Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:40

Fragen über Fragen

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Antwort erstellen
231 Beiträge • Seite 11 von 16 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon Falke » Sa Mai 31, 2014 21:22

Wenn das ein eher langsames Klappern oder mehr ein Schaben ist, und nur beim Seileinziehen zu hören ist, kann das
von einem losen Seilwickel auf der Trommel kommen.

Als Abhilfe das Seil nach Betriebsanleitung abspulen und straff wieder aufspulen.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon pachazon » Fr Jun 06, 2014 8:16

Hallo

Ich hab jetzt die Gelenkwelle abmontiert und die Zapfenwelle bei der Winde mit der Hand bewegt.
Das Geräusch kommt von der Winde, ich glaub von der Kette.
Wie kann man die Spannen und wie komm ich zur Kette hin ?
Die Seilwinde wurde einmal benutzt.
In der Betriebsanleitung steht leider nichts über Kettenspannen, außer ,dass es alle 40 Betriebstunden gemacht werden sollte.
Danke
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon Fadinger » Fr Jun 06, 2014 10:03

Hallo!

Der Lagerbock des Zapfwellenstummels ist mit Langlöchern verschraubt (3 oder 4 mal M10 x 25), seitlich links ist die Spannschraube (zwei gegeneinander gekonterte M12-Muttern).
Aber arbeite erst mal 40 Stunden mit der Winde, die neue Kette wird sich erst mal einlaufen müssen!

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon pachazon » Fr Jun 06, 2014 10:21

Ja aber warum klapperts dann ?
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon yogibaer » Fr Jun 06, 2014 19:48

Dann bau sie um auf Keilriemenantrieb da kann nichts mehr klappern :idea: . Eine Kette hat eben nun eimal die Angwohnheit Geräusche zu erzeugen und ein bischen Fett hilft manchmal Wunder.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jun 06, 2014 19:53

Ich weiß genau, wie meine Seilwinde rasselt und rumort. Wenn es nicht so wäre, würde ich hellhörig. Erst wenn das Rasseln sich verschlimmert, würde ich skeptisch.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon pachazon » Fr Jun 06, 2014 20:41

OK Danke.
Ich möchte sie ja nicht zerstören.
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon Falke » Fr Jun 06, 2014 20:59

Geräusche werden immer sehr subjektiv empfunden ...

"Klappert" deine Winde lauter als meine hier: https://www.youtube.com/watch?v=6I3JsaxHrhs
(obwohl ich die bei der Aufnahme auch etwas lauter als sonst empfinde ... :roll: )?

Mach' doch auch ein kurzes Video (oder Audio) vom Geräusch!

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon pachazon » Sa Jun 07, 2014 17:55

Nein, das Geräusch hört sich überhaupt nicht so an.
Ich hab mir die Kette bei laufender Zapfenwelle angeschaut und hab bemerkt ,dass sie sehr stark schwingt.
Sie läuft nicht so ruhig wie bei enem Fahhrrad.
Ich glaub das Geräusch kommt von der Kette wenn sie ans Gehäuse schlägt.
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon Falke » Sa Jun 07, 2014 19:04

Hier ein "Bildbericht" wie man die Kette bei einer KRPAN 4E spannt: instandhaltung-tipps-fur-forstseilwinde-krpan-4e-t90045.html

Eventuell schaut das bei deiner ja ähnlich aus ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon pachazon » So Jun 08, 2014 18:22

Hallo
Ich hab ein Video im Internet gefunden mit einem 15er und der gleichen Winde.
http://www.youtube.com/watch?v=xuF8yeOxLdE
Bei 7sec kann man das Geräusch hören ist genau das Gleiche.
Ist das die Kette?
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon Kormoran2 » So Jun 08, 2014 18:57

Meine 3t-Norsewinde macht exakt die gleichen, pulsierenden Geräusche. Ich bin aber noch nie darauf gekommen, diese Arbeitsgeräusche hier zu einem Thema zu machen. Ist halt eine Maschine!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon Falke » Mo Jun 09, 2014 8:45

pachazon hat geschrieben:Auf unseren 18er passt die Holzknecht 135 nicht, weil das Dach soweit nach hinten geht kann man sie nur zur hälfte hochheben.

Schon 'mal an einen längeren Oberlenker gedacht (oder auch nur den bestehenden OL weiter aufgedreht)?

OL gibt es auch in "Überlängen" und kosten in Kat. 1 (19 mm Bolzen DM) auch kein Vermögen (ab ca. 30 €) ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon Badener » Di Jun 10, 2014 7:59

Oh :shock: ,

ich finde aber auch, dass sich das Übel anhört. Wenn die Kette stark schwingt würde ich sie spannen. Kann es sein, das die Gelenkwellen einen ungünstigen Winkel zu zun Stummeln hat??

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon pachazon » Fr Jun 20, 2014 16:25

Hallo

Die Kette bei meiner Motorsäge wird immer heiß (man kann sie nicht mehr angreifen) .
Öl wird gefördert, sie wird trotzdem heiß.
Auch wenn alles geputzt ist und eine scharfe Kette drauf ist.
Warum wird sie heiß?
Wie heiß darf sie werden?
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
231 Beiträge • Seite 11 von 16 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 16

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki