• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Jan 17, 2021 4:53

Freitagsdemo - Schulzeit

Schildern Sie hier hier Ihre Erlebnisse aus ihrer Familie und Freizeit.
Thema gesperrt
135 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Re: Freitagsdemo - Schulzeit

Beitragvon Qtreiber » Mo Mär 18, 2019 22:44

Zement hat geschrieben: ich hoffe das durch ,oder wegen ihr endlich in Richtung Klimaschutz was unternommen wird .

Und genau das hoffe ich nicht. :mrgreen:
"Klar führe ich manchmal Selbstgespräche. Jeder braucht schließlich von Zeit zu Zeit kompetente Beratung." Qtreiber
Qtreiber
 
Beiträge: 7010
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

Re: Freitagsdemo - Schulzeit

Beitragvon meyenburg1975 » Di Mär 19, 2019 6:12

210ponys hat geschrieben:auch unsere Kinder haben ein recht auf Zukunft, und ich finde es gut das man sich so gehör verschafft!

Ich hab letztens meinen Sohn von der Schule abgeholt, um mit ihm direkt zum Zahnarzt fahren zu können. Ich war entsetzt, wie viele Kinder da direkt von der Schule abgeholt werden. Das reinste Verkehrschaos.
Die könnten da erstmal Flyer verteilen, dass man jede deutsche Schule mit Fahrrad und Bus erreichen kann und ihre Demo am Samstag abhalten. So kann ich das nicht ernst nehmen.
Engagement und Ehrenamt macht man in der Freizeit. Nicht um sich vor der Arbeit (Schule) zu drücken.
Bild Wenn ich Du wäre, wäre ich lieber ich.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 6637
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

Re: Freitagsdemo - Schulzeit

Beitragvon King Kong » Di Mär 19, 2019 8:39

meyenburg1975 hat geschrieben: und ihre Demo am Samstag abhalten. So kann ich das nicht ernst nehmen.
Engagement und Ehrenamt macht man in der Freizeit. Nicht um sich vor der Arbeit (Schule) zu drücken.

Genau da liegt das Problem.
Sie hätten meinen vollsten Respekt, wenn sie am WE Demonstrieren würden aber so, kann man diese Drückeberger nicht ernst nehmen.

Vorletzte Woche hatte ich gelesen, das in Hamburg Freitag frei war, die Demo viel aus......was ein Wunder. :mrgreen:
Naja die Osterferien kommen bald und da werden die Gretas keine Zeit haben, die Flieger warten nicht.
King Kong
 
Nach oben

Re: Freitagsdemo - Schulzeit

Beitragvon 210ponys » Di Mär 19, 2019 9:02

meyenburg1975 hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:auch unsere Kinder haben ein recht auf Zukunft, und ich finde es gut das man sich so gehör verschafft!

Ich hab letztens meinen Sohn von der Schule abgeholt, um mit ihm direkt zum Zahnarzt fahren zu können. Ich war entsetzt, wie viele Kinder da direkt von der Schule abgeholt werden. Das reinste Verkehrschaos.
Die könnten da erstmal Flyer verteilen, dass man jede deutsche Schule mit Fahrrad und Bus erreichen kann und ihre Demo am Samstag abhalten. So kann ich das nicht ernst nehmen.
Engagement und Ehrenamt macht man in der Freizeit. Nicht um sich vor der Arbeit (Schule) zu drücken.



finde sowas auch nicht gut! Aber sind daran nicht die Eltern Schuld? Oder wer bestimmt das,das Kind abgeholt wird!? Oder wer entscheidet das man weit weg in den Urlaub fliegen tut, doch bestimmt nicht die Kinder!? Und genau was wie ihnen vorleben machen die lieben kleinen nach... Woher soll ein kind wissen das es nicht normal ist das man dreimal im Jahr um die halbe welt fliegt???
210ponys
 
Beiträge: 3111
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Nach oben

Re: Freitagsdemo - Schulzeit

Beitragvon King Kong » Di Mär 19, 2019 10:34

So sehen die "Kinder" aus von denen Du sprichst ponys120..
klimaaktivistin-gret-60497138.jpg
klimaaktivistin-gret-60497138.jpg (72.03 KiB) 571-mal betrachtet

https://www.focus.de/wissen/klima/klima ... 96092.html
Außerdem, kann das "Kind" sagen, das es gerne zu Fuß oder mit dem Fahrrad fahren möchte.
Du schreibst von den Demonstranten, wo sich auch "Studentenkinder" mit unter befinden" als ob sie nicht Herr ihrer Sinne sind.
Das Semester fängt am 1. April wieder an.

Grrr, wie oft noch muss das mit den Bildern klargestellt werden, wie hier: post1663938.html#p1663938
nur Bilder, die man "selbst geknipst" hat, hochladen - alle anderen verlinken!

Ist doch nicht schwer:
Rechts-Klick im Bild das man verlinken möchte, scrollen bis <Grafikadresse kopieren>, dann Links-Klick.
Im Beitrag, wo das Bild zu sehen sein soll, den Cursor hinsetzen, auf die Schaltfläche <Img> oberhalb des Texteingabefensters klicken, und zwischen [img]|[/img] die Grafikadresse einfügen. Fertig.
Schaut dann für den Leser so aus:
Bild
Oder für den Beitrags-Autor so:
Code: Alles auswählen
[img]https://p5.focus.de/img/fotos/origs10396078/7682271357-w630-h382-o-q75-p5/klimaaktivistin-gret-60497138.jpg[/img]


Die Moderation ist übereingekommen, zukünftig Bilder, die erkennbar von anderen Webseiten heruntergeladen, gespeichert und dann wieder hochgeladen werden, einfach zu löschen.
Das ist und bleibt nämlich eine Urheberrechtsverletzung!

Falke
King Kong
 
Nach oben

Re: Freitagsdemo - Schulzeit

Beitragvon Zement » Di Mär 19, 2019 11:08

Das Problem mit dem Schulweg ist doch , die Dorfschule gibt es nicht mehr und die nächste ist in 8 , 12 , oder weiter weg . Und wo ist die zumal , I in Ballungsräumen . Wenn es passt nimmste das Schulkind mit und fährst weiter zur Arbeit .
https://m.youtube.com/watch?v=h11uCaiBs ... e=youtu.be
Zement
 
Beiträge: 9116
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

Re: Freitagsdemo - Schulzeit

Beitragvon Falke » Di Mär 19, 2019 11:52

Ich denke, dass auch in D. jede Schule per öffentlicher Verkehrmittel oder gar mit dem Schulbus erreicht werden kann.
Die Kinder müssten dafür nur ein Stück des Weges zu Fuß gehen, und könnten dabei von Fahrzeugen angefahren werden, die von Elternteilen gelenkt werden, die gerade ihr Kind zur Schule chauffieren. Ver-rückt. :|

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 20474
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Freitagsdemo - Schulzeit

Beitragvon Westi » Di Mär 19, 2019 12:56

Falke hat geschrieben:Ich denke, dass auch in D. jede Schule per öffentlicher Verkehrmittel oder gar mit dem Schulbus erreicht werden kann.
Die Kinder müssten dafür nur ein Stück des Weges zu Fuß gehen, und könnten dabei von Fahrzeugen angefahren werden, die von Elternteilen gelenkt werden, die gerade ihr Kind zur Schule chauffieren. Ver-rückt. :|

A.


Das viele Schüler unnötig gebracht oder geholt werden stimmt.
Aber trotzdem gibt es gerade auf dem Land genügend Fälle, wo es nicht anders geht.
Meine jüngste Tochter geht in die 11. Klasse - 15 km weg. Morgens fährt ein Bus, aber nachmittags erreicht sie einen Bus nur an 3 von 5 Tagen. Freitags wartet sie ne Stunde drauf.
Mittwoch und Donnerstag müssen wir sie abholen, weil zu uns keiner mehr fährt. Das Thema begleitet uns schon seit 5 Jahren an immer wieder anderen Tagen.
Das echt auch anderen Schülern so, man trifft sich aber dann nicht an der Schule, sondern beim LEH 100m weiter.
Aber egal, in spätestens 9 Monaten haben wir es hinter uns, dann fährt sie selbst ;)
Westi
 
Beiträge: 2768
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

Re: Freitagsdemo - Schulzeit

Beitragvon Cordula Schröder » Di Mär 19, 2019 13:44

Falke hat geschrieben:Ich denke, dass auch in D. jede Schule per öffentlicher Verkehrmittel oder gar mit dem Schulbus erreicht werden kann.
Die Kinder müssten dafür nur ein Stück des Weges zu Fuß gehen, und könnten dabei von Fahrzeugen angefahren werden, die von Elternteilen gelenkt werden, die gerade ihr Kind zur Schule chauffieren. Ver-rückt. :|

A.


Verrückt schon, aber das ist der allgemeinen Besorgnis geschuldet, weil es eben selbst auf kurzen Schulwegen immer wieder zu Übergriffen, versuchten oder vollzogenen Entführungen durch gestörte Sexualstraftäter kommt. Somit auch ein Stück weit verständlich.
Cordula Schröder
 
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Feb 03, 2012 22:07
Nach oben

Re: Freitagsdemo - Schulzeit

Beitragvon King Kong » Di Mär 19, 2019 13:47

@westi, das sind Einzelfälle und auch nicht die regel, von denen, wird auch nicht gesprochen.

Ich hatte es damals auch, für 5 Jahre, das ich mit meinem Kind in der Pampa wohnte und ohne Auto nirgendwo hinkam.
Aber die breite Masse wohnt nicht so, die kommen aus Städte und größere Gemeinden.
King Kong
 
Nach oben

Re: Freitagsdemo - Schulzeit

Beitragvon Qtreiber » Di Mär 19, 2019 13:48

Westi hat geschrieben:
Falke hat geschrieben:Ich denke, dass auch in D. jede Schule per öffentlicher Verkehrmittel oder gar mit dem Schulbus erreicht werden kann.
Die Kinder müssten dafür nur ein Stück des Weges zu Fuß gehen, und könnten dabei von Fahrzeugen angefahren werden, die von Elternteilen gelenkt werden, die gerade ihr Kind zur Schule chauffieren. Ver-rückt. :|

A.


Das viele Schüler unnötig gebracht oder geholt werden stimmt.
Aber trotzdem gibt es gerade auf dem Land genügend Fälle, wo es nicht anders geht.
Meine jüngste Tochter geht in die 11. Klasse - 15 km weg. Morgens fährt ein Bus, aber nachmittags erreicht sie einen Bus nur an 3 von 5 Tagen. Freitags wartet sie ne Stunde drauf.
Mittwoch und Donnerstag müssen wir sie abholen, weil zu uns keiner mehr fährt. Das Thema begleitet uns schon seit 5 Jahren an immer wieder anderen Tagen.
Das echt auch anderen Schülern so, man trifft sich aber dann nicht an der Schule, sondern beim LEH 100m weiter.
Aber egal, in spätestens 9 Monaten haben wir es hinter uns, dann fährt sie selbst ;)

Ja, das kennt man, ob man im Soonwald oder in der Eifel wohnt. :wink:
Eine meiner 3 Töchter hatte Freitag spätnachmittags Sportunterricht. Da fuhr der nächste Bus in unser 250-Seelen-Dorf erst am Montag Morgen. 8)
"Klar führe ich manchmal Selbstgespräche. Jeder braucht schließlich von Zeit zu Zeit kompetente Beratung." Qtreiber
Qtreiber
 
Beiträge: 7010
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

Re: Freitagsdemo - Schulzeit

Beitragvon Neubauer1 » Di Mär 19, 2019 14:57

Schon cool wie ihr euch an den äußeren Bedingungen/Teilnehmern dieses Protestes abarbeitet.

Scheint das der "Grund" dieser Demos nicht widersprochen wird.

Das Klima verändert sich und dies zu einem nicht unwesentlichen Teil menschengemacht. Die "Wissenden" abertausende Forscher, Wissenschaftler, usw. dieser Erde reden sich darüber seit Jahren den Mund fusselig. Die "Entscheider" Politiker/Industriekapitäne hören aber nicht zu, weil es die Grundlagen des Wirtschaftssystems gefährden kann.

Jetzt kommt da ein kleines Mädchen aus Schweden, nimmt ihr Herz in die Hand und versucht den Forschern/Wissenschaftlern zu helfen .... und der deutsche "Otto Normal" hänselt dran rum. Meckert an diesem, an jenem, an dies, an das, zieht Dinge unwissenschaftlich in Zweifel, stellt Behauptungen auf, usw. usw. usw..

Und dieses kleine Mädchen macht trotzdem weiter .... ich finde Greta klasse und habe großen Respekt vor ihrer Zivilcourage, wo sich viele eine fette Scheibe davon abschneiden können!

Und unsere Kinder lernen wenigstens so etwas. Nämlich das ihr Konsumverhalten schädlich ist.
Neubauer1
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Mär 19, 2019 9:50
Nach oben

Re: Freitagsdemo - Schulzeit

Beitragvon Cordula Schröder » Di Mär 19, 2019 15:14

Neubauer1 hat geschrieben:
Das Klima verändert sich und dies zu einem nicht unwesentlichen Teil menschengemacht. Die "Wissenden" abertausende Forscher, Wissenschaftler, usw. dieser Erde reden sich darüber seit Jahren den Mund fusselig. Die "Entscheider" Politiker/Industriekapitäne hören aber nicht zu, weil es die Grundlagen des Wirtschaftssystems gefährden kann.

Jetzt kommt da ein kleines Mädchen aus Schweden, nimmt ihr Herz in die Hand und versucht den Forschern/Wissenschaftlern zu helfen .... und der deutsche "Otto Normal" hänselt dran rum. Meckert an diesem, an jenem, an dies, an das, zieht Dinge unwissenschaftlich in Zweifel, stellt Behauptungen auf, usw. usw. usw..


Sehe ich genauso und deshalb empfinde ich sie auch nicht als Bedrohung.

Es ist sehr leicht den Klimawandel und alles wissenschaftliche diesbezüglich grundsätzlich in Zweifel zu ziehen, lässt sich die Realität doch durch den jeweiligen Zweifler dann nicht mehr überprüfen, weil der dann längst das Zeitliche gesegnet hat, wenn es ungemütlich wird. Rechtfertigen muss sich derjenige ja dann auch nicht mehr.
Cordula Schröder
 
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Feb 03, 2012 22:07
Nach oben

Re: Freitagsdemo - Schulzeit

Beitragvon Qtreiber » Di Mär 19, 2019 15:27

Cordula Schröder hat geschrieben:Es ist sehr leicht den Klimawandel und alles wissenschaftliche diesbezüglich grundsätzlich in Zweifel zu ziehen, lässt sich die Realität doch durch den jeweiligen Zweifler dann nicht mehr überprüfen, weil der dann längst das Zeitliche gesegnet hat, wenn es ungemütlich wird. Rechtfertigen muss sich derjenige ja dann auch nicht mehr.

Ähmm, das gilt aber auch für die Vertreter eines überwiegend von Menschen verursachten Klimawandels (ich behaupte jetzt einfach mal, dass die grundsätzlichen Leugner, oder wie immer man sie nennen will, eines Klimawandels eine sehr kleine Minderheit darstellen )
"Klar führe ich manchmal Selbstgespräche. Jeder braucht schließlich von Zeit zu Zeit kompetente Beratung." Qtreiber
Qtreiber
 
Beiträge: 7010
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

Re: Freitagsdemo - Schulzeit

Beitragvon otchum » Di Mär 19, 2019 17:16

Neubauer1 hat geschrieben:
Und unsere Kinder lernen wenigstens so etwas. Nämlich das ihr Konsumverhalten schädlich ist.


Unsere?

Also auch deine?

Warum müssen sie das lernen?

Was hast du ihnen denn beigebracht, respektive verpasst?
Afgem tuadmar an Breaf! :klug:
otchum
 
Beiträge: 2215
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
135 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Familie und Freizeit

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki