Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:26

Fruchtfolge, neue Vorgaben?

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Fruchtfolge, neue Vorgaben?

Beitragvon thoka1 » So Jun 05, 2022 22:29

Hallo, ich bewirtschafte aktuell 8ha Ackerland. Baue immer 60% Mais und 40% Getreide an. Somit hab ich immer einen Schlag der 2x Mais hintereinander bekommt. Darf ich das im nächsten Jahr noch? Bei unter 10ha war ja immer sehr viel erlaubt.
Frage zwei gelten die 4% auch bei unter 10ha? Und wenn ich schon mal am fragen bin darf man jetzt nach Mais das Land im November Pflügen und dann liegen lassen zum Maisanbau im nächsten Jahr? Als letztes würde mich noch interessieren ob ich die Zwischenfrucht auch unterpflügen darf (November), ich weiß das das nicht ganz so richtig ist aber auf unseren Böden und bei meiner Fruchtfolge zeigt es einfach den besten Erfolg. Danke schon mal für eure Antworten. Gruß aus Mittelfranken
MFG thoka
thoka1
 
Beiträge: 275
Registriert: Sa Jan 01, 2011 19:02
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fruchtfolge, neue Vorgaben?

Beitragvon Neo-LW » Mo Jun 06, 2022 2:15

Moin,

der Sachbearbeiter bei der LWK konnte mir letztens berichten,
dass es auch Vollerwerbsbetriebe mit 1,5 ha Betriebsgröße gibt.

Die machen dann Fruchtfolge: Gemüse / Gemüse / Gemüse / Gemüse...

Das muss ja auch irgendwie gehen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fruchtfolge, neue Vorgaben?

Beitragvon allgaier81 » Mo Jun 06, 2022 6:28

Moin. Das ist doch alles in der Konditionalität der GAP2023 beschrieben. Bieten eure Kammern oder wie die heissen dazu kein Infomaterial an?
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fruchtfolge, neue Vorgaben?

Beitragvon Homer S » Mo Jun 06, 2022 6:30

Mais nach Mais möglich wenn im Winter der Acker begrünt wird.
4% Stillegung sind bei Ackerland Pflich,hier gibt es keine Ausnahmen mehr. BL Hessen.
So ist mein letzter Stand. In Stein gemeißelt sind die Regeln noch nich, würde mich aber wundern wenn sich was ändert.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fruchtfolge, neue Vorgaben?

Beitragvon 714er » Mo Jun 06, 2022 6:58

Unter 10 Hektar brauch man keinen Frucht Wechsel oder Stillegung anlegen.
Die Bodenbedeckung muss aber vom 1.12. bis 15.1. vorhanden sein. Solltest du Körner Mais machen dürftest du evtl. Grünberg da dann noch eine Milch Bedeckung vorhanden ist aber nicht Pflügen.
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fruchtfolge, neue Vorgaben?

Beitragvon Mad » Mo Jun 06, 2022 10:42

Homer S hat geschrieben:4% Stillegung sind bei Ackerland Pflich,hier gibt es keine Ausnahmen mehr. BL Hessen.


Das stimmt so nicht, siehe § 22 Absatz 3:
§ 22
Ausnahmen für bestimmte Begünstigte
Die Verpflichtungen nach § 11 Absatz 1 des GAP-Konditionalitäten-Gesetzes in Ver-
bindung mit den §§ 19 bis 21 gelten nicht für
1. Begünstigte, bei denen mehr als 75 Prozent des Ackerlands
a) für die Erzeugung von Gras oder anderen Grünfutterpflanzen genutzt werden,
b) dem Anbau von Leguminosen oder Leguminosengemengen dienen,
c) brachliegendes Land sind oder
d) einer Kombination der Nutzungen nach den Buchstaben a bis c unterfallen.
2. Begünstigte, bei denen mehr als 75 Prozent der beihilfefähigen landwirtschaftlichen
Fläche
a) Dauergrünland sind,
b) für die Erzeugung von Gras oder anderen Grünfutterpflanzen genutzt werden oder
c) einer Kombination der Nutzungen nach den Buchstaben a und b unterfallen.
3. Begünstigte mit Ackerland bis 10 Hektar.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fruchtfolge, neue Vorgaben?

Beitragvon Johnny 6520 » Mo Jun 06, 2022 11:34

Ist das mit den 4% schon sicher oder wissen sie das selbst noch nicht, wo soll sich da noch einer auskennen
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fruchtfolge, neue Vorgaben?

Beitragvon DWEWT » Mo Jun 06, 2022 18:28

Antwort meines Landwirtschaftsamtes war: Richten sie sich darauf ein, dass es so kommt wie bisher mitgeteilt. Verbindlich ist es aber noch nicht. Bis Ende Juni sollen alle Einzelheiten abgeklärt sein. Danach erfolgt die verbindliche Information durch die zuständigen Ämter für Landwirtschaft auf digitalem Wege an alle Betriebe, die in diesem Jahr einen MFA gestellt haben. Soweit in Sachsen-Anhalt.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fruchtfolge, neue Vorgaben?

Beitragvon Botaniker » Mo Jun 06, 2022 20:24

Johnny 6520 hat geschrieben:Ist das mit den 4% schon sicher oder wissen sie das selbst noch nicht, wo soll sich da noch einer auskennen


Es würde mich mehr als wundern, wenn es nicht zu den 4% Stilllegung kommen sollte. Es war für die einschlägigen NGOs schon hart genug sich damit zufrieden geben zu müssen.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fruchtfolge, neue Vorgaben?

Beitragvon rettel » Mo Jun 06, 2022 20:48

Womöglich werden die Flächen dann nächstes Frühjahr bei Futterknappheit eh wieder freigegeben. Ich mach die Brache erstmal auf ner Teilfläche, die für Mais vorgesehen ist. Lass da den Ausfallroggen schön wachsen. Der unterdrückt auch schön das Unkraut und wird nicht so schnell krank wie Gerste. Vllt kann man den dann noch ernten, wenn es erst freigegeben wird, wenn die Maisaussaat schon vorbei ist.
rettel
 
Beiträge: 646
Registriert: So Apr 15, 2007 21:19
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fruchtfolge, neue Vorgaben?

Beitragvon Nordlicht73 » Di Jun 07, 2022 7:30

Vielleicht wird ja der dämliche Fruchtwechsel um ein Jahr verschoben, mal abwarten. Das ist eh das dümmste was sie entscheiden konnten, so wie es bisher war mit der Anbaudiversifizierung wars gut...
Nordlicht73
 
Beiträge: 382
Registriert: Do Apr 02, 2009 22:46
Wohnort: Im Süden Schleswig-Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fruchtfolge, neue Vorgaben?

Beitragvon tyr » Di Jun 07, 2022 7:39

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

der Sachbearbeiter bei der LWK konnte mir letztens berichten,
dass es auch Vollerwerbsbetriebe mit 1,5 ha Betriebsgröße gibt.

Die machen dann Fruchtfolge: Gemüse / Gemüse / Gemüse / Gemüse...

Das muss ja auch irgendwie gehen.


Olli


Gemüse ist aber keine Pflanze sondern eine Art oder Gattung. Auch der Gärtner baut nicht an der gleichen Stelle jedes Jahr Grünkohl an... :roll:
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10408
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fruchtfolge, neue Vorgaben?

Beitragvon DWEWT » Do Jun 09, 2022 6:58

Nordlicht73 hat geschrieben:Vielleicht wird ja der dämliche Fruchtwechsel um ein Jahr verschoben, mal abwarten. Das ist eh das dümmste was sie entscheiden konnten, so wie es bisher war mit der Anbaudiversifizierung wars gut...


Du meinst, WGerste/Raps/WWeizen ist langfristig akzeptabel? Gut, manche lockern noch mit Mais oder Z-Rüben auf und reden dann schon von einer Fruchtfolge. :lol:
Der jetzt geplante Fruchtwechsel, kann nur ein Einstieg in eine sinnvolle Nutzpflanzenvielfalt sein!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fruchtfolge, neue Vorgaben?

Beitragvon Pepp » Do Jun 09, 2022 7:53

Nach aktueller Einschätzung, werden bei uns in der Gegend ca. 50% der Betriebe keine Beihilfen mehr beantragen und somit auch keinerlei Verpflichtungen hinsichtlich Fruchtwechsel mehr unterliegen. Somit dürfte die GAP genau das Gegenteil vom eigentlichen Ziel erreichen.
Pepp
 
Beiträge: 176
Registriert: Di Dez 03, 2013 10:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fruchtfolge, neue Vorgaben?

Beitragvon Schwabenjung26 » Do Jun 09, 2022 8:24

Joa Pepp, das wird in Teilen Deutschlands so kommen.
Dann werden die vorgaben einfach ins Fachrecht übernommen und wir stehen gleich nass da wie vorher.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki