Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:40

Fragen über Fragen

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Antwort erstellen
231 Beiträge • Seite 2 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Apr 03, 2014 8:32

Ich würde das einen Profi machen lassen...

Nicht dass du da einen Motorschaden pachazierst ähh provozierst :wink:

Und wg. dem Dach - Ich fahr Cabrio, werde mir aber das Fritzmeyer Verdeck bald aufbauen...

Hab mir letztes Jahr eine sackrische Lungenentzündung geholt als im Sommer überraschend ein Regenguss kam - deshalb nur mit dach
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon Falke » Do Apr 03, 2014 9:26

Zu Frage Zwei: Nein - du musst das Motoröl nicht ablassen, um die Dichtung am Deckel des Motoröleinfüllstutzens zu wechseln.

Das Motoröl ist im Ruhezustand ja ganz unten in der Ölwanne ...

Oel-StutzenP3260017.JPG


Diese Dichtung kann im Laufe des Traktorlebens an diesem Traktortyp schon leiden, da man den Deckel abschrauben muss, um z.B. die
innenliegende Einspritzpumpe entlüften zu können ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon Fadinger » Do Apr 03, 2014 9:45

Hallo!

Ah, Falke hat schon die neuere Ausführung (viereckiger Deckel), die sich den Unterdruck für die Kurbelgehäuseentlüftung vom Luftfilter holt. Wurde das mal nachgerüstet?
Gab aber auch die runde Haube mit Filter und Flatterventil für die Kurbelgehäuseentlüftung. Wenn dieser Deckel "leicht" ölt, fällt das unter normal ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon robs97 » Do Apr 03, 2014 11:38

Falke

Ist das bei dem mit Dach genauso ein Öleinfüllstutzen wie bei dem ohne Dach :lol: :lol:
Und ist der auch an der gleichen Stelle :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon Fadinger » Do Apr 03, 2014 12:24

Hallo!
robs97 hat geschrieben:Ist das bei dem mit Dach genauso ein Öleinfüllstutzen wie bei dem ohne Dach :lol: :lol:

Lach nicht! Bei pachazon ist, zumindest der kleinen Regenkappe nach, ein anderer Öleinfüllstutzen montiert ... :klug:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon Falke » Do Apr 03, 2014 14:14

Hier noch ein besseres Bild (nach der Restauration):
Oel_EinFuellstutzen_P4210143_33.JPG
Oel_EinFuellstutzen_P4210143_33.JPG (79.35 KiB) 1286-mal betrachtet


A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon Epxylon » Do Apr 03, 2014 14:27

Für den Wald würde ich das Dach drauf lassen. Wenn doch mal ein Ast runter kommt, geht die Sache mit Dach besser aus.
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon Kormoran2 » Do Apr 03, 2014 16:31

Zitat Schosi:
Hab mir letztes Jahr eine sackrische Lungenentzündung geholt als im Sommer überraschend ein Regenguss kam -


Hat die Mutter nicht gesagt "Junge, du holst dir noch den Tod da oben drauf" ? Aber nein, der Schosi fand das Cabrio-Feeling so schön. Manchmal ist es aber nicht verkehrt, auf die älteren Leute zu hören, vor allem wenn diese Recht haben. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon Badener » Do Apr 03, 2014 16:42

Kormoran2 hat geschrieben:Zitat Schosi:
Hat die Mutter nicht gesagt "Junge, du holst dir noch den Tod da oben drauf" ? Aber nein, der Schosi fand das Cabrio-Feeling so schön. Manchmal ist es aber nicht verkehrt, auf die älteren Leute zu hören, vor allem wenn diese Recht haben. :D


Ja, und das komm gar nicht mal so unoft vor (ja doppelte Verneinung, wer verstehts :wink: ).

Ich habe mal gelesen, dass Menschen im Alter von 24-28 Jahren die größte körperliche Leistungsfähigkeit haben. Naturvölker zeigen jedoch, dass Männer die größten Jagderfolge (auf Tiere) im Alter zwischen 42 und 47 Jahren haben. Das fand ich hoch interessant. Die kognitive Leistung scheint wohl doch nicht so einfach durch Fitness wettmachbar, auch nicht bei einer sportlichen Tätigkeit wie dem Jagen von Tieren ohne Schusswaffen.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon pachazon » Do Apr 03, 2014 18:13

Danke für eure Antworten.

Das Dach werde ich in die Osterferien runtergeben.
Wenns mir nicht gefällt kommts wieder drauf.
Nächste Woche werde ich in Lagerhaus fahren und so eine Dichtung holen.
Mir ist heute auch aufgefallen das es bei der Schraube die die Fußhalterung haltet beim Gaspedal auf raustropft.
Ich glaubt da rinnt das Getriebeöl aus.
Wich kann ich das Abdichten, mit einer Passte.

Bitte entschuldigt manchmal blöde Fragen, aber es ist mein erster Traktor und ich möchte nichts falsch machen.
Entschuldigung
Danke
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon pachazon » Do Apr 03, 2014 18:15

Hab gerade entdeckt ,dass auf dem ersten Bild vom Falke keine Fußhalterung ist.
Ich mein die zwei Schrauben rechts vom Zapfenwllenhebel, links vom Gaspedal.
Danke
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon Falke » Do Apr 03, 2014 18:43

War da rechts serienmäßig überhaupt ein Aufstiegsblech?

Bei meinem 15er war da der Mähwerksträger angeschraubt - so viel ich mich erinnern kann, hab' ich da später zwei extra kurze Schrauben montiert ...

Probier' mal, das Leck mit passenden Kupferringen (als Unterlagscheiben) zwischen Getriebeblock und Fußraste abzudichten.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon robs97 » Fr Apr 04, 2014 6:01

Falke hat geschrieben:Hier noch ein besseres Bild (nach der Restauration):
Oel_EinFuellstutzen_P4210143_33.JPG


A.


Ist das Deiner ??
Sieht ja super aus.
Du selbst restauriert ?? Dann fetten Respekt :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon Falke » Fr Apr 04, 2014 9:01

Ja, das war meiner (bzw. Vater seiner ...) :)

Selbst restauriert mit einem Schrauberfreund zusammen (der hat lackiert ...).

Leider bei einem Oldtimertreffen für schnöden Mammon verkauft (zum Kaufpreis von 1964 - nicht wertberichtigt).

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Apr 04, 2014 11:18

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am So Dez 14, 2014 9:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
231 Beiträge • Seite 2 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 16

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki