Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:49

Fragen über Fragen

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Antwort erstellen
231 Beiträge • Seite 6 von 16 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Apr 23, 2014 7:15

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Deckel auf, Birne raus, mit Muttis Topfreiber (Stahlwolle) über den rostigen Mist einmal drüber, dass das wieder schön blank ist, die Fassung etwas abdecken und den Rand drum rum etwas abkleben und den Reflektor mit etwas Chromspray tunen... Nachahmung auf eigene Gefahr, aber seit dem motzt der Tüv nicht mehr rum.... :lol: :prost:

Grüße


....dann kommt bald seine nächste Frage "....das Fahrlicht meines Steyr ist so schlecht, kann ich einfach mit 100Watt Birnen Abhilfe schaffen?" und darauf folgendend "... irgendwie riecht es immer so verbrannt wenn ich das Fahrlicht anhabe, was kann ich tun?"

nix für ungut, wie User "Brotzeit" schreiben würde.. :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Apr 23, 2014 7:52

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 13, 2014 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon pachazon » Do Apr 24, 2014 13:45

Hallo

Ich will mir eine Feilhilfe kaufen, habt ihr tipps.
Das Feilgerät FG 4 von Stihl lacht mich an, kann ich das für alle Ketten nehmen?
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon pachazon » Do Apr 24, 2014 13:50

Welches würdet ihr mir empfehlen.
Das Schärfset von Stuihl

Danke
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon John dein Deere » Do Apr 24, 2014 17:56

Hallo Pachazon,
ich habe so eine Feillehre von Husqvarna.
Die macht aber auch Stihl-Ketten scharf. :D Müsste es aber auch von Stihl geben.
Das von dir vorgeschlagene Teil wäre mir persönlich viel zu groß und sperrig. So ein kleines reicht da denke ich auch.
Gruß,
Lukas
Benutzeravatar
John dein Deere
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Jul 19, 2013 20:22
Wohnort: Main Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon esco » Do Apr 24, 2014 22:32

Hallo!
Haben das FF1 von Stihl + Grundschärfset. Weil den Halter einzeln kaufen sich nicht rentiert.
Musst halt die jeweilige Teilung der Motorsägenkette wissen.
Ich, mein Vater, Vater von der Freundin sind begeistert von FF1.
Mfg Esco
esco
 
Beiträge: 184
Registriert: Mi Apr 03, 2013 20:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon pachazon » Fr Mai 02, 2014 17:33

Hallo

Ich hab bei meinem 15er bemerkt das sich die Seilwinde nach einer halbenstunde auf den Boden gestellt hat, der Motor ist nicht gelaufen.
Wie kann das sein, ist das normal, hab kein Leck an der Hydraulik gefunden?

Danke
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon yogibaer » Fr Mai 02, 2014 17:47

Hallo pachazon,
Hydrauliköl hat eben die Angewohnheit manchmal seltsame Wege zu nehmen. In Deinem Fall wird es sich zwischen Kolben und Zylinderwand durchmogeln. Abhilfe schafft da nur ein neuer Dichtungssatz.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon Fadinger » Fr Mai 02, 2014 18:33

Hallo!
pachazon hat geschrieben:Ich hab bei meinem 15er bemerkt das sich die Seilwinde nach einer halbenstunde auf den Boden gestellt hat, der Motor ist nicht gelaufen.

Das macht man normal auch nicht, den Traktor mit hochgehobenen Arbeitsgerät abbstellen. Immer zuerst die Hydraulik absenken (= entlasten), dann kann sich auch nichts ungewollt absenken/verstellen.
Macht man das nicht, entweicht über das Steuergerät und den Hubkolben langsam das Öl, der Steuerschieber bleibt aber in der "gehoben"-Stellung. Dadurch arbeitet die Hydraulikpumpe beim Starten gleich auf Druck und der Starter muß sich entsprechend quälen ...

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon hälle » Fr Mai 02, 2014 23:07

Endweder ist der Zylinder intern undicht oder das Steuerventil ist etwas ausgelutscht. Solangs im normalen Betrieb nicht stört, lass es bleiben ;)

Gruss Lukas, der die Arbeitsgeräte auch aus Sicherheit absenkt. Stell dir vor ein kleines Kind läuft unter dem ausgehobenen Pflug durch, während Ein Hydraulikschlauch Feierabend macht...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Mai 03, 2014 8:25

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 13, 2014 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon pachazon » Sa Mai 03, 2014 15:25

Ok, danke
Hab schon Angst gehabt.

Hab noch eine Frage:
Wenn ich die MS in meinen Motorsägenhlater gebe, dann wird ja das Schwert belatstet, ist das schlimm?
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon Falke » Sa Mai 03, 2014 16:15

Ja, die Verbindung zwischen Schwert und Motorsägenkörper wird belastet.

Speziell bei Einzylindertraktoren wie dem Steyr T80 (oder bei Fahrten über schlechte Straßen) bricht diese Verbindung
ja nach Sägenfabrikat nach 1,00*10^7 bis 9,99 *10^8 Vibrationen mit mindestens 5 m/s² einfach ab.
Als Schutz vor Verlusten ist daher ein Sicherungsseil am Motorsägengriff anzubringen.
Am besten mit Schraubkarabiner ...

kann Spuren von Ironie enthalten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon hälle » Sa Mai 03, 2014 16:19

Wenn du eine schwere Motorsäge darin transportierst, kann es auch sein, dass dir das Schwert verbiegt.
Wenn dir der krumme Trennschnitt aber nichts ausmacht ist es bedenkenlos ;)

lg hälle

den man nicht immer ernst nehmen sollte....
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon pachazon » Sa Mai 03, 2014 17:09

Hallo
Kann da wirklich die ms kaputt werden,
es haben aber so viele hier im Forum einen ms Halter
Wie soll ich sonst 2 ms transportieren ?
Danke
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
231 Beiträge • Seite 6 von 16 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 16

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Labertasche, Optimist1985

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki