Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:40

Fragen über Fragen

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Antwort erstellen
231 Beiträge • Seite 4 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Apr 14, 2014 20:28

Glückwunsch. Somit haben wir wieder eine Frage gelöst :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon pachazon » Di Apr 15, 2014 10:58

Hat wer erfahrung mit einer HS 135?
Ich wanke zwischen der Krpan 3,5t und der HS 135.
Ich find die HS 135 optisch besser.
Hat die Krpan vorteile ?

Danke
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon pachazon » Di Apr 15, 2014 11:09

Hallo

Ich bekomm eine Gelenkwelle dazu.
Passt die jetzt ohne Probleme auf den 15er Steyr und auf die Seilwinde drauf, ich mein von der Länge.
Danke
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon Badener » Di Apr 15, 2014 11:27

Hallo pachi-spatz, :lol:

Die Gelenkwelle musst Du mit großer Wahrscheinlichkeit einkürzen.
Wenn Du das noch nie gemacht hast, gehe zum Lama, der macht das rucki-zucki und es hat nachher die richtige Länge.
Wenn sich die Gelenkwelle auf dem Zapfwellenstummel verkantet (oder gar ein Lager schaden nimmt), dann geht das Gewürge los, glaub mir, ich hatte das schon mal.

Ich als alter Holzknechtler empfehle dir natürlich die HS 135 (Fadinger wahrscheinlich auch :wink: ).
Es gibt auch Gründe dafür, nämlich:

Seilgeschwindigkeit (sehr wichtig bei einem kleinen, schwachen Traktor) 40m/min (HS) zu 54m/min (Krpan)
Gewicht 155kg (HS) zu 260kg (Krpan)
Leistungsberaf 13,6PS (HS) zu 20PS (Krpan)

Aber Holzknecht ist teuerer und das Zugmaul ist nicht mit dabei.
Zudem ist bei der Krpan eine untere Umlenkrolle vorhanden, das hat die Holzknecht nicht.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon pachazon » Di Apr 15, 2014 11:34

Wie funktioniert das Kürzen der Welle?
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon Badener » Di Apr 15, 2014 11:38

Hab ich nicht gesagt, Du sollst einen einen Fachmann machen lassen?
Hier ist ne Anleitung:
https://www.kramp.com/pdf/de_DE/kuerzen ... wellen.pdf

Aber ich finde Du solltest es nicht selber machen....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon pachazon » Di Apr 15, 2014 11:45

OK Fachmann seh ich ein.
Findest du den Preis 1600 Euro für die HS 135 mit zwei Bügel, zwei Würgeketten und Gelenkwelle in Ordnung.
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon GüldnerG50 » Di Apr 15, 2014 11:56

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am So Dez 14, 2014 9:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Apr 15, 2014 12:06

Wenn es ein Anständiger Händler ist, ist das Anpassen bei den 1600,- dabei.

Ich denk für den Preis kann man sie nehmen.

Ich hab damals für meine Tajfun 2k bezahlt...

aber ich glaub das war noch eine Umlenkrolle und Rundschlingen mit Schäkel usw. dabei.

Kostet ja die Rolle schon 80 ? Euro
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon Fadinger » Di Apr 15, 2014 12:39

Hallo!
Badener hat geschrieben:Aber Holzknecht ist teuerer und das Zugmaul ist nicht mit dabei.
Zudem ist bei der Krpan eine untere Umlenkrolle vorhanden, das hat die Holzknecht nicht.

Untere Seileinlaufrolle und Anhängevorrichtung schlagen sich bei Holzknecht mit 250,- Euronen zu Buche. Meist kommen diese Dinge beim Verhandeln ins Spiel, wenn ansonsten preislich nichts mehr geht ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon Badener » Di Apr 15, 2014 14:00

pachazon hat geschrieben:OK Fachmann seh ich ein.
Findest du den Preis 1600 Euro für die HS 135 mit zwei Bügel, zwei Würgeketten und Gelenkwelle in Ordnung.


Hallo,

klingt erstmal nicht schlecht. Aber frag mal bei der BayWa nach was dort ne Impos kostet, das ist das Selbe in grün ähh rot.
Die ZG- Raiffeisen Technik, die gibt es aber nicht überall, hat meine HS306 (die heißt jetzt HS370) aktuell für rund 9.500€ inklu. im Programm.
Das finde ich ein faires Angebot, ohne zu verhandeln. Wenn eine ZG- Raiffeisen bei dir in der Nähe ist, frag dort auch mal nach.
Sonst gibt es noch die HOG GmbH. Die ist aber m.E. teuer.
http://www.hoggmbh.de/Forsttechnik/Seil ... entechnik/

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon pachazon » Do Apr 17, 2014 19:35

Hallo

Bei meinem 15er und 18er schaffe ich es nicht während der Fahrt, also bei Geschwindigkeit in einen höheren oder niedrigeren Gang zu Schalten, die Zahnräder knirschen einfach nur.
Was mach ich da falsch und wie kann ichs besser machen.

Danke
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon Fadinger » Do Apr 17, 2014 19:51

Hallo!

Zwischenkuppeln und Zwischengas geben ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon pachazon » Do Apr 17, 2014 20:07

Ich bin beim Raufschalten auf die Kupplung gestiegen hab den N eingestellt, dann von der Kupplung runter und Gas, dann wieder auf die Kupplung und in den höheren Gang.
Da gings aber auch nicht
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen über Fragen

Beitragvon Badener » Do Apr 17, 2014 20:11

pachazon hat geschrieben:Hallo

Bei meinem 15er und 18er schaffe ich es nicht während der Fahrt, also bei Geschwindigkeit in einen höheren oder niedrigeren Gang zu Schalten, die Zahnräder knirschen einfach nur.
Was mach ich da falsch und wie kann ichs besser machen.

Danke


Anhalten und Schalten.
6 Monate später fast Anhalten und schalten
6 Monate später noch ein bisschen weniger Anhalten und schalten
6 Monate später bei Schrittgeschwindigkeit vorsichtig und gefühlvoll schalten
6 Monate später bei gedrückter Kupplung und bei Schrittgeschwindigkeit vorsichtig und gefühlvoll schalten und dabei Zwischen dem Rausmachen des Gangs und des Reinmachen des Gangs kurz Gas geben.
12 Monate später bei Schrittgeschwindigkeit Gang raus, Kupplung kommen lassen Gas geben, Kupplung treten, Gang rein.
Die darauffolgenden Jahre die Geschwindigkeit erhöhen.....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
231 Beiträge • Seite 4 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 16

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki