Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 9:20

Frontladerschaufel günstig aus Polen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
885 Beiträge • Seite 29 von 59 • 1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 59
  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon T5060 » Do Dez 10, 2015 1:09

Solange der Bauer in China für ein Kilo Schwein 3,20 € / kg SG und der Bauer in den USA 36 Eurocent für ein kg Milch, die vom Mexikaner zu 3 Dollar / Std. gemolken wird, bekommt;
sollte uns der Arbeiter bei Fliegl, Bressel&Lade, Stoll usw. nicht allzuviel interessieren. Denn mit jedem deutschen Bauernhof, stirbt für die auch Marktpotential.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34823
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon Teddy Bär » Do Dez 10, 2015 6:10

Wenn man sich dann die polnische Greifschaufel beim örtlichen Landhändler kauft, ist das denn nun gut oder böse?
Ich habe eine Kock und Sohn, sowie eine Bressel und Lade Greifschaufel. Die wurden und werden jeden Tag hart rangenommen. Die Qualität ist aber erstklassig und die Geräte halten das auch jahrelang durch. Ich habe aber wenn ich die Preise hier sehe für meine Geräte den 3 bis 4fachen Preis bezahlt.
Hier sind die meissten Kunden vom polnischen Verkäufer Hobbyleute. Man kann doch nicht erwarten dass die so eine teure Greifschaufel kaufen wie ich eine habe. Die billige reicht doch da für die nächsten 50 Jahre.
Jeder soll das kaufen was er braucht.
Mein Händler hat neuerdings auch diese günstige Greifschaufeln im Angebot. Die sehen gut aus, würden bei mir aber kein Jahr durchhalten. Somit ist die Bressel und Lade für mich auf lange Zeit billiger.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon thomas_DX4.50 » Do Dez 10, 2015 7:21

Ich dachte in diesem Forum ginge es um die erfahrungen mit Werkzeugen und Frontladern aus Polen. Aber es artet immer wieder in Sinnlose diskusionen um die Deutsche Wirtschaft aus. Ich finde es auch immer wieder interessant, das Leute gibt, die nur Machinen und Werkzeuge Deutscher Hersteller kaufen und sich seltsammerweis trotzdem in diesem Forum über günstige polnische Werkzeuge informieren. Aber auch das gehört hier nicht hin.

@ Teddy Bär: Hast du den vergleich zu einer polnischen Greifschaufel schon in der Praxis gemacht, oder worauf stützt sich deine Aussage zur Haltbarkeit der polnischen Werkzeuge?
thomas_DX4.50
 
Beiträge: 12
Registriert: Do Aug 27, 2015 6:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon Teddy Bär » Do Dez 10, 2015 10:40

Ich hab die Kock und Sohn am Frontlader und die Bressel und Lade am Teleskoplader.
Genau die Greifschaufel wie der MF 4355 hier auf Seit 28 gekauft hat hat mein Händler da stehen. Die ist sauber verarbeitet und auch ordentlich lakiert. Aber viel zu leicht gebaut für einen Teleskoplader oder schweren Schlepper. Da hängt es dann von den Einsatzbedingungen ab ob das Gerät jahrelang durchhält.
Für tägliches Ladewagensilage entnehmen aus dem Futterstock, und für Tiefstreuställe mit 2m Mist zu misten ist dieses Gerät nun mal nicht gebaut. Wobei die Polen auch schwerere Greifschaufeln bauen die das auch wegstecken können. Die kosten aber dann auch wesentlich mehr.
Preis Leistung ist bei diesen Geräten trotzdem unschlagbar. Vielleicht kaufe ich mir auch mal so ein Teil. Aber dann die schwere Ausführung. Meine Kock und Sohn ist nach 15 Jahren so langsam aufgebraucht.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon otto » Do Dez 10, 2015 13:05

Ich würde mal die Qualität in den Raum schmeißen was für mich ein wichtiger Aspekt ist.
Man merkt den "billigen" Geräten aus Polen oder sonst wo her einfach an, dass Sie nicht die selbe Qualität aufweisen wie "hochpreisigere" Produkte aus z.B. Deutschland.

Schlicht, eine nicht zutreffende Verallgemeinerung und somit Blödsinn.
Es gibt hüben wie drüben Hersteller und Technik die ihr Geld absolut wert sind und umgekehrt. Ein kleiner Stoll ist in keinster Weise besser verarbeitet als (in meinem Fall) die Hydrometal Frontlader. Und spätestens bei umgelabelten Werkzeugen wird die Diskussion doch eh überflüssig.


Wenn einer, wie Teddy, ein Profigerät braucht was auch entsprechend belastet wird und somit sicher auch sein Geld verdient ist es doch völlig wenn er höher preisig kauft. Aber warum soll sich der Hobby-Bauer nen Frontlader aus D kaufen, wenn er ihn aus PL einiges günstiger bekommt und er so oder so seinen Zweck erfüllt, also egal ob nun aus D oder PL? Scheinbar deckkelt hier manch einer seinen teurer als nötig gekauften Frontlader oder sein Werkzeug nur unter dem Mäntelchen "Made in Germany" um sich nicht selbst mehr als nötig zu ärgern, weil man hätte auch sparen können. ;)

Und was ist bitte "Made in Germany" heute denn wirklich noch? Kein Fendt, kein Deutz und wohl auch kaum ein Frontlader, der hier "montiert" wird kann von sich behaupten zu 100% in Deutschland "gefertigt" worden zu sein. ;) Was für ne leidige Diskussion... :roll:

hmf_11.jpg
hmf_17.jpg
hmf_15.jpg
Gruß
Homepage: Zetor-Forum.de - Forum, Handbücher, Ersatzteilkataloge, Schaltpläne, Prospekte, Tipps, Videos ... zu Zetor, TZ4K und Ursus
powered by Ersatzteilhandel Weisse - Ersatzteile für Zetor Traktoren (Zetor 2011 bis Zetor Proxima)
Benutzeravatar
otto
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Nov 07, 2007 18:05
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon Epxylon » Do Dez 10, 2015 13:29

@Otto Sind die Bolzen des Frontladers nur auf einer Seite gesichert?

Ansonsten gebe ich den anderen Recht. Für Privat und selten genutzt darf es auf jeden Fall was preisgünstiges sein.

Mehrere Biogasanlagen in unserer Umgebung haben sich von einem Stahlbaubetrieb Greifschaufeln anfertigen lassen. Diese Schaufeln haben jetzt 3 Jahre ohne nennenswerten Verschleiss gearbeitet. Als wir die Schaufeln auf JCB-Aufnahme umgebaut haben, hat ein Betrieb solange eine günstige (Im Vergleich zur Sonderanfertigung) Stoll Schaufel genutzt.

Die war nach 1 Woche nahezu Kernschrott.

Unter anderem auch weil die Bolzen nicht doppelt gesichert waren. Dadurch haben sich die Teile einfach auseinander gedrückt.
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon otto » Do Dez 10, 2015 15:17

Das ist ein Frontlader mit 1to Hubkraft :mrgreen: und ja, die Bolzen sind "nur" einmal gesichert.
War, bzw. ist, bei unseren Fendt Frontladern anno 1998 und 2003 aber auch nicht anders würde ich meinen. :prost:

Hier sind wir wieder bei dem besagten Unterschied: Profinutzer und Hobbynutzer. :)
Ich bezweifele jetzt einfach mal, dass ich mit der Bolzensicherung wie sie ist jemals Probleme haben werde... ;)
Gruß
Homepage: Zetor-Forum.de - Forum, Handbücher, Ersatzteilkataloge, Schaltpläne, Prospekte, Tipps, Videos ... zu Zetor, TZ4K und Ursus
powered by Ersatzteilhandel Weisse - Ersatzteile für Zetor Traktoren (Zetor 2011 bis Zetor Proxima)
Benutzeravatar
otto
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Nov 07, 2007 18:05
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon MF4355 » Do Dez 10, 2015 19:07

Ich Stimme Teddy Bär voll zu. Müsste ich Silage entnehmen dann hätte ich mir auch was stabileres gekauft. Muss ich aber nicht.
Benutzeravatar
MF4355
 
Beiträge: 780
Registriert: Fr Dez 05, 2008 17:13
Wohnort: Kreis Plön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon GüldnerG50 » Do Dez 10, 2015 19:40

Hallo.

Ich hab von D&D eine Palettengabel, wie bereits hier mal erwähnt. Das Ding hält aus, was mein Lader vom Boden bekommt, das sind dann doch gut 1,1to und da federt auch noch nicht wirklich was. Für DAS Geld wirst nix besseres bekommen. Habe vorher was gebrauchtes gesucht, aber die aus Polen war frei Haus billiger als eine Gebrauchte die irgendwo steht und irgend welche Aufnahmen irgendwie angeschweißt hat. Die D&D hat ne FEM2 (meine ich zumindest) dran, da sollte auch mal ein anderer Zinkensatz dran passen, die Euroaufnahme passt auch, die Zinken lassen sich gut schieben und wackeln nicht zu sehr. Was will man mehr? Ich als Hobbyhansel bin damit mehr als zufrieden.

Was die Leute von Stoll verkaufen ist meines Erachtens einfach nur Witzlos. Bekannter hat nen 310er Vario mit Stoll Lader und passender Schaufel gekauft. Die Schaufel ist mehr Zeitungspapier als sonst was, die hielt das tägliche Mischwagen laden keine 2 Jahre aus, die mom. Fliegl hat schon einiges mehr bewegt und sieht noch wesentlich besser aus. Die Laderschwinge ist auch gar nicht mein Fall, ist noch der alte mit der außenliegenden Parallelführung, das Ding ist wie Gummi und fängt an allen Ecken und Enden an zu reißen. Der läuft viel, aber für was zur Hölle kauf ich mir dann sowas wie nen Stoll Lader? Das man sich dann hinterher auch wieder ärgert? Bloß weil made in Germany drauf steht, muss das noch nix gutes sein. Was mich zusätzlich dran stört, der alte Fendt-Lader am vorgänger Schlepper wurde mit allerhand Schindluder gequält bis zum geht nicht mehr, da ist nix verbogen oder gar gerissen. Der hat die Schinderei einfach ausgehalten. Klar ist der nicht so übersichtlich und hat weniger Kippwinkel usw, aber wenn das Ding nix hält bringt´s das auch nicht. Ist sein erster und letzter Stoll Lader, der nächste bekommt nen Fendt oder was aus AT dran. Kann ja ned so ne Wissenschaft sein, nen anständigen Lader an so ne Gurke zu bekommen. Klar bewegt er viel Material damit, aber für den Preis darf man wohl was erwarten....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon wetterauer » Do Dez 10, 2015 19:54

Ist das net das gleiche Baumuster ?...

http://www.duevelsdorf.de/index.php?stallschaufel

Und die aus Polen ....

http://www.traktorpool.de/details/Ladew ... l/2223746/

Nur andere Farbe aber bolzenlage zinken Halterung (vierkantrohr) .....oder
wetterauer
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 05, 2013 6:32
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon fendt schrauber » Fr Dez 11, 2015 6:48

Hallo.

Düvelsdorf ist meines Wissens nach ein Handelsname.

Weiß allerdings nicht wo die überall einkaufen.

Hab vor einiger Zeit mal einen Schnellwechselrahmen bei denen gekauft... war aber nicht so toll.
Die Maße entsprachen teilweise nicht der Norm und nach kurzer Zeit brachen einige SchweißVerbindungen.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon New Holland » Fr Dez 11, 2015 13:19

Düvelsdorf produziert in Rumänien
Gruß
Philipp
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon Ferengi » Fr Dez 11, 2015 13:33

otto hat geschrieben:Das ist ein Frontlader mit 1to Hubkraft :mrgreen: und ja, die Bolzen sind "nur" einmal gesichert.
War, bzw. ist, bei unseren Fendt Frontladern anno 1998 und 2003 aber auch nicht anders würde ich meinen. :prost:



Bei meinem MF 80 sind sie doppelt gesichert.
Davon abgesehen bin ich aber voll und ganz deiner Meinung. :wink:

Zum Thema "Made in Germany"...
Teilweise ist da wirklich die Made drin! :roll: :roll:

Mein Stoll Heuwender wirft seine Zinkenträger ständig weg.
Da wird ein billiges Polengerät sicher nicht schlechter sein!
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon otto » Fr Dez 11, 2015 14:12

@Ferengi
Zeig mal - hab jetzt grad mal das Thema durch gegangen und von deinem kein Foto gefunden... :(
Gruß
Homepage: Zetor-Forum.de - Forum, Handbücher, Ersatzteilkataloge, Schaltpläne, Prospekte, Tipps, Videos ... zu Zetor, TZ4K und Ursus
powered by Ersatzteilhandel Weisse - Ersatzteile für Zetor Traktoren (Zetor 2011 bis Zetor Proxima)
Benutzeravatar
otto
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Nov 07, 2007 18:05
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon Ferengi » Fr Dez 11, 2015 16:31

Vom Frontlader?

Beim Frontlader meinst du doch die Befestigungsbolzen wo die Schwinge am Rahmen, und die seitlichen Hydraulikzylinder mit Rahmen und Schwinge befestigt sind, oder?
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
885 Beiträge • Seite 29 von 59 • 1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 59

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], CVT, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Holz gibt warm, Hubertus1965, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki