht, obwohl wir zuerst Ansaug- und Auspuffkrümmer an die Köpfe geschraubt haben.
An robs: du hast ja recht, wenn Geld keine Rolle spielt oder sogar Gewährleistung ins Spiel kommt, würde ich auch neue Kolben, neue Pleuellager usw. verbauen.
Es war viel Arbeit und ich danke allen, die sich so rege an der Diskussion beteiligt haben.
Gruß
Kurt
Tino.Lux hat geschrieben:Hallo, wer hat einen Tipp Mwm D226. 6 geplante Köpfe Wasserundicht.
Kopfdichtung Reiz 0,8mm
Tino.Lux hat geschrieben:Hallo, wer hat einen Tipp Mwm D226. 6 geplante Köpfe Wasserundicht.
Kopfdichtung Reiz 0,8mm
Rumpels hat geschrieben:Tino.Lux hat geschrieben:Hallo, wer hat einen Tipp Mwm D226. 6 geplante Köpfe Wasserundicht.
Kopfdichtung Reiz 0,8mm
Bitte in verständlichen Sätzen.
Danke
Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]