Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 8:33

Freischneider-Häckselmesser

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Freischneider-Häckselmesser

Beitragvon scheining » So Jan 03, 2016 21:45

Hallo!

Ich habe zwar bereits einen Thread aufgemacht bezüglich Alternativen zum Häckselmesser aber ich denke hier passt es auch gut mit rein...

Habt ihr Erfahrungen mit den Stihl Durocut bzw. Oregon Jet fit Mähfadensystemen? Eignen sie sich zur Bestandspflege, im speziellen zur Beseitigung von Brombeergestrüpp usw.?

Bisher nutze ich das Häckselmesser für solche Arbeiten, jedoch dauert es mich immer um den FS wenn man auf einen Wurzelstock o.ä. trifft und dann die harten Schläge aufs Gerät kommen... :cry:
Außerdem sind die Mähköpfe ja auch leichter was ein ermüdungsfreieres Arbeiten ermöglichen sollte.

Viele Grüße!
Scheining
Valtra A93
Belarus MTS 52
Rückewagen Kesla 9t + Kran 203T
Stihl 462 C-M :gewitter: :gewitter: :gewitter: :D
Husquarna 357XP+346XP
Stihl FS 360 CE
Tajfun 5to
scheining
 
Beiträge: 159
Registriert: So Jan 24, 2010 11:24
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki