Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 3:16

Frontladerschaufel günstig aus Polen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
885 Beiträge • Seite 24 von 59 • 1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 59
  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon Fuchse » Mo Aug 31, 2015 18:51

@steff-f: Was heißt schlecht, man sieht halt
den Preisunterschied. Nix für ungut hab mich
etwas unglücklich ausgedrückt. Sorry. Wollte keinen
Ärger verbreiten.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Aug 31, 2015 19:22

Hallo.

Wegen der Hinterachsabstützung: Erst mal ist es schön, dass die sowas überhaupt anbauen. Nur sieht mir die etwas leicht dimensioniert aus und hängt verdammt tief. Platz nach oben wäre anscheinend da, das Ding etwas stärker(höher) ausgebilet, bisschen weiter hoch und schon ist alles cremig... Ansonsten sieht der echt gut aus und für´s Geld wird echt was geboten. Nur die Schwingungstilgung würd ich mir zeitnah besorgen, das ist eins der wichtigsten Teile am Lader.... Seit die dran ist, ist das ne ganz andere Welt...

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon otto » Di Sep 01, 2015 6:10

Moin,
meiner kam Serienmäßig mit Schwinungstilgung - siehe Fotos. Optional hätte es eine elektronische Zuschaltung gegeben, statt des Kugelhans, der mir als Hobby-Lenker aber mehr als reicht. Funktionieren tut die Schwingungsdämpfung übrigens sehr gut, was ich beim Heumachen im zweiten Schnitt beim überfahren Beton harter Maulwurfshügel sehen konnte. :D ;)

Die Hinterachsabstützung beim Hydrometal besteht aus zwei U-Profilen von 100x80x10 - der Quadratstab beim Intertech schaut mir auch etwas "spielig" aus, auf die Länge - aber das kann täuschen.



@Ferengi
Miele? Keine Ahnung ob die wirklich noch komplett in D fertigen oder auch nur mehr zu großen Teilen zusammen bauen und dann verkaufen. Aber auch Miele hat schon nach gelassen, wenn ich mir so die WM meiner Mutter anno 1995 und unsere anno 2013 so ansehe (ohne sie freilich geöffnet zu haben). Stutzig macht einem vor allem, wenn Miele Maschinen seit einigen Jahren in Discounter Elektronikmärkten angeboten werden, zu Preisen die erstaunlich normal sind. Also keine Ahnung, in wie weit die in D produzieren lassen. Unsere Vorgänger WM war von Bauknecht, aber die gehören ja auch schon zu Whirlpool und somit insgesamt wohl einer türkischen Firma... :shock:
Gruß
Homepage: Zetor-Forum.de - Forum, Handbücher, Ersatzteilkataloge, Schaltpläne, Prospekte, Tipps, Videos ... zu Zetor, TZ4K und Ursus
powered by Ersatzteilhandel Weisse - Ersatzteile für Zetor Traktoren (Zetor 2011 bis Zetor Proxima)
Benutzeravatar
otto
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Nov 07, 2007 18:05
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon thomas_DX4.50 » Fr Sep 04, 2015 15:59

Also ich bin jetzt schon einige Tage suf der suche nach Bildern, um mal zu sehen wie die Hinterradabstützung bei anderen Herstellern gelöst ist. Aber im Netz ist da leider nicht viel zu finden. Vieleicht könnt ihr ja hier mal ein paar bilder posten. Interessant sind die Befestigungspunte und die Führung.
thomas_DX4.50
 
Beiträge: 12
Registriert: Do Aug 27, 2015 6:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon fendt schrauber » Fr Sep 04, 2015 16:37

Hallo,

hier mal die Hinterachsabstützung an meinem Farmer 3s. Ein Flachstahl 120x 20. Ist hinten an den Achsenbefestigt wo normalerweise der Umsturzbügel befestigt ist.

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
DSC00912.JPG
DSC00912.JPG (158.6 KiB) 3810-mal betrachtet
DSC00903.JPG
DSC00903.JPG (155.1 KiB) 3810-mal betrachtet
DSC00750.JPG
DSC00750.JPG (137.26 KiB) 3810-mal betrachtet
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon weidemann1160 » So Sep 06, 2015 12:11

Hat jemanden etwas von Kuar bekommen letztes Tages? Er soll unterwegs sein nach Deutschland und Belgien. Aber bis heute keine Lkw gesehen..

Ich warte au greifschaufel und palletgabel..

Ist er irgendwo gewesen letzte Tage?
weidemann1160
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo Nov 03, 2014 10:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon otto » Mo Sep 07, 2015 6:52

... was nützt es dir zu wissen wo er grad ist, wenn er doch nicht zu dir kommt? ;)

Wegen der gezeigten Konsole - die Ausführung der Hinterachsabstützung hängt doch auch stark von der kompletten Konstruktion der Konsole ab. Bei meinem Hydrometall, ist die Konsole nur vorn kurz vor, über der Vorderachse angeschraubt und dann erst wieder ganz hinten unter dem Ausgleichgetriebe an den Unterlenkeraufnahmen.
Bei der hier zuletzt gezeigten Konsole gibt es in der Mitte, an der Kupplungsglocke scheinbar auch nur wenige Befestigungspunkte, weshalb man sich wohl für die stabile Abstützung nach hinten entschieden haben könnte.

Die Frage ist halt - muss sie nur Schub oder Zugkräfte aufnehmen oder zusätzlich Hebelkräfte der Schwinge. Entsprechend kann die Abstützung nach hinten leichter oder schwerer ausfallen. Da jetzt eigendwelche Vergleiche zu ziehen ist mMn. müßig. Eine weitere Frage wäre dann noch das Material - also ob billiger Baustahl verwendet wurde oder etwas hochwertigeres. ;)
Gruß
Homepage: Zetor-Forum.de - Forum, Handbücher, Ersatzteilkataloge, Schaltpläne, Prospekte, Tipps, Videos ... zu Zetor, TZ4K und Ursus
powered by Ersatzteilhandel Weisse - Ersatzteile für Zetor Traktoren (Zetor 2011 bis Zetor Proxima)
Benutzeravatar
otto
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Nov 07, 2007 18:05
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon fendt schrauber » Mo Sep 07, 2015 11:52

Stimmt, da untereinander Vergleiche zu ziehen ist wohl nur wenig Sinnvoll.

Bei den letzten Bildern täuscht das etwas, die mittleren Anschraubpunkte sind schon recht massiv. Bzw. Normalerweise ist bei diesem Schlepper die Konsole nur an der Kupplungsglocke verschraubt.

Rein vom Prinzip müsste die Belastung der Hinterachsabstützung auf knicken sein. Das ist ja die Belastung wo man von der Kupplungsglocke fernhalten möchte.

Allerdings muss die Abstützung von vornherein berücksichtigt werden, da nachher was dranzuschrauben bringt nichts.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon Hanspeter » Do Sep 10, 2015 13:15

Die Nummer von D&D ist nicht mehr erreichbar!

Hab ich was verpasst?
Hanspeter
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Jul 19, 2011 16:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon oelfleck » Do Sep 10, 2015 15:35

D&D hat prima geklappt, innerhalb knapp einer Woche war die Universalschaufel da (auch per Opel Movano).
Rechnung gabs keine, Nachsendung wurde aber versprochen. Auf die warte ich schon seit 2 Monaten.
oelfleck
 
Beiträge: 36
Registriert: Mi Sep 24, 2014 6:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon countryman » Do Sep 10, 2015 15:42

fordfuchs hat geschrieben:Tel:
0058/512/766443



Ländervorwahl Polen ist 0048 !!!
+48 (0)512 766 443
hier nochmal kopiert aus einem aktuellen Angebot.
Kann natürlich sein dass da mal keiner dran geht oder das Handy aus ist.
Telekom Kunden wählen eine Preselection dann klappt's auch mit dem Tarif ;-)
z.B. 010088 4,5 ct/min (ohne Gewähr)
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15058
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon Hanspeter » Do Sep 10, 2015 16:01

Also 0048058512766443
Hanspeter
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Jul 19, 2011 16:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon countryman » Do Sep 10, 2015 16:11

genau, oder 010088/0048/512/766443 mit preselection für Telekomkunden (ich weiß ich nerve ;-) )
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15058
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon thomas_DX4.50 » So Sep 20, 2015 18:15

Hallo,
bisher bin ich recht zufrieden mit dem was ich habe, habe aber noch nichts größeres mit dem Lader gemacht.
Der Schwingungsdämpfer fehlt mir allerdings noch, hoffe aber das die Nachlieferung noch kommt.
Die Frontscheibe lässt sich leider nicht ganz öffnen,
Ich werde gleich mal noch ein Foto einstellen. Werde mir das einfach mit einem dünnen Dratseil ( klappert nicht) begrenzen, sonnst habe ich das aber irgendwann mal vergessen ;-)
Was mir nicht so gut gefällt, ist das die Schwinge (IT1600s)eigentlich etwas zu groß ist, die ist eher für den sechs Zylinder. D&D meinte ich solle diese nehmen, hebt natürlich etwas höher, aber im nachhineine wäre mir etwas kompakter lieber. Also beim 4 Zylinder DX besser den IT1600.
Aber evtl. bestellt mein Nachbar in den nächsten Wochen auch noch einen für seinen DX 6.11, ihm gefällt der Lader auch sehr gut, dann bestellen wir ihm die kleinere Schwinge und tauschen diese dann.
Müssen aber noch klären ob das dann alles passt, aber müsste eigentlich gehen.
thomas_DX4.50
 
Beiträge: 12
Registriert: Do Aug 27, 2015 6:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon thomas_DX4.50 » So Sep 20, 2015 18:37

K800_20150920_185825.JPG
K800_20150920_185825.JPG (72.66 KiB) 3945-mal betrachtet
K800_20150920_185624.JPG
K800_20150920_185624.JPG (96.73 KiB) 3945-mal betrachtet
K800_20150920_185624.JPG
K800_20150920_185624.JPG (96.73 KiB) 3945-mal betrachtet
K800_20150920_185542.JPG
K800_20150920_185542.JPG (82.82 KiB) 3945-mal betrachtet
thomas_DX4.50
 
Beiträge: 12
Registriert: Do Aug 27, 2015 6:40
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
885 Beiträge • Seite 24 von 59 • 1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 59

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki