Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:49

Fragen über Fragen

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Antwort erstellen
231 Beiträge • Seite 9 von 16 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon pachazon » So Mai 18, 2014 13:58

Hallo

Ich möchte mir Steigeisen kaufen.
Sie werden max. 4 mal im Jahr benutzt.
Finde die ganz gut:
http://www.ebay.de/itm/Forst-Steigeisen ... 4ad52482fb
und die
http://www.e-bay.de/itm/Forst-Steigeise ... 0812144054
Hat die jemand?

Danke
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon yogibaer » So Mai 18, 2014 16:40

Selbst habe ich diese Art zwar nicht, nur Maststeigeisen, wünsche aber trotzdem Hals- und Beinbruch.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Mai 18, 2014 18:45

Da will wohl einer hoch hinaus.

Ich finde die sind sehr ähnlich - daher würde ich zu den günstigeren Steigeisen tendieren.

und da du sie eh nicht oft brauchst, würde ich es erstmal mit ausprobieren versuchen.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon Falke » So Mai 18, 2014 19:23

pachazon hat geschrieben:Sie werden max. 4 mal im Jahr benutzt.

Wozu, wenn man fragen darf?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Mai 18, 2014 21:10

Vllt. zum Vögel beobachten oder so :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon pachazon » Mo Mai 19, 2014 16:55

Hallo

Hab heute wieder versucht die Kette zu feilen.
Mir kommt es vor als würde die Feile nichts abtragen, man hört auch nicht das typische Feilgeräusch.
Was mach ich falsch?
Die Feile und die Kette ist von Stihl.

Danke
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Mai 19, 2014 18:49

vielleicht die Druckrichtung ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon Brotzeit » Mo Mai 19, 2014 18:51

pachazon hat geschrieben:Hallo

Hab heute wieder versucht die Kette zu feilen.
Mir kommt es vor als würde die Feile nichts abtragen, man hört auch nicht das typische Feilgeräusch.
Was mach ich falsch?
Die Feile und die Kette ist von Stihl.

Danke


Du musst vorher die Feile aus der Plastik-Schutzhülle nehmen....

Sorry, das konnte ich mir grad nicht verkneifen :wink:
Gruß Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mai 19, 2014 19:20

Vielleicht die Feile mal irgendwie reinigen. Mit Fettlöser, Bremsenreiniger.....oder mit in die Badewanne nehmen.
Sollte es eine alte Feile sein, mal eine neue kaufen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon hälle » Mo Mai 19, 2014 19:35

Probiers mal mit einer Husky-Feile. Mit dene bringst deine Kette noch schärfer ;)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mai 19, 2014 21:20

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Richtig scharf wird sie erst, wenn der Pastor ihr seinen Segen erteilt hat.

Im Ernst jetzt mal: Was spielt denn da das Fabrikat für eine Rolle????
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon Falke » Mo Mai 19, 2014 21:51

Ganz wichtig: bei einer (Rund-)Feile ist das dickere Ende (meist aus Holz oder Kunsstoff) der Griff und das dünnere Teil die Feile!

Eventuell hast du da was verwechselt (daher auch das fehlende Feilgeräusch)! :klug:

Im Ernst,pachazon, du machst es uns sehr schwer, dich ernst zu nehmen.

Du solltest auch auf Fragen eingehen, die an dich gestellt werden.
Also, wozu die Steigeisen?

In anderen Forenbereichen werden trollverdächtige User zur Zeit einfach gesperrt. Und es tut dem Forum gut.
Hast du den Wink mit dem Zaunpfahl verstanden?

(Ein "Wink mit dem Zaunpfahl" ist eine ernste Warnung, falls du das noch nie gehört hast ...)

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon GüldnerG50 » Di Mai 20, 2014 14:06

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 13, 2014 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon yogibaer » Di Mai 20, 2014 16:55

Hallo,
da ja Stahl auch Eisen ist habe ich hier eine Feilenreinigungsanleitung:
Mit Eisenfeilspänen versetzte Feilen sind zunächst in ein Bad aus in Wasser gelöstem Kupfervitriol zu tauchen, in dem das Eisen gelöst und Kupfer als Schlamm niedergeschlagen wird, ohne dass die eigentliche Stahlmasse der Feile erheblich angegriffen würde. Danach spült man mit Wasser, bürstet und taucht in Salpetersäure.Es genügt, dieselben einige Secunden in concentrirte Salpetersäure einzutauchen, bis lebhaft rothbraune Dämpfe auftreten, dann mit Wasser zu spülen und in Sägespänmehl, Kohlenstaub o. dgl. einzulegen oder rasch zu trocknen, um sie wieder gebrauchsfähig zu machen.Von Vortheil ist nach dem Aetzbade und der darauf folgenden Wasserspülung ein Abbürsten der Feilen und Raspeln mittels einer Reisstroh- oder scharfen Borstenbürste.Das Trocknen kann in allen Fällen schnell und bequem auf die Weise ausgeführt werden, dass man eine grössere Anzahl chemikaustisch gereinigter Feilen mit Spiritus übergiesst, diesen entzündet und auf den Feilen abbrennen lässt.In Betracht kommt aber auch noch, dass die Beizbäder lange wirksam bleiben und schliesslich an chemische Fabriken (als Eisenbeizwasser, Kupferbeizwasser u.s.w.) separat verkauft werden können, so dass die Kosten der Beizung ganz unbedeutend bleiben.
Titel: Reinigen und Schärfen gebrauchter Feilen.
Autor: Anonymus
Fundstelle: 1896, Band 301/Miszelle 2 (S. 302)
URL: http://dingler.culture.hu-berlin.de/art ... i301mi13_2
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon Badener » Mi Mai 21, 2014 8:19

yogibaer hat geschrieben:Hallo,
da ja Stahl auch Eisen ist habe ich hier eine Feilenreinigungsanleitung:
Mit Eisenfeilspänen versetzte Feilen sind zunächst in ein Bad aus in Wasser gelöstem Kupfervitriol zu tauchen, in dem das Eisen gelöst und Kupfer als Schlamm niedergeschlagen wird, ohne dass die eigentliche Stahlmasse der Feile erheblich angegriffen würde. Danach spült man mit Wasser, bürstet und taucht in Salpetersäure.Es genügt, dieselben einige Secunden in concentrirte Salpetersäure einzutauchen, bis lebhaft rothbraune Dämpfe auftreten, dann mit Wasser zu spülen und in Sägespänmehl, Kohlenstaub o. dgl. einzulegen oder rasch zu trocknen, um sie wieder gebrauchsfähig zu machen.Von Vortheil ist nach dem Aetzbade und der darauf folgenden Wasserspülung ein Abbürsten der Feilen und Raspeln mittels einer Reisstroh- oder scharfen Borstenbürste. Das Trocknen kann in allen Fällen schnell und bequem auf die Weise ausgeführt werden, dass man eine grössere Anzahl chemikaustisch gereinigter Feilen mit Spiritus übergiesst, diesen entzündet und auf den Feilen abbrennen lässt.In Betracht kommt aber auch noch, dass die Beizbäder lange wirksam bleiben und schliesslich an chemische Fabriken (als Eisenbeizwasser, Kupferbeizwasser u.s.w.) separat verkauft werden können, so dass die Kosten der Beizung ganz unbedeutend bleiben.


Davor würde ich abraten. Diese lebhaften braunen Dämpfe sind Nitrose Gase und die sind giftig. Wir haben immer, wenn wir mit Salpetersäure als Oxosäure einen Stahl gelöst haben, im Abzug gearbeitet. Für den Hausgebrauch absolut nicht zu empfehlen. Auch das Übergießen mit Spiritus und das anschließende abflammen halte ich für Fragwürdig. Vor allem denke ich, kann man das, wie es beschrieben ist, nicht Zuhause durchführen.

Das Kupfervitriol (heißt heutzutage eigentlich Kupfersulfat) soll sehr wahrscheinlich eine Redoxreaktion mit dem Eisen eingehen also:

Red: Cu^2+ + 2e- -> Cu (fällt aus)
Ox: Fe -> Fe^3+ + 3e- (geht in Lösung)

Gesamt: 3Cu^2+ + 2Fe -> 2Fe^3+ + Cu

Allerdings ist diese Rektion relativ langsam. Mehrere Tage sollte man das dann schon drin stehen lassen.
Früher waren wohl die Feilen teurer und die Arbeitszeit günstiger :roll:

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
231 Beiträge • Seite 9 von 16 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 16

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Labertasche, Optimist1985

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki