Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 15:20

Frontladerschaufel günstig aus Polen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
885 Beiträge • Seite 26 von 59 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 59
  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon otto » Mi Okt 21, 2015 10:49

@steff-f
Wie schaut das bei InterTech mit den Lagerstellen aus? Sind die gebuchst?
Gruß
Homepage: Zetor-Forum.de - Forum, Handbücher, Ersatzteilkataloge, Schaltpläne, Prospekte, Tipps, Videos ... zu Zetor, TZ4K und Ursus
powered by Ersatzteilhandel Weisse - Ersatzteile für Zetor Traktoren (Zetor 2011 bis Zetor Proxima)
Benutzeravatar
otto
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Nov 07, 2007 18:05
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon Der Alte » Do Okt 29, 2015 18:31

Otto, ja ist gebuchst, hab grad nachgeschaut...
also ich hab den intertech it1600, hat uns auf den Bildern einfach massiver angeschaut,
gewisses Risiko hast bei beiden....
früher im Wirtshaus haben die Klugen geredet und die Dummen zugehört, heut ist es umgekehrt..........
Old Shatterhand: SCHIEßT AUF DIE PFERDE, WIR WOLLEN NIEMAND VERLETZEN.........
Der Alte
 
Beiträge: 185
Registriert: So Dez 07, 2014 19:45
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon egon456 » Do Okt 29, 2015 21:34

Hi.

Bin auch schwerst interessiert an einem LowCost Frontlader. Bei seltenster Nutzung kommt für mich nichts anderes in Frage.
Traktor: CASE 4210

Ich habe eine Mail von D&D in der ich den Lader (Intertech 1600s) für 3600€ angeboten bekommen habe.
Das Angebot von Fa Behrens (Hydrometal MX AT 20) liegt bei knackigen 4500€ + MWST + Fracht zusammen also knapp 5500€
Ich habe gelesen, dass der ähnlich kosten müsste, wie der Intertech.

An was liegt der Unterschied? Händler? Sind die zwei Typen nicht vergleichbar?

Danke Egon
egon456
 
Beiträge: 12
Registriert: Fr Okt 06, 2006 9:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon otto » Fr Okt 30, 2015 8:50

Bei Behrens hast du einen guten und seit langem in Deutschland ansässigen Händler an der Hand, der sich mit den Hydrometal Frontladern schon seit Jahren beschäftigt und diese auch auf Kundenschlepper verbaut. Hier hast du ganz sicher keine Gewährleistungsprobleme zu erwarten und hast halt einen Ansprechpartner der deine Sprache spricht.
Den Hydrometal Lader kannst du auch direkt von Hydrometal beziehen, dann wird der auch noch einiges günstiger... hab ich gehört. 8) ;)

Zu D&D kannst du ja hier im Thema so einiges lesen und dir deine Meinung bilden.

Aber allein die technischen Daten unterscheiden sich schon erheblich:
Intertech vs Hydrometal
Eigengewicht der Schwinge: 672 vs 380kg
Hubkraft: 1600 vs 1200kg

Fotos vom Case 4230 mit AT20: http://www.hydrometal.pl/de/node/213/view-gallery/379

Ok - unfair wird mancher sagen, der Hydrometal hebt ja weniger. Korrekt. Also vergleichen wir mal den IT1600 mit dem AT30N:
1600kg vs 1600kg Hubkraft
672 vs 485 kg Gewicht der Schwinge

genaue Maße zur Länge der Schwingen hab ich nicht zur Hand, aber von den Hubhöhen abgeleitet und den Fotos, würde ich sagen das der Intertech länger baut und offensichtlich im direkten Vergleich schwerer ist. Bei Hydrometal hatte ich auf Anfrage auch genaue Angaben zum verwendeten Stahl bekommen, finds grad nicht auf die Schnelle. KA wie das bei Intertech ausschaut.

Ob das eine gute Idee für einen so kurzen Schlepper wie den Case 4210 ist? (Hebelkräfte)
Wie sind denn die zulässigen Vorderachslasten deines Case?
Wie sehen die Konsolen im Vergleich aus?
Wie beschichtet IT die Frontlader? Bei Hydrometal wird gepulvert in RAL Farbpalette.
Intertech scheint an der Schwinge fast nur Schläuche zu verlegen, Hydrometall hingegen eine ordentliche Verrohrung...
Alles Dinge die in der Summe sich natürlich auch im Preis niederschlagen. Hol dir doch mal ein Vergleichsangebot von Stoll - beim Belarus ist das ja der Standardlader, und da können die ja nicht soooo teuer sein. ;) :D

Ich hätte den AT20 auf für den Zetor bekommen können, aber Behrens und auch Hydrometal rieten mir wegen des kurzen Radstandes und der Achslasten zum AT5plus statt AT 20 oder eben AT10. Und ich muss sagen bisher bin ich mit der Beratung vollstens zufrieden. :prost:
Gruß
Homepage: Zetor-Forum.de - Forum, Handbücher, Ersatzteilkataloge, Schaltpläne, Prospekte, Tipps, Videos ... zu Zetor, TZ4K und Ursus
powered by Ersatzteilhandel Weisse - Ersatzteile für Zetor Traktoren (Zetor 2011 bis Zetor Proxima)
Benutzeravatar
otto
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Nov 07, 2007 18:05
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon Leon0411 » Di Nov 10, 2015 15:31

Wir haben einen Frontlader (Intertech 1600, mit 4. Steuerkreisen) bei der Fa. D&D für unseren Case 856xl gekauft und am letzten Wochenende angebaut.
Fazit :
1.) Wer selbst keine ausgestattete Werkstatt und keine Ahnung hat, um den Lader selbst anzubauen, sollte die Finger davon lassen. Die Teile passen zwar, es ist aber doch das eine oder andere abzuändern.
2.) Ausführung, Stabilität, Verarbeitungsqualität sind gemessen am Preis von € 3900 top.
3.) Wir haben am 25.09. bestellt und die Ware am 24.10., wie vorhergesagt, erhalten.
4.) Wenn die Ware geliefert wird, sollte man sich unbedingt versichern, dass alles dabei ist, was man bestellt hat. Nachdem ich beim Abladen reklamiert hatte, dass der Joystick keinen Taster für den vierten Steuerkreis hat, wurde mir von Herrn Deby am Telefon versichert, dass er die Ware per Post nachschickt. Den Joystick für drei Steuerkreise hatte ich ja. Nachdem alles abgeladen, die Ware bezahlt war und die Herren wieder vom Hof waren, habe ich außerdem festgestellt, dass kein Softdrive am Lader verbaut war. Habe leider in der Hitze des Gefechts beim Abladen nicht drauf geachtet. E-Mail's in denen ich reklamiert habe, werden ignoriert. Habe jetzt einen polnischen Bekannten auf den Fall angesetzt. Für den Fall, dass auch er nichts erreicht kommen zum Kaufpreis nochmal € 250 dazu. Das wäre zwar sehr ärgerlich aber, gemessen am Gesamtpaket immer noch sehr günstig. Wer dort kauft, muss wissen auf was er sich einlässt. Wer das alles nicht will oder kann ist beim ortansässigen Landmaschinenhändler besser aufgehoben.
Leon0411
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Nov 10, 2015 15:02
Wohnort: Südhessen (Bergstraße)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon Leon0411 » Di Nov 10, 2015 16:24

Hallo,

ich werde bei Gelegenheit Bilder vom Schlepper mit dem Frontlader einstellen.

Gruß Leon
Leon0411
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Nov 10, 2015 15:02
Wohnort: Südhessen (Bergstraße)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon weidemann1160 » Di Nov 10, 2015 17:57

Stefan,

Die schaufel von D en D ist gut. Aber der Frage bleibt, wenn man komt... Oder überhaupt kommt...
Bei schaufeln gibt's keine fehlende Teile.. das ist dein Vorteil..
weidemann1160
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo Nov 03, 2014 10:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon MF4355 » Di Nov 10, 2015 22:33

Moin.
Ich habe vorhin eine Krokoschaufel 2,4 m bestellt sowie ein neues Krokodilgebiss für den Striegel Hoflader. Bin gespannt wann die Sachen ankommen!
Benutzeravatar
MF4355
 
Beiträge: 780
Registriert: Fr Dez 05, 2008 17:13
Wohnort: Kreis Plön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon Homer S » Mi Nov 11, 2015 8:00

Habe mein Krokogebiss am 9.5. bestellt.
Gekommen ist bis heute nichts. Lieferung laut D D im 2 Wochen.

Ich wünsche allen Bestellern viel glück.
Homer S
 
Beiträge: 2229
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon otto » Mi Nov 11, 2015 20:18

hmf_16.jpg

8) :wink:
Gruß
Homepage: Zetor-Forum.de - Forum, Handbücher, Ersatzteilkataloge, Schaltpläne, Prospekte, Tipps, Videos ... zu Zetor, TZ4K und Ursus
powered by Ersatzteilhandel Weisse - Ersatzteile für Zetor Traktoren (Zetor 2011 bis Zetor Proxima)
Benutzeravatar
otto
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Nov 07, 2007 18:05
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon Müller-U » Fr Nov 13, 2015 21:40

Hallo,
ich habe auch bei D&D eingekauft. Letztes Jahr eine Palettengabel und vor kurzem eine Greifschaufel. Beides von Intertech-agro, Qualität augenscheinlich gut. Lieferung dauerte zwar statt der zugesagten zwei Wochen jeweils fünf Wochen, aber bei dem Preis kann ich damit gut leben.
Müller-U
 
Beiträge: 138
Registriert: Fr Nov 13, 2015 21:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon weidemann1160 » So Nov 15, 2015 13:07

Hast du der greifschaufel auch dort eingekauft Otto?
Von gleiche Hersteller wie frontlader? Oder?
weidemann1160
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo Nov 03, 2014 10:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon MF4355 » Fr Nov 20, 2015 10:50

Vor 10 Tagen bestellt, heute geliefert, allerdings nur die Schaufel. Sieht super aus, die ist das Geld wert.
Endlich mit Tempo Mist laden wenn der LU kommt, mit der alten 1,6 Schaufel oder Forme macht das keinen Spaß , den 18t Streuer zu befüllen! Jetzt spar ich den Bagger der auflädt.
Benutzeravatar
MF4355
 
Beiträge: 780
Registriert: Fr Dez 05, 2008 17:13
Wohnort: Kreis Plön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon Gogro » Fr Nov 20, 2015 10:56

Hallo Mf

Stell mal Foto ein.

VG
Gogro
 
Beiträge: 71
Registriert: Fr Jul 16, 2010 11:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon manutdsupporter » Fr Nov 27, 2015 13:09

Servus zusammen,

will mir auch von D&D eine Kipmmulde mit den Maßen 180x125 kaufen. Mich schreckt nur das Leergewicht von ca. 450kg...
Habe einen kleinen Lindner Allrad mit 2,3to, meint ihr hat das Sinn...?
Lindner BF45A
Dolmar PS6000
Stihl 231
Partner R16
Benutzeravatar
manutdsupporter
 
Beiträge: 148
Registriert: So Nov 28, 2010 13:22
Wohnort: Flachgau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
885 Beiträge • Seite 26 von 59 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 59

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hanghuhn

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki