Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:53

Funktion Weidezaungerät dokumentieren

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Funktion Weidezaungerät dokumentieren

Beitragvon Pegasus_o » Do Apr 15, 2021 20:44

langholzbauer hat geschrieben:Ist aber schon ein Unterschied, ob Tiere aus einer idR. sicheren Umzäunung ausbrechen oder irgend jemand strafrechtlich relevante Vorwürfe erhebt, die er/sie/es nicht wirklich belegen können!

"Irgend jemand" kann keine strafrechtlich relevanten Vorwürfe erheben, das kann nur der Staatsanwalt. Wenn einer ums Leben kam, ermittelt der automatisch, ansonsten wenn einer eine Anzeige erstattet. Die Anzeige kann man abgeben, ohne etwas beweisen zu müssen. Im weiteren Verlauf, muß der Staatsanwalt sicher nachweisen, daß ein Gesetz verletzt wurde, der Beschuldigte muß nix machen, er kann auch einfach schweigen.

"Irgend jemand" kann dagegen Geld für seinen Schaden von dem Schädiger verlangen. Diesen Anpruch muß er glaubhaft machen, glauben muß ihm der Richter. Hier sollte der Schädiger sehen, daß er auch ein paar Argumente beibringt, schweigt er, kann der Richter auch einfach dem Geschädigtem glauben, ohne dass ein lückenloser Beweis geführt wurde.

Für das zweite Szenario ist eine solche Dokumentation gedacht.
Pegasus_o
 
Beiträge: 1700
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Funktion Weidezaungerät dokumentieren

Beitragvon Teddy Bär » Do Apr 15, 2021 21:06

Also ich werde sicher nicht damit anfangen meine Weidezaungeräte täglich zu kontrollieren und zu dokumentieren.
Ich hab mich vor Jahren genauer mit meinen Versicherungen inkl.Haftpflicht beschäftigt, bin da mehr als ausreichend abgesichert.
Ich weiss von mehreren Kollegen die mit Weideausbrüchen zu tun hatten. Von zerstörten Vorgärten, Kuh von Lieferwagen erfasst bis Kuhherde läuft über Golplatz. In jedem Fall hat die Haftpflicht anstandslos bezahlt.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Funktion Weidezaungerät dokumentieren

Beitragvon langholzbauer » Do Apr 15, 2021 21:17

Die Argumentation kann ich nachvollziehen.
Ob aber ein schön geschriebenes Weidetagebuch vor Gericht mehr zählt, als bestätigte Erklärungen der Nachbarbetriebe über sicher Weideführung, möchte ich mal vorsichtig in Frage stellen.
Pegasus_o hat geschrieben:
langholzbauer hat geschrieben:Ist aber schon ein Unterschied, ob Tiere aus einer idR. sicheren Umzäunung ausbrechen oder irgend jemand strafrechtlich relevante Vorwürfe erhebt, die er/sie/es nicht wirklich belegen können!

"Irgend jemand" kann keine strafrechtlich relevanten Vorwürfe erheben, das kann nur der Staatsanwalt. Wenn einer ums Leben kam, ermittelt der automatisch, ansonsten wenn einer eine Anzeige erstattet. Die Anzeige kann man abgeben, ohne etwas beweisen zu müssen. Im weiteren Verlauf, muß der Staatsanwalt sicher nachweisen, daß ein Gesetz verletzt wurde, der Beschuldigte muß nix machen, er kann auch einfach schweigen.

"Irgend jemand" kann dagegen Geld für seinen Schaden von dem Schädiger verlangen. Diesen Anpruch muß er glaubhaft machen, glauben muß ihm der Richter. Hier sollte der Schädiger sehen, daß er auch ein paar Argumente beibringt, schweigt er, kann der Richter auch einfach dem Geschädigtem glauben, ohne dass ein lückenloser Beweis geführt wurde.

Für das zweite Szenario ist eine solche Dokumentation gedacht.

Die Geschichten mit den Vorwürfen gegen Kachelmann sind überhaupt nicht mit Problemen und Folgen von schlechter Weidezäunung zu vergleichen.!
Wenn hier im ausgeschilderten Wildwechselbereich tatsächlich mal ein Nutztier zu einem Verkehrsunfall führen sollte, dann muss der Fahrer est mal erklären, warum er ihn nicht vermeiden konnte, bevor der Staatsanwalt vom , bis dahin unauffälligen , Halter ein Weidetagebuch anfordert.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Funktion Weidezaungerät dokumentieren

Beitragvon Pegasus_o » Fr Apr 16, 2021 0:07

Langes Holz,
Du willst es nicht verstehen, oder?

Der Fall Kachelmann war ein Beispiel, daß ein zivilrechtliches Urteil zu einem anderen Ergebnis kommen kann als ein strafrechtliches, obwohl der gleiche Sachverhalt vorliegt.

Der Staatsanwalt fordert niemals ein Zauntagebuch an, wenn Du meinen Beitrag lesen würdest, wüstest Du auch warum...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1700
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Funktion Weidezaungerät dokumentieren

Beitragvon T5060 » Fr Apr 16, 2021 0:42

Es ist taktisch nicht sonderlich klug sowas in einem öffentlich zugänglichen Forum zu diskutieren.

Tatsache ist aber, dass unsere Viehherde in Zukunft immer stärker von Hunden und Wölfen attackiert werden und es dann zwangsläufig zu sogenannten "Panikausbrüchen" kommt.
Es gibt kein Zaunsystem das in der Situation einen Ausbruch aufhalten kann.

Aktuell dazu ein Vorfall in Allach

https://www.bild.de/regional/muenchen/m ... .bild.html
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Funktion Weidezaungerät dokumentieren

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Apr 16, 2021 6:58

T5060 hat geschrieben:Es ist taktisch nicht sonderlich klug sowas in einem öffentlich zugänglichen Forum zu diskutieren. l
WaS du wohl meinst ? den Kachelmann ? den Wildwechsel ? Weideunglücke .... schwer zu sagen wo dich deine Gedanken mitten in der Nacht hinführen .
Nenn doch mal Ross und Reiter und eine Begründung dazu !

Tatsache ist aber, dass unsere Viehherde in Zukunft immer stärker von Hunden und Wölfen attackiert werden und es dann zwangsläufig zu sogenannten "Panikausbrüchen" kommt. l
Gerade diese Problematik kann nicht öffentlich genug diskutiert werden ! Leider sind hier die wenigsten da die sowas auslösen, das gehört in die Tageszeitung ! und in den sozialen Medien !
Es kann gar nicht öffentlich genug sein !!!

l
Es gibt kein Zaunsystem das in der Situation einen Ausbruch aufhalten kann.
Hat hier wer was anderes behauptet ? Vielleicht solltest du dir den Thementitel nochmals vor Augen führen . Hat mit deiner Aussage rein gar nichts zu tun !
Sturmwind42
 
Beiträge: 5747
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Funktion Weidezaungerät dokumentieren

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Apr 16, 2021 7:04

Teddy Bär hat geschrieben:Also ich werde sicher nicht damit anfangen meine Weidezaungeräte täglich zu kontrollieren und zu dokumentieren.
Ich hab mich vor Jahren genauer mit meinen Versicherungen inkl.Haftpflicht beschäftigt, bin da mehr als ausreichend abgesichert.
Ich weiss von mehreren Kollegen die mit Weideausbrüchen zu tun hatten. Von zerstörten Vorgärten, Kuh von Lieferwagen erfasst bis Kuhherde läuft über Golplatz. In jedem Fall hat die Haftpflicht anstandslos bezahlt.


@ Teddy das muss sicher jeder selbst wissen, ich glaube mich auch gut versichert zu haben.

Bei so eher kleinen Vorfällen die du beschreibst ist das sicher zweitranging. Aber lass mal einen Menschenleben schwer zu Schaden kommen, ich denke dann sieht die Sache ganz anders aus, da geht es dann auch um ganz andere Summen .

Bisher dachte ich auch dass in so einem Fall ja wohl sofort überprüft wird wie der gesamte Zustand der Weidezaunanlage ist/war und das würde reichen , aber scheinbar doch nicht .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5747
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Funktion Weidezaungerät dokumentieren

Beitragvon take_it_1999 » Fr Apr 16, 2021 11:25

Hallo,

ich bin auch schon lange an diesem Thema dran und grübel und grübel.

Aktuell prüfe ich jeden Tage mindestens einmal die Zaunspannung und reagiere notfalls darauf.

Ein Papierweidetagebauch will ich eigentlich nicht führen, mal regnets, mal scheint die Sonne, mal fehlt der Stift,....

Fotos mit dem Smartphone will ich eigentlich auch nicht machen (wer soll dann den Datenmüll-Fotos mal aufräumen, bei meinen Fotos wird im Hintergrund Datum, Uhrzeit, GPS-Koordinate abgelegt).

Diverse Technische Geräte wie "Fency", wie "Ako-Fence-Controll", .... sind mir durch die Bank zu teuer (300 bis 450 €) und im Fall des Falles muss du ja jeden Spannungs-Abfall in der Vergangenheit erklären (oh da habe Zaun gebaut, da habe ich Batterie gewechselt, weil sowas loggen diese Geräte ja alles mit und es steht beim Logger nicht dran, warum da gerade Unterspannung war).

Eigentlich suche ich ne findige Smart-Phone-App, wo man jeden Tag seinen Wert einträgt und ein kurzes Bemerkungs-Feld hat.

Das allerbeste wäre aber einen Zaunprüfer, welchen man ans Smart-Phon steckt und der gleich mit der App gesteuert wird und den Wert in eine Tabelle übernimmt.

Also falls jemand Ideen hat wie man das ganze einfach lösen kann immer her damit.
take_it_1999
 
Beiträge: 966
Registriert: Fr Dez 29, 2006 17:10
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Funktion Weidezaungerät dokumentieren

Beitragvon Teddy Bär » Fr Apr 16, 2021 11:33

Natürlich bei Personenschaden reden wir über ganz andere Summen wie bei Materialschäden. Bei Personenschaden kann man in Millionen rechnen. Mein Versicherungsmann meinte damals meine Haftpflicht würde rechnerisch für einen Reisebus voll Menschen reichen. Will man sich gar nicht vorstellen.
Deutsche Gründlichkeit in allen Ehren, aber ich werde sicher nie so ein Weidezaunprüftagebuch führen. Müsste ich alle meine Weiden im Sommer täglich überprüfen, dann wäre ich da jeden Tag 2 bis 3 Stunden unterwegs. Gut die wenigsten meiner Weiden haben Elektrozäune, und wenn, dann nur zusätzlich zu Stachel- oder Maschendrahtzaun.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Funktion Weidezaungerät dokumentieren

Beitragvon Jörken » Fr Apr 16, 2021 12:03

take_it_1999 hat geschrieben:Eigentlich suche ich ne findige Smart-Phone-App, wo man jeden Tag seinen Wert einträgt und ein kurzes Bemerkungs-Feld hat.

Ich nehme für andere Aufzeichnungen (Tiere) ein simples Google Sheet. Das hat man draußen im Stall oder Feld auch schnell bei der Hand und kann ein paar Werte eintragen. Geht nur ums ordentlich herrichten, zb wenn man eine neue Zeile anfängt, dass das heutige Datum übernommen wird. Evtl noch ein paar Auswahllisten definieren (zb 1000,2000,3000 V....). Einige Felder sollten vordefiniert sein, wie zb dein Name wenn immer du kontrollieren gehst. So ein Sheet kann man auch zu mehreren nutzen. Der Versionsverlauf wird gespeichert und man kann sich jederzeit ein Backup runter sichern. Das kann natürlich nicht nur Google, dazu gibts etliche Tools.
Eine Automatisierung zb um den gemessenen Spannungswert zu übertragen wird natürlich etwas happiger. Meiner Meinung wäre das schon wieder Over-Engineering (was dann halt 400 Euro oder so kostet). Es bleiben ja trotzdem viele weitere Felder einzutragen wie zb wo man gemessen hat, Bemerkung usw.
Eine Erleichterung wäre eine tolle Spracheingabe. Am Feld mit dreckigen Fingern und einem Sonnenstand, dass am Handy nix mehr zu sehen ist, wäre dann auch umgangen ;)
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Cheffe, Deutz D4005, Ecoflight, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki