Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:40

Fragen über Fragen

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Antwort erstellen
231 Beiträge • Seite 5 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Apr 17, 2014 20:46

Ich würde erstmal mit Landwirtschaftssimulator am PC üben
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon pachazon » Do Apr 17, 2014 20:48

Ist das ein Scherz ?
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon GüldnerG50 » Do Apr 17, 2014 20:53

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am So Dez 14, 2014 8:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon Kormoran2 » Do Apr 17, 2014 20:58

Ich kenne Zwischengas nur beim runterschalten. Das schont die Synchronringe im Getriebe. Das MF-Getriebe ist sowieso extrem störrisch. Und geradeverzahnt - dementsprechend heult es jetzt bei 6700 Betriebsstunden gewaltig.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon GüldnerG50 » Do Apr 17, 2014 21:00

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am So Dez 14, 2014 8:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon Kormoran2 » Do Apr 17, 2014 21:02

Ja, hat er. Aber da kannste lange warten und drücken, bis der niedrigere Gang drin ist. Mit Zwischengas geht das viel schneller.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon GüldnerG50 » Do Apr 17, 2014 21:18

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am So Dez 14, 2014 8:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon hälle » Do Apr 17, 2014 21:35

pachazon hat geschrieben:Hallo

Bei meinem 15er und 18er schaffe ich es nicht während der Fahrt, also bei Geschwindigkeit in einen höheren oder niedrigeren Gang zu Schalten, die Zahnräder knirschen einfach nur.
Was mach ich da falsch und wie kann ichs besser machen.

Danke


Eigentlich richtig, nur beim RUNTER schalten. Beim hochschalten müssen ja die ganzen Wellen runtergebremst werden.

Das heisst:
1. Ausuppeln
2. Gang raus
3. Einkuppeln
4. Wenn die Drehzahl runter ist wieder Auskuppeln
5. Gang rein
6. Wieder einkuppeln


Bei den alten Lastwagen (bzw bei den Amerikanern noch heute, da sie ausnahmslos Unsynrochnisierte Fuller Getriebe fahren...) muss man den Motor sogar mit der Motorbremse runter bremsen ;)
Das ist dann mit vollem Pfund kurz hektisch ;)

Aber wie Güldner schon gesagt hat, rauf schalten geht in der Regel mit ein bisschen Gefühl (das was man auch braucht wenn die Holde zickt ;) ) ganz ohne Zwischenkuppeln.

Am besten übst du im Flachen und nicht bei voller Fahrt sondern so bei Halbgas. Mit der Zeit kannst dann das Kuppeln ganz Weglassen :P (Das ist dann das Höchste Level im unsynchronisiert Fahren :) )

lg hälle

PS: Wenns mal nen kurzen Gruss vom Getriebe gibt geht keine Welt unter, aber einfach auf keinen Fall mit reinwürgen versuche. Wenns kreischt sofort loslassen.
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon pachazon » So Apr 20, 2014 21:52

Hallo
Wie ist eure Meinung zu einer ahk auf der seilwinde .
Die seilwinde kommt auf den 15 er wenn ch eine ahk hätte könnte die seilwinde immer oben bleiben .
Ich will damit max 2Ende Brennholz führen

Danke
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon Fadinger » So Apr 20, 2014 22:49

Hallo!
pachazon hat geschrieben:Wie ist eure Meinung zu einer ahk auf der seilwinde .

Im öffentlichen Verkehr nicht zulässig, und bei einer Winde am T80 ohnehin sinnfrei ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon Badener » Mo Apr 21, 2014 7:58

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Das kenn ich zu gut von unserem 75er Geräteträger... Versuch mal von 4 auf 3 zu schalten.... Da drückst und wartest, wenn dann kurz vor´m Einschlafen bisschen fester drückst, kracht´s immer noch.... Bergauf mit 2 Kipper Weizen wird das dann richtig lustig... Also unten im 4. (die Kiste hat nur 4) mal richtig Anlauf nehmen... So, kaum merk das Kölner Triebwerk da unter dir, dass es sich aus der absoluten Waagrechten bewegt, bekommt es schiss und wird immer langsamer.... In gleichem Maß stürmt die Teperaturanzeige Richtung Rot.... Also mal den Untersetzer bemühen, der hängt da unterm Lenkrad am Armaturenträger seitlich rum.... Nix synchronisiert... Zwischengas, zack durch die Ratte und dann wieder Feuer sonst bleibst stehen... Die Temp-Anzeige hat sich wieder auf halb bewegt, bis das Kölner Meisterwerk bemerkt, dass es was tun soll... Es wird immer steiler, dementsprechend verlässt die Kiste der Mut, jetzt kommt was für schmerzfreie... Der 3. Untersetzt ist elend langsam, also nun Kupplung durch, Zwischengas, den 3. an die Synchronisierung drücken und dann noch den Untersetzer wieder auf Schnell.... Wenn das ohne Krachen schaffst, bist gut... Inzwischen fallen dir die Ohren ab und die Kabine wird zur Sauna.... Deswegen nimmt die Karre keiner freiwillig zum Getreide fahren... Lieber noch unsern alten Farmer 5S, der hat inzwischen über 11tds. Stunden drauf, da geht´s von S auf 6 und vllt. noch auf 5 ohne Zwischengas oder Sonstige Experimente und dann sind die Buckel schon zu Ende... Aber derjenige, der hinter dir fährt sieht nix mehr :prost: :mrgreen: :mrgreen: Aber ich schweife schon wieder etwas weit ab....


n8


Musst halt die Lastschaltstufen runterknipsen ...... :lol:

Duck und weg
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Apr 21, 2014 17:53

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am So Dez 14, 2014 8:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon pachazon » Di Apr 22, 2014 18:16

Hallo

Ich hab eine Frage wie krieg ich die Scheinwerfer innen sauber, da hast sich glaub ich eine rostschict gebildet.
Bild
Danke
Dateianhänge
1.jpg
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Apr 22, 2014 19:07

pachazon,
Reflektoren kannst du austauschen, die sind nur chrombedampft, da ist nix mit polieren, bzw. ist diese Chromschicht nach dem Polieren komplett weg.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon GüldnerG50 » Di Apr 22, 2014 22:05

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 13, 2014 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
231 Beiträge • Seite 5 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 16

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki