Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Jun 12, 2025 22:31

Fragen über Fragen

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Antwort erstellen
231 Beiträge • Seite 14 von 16 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon yogibaer » Sa Jul 19, 2014 18:22

Es ist mal wieder Wochenende und viel zu warm um auf solche Fragen eine Antwort geben zu können. Wenn Du Deinen Gehirnkasten nur ein klein wenig beanspruchen würdest, kämst Du von selbst auf die Antwort. Wie wäre es mit dieser Frage als nächste: Mein 18er hat hinten einen Platten, wie bekomme ich die Luft in den Reifen?
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon pachazon » Sa Jul 19, 2014 18:32

Hallo

Ich möchte das Bauteil ausbauen damit ich sehe ob wasser im Zylinder ist.

Zum Bild: Wenn ich den oberen Bauteil ausbaue komm ich dann in den Brennraum?
Dateianhänge
16.jpg
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon yogibaer » Sa Jul 19, 2014 18:45

Wenn Du durch das Loch passt, ja.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon Fadinger » Sa Jul 19, 2014 18:46

Hallo!

Das obere Bauteil ist der Düsenhalter mit der Einspritzdüse -> ja.
Das untere Bauteil ist die Glühkerze -> ja.
Ob aber gerade Du dann etwas "sehen" wirst, da hege ich gewisse Zweifel ... :wink:

@Yogi,
Bild

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon brennholz jürgen » Sa Jul 19, 2014 18:54

Bau die Glühkerze aus und dreh langsam den Motor durch. Teste die Glühkerze http://www.youtube.com/watch?v=gPSwd_7cBQg
BJ
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon pachazon » Sa Jul 19, 2014 19:01

Das Problem ist der motor lässt sich nicht drehen.
Jetzt vermute ich das der Zylinder durchgerostet ist und Wasser in den Brennraum gelaufen ist, dadurch lässt sich der motor nicht drehen.
Wenn ich jetzt die Glühkerze raus schraube und es kommt Wasser heraus, dann weiß ich was los ist.

Habt ihr sonst eine erklärung warum der Motor steckt?
Danke
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon brennholz jürgen » Sa Jul 19, 2014 19:17

Wenn der letzte Woche noch lief ist er nicht durchgerostet!!!! Oder hattet Ihr Frost? Schraub raus und guck nach! Danach mach die Zylinderkopfdichtung und er ist wie neu! Wenn du noch was Gutes willst, schleif die Ventile ein und mach neue Abstreifhülsen drüber.
BJ
PS: nicht fragen, Schrauben!
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon pachazon » Sa Jul 19, 2014 19:22

Warum steckt aber der Kolben und warum die Dichtung
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon brennholz jürgen » Sa Jul 19, 2014 19:40

Dichtung kaputt. Wasser läuft langsam in den Brennraum. Zurück geht’s auch nur langsam. Flüssigkeiten lassen sich im Gegensatz zum Luft nicht komprimieren. Deshalb dreht er nicht. Die Zylinderkopfdichtung trennt Brennraum von Öl und Wasser.
BJ
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon Fadinger » Sa Jul 19, 2014 20:00

Hallo!

Bei diesen Motor kann Wasser nur durch eine durchgerostete Laufbuchse oder einen Riß im Kopf in den Brennraum gelangen, aber nicht oder kaum über die Kopfdichtung!

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon brennholz jürgen » Sa Jul 19, 2014 20:10

Nach dem Schrauben ist man schlauer!
BJ
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon hälle » Sa Jul 19, 2014 23:54

Nach dem Fachwissen das und pachazon immer wieder präsentiert würde ich ihm vom selbstständigen wechseln der Kopfdichtung abraten ;)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jul 20, 2014 7:34

Nett ausgedrückt :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon brennholz jürgen » So Jul 20, 2014 18:00

Kann es sein, wenn die Einspritzdüse hängt, Diesel über den Rücklauf auf den Kolben läuft?
BJ
http://www.youtube.com/watch?v=vV832-UqgXw
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon Fadinger » So Jul 20, 2014 18:31

Hallo!

Nein, selbst wenn die Düsennadel hängt, besteht keine direkte Verbindung zur Leckölleitung. Und selbst wenn diese bestehen würde, könnten maximal die paar ml aus der Leitung zurückckfließen.
Das im Video ist außerdem kein T84, sondern ein T84e ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
231 Beiträge • Seite 14 von 16 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki