Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:42

Frage bzw. Hilfe wg. Zylinderkopfdichtung

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Frage bzw. Hilfe wg. Zylinderkopfdichtung

Beitragvon robs97 » Mo Aug 20, 2012 20:36

Weiß nicht ob das hier richtig ist, wahrscheinlich nicht, hab aber leider nichts gefunden speziell für dieses Thema

Ich hab nen Farmer 105 LSA BJ 77 4 Zylinder 4128ccm 44 kw bzw. 60 PS
Fahrgestellnr. 2582113315
FWA 258S
Laut Betriebsanleitung : MWM 226.4.2

Da ich jetzt eine Zylinderkopfdichtung benötige Stehe ich vor der Auswahl
Stärke
0,95 mm
http://www.schlepper-teile.de/de/traktor…2,0/index.pmode
1,15 mm http://www.schlepper-teile.de/de/traktor…0,0/index.pmode
1,4 mm http://www.schlepper-teile.de/de/traktor…2,0/index.pmode

Ich denk mal die 1,4 müsste passen laut der Seite MWM 226-4,2

aber auch die 0,95 mm müsste passen laut Beschreibung LSA

Kann mir da mal jemand weiterhelfen bitte

An was erkennt man den Unterschied zwischen den Motoren ??
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage bzw. Hilfe wg. Zylinderkopfdichtung

Beitragvon Fadinger » Mo Aug 20, 2012 20:49

Hallo!

Ich schätze, es wird davon abhängen, welches Spaltmaß Du brauchst. Schau mal, ob am Kopf irgendwas eingeschlagen ist.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage bzw. Hilfe wg. Zylinderkopfdichtung

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Aug 20, 2012 21:47

Hallo.

Alte ausbauen, ab zur Baywa, der weiß NORMALERWEISE wo man messen muss und besorgt dir die richtige. Die Dichtungen dienen tlw. als Ausgleichsscheibe, dass der Abstand zwischen Kopf und Kolben passt, beim Deutz Klappermotor/Räucherofen werden da einfach Scheibchen beigelegt, bis alles passt..... Ob das jetzt gerade auch hier zutrifft???? K P.......

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage bzw. Hilfe wg. Zylinderkopfdichtung

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Di Aug 21, 2012 7:53

Servus robs97,


wir haben einen Farmer 5S mit einem 225.4 MWM-Motor. Was ist bei dir kaputt oder besser, woher weißt du, dass es die Zylinderkopfdichtung ist ? (rein Interessehalber)
Wenn du mit der Fahrgestellnummer zur BayWa gehst, können die dir genau sagen, welche Dichtung du brauchst.


Gruß


Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage bzw. Hilfe wg. Zylinderkopfdichtung

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Aug 21, 2012 11:21

die Kopfdichtung dient doch auch dazu um "unebenheiten" zwischen den beiden Bautelen auszugleichen - und wenn diese größer sind nimmt man die stärkere und wenn sie kleiner sind die dünnere - oder `??? :?:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage bzw. Hilfe wg. Zylinderkopfdichtung

Beitragvon robs97 » Di Aug 21, 2012 15:41

Fendt-Deutz-Fan1 hat geschrieben:Servus robs97,


wir haben einen Farmer 5S mit einem 225.4 MWM-Motor. Was ist bei dir kaputt oder besser, woher weißt du, dass es die Zylinderkopfdichtung ist ? (rein Interessehalber)
Wenn du mit der Fahrgestellnummer zur BayWa gehst, können die dir genau sagen, welche Dichtung du brauchst.


Gruß


Kurt


Weil er zwischen dem 1 und 2 Zylinder raus bläst. Dachte zuerst das eine Krümmerdichtung defekt ist und hab gestern schnell nachgeschaut. War es aber nicht.
Ich tippe auf die Dichtung vom 1 Zylinder, da der Krümmer an dieser Stelle auch etwas "Ölig und Rußig " war, was eigentlich auf eine schlechte Verbrennung hinweist, da ja die Kompression nicht mehr stimmt und der Diesel braucht genug Druck im Zylinder damit der Kraftstoff von selbst zündet.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage bzw. Hilfe wg. Zylinderkopfdichtung

Beitragvon buntspecht » Di Aug 21, 2012 15:55

Hallo Robs,

nimm zur BayWa auch die Motornummer mit - da liegt oft der Hase im Pfeffer zwecks der Dichtungsstärke.

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage bzw. Hilfe wg. Zylinderkopfdichtung

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Mi Aug 22, 2012 15:50

Servus robs97,

deswegen meine Frage! Unserer bläst auch auf der Seite raus, zw. dem 2. und dem 3. Zylinder. Ich hab auch immer wieder die Krümmerdichtungen ausgewechselt. Er wurde einfach nicht dicht. Mein "alter" Mechaniker meint, dass evtl. der Kopf selber einen Riss haben könnte. Bis jetzt hatten wir noch keine Zeit, den Kopf abzunehmen. Ist auch schwierig für den 225.4 einen neuen Kopf z. B. im Ebay zu bekommen. Für deinen 226.4 werden mehrere angeboten.

Halte mich bitte auf dem Laufenden!

Gruß

Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage bzw. Hilfe wg. Zylinderkopfdichtung

Beitragvon robs97 » Mi Aug 22, 2012 18:11

Griast´s Eich beinand

So, der Übeltäter ist lokalisiert. Hab heute schnell den Zylinderkopf runter gerissen und wie angenommen war es der 1. Zylinder.

IMG-20120822-WA0008.jpg
Und das kam zum Vorschein. Sofort erkennbar
IMG-20120822-WA0008.jpg (63.56 KiB) 3259-mal betrachtet

2012-08-22 17.28.54.jpg
Und so sieht Sie ohne Zylinder aus
2012-08-22 17.28.54.jpg (244.06 KiB) 3259-mal betrachtet


Hatte gestern noch Dichtungen bestellt, die heute auch schon angekommen sind. Leider die falsche ( 1,4 mm ) :shock: Gleich angerufen, geht heute noch in den Versand. Hier mein Lob an http://www.schlepperteile.de
Hab die Dichtung gemessen mir der Micrometerschraube. Es ist die mit 1,15mm

Was mich allerdings etwas irritiert, das auf Zylinder 2+4 wahrscheinlich eine 1,4mm Dichtung ist und auf 1+3 die mit 1,15mm

IMG-20120822-WA0010.jpg
Unterschiedliche Zylinderkopfdichtungen ???
IMG-20120822-WA0010.jpg (106.62 KiB) 3259-mal betrachtet


@ Kurt
kann ich mir fast nicht vorstellen, das so ein massiver Zylinderkopf einen Riss hat wahrscheinlich liegt es bei Dir auch nur an der Kopfdichtung. Da müsste Dein Traktor schon mal richtig lange im roten Bereich gewesen sein, das sich der Kopf verzogen hat bzw gerissen ist. Kopfdichtung würde ich an Deiner Stelle aber zügig machen, da an der Stelle wo es raus bläst das Material ( Eisen/Guss) schon dementsprechend angegriffen wird.
Zylinderkopf kannst Du auch schweißen lassen und wieder plan drehen, sollte da sächlich ein Riss sein.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage bzw. Hilfe wg. Zylinderkopfdichtung

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Aug 22, 2012 18:18

Hab die Dichtung gemessen mir der Micrometerschraube. Es ist die mit 1,15mm


Du hast die alte Dichtung gemessen?Aber schon eingerechnet das Diese gepresst ist, also nicht mehr Orginaldicke hat?
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage bzw. Hilfe wg. Zylinderkopfdichtung

Beitragvon robs97 » Mi Aug 22, 2012 18:24

Djup-i-sverige hat geschrieben:
Hab die Dichtung gemessen mir der Micrometerschraube. Es ist die mit 1,15mm


Du hast die alte Dichtung gemessen?Aber schon eingerechnet das Diese gepresst ist, also nicht mehr Orginaldicke hat?


Alter Schwede,

Klar doch, die Dichtung hat gemessen nur noch 1,1 mm. 3/10tel presst es eine Dichtung (1,4mm) nicht zusammen. Dazu kommt noch, das die 1,15er Dichtung 2 Löcher mehr hat, welche allerdings nicht relevant sind, da weder im Zylinder noch im Kopf eine dazugehörige Bohrung vorhanden ist. Irgendwie wars doch gut mal Kfz Mech. gelernt zu haben :lol: :lol:

IMG-20120822-WA0008.jpg
Diese beiden Löcher sind bei der 1,4mm Dichtung nicht vorhanden
IMG-20120822-WA0008.jpg (101.98 KiB) 3241-mal betrachtet
Zuletzt geändert von robs97 am Mi Aug 22, 2012 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage bzw. Hilfe wg. Zylinderkopfdichtung

Beitragvon Fadinger » Mi Aug 22, 2012 18:25

Hallo!
robs97 hat geschrieben:Was mich allerdings etwas irritiert, das auf Zylinder 2+4 wahrscheinlich eine 1,4mm Dichtung ist und auf 1+3 die mit 1,15mm

Vielleicht hat sich da tatsächlich mal jemand die Mühe gemacht, das Spaltmaß auch zu messen ... :klug:
Und dann eben die entsprechenden Dichtungen verwendet ...

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage bzw. Hilfe wg. Zylinderkopfdichtung

Beitragvon robs97 » Mi Aug 22, 2012 18:27

Fadinger hat geschrieben:Hallo!
robs97 hat geschrieben:Was mich allerdings etwas irritiert, das auf Zylinder 2+4 wahrscheinlich eine 1,4mm Dichtung ist und auf 1+3 die mit 1,15mm

Vielleicht hat sich da tatsächlich mal jemand die Mühe gemacht, das Spaltmaß auch zu messen ... :klug:
Und dann eben die entsprechenden Dichtungen verwendet ...

Gruß F


@Fadinger

Das war auch mein Gedanke. Allerdings bei erst 7500 Std

Na ja, wenn ich morgen die Dichtung habe dann schnurrt das Schätzchen wieder :D :D :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage bzw. Hilfe wg. Zylinderkopfdichtung

Beitragvon chili » Mi Aug 22, 2012 18:35

robs97 hat geschrieben:Weiß nicht ob das hier richtig ist, wahrscheinlich nicht, hab aber leider nichts gefunden speziell für dieses Thema

:klug:
landtechnikforum-f2.html
oder alternativ
werkstatt-schrauber-tipps-f31.html

Dann finden es auch Leute, die keinen Waldbezug haben und das Forstforum nicht lesen :klug: :klug:

Vielleicht verschiebts ja unser neuer Mod
chili
 
Beiträge: 312
Registriert: So Jan 08, 2012 1:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage bzw. Hilfe wg. Zylinderkopfdichtung

Beitragvon robs97 » Mi Aug 22, 2012 18:45

chili hat geschrieben:
robs97 hat geschrieben:Weiß nicht ob das hier richtig ist, wahrscheinlich nicht, hab aber leider nichts gefunden speziell für dieses Thema

:klug:
landtechnikforum-f2.html
oder alternativ
werkstatt-schrauber-tipps-f31.html

Dann finden es auch Leute, die keinen Waldbezug haben und das Forstforum nicht lesen :klug: :klug:

Vielleicht verschiebts ja unser neuer Mod


@chili

Danke :prost: :prost:

Also lieber Mod zeig mal was Du kannst :wink: :wink:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki