Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:49

Fragen über Fragen

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Antwort erstellen
231 Beiträge • Seite 8 von 16 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon pachazon » So Mai 04, 2014 19:31

Hallo
Ich war ja heute mit der seilwinde im Wald ,
Da hab ich die 5m Stücke auf den Schotterweg gezogen.
Beim Anlängen musste ich die Stücke dauernd drehen, dass ich nicht in den Schotter schneide.
Wie macht ihr das mit dem Ablängen?
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon Falke » So Mai 04, 2014 22:38

Wieso dauernd drehen?

Wenn ich so einen 5 m Stammabschnitt zu Meterrollen ablänge, dann mach' ich erst mal 4 Schnitte bis knapp zum Boden,
dreh' den Stammabschnitt einmal um, und schneide dann die Trennschnitte fertig.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon yogibaer » So Mai 04, 2014 22:44

Hallo pachazon,
wie alt bist Du eigentlich?
Vor dem abhängen der Stämme ein Querholz unterlegen und schon hast Du genug Luft unter dem Stamm zum sägen. Rückst Du noch mehr Stämme ein längeres Holz unterlegen und die Stämme dann mit der Winde draufschieben. Bei uns sagt man dazu auf Platte rücken. Eine andere Möglichkeit wäre die Stämme an der Winde zu lassen und von hinten her anfangen abzulängen.
Ich hab so eine Ahnung das dieser Thread der erste Beitrag im Sandkasten wird.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Mai 05, 2014 6:07

Der Sandkasten, der nicht funktionier...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon hälle » Mo Mai 05, 2014 17:33

Aber dann wäre dieses Thema ja bereits gelöscht (nach 30Tagen wird ja jeweils entsorgt). Dann hätten wir nur halb so viel spass damit :P
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mai 05, 2014 19:33

Falsch, Hälle. Es gibt dort eine "Halbwertzeit" von 30 Tagen. Wie das vor sich geht, ist mir auch noch ein Rätsel. Vielleicht wird nach 30 Tagen jeder 2. Buchstabe gelöscht und nach weiteren 30 Tagen genauso usw.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon Fadinger » Mo Mai 05, 2014 20:03

Hallo!
hälle hat geschrieben:Aber dann wäre dieses Thema ja bereits gelöscht (nach 30Tagen wird ja jeweils entsorgt). Dann hätten wir nur halb so viel spass damit :P

Da habe ich keine Bedenken. Bis jetzt hat es noch keine 30 Tage gedauert, bis pachazon seine nächste Frage präsentiert hat ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Mai 06, 2014 9:42

Halbwertszeit ist mit Sicherheit falsch ausgedrückt.

Lebenszeit wäre passender
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon pachazon » Di Mai 13, 2014 19:38

Hallo
Ich hab eine Frage wie seilen die die Stücke im Video ab.
Haltet das ein Mensch, da müssen ja große Kräfte frei werden, gibts da eine Technik?

Danke
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon Falke » Di Mai 13, 2014 19:51

Welches Video :?: :shock:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon pachazon » Di Mai 13, 2014 19:54

http://www.youtube.com/watch?v=ISXJinwOEJ0

Habs vergessen
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon yogibaer » Di Mai 13, 2014 20:27

Hallo pachazon,
damit z. B. hält sogar ein nicht zu kleines Kind die Stammabschnitte fest und kann sie langsam runterlassen.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon pachazon » Sa Mai 17, 2014 11:54

Hallo
Wenn ich die nicht gesäuberte Kette schleife ist die Feile schnell mit Öl voll und feilt nicht mehr.
Dann Schneidet die Kette genau so schlecht wie vorher.
Wie macht ihr das, Säubert ihr die Kette, auf wenn ihr sie im Wald feilt.

Danke
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon rima0900 » Sa Mai 17, 2014 12:53

Einfach weiter feilen, irgendwann ist das Öl weg :mrgreen:

Ist bei dir der Ölfluss vielleicht zu hoch eingestellt? Ich reinige die Kette normalerweise nicht vorm feilen, außer die ist wirklich verschmutzt...
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Mai 17, 2014 18:33

Ich reinige die Kette schon vor dem feilen, einfach mit einem Streife von einem Lappen die Sägezähne reinigen (wie man das früher mit den Fahrradspeichen gemacht hat - einfach durchziehen und mit dem Streifen-Lappen die Kette dann immer weiterziehen, damit alle Kettenglieder abgeputzt werden. Dann wie gelernt feilen.
Du wirst sehen die Feile setzt sich nicht voll.

(War auch immer der alte "Tip" bei den Lehrlingen die im 1. Lehrjahr waren ... "Musst Feilenfett hernehmen") Hat dem Werkzeug nachhaltig geschadet...

PS: Ich hab das reinigen sogar an der WBS in Kehlheim gesagt bekommen.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
231 Beiträge • Seite 8 von 16 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 16

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Labertasche, Optimist1985

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki