Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:58

Fragen an die Mulcherspezialisten

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen an die Mulcherspezialisten

Beitragvon hartwich » Mi Sep 04, 2013 8:08

ich schreib nie mit punkten :lol: es geht ja eigentlich nicht darum sondern um die klärung der gestellten fragen
hartwich
 
Beiträge: 73
Registriert: Di Sep 03, 2013 14:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen an die Mulcherspezialisten

Beitragvon Fassi » Mi Sep 04, 2013 8:42

esisteinfacheinefragederhöflichkeitsozuschreibendassesdasgegenüberflüssiglesenkannunddabeiauchdiegegebeneninformationenaufnehmenkann.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen an die Mulcherspezialisten

Beitragvon Rasenfreak » Mi Sep 04, 2013 9:55

hartwich hat geschrieben:ich schreib nie mit punkten :lol: es geht ja eigentlich nicht darum sondern um die klärung der gestellten fragen



Sag mal Hartwich, bist du komplett bekloppt oder willst du nur provozieren?

Du schreibst nie mit Punkten???? Wie kann man so einen Schwachsinn schreiben?

Aber genau das ist ja dein Auftrag ! Oder?
Schweine bringen Scheine----Jammert nicht.....baut Biogasanlagen
Rasenfreak
 
Beiträge: 1076
Registriert: Fr Feb 22, 2008 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen an die Mulcherspezialisten

Beitragvon rhoeneicher » Mi Sep 04, 2013 10:13

Servus Leute

Wenn mir einer in diesem Forum einen Beitrag von hartwich zeigt den man lesen oder geschweige denn verstehen kann, dann bezahle ich freiwillig eine Kiste Bier.

Ach so: jetzt noch was zum Thema

Der Mulcher geht echt wie die Sau, 1,90m Arbeitsbreite für 45 Eicher-PS kein Problem, selbst in hohem Bestand. Das A und O ist die richtige Geschwindigkeit mit der man mulcht, wenn es halt ein bischen dicker und höher steht kann man halt nicht ganz so schnell drüberfegen, ist ja auch nicht sinn und Zweck. Zapfwelle immer schön auf Drehzahl halten und Feuer frei.
mfG Thomas
rhoeneicher
 
Beiträge: 63
Registriert: Do Jul 05, 2012 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen an die Mulcherspezialisten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Sep 04, 2013 10:16

Hartwich, da du es wissen willst: Du schreibst nie mit Punkten, nie mit Kommata, nie mit Fragezeichen. Du schreibst mit unlesbaren (dir vielleicht bekannten) Abkürzungen. Dein Satzbau ist völlig unlesbar.
Im zweiten Schuljahr schreiben die Kids besseres Deutsch als du! :klug:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen an die Mulcherspezialisten

Beitragvon Rasenfreak » Mi Sep 04, 2013 10:36

Garantiert hat er in der 2. Klasse Deutsch abgewählt und

Singen und Klatschen

als Hauptfach genommen.

Gruß

Rasenfreak
Schweine bringen Scheine----Jammert nicht.....baut Biogasanlagen
Rasenfreak
 
Beiträge: 1076
Registriert: Fr Feb 22, 2008 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen an die Mulcherspezialisten

Beitragvon hartwich » Mi Sep 04, 2013 10:38

so wenns euch alle so stört schreib ich halt mal gescheit. ich hab noch ne frage zu dem mulcher. wie schnell fährst du da bei einer hecke mit kleinen bäumchen mit circa 5 cm durchmesser rein ? weil da stöht unser mulcher immer wenn ich da mit 5 km/h rückwärts reinfahre und wie gut verkleinert er dickere äste?

Besser so ? :lol:
hartwich
 
Beiträge: 73
Registriert: Di Sep 03, 2013 14:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen an die Mulcherspezialisten

Beitragvon rhoeneicher » Mi Sep 04, 2013 11:02

Ich glaube du hast den verkehrten Mulcher. Du solltest dir einen Forstmulcher zulegen, dann kannst du auch so faxen machen.

Und grundsätzlich fahre ich mit meinen Schleppern nicht nach Geschwindigkeit, das ist bei jeder angehangenen Maschine und Art der Arbeit sowie Beschaffenheit der Wiesen unterschiedlich, hier eine Richtgeschwindigkeit vorzugeben ist meiner Meinung nach nicht möglich.

Ein bisschen Maschinenverständniss und Gehör für die Maschine sollte man schon haben um damit vernünftig arbeiten zu können.
mfG Thomas
rhoeneicher
 
Beiträge: 63
Registriert: Do Jul 05, 2012 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen an die Mulcherspezialisten

Beitragvon hartwich » Mi Sep 04, 2013 11:19

mir ist schon klar, dass diese maschine dafür nicht umbedingt gebaut ist jedoch braucht man für einen forstmulcher ein bisschen mehr ps als ich zur zeit habe. ich finde halt ein mulcher muss zum betrieb passen, wenn du nur wiese mulchst ist ja super für dich, nur bei uns wuchern überall pappeln und schlehen hoch. hab gedacht das es bei dir vllt genauso ist. weil da hätte ich dir zu einem kleineren mulchgerät geraten, dass es halt stärkere hecken auch beseitigen kann. ich hab nur gute erfahrungen mit unserem 2.80m berti. und bis jetz alles gemulcht :D
hartwich
 
Beiträge: 73
Registriert: Di Sep 03, 2013 14:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen an die Mulcherspezialisten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Sep 04, 2013 12:20

Na siehste, Hartwich. Es geht doch halbwegs! War also nur Faulheit.

Ich habe auch so einen kleinen Mulcher. Forst- oder Wiesenmulcher weiß ich nicht, steht auch nicht dran und nicht im Katalog. Es steht nur in der Beschreibung, daß er mit maximal 10 cm starkem Holz fertig wird.
Wenn ich aber mal solch einen (!) Knüppel zu mulchen habe, kommt er wirklich an seine Grenzen.
Du schreibst jetzt, daß du in eine Hecke mit 5 cm Knüppeln rein fährst. Ich glaube, das ist für den Mulcher zuviel und auch für den Schlepper. Die Drehzahl geht in den Keller und das darf nicht sein.
Außerdem: Rückwärts mulchen - mein Mulcher ist für vorwärts mulchen gebaut. Wenn du damit rückwärts mulchst arbeitest du suboptimal. Was ich in solchen Fällen mache ist: Mit angehobenem Mulcher rückwärts ranfahren, Mulcher auf Drehzahl und ganz langsam absenken.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen an die Mulcherspezialisten

Beitragvon hartwich » Mi Sep 04, 2013 12:34

hallo
wenn ich mulche und wirklich mal ganzschöne knüppel dort stehen, steig ich aus schneide sie um und mulche weiter. ich hab mit dem auch schon einen baumstumpf circa 10 cm hoch (von dem vorbesitzer genial abgesägt :D) plattgemacht , da hab ich ganz langsam runtergelassen immer vorn und zurück. da hab ich auch kein absinken der drehzahl gemerkt. mein berti is wirklich sehr stabil gebaut ich bin mal damit zu unserem nachbarn, um sein stück zu mulchen, hab ein grenzstein mittig voll erwischt und musst nur einen neuen schlegel kaufen zu meiner verwunderung. hab gedacht die welle is im arsch und jetzt läufts immernoch. hab ach n auslege mulcher mach ich bei wenig bestand noch vorne dran war die beste anschaffung bis jetzt :D .
hartwich
 
Beiträge: 73
Registriert: Di Sep 03, 2013 14:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen an die Mulcherspezialisten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Sep 04, 2013 22:44

Haha, das ist ja genial: Einen Grenzstein mitmulchen! Ich glaube den Knall hat man kilometerweit gehört. Da haben die Nachbarn bestimmt gesagt, der Harti ist wieder am Mulchen.

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen an die Mulcherspezialisten

Beitragvon hartwich » Do Sep 05, 2013 8:04

Unser händler hat uns ausgelacht :D. Des passiert aber schon mal wenn du auf fremden grundstücken fährst .ich hoffe dass das dir ned passiert. So haben mir auch unser altes kuhn gmd 600 geschrottet. Am besten immer aus das eigene da macht man am wenigsten kaputt
Mfg hartwich
hartwich
 
Beiträge: 73
Registriert: Di Sep 03, 2013 14:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen an die Mulcherspezialisten

Beitragvon rhoeneicher » Do Sep 05, 2013 11:24

Hallo Harti

Ich wäre auch gerne der Händler deines Vertrauens. So wie sich das anhört bist du bestimmt jede Woche bei dem aufn Hof um irgendwelche Ersatzteile zu bestellen.

Der kommt bestimmt vor Lachen nicht in den Schlaf, und reibt sich die Hände wenn er dich schon um die Ecke kommen sieht.

Du bist ein Materialfahrer, diese Sorte Menschen sollten noch mit Pferd und Einschaarpflug arbeiten damit sie wieder mal wissen wie schön es heutzutage geht.

Nichts für ungut.
mfG Thomas
rhoeneicher
 
Beiträge: 63
Registriert: Do Jul 05, 2012 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen an die Mulcherspezialisten

Beitragvon hartwich » Do Sep 05, 2013 11:35

Des is ja nicht mir passiert sondern meinem vater. Wenn ich fahre muss ich ja eh aufpassen dass ich nicht zuviel aufsehen errege, sonst kommen die von der polizei und ich ohne führerschein. Weiß jm wie sich des auf flächen die einem gehören verhält ? Und rhoeneicher wir ham 2 pferde wir ham damit schon mal holzgerückt und gepflügt. Du wirst dich wundern aber des macheb wir dieses jahr in steilhang wieder. Es ging unerwartet gut , besser als mit unsrer 10 t ritter probiers mal aus macht echt spaß
hartwich
 
Beiträge: 73
Registriert: Di Sep 03, 2013 14:02
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bangert, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki