Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 19:07

Furz-Steuer

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Furz-Steuer

Beitragvon langholzbauer » So Aug 14, 2022 20:29

240236 hat geschrieben:...Frage: Wenn man Grünland nicht nutzt und das Gras verrotten lässt, wird vom entstehenden Co2 nicht geredet. Wenn die Kuh das Gras frisst und genausoviel Co2 in die Atmosphäre abgibt, dann ist es sinvol daß man eine Steuer erhebt. Sehe ich das richtig? Für alle die das befürworten, die MÜSSEN das Gras von den Wiesen Essen (fressen) denn sonst sind sie die größten Resorcen-(Nahrungsmittel)verschwender.


Zur Frage:
Das stimmt so nicht.
Unsere Vorfahren haben schon recht früh begriffen, dass eine qualifizierte Nutzung es Aufwuchses zur Fleischerzeugung neben der hochwertigen Nahrung die Bodenfruchtbarkeit durch die Anreicherung von Humus und darin enthaltenem C im Boden fördert.
Deshalb haben sie pflanzenfressende Tiere domestiziert und statt Brache in der berühmten 3- Felderwirtschafr auf Futterbauflächen zu halten begonnen.
In unserer dekadenten Ökotraumwelt wurde seit 29 Jahren zuerst den Grenzertragsstandorten die freie Wahl der Wechselnutzung genommen, dann gezielte Grünlanderneuerung untersagt und jetzt fangen die Ökospinner an und wollen die nachhaltigste Nutzung dieser Flächen durch standortpassende Bewirtschaftung mit Wiederkäuern weiter einschränken und behindern.

In jeder halbwegs intelligenten Gesellschaft der letzten 3Tausend Jahre haben Bauern nach Dürrejahren im Herbst alle verbrannten Flächen versucht, mit vom Mund abgesparten Brotgetreide bzw.Nahrungspflanzen zu bestellen.
Sie wollten damit nicht ' nur ' möglichst schnell wieder Nahrung produzieren, sondern auch die Flächen eben so schnell wieder in Kultur bringen .
Das Alles will uns jetzt eine Kaste von ahnungslosen dekadenten Berufspolitikern verbieten.

Der Saustall in Brüssel, Berlin und den Landeshauptstädten gehört mal dringend ausgemistet und alle rausgeschmissen, die nicht auf die fundierten Forschungsergebnisse der regionalen Agrarforschung der letzten 50 Jahre hören.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Furz-Steuer

Beitragvon Jörken » Mo Aug 15, 2022 5:51

HL1937 hat geschrieben:
Jörken hat geschrieben: Darum wäre zb eine Besteuerung von schlechten Heizungsöfen sinnvoller


Mit Verlaub - Du bist ein T.....

Kümmere Dich lieber um die Flugzeuge, die in München im Minutentakt starten
Die hauen mehr Dreck raus als meine alte Heizung.

schon klar, sollen mal die anderen machen... Wenn du mit dem Zeigefinger durch die Welt läufst...
Zuletzt geändert von Falke am Mo Aug 15, 2022 8:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat korr.
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Furz-Steuer

Beitragvon Hauptmann » Mo Aug 15, 2022 9:02

@Jörken

Klar sollte man erst vor der eigenen Haustüre kehren, aber es ist schon auch interessant zu sehen wie man auf den kleinen, fleißigen Bauern rumhackt, die uns mit hochwertigen und bezahlbaren Lebensmitteln versorgen. Eine Diskussion über Verschwendung wie Flugverkehr, Klamotten (Mode) findet praktisch kaum statt. Das Thema Mode ist wie ich finde nicht nur auf Kleidung beschränkt, hier ist es schon lange normal dass man "gute" Kleidung wegwirft weil eben jemand diktiert hat dass diese gefälligst nicht mehr der aktuellen Mode entspricht. Auch bei Autos, die werden auch meist nicht gefahren bis sie defekt sind, sondern man will das neue Modell mit dem hübscheren Facelift, oder PCs, hier hat meist das Betriebssystem bestimmt dass jetzt mehr Performance benötigt wird um dann doch die gleiche Arbeit wie vorher machen zu können. Da diskutiert irgendwie keiner. Aber den Bauern der mit dem Schlepper durch die Gegend fährt, der ist sichtbar, auf den kann man leicht draufhauen. n8
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Furz-Steuer

Beitragvon Jörken » Mo Aug 15, 2022 9:25

@Hauptmann: ich stimme dir und anderen hier zu 100% zu. Als weiteres Beispiel möchte ich Netflix anführen. Was da an Strom verheizt wird, und nun per Greenwashing für viele schon fast als Umweltförderung statt Umweltbelastung durch geht, ist einfach zum Haare raufen. Das nur auf Bauern gehakt wird stimmt aber nicht, eigentliches Problem ist dieses "Shaming" des Einzelnen (ob nun Bauer oder Klamottenkäufer). Ganz klar muss die gesamte Wirtschaft in die Pflicht genommen werden. Der persönliche CO2 Fußabdruck wurde von Shell erfunden, um von den großen Themen und Verpflichtungen abzulenken. Eine Furzsteuer für Kühe reiht sich in diese Ablenkungsmanöver nahtlos ein.

Aber :lol: . All zu oft wird reflexartig reagiert auf bäuerlicher Seite, sieht man ja auch an diesem Diskussionsverlauf. Sogar Aufforderung zum Mord von "linksradikalen Staatsfeinden" hats hier rein geschafft (ist nun entfernt). Mir ist diese extreme Reaktion zwar verständlich, mit aller Kraft will man politisch entgegen halten. Nur frage ich mich persönlich, wem halten wir eigentlich die Stange??!??!? Hier wurden sehr richtige und sachlich nachvollziehbare Argumente gebracht, zb zum CO2 Weg durch verfaulendes Gras oder durch den Kuhpansen. Darum bin ich überzeugt, braucht der flächenbasierend wirtschaftende Bauer sich auch nicht all zu sehr fürchten vor einer CO2 Besteuerung, da man sachlich dar legen kann, welche positiven Effekte für das Klima geleistet werden, die die negativen Effekte mehr als aufheben. OB dies in der politischen Debatte auch gehört wird, steht natürlich auf einem anderen Blatt! Jedenfalls werden wir immer weniger gehört, wenn jeder auch noch so blöde Vorstoß eines Beamten oder Politikers mit maximalem Extremismus begegnet wird.
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Furz-Steuer

Beitragvon Einhorn64 » Mo Aug 15, 2022 9:45

Das Problem ist das jahrzehntelang immer wieder versucht wurde sachlich und friedlich die Agrarpolitischen Dumm/Gemeinheiten zu Stoppen bzw wenigstens abzumildern.
Aber in den letzten Jahren hat sich das Tempo, die dumm/gemeinheit der Agrarpolitik unglaublich gesteigert, kein wunder das sehr viele resignieren(Betriebsaufgabe, bzw geregelter Ausstieg) und sagen es muss erst mal alles richtig vor die Wand gefahren werden ehe die urbane Bevölkerung kapiert welchen Rattenfängern sie hinterher läuft.
Andere versuchen halt mit mehr härte dagegen anzugehen, auch verständlich, aber leider wird das von den extremen politischen Lagern gerne ausgenutzt...
Wer da recht hat, oder das richtige macht wird sich zeigen( früher oder später)...
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Furz-Steuer

Beitragvon HL1937 » Mo Aug 15, 2022 16:59

Jörken hat geschrieben:schon klar, sollen mal die anderen machen...



Wäre mal interessant mit was Du Dich fortbewegst...................
oder sonst umweltfreundliches schon geleistet hast..........
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Furz-Steuer

Beitragvon Jörken » Mo Aug 15, 2022 17:36

HL1937 hat geschrieben:
Jörken hat geschrieben:schon klar, sollen mal die anderen machen...



Wäre mal interessant mit was Du Dich fortbewegst...................
oder sonst umweltfreundliches schon geleistet hast..........

Ich bin natürlich ein Heiliger, es wäre zu viel dies alles aufzuzählen :lol:
genau dieses Finger zeigen wollen die Konzerne wie zb Shell. Solange wir auf den Münchner Flughafen zeigen, der "HL1973" auf den Jörken und umgekehrt, können die Konzerne wo tatsächlich etwas zu holen wäre weiter machen wie gehabt. Sorry HL, ich wollte dich mit dem BEISPIEL, dass sich bei einigen Heizungen was verbessern lässt nicht persönlich angreifen. Selbstverständlich kommts nicht darauf an, ob deine Heizung egal welche du nutzt noch 50 oder 5 Jahre läuft.
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW, MiQ

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki