Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:56

Fragen zur Kettensäge für Facharbeit

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zur Kettensäge für Facharbeit

Beitragvon Falke » Do Dez 31, 2015 16:50

Fast alles richtig.

Die Seilrolle mit der Startleine sitzt im Deckel an der Lüfterrad-Seite und greift mit Klauen in Mitnehmer auf dem Lüfterrad.
Sobald sich das Lüfterrad schnell genug dreht gehen die Mitnehmer durch Fliehkraft nach außen - die Verbindung Seilrolle zu Lüfterrad ist getrennt.

Abgestellt wird der Sägenmotor, indem die Primärwicklung der Zündeinheit mit einem Schalter gegen Masse kurzgeschlossen wird. Somit kann kein Zündfunke mehr entstehen.

Hier noch zwei Bilder von Seilrolle und Klinken auf dem Lüfterrad (aus der Praxis ...):
MSW_PC030368_100.JPG

MSW_PC030369_100.JPG






Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zur Kettensäge für Facharbeit

Beitragvon GüldnerG50 » Do Dez 31, 2015 18:14

Hallo.

Das ist das System das Husqvarna und Andere benutzen, bei Stihl wird das anders gelöst.

[youtube]watch?v=ro3sCLChCCA[/youtube]

https://www.youtube.com/watch?v=ro3sCLChCCA

Das Polrad hat dabei ne Art Sägezahn-Verzahnung, in die die Klinke eingreift.

Sieht man hier ganz gut:

http://shop.saegenspezi.de/Polrad-Lueft ... S260-026AV


Nur mal so am Rande erwähnt, nicht dass dich jemand frägt und dann stehst blöd da... :wink: :prost:

Nicht jede Säge hat so ein Benzinpump-Dingens, das im übrigen Primer genannt wird, bei manchen muss man einfach so lange ziehen, bis der Vergaser selber den Sprit aus dem Tank gepumpt hat.

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zur Kettensäge für Facharbeit

Beitragvon markusG » Fr Jan 01, 2016 10:49

Servus,
unter Dolmar Schulungsmaterial findest du ein paar wie ich finde sehr interessante Videos zum herunterladen.
Evlt. hilfts!
Gruß
Markus
Benutzeravatar
markusG
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr Jun 26, 2009 11:21
Wohnort: 83349
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zur Kettensäge für Facharbeit

Beitragvon Till123 » Fr Jan 01, 2016 14:35

Ooh vielen vielen Dank!
Jetzt hab ich es auch verstanden! Dank an Euch alle! Super Community! :D
Ihr engagiert Euch richtig für mich. So eine nette Gruppe gibts nicht oft!
Jetzt bin ich einen großen Schritt weiter in Meiner Facharbeit! Ich halte Euch auf dem laufenden...

MfG :wink:
Till123
Till123
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi Dez 30, 2015 14:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zur Kettensäge für Facharbeit

Beitragvon Till123 » Sa Jan 02, 2016 9:12

@ Falke: Kann ich deine Bilder in meinem Vortrag benutzen?

MfG
Till123
Till123
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi Dez 30, 2015 14:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zur Kettensäge für Facharbeit

Beitragvon Falke » Sa Jan 02, 2016 10:22

Ja, darfst du. Schön wäre mit Quellenangabe.

Hier sind noch mehr Bilder: wartung-und-pflege-der-motorsage-wie-intensiv-t109999.html

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zur Kettensäge für Facharbeit

Beitragvon rhönherby » Sa Jan 02, 2016 14:17

Also Regenwurm ich komm dann mal vorbei un hole sie ab kostenlos :-!
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zur Kettensäge für Facharbeit

Beitragvon Till123 » Sa Jan 02, 2016 14:23

@ Falke danke für die Erlaubnis (ja ich mach mit Quellenangabe)

@Regenwurm: Ich muss nur noch meinen Vater überreden. Wir haben 2 Kettensägen, die sind aber noch funktionstüchtig ...
Und Danke für dein Feedback an mich

MfG
Till123
Till123
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi Dez 30, 2015 14:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zur Kettensäge für Facharbeit

Beitragvon Till123 » Sa Jan 16, 2016 12:11

Hallo liebe Helfer (nicht abwertend gemeint),

ich bin mit meiner Facharbeit wieder ein ganzes Stückchen weiter. Von den 14 Seiten die ich haben muss, habe ich jetzt schon 8-9.
Leider bin ich aber wieder auf ein Problem gestoßen: Ich habe bei Google keine vernünftigen Bilder (schematische Darstellung) gefunden, an denen ich Lage und Funktionsweise anschaulich beschreiben könnte. Ich habe zwar Aufbaubeschreibungen für einzelne Teile gefunden oder Bilder auf denen die Kettensäge von außen dargestellt ist, aber noch keins auf auf dem man sieht in welcher Position und in welchem Zusammenhang die Innenbauteile stehen/arbeiten. Ich selbst habe es verstanden und meine, manchmal schon genervten, Eltern haben es auch begriffen. Diese Bilder brauche ich, damit selbst die Blindgänger aus meiner Klasse verstehen würden um was es geht und wie es geht.

Es wäre nett wenn mir jemand von Euch sagen könnte, unter welchem Schlüsselwort/Link/Internetseite ich brauchbare Ergebnisse finden kann.

MfG
Till123
Till123
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi Dez 30, 2015 14:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zur Kettensäge für Facharbeit

Beitragvon Falke » Sa Jan 16, 2016 12:16

Hast du es damit schon versucht?
https://www.google.at/search?q=motors%C ... 50&bih=914

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zur Kettensäge für Facharbeit

Beitragvon yogibaer » Sa Jan 16, 2016 12:27

Ich weiß nicht ob Du mit einer Explosionszeichnung etwas anfangen kannst. Mit technischen Grundwissen und etwas Phantasie kann man anhand solch einer Zeichnung eine Säge zusammenbauen und natürlich auch das zusammenwirken der Teile erklären.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zur Kettensäge für Facharbeit

Beitragvon blablubb » Sa Jan 16, 2016 19:30

deine facharbeit wurde schon zigfach geschrieben;-)

kannst du englisch?

hier eine seite die ich dir empfehlen möchte.

http://www.explainthatstuff.com/how-chainsaws-work.html


ausserdem hier ein video wo das von dir gesuchte animierte innere zu sehen ist.

https://www.youtube.com/watch?v=PJuBQcSvlXY

grüße,
blubbi
blablubb
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Dez 31, 2014 17:06
Wohnort: Hattingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zur Kettensäge für Facharbeit

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Jan 16, 2016 20:40

Hallo.

http://www.kfz-tech.de/Programme/ABild. ... aege02.jpg

Ich meine von Stihl mal so ein Schnittbild gesehen zu haben, aber wo???? Da war ne Säge drauf die schräg von hinten durchgeschnitten war, war aber schon recht alt so richtung Contra.... Vom Grundaufbau aber durchaus brauchbar...

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zur Kettensäge für Facharbeit

Beitragvon bastler22 » So Jan 17, 2016 0:25

Hallo,
ich finde das Thema auch sehr interessant, aber auf welcher Schule stehen denn Kettensägen auf dem Lehrplan? Wahrscheinlich eine Baumschule :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Ich habe noch einen Tip: Du wirst ja sicher auch ein paar Abbildungen reintun in die Arbeit (ist auch praktisch dann sind die Seiten schneller voll :lol: :lol: ) Ich würde da Abbildungen nehmen wo STIHL Motorsägen drauf abgebildset sind, das wirkt richtig professionell und man sieht dann dass du Ahnung hast von dem was du schreibst ...
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fragen zur Kettensäge für Facharbeit

Beitragvon harley2001 » So Jan 17, 2016 1:47

Hoffentlich sperrt den bald einer, mit seinen professionellen Stihl Sägen. Das hält doch keiner aus dieses Gelaber.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki