Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 4:37

Futterrüben anbauen

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Futterrüben anbauen

Beitragvon Pegasus_o » So Nov 13, 2016 0:24

Bauer Piepenbrink hat geschrieben:
@ Anbau: Wir bauen gleichzeitig auch Zuckerrüben an, die Runkeln stehen direkt daneben,



Was ist denn eigentlich der Vorteil von Futterrüben in Anbau oder Fütterung? Als ich noch in einer Rübengegend wohnte, habe ich für meine Pferde immer einen Wagen Zuckerrüben genommen. Hätte gerne wieder Rüben, aber hier im Vogelsberg sieht es mau aus. Und ich selber habe nur Getreidetechnik.

Gruß
Pegasus_o
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futterrüben anbauen

Beitragvon geestbauer » So Nov 13, 2016 15:01

Das ist ein fruchtbarkeitsfutter
geestbauer
 
Beiträge: 719
Registriert: Mo Dez 07, 2015 18:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Aber Rüben(zucker) ist doch böse!

Beitragvon adefrankl » So Nov 13, 2016 18:28

geestbauer hat geschrieben:Das ist ein fruchtbarkeitsfutter

Das kann doch gar nicht sein, dass Futterrüben ein Fruchtbarkeitsfutter sind. Rüben enthalten vor allem viel Zucker und laut offizieller und verbindlicher Ökolehre ist Zucker, insbesondere Rübenzucker einfach böse und verwerflich und kann daher keinesfalls gute Auswirkungen auf Mensch und Tier haben.

Falls jemand aber ausreichend subversiv veranlagt ist und es wagt die Ernährungsanweisungen des Reichvollkornbrotausschusses bzw. dessen Nachfolger (da gab es durchaus eine gewisse personelle und ideologische Kontinuität) zu hinterfragen der kann z.B. folgendes mal lesen:

http://euleev.de/lebensmittel-und-ernae ... ger-zucker
http://euleev.de/lebensmittel-und-ernae ... gen-deluex
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futterrüben anbauen

Beitragvon Südbaden Bauer » So Nov 13, 2016 20:19

Danke für die Infos erstmal, vielleicht gibts ja nächstes Jahr vom ein oder anderen Bilder.
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futterrüben anbauen

Beitragvon HOLDER ED2 » Di Nov 21, 2017 16:33

Hallo ,

so mein Rüben Jahr verlief eher bescheiden am Anfang aber dennoch bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Gesät wurden ca 15 Ar die Grundbodenbearbeitung wurde mit dem Pflug gemacht vor der Saat bin ich 2 mal mit der Saatbettkombi drüber, gesät wurde mit vorgeschalteter Kreiselegge vor der Rübendrille.
Die Rüben liefen sehr langsam auf aber 90% sind raus gekommen, danach der Pflanzenschutz mit 3 NAK und einer leichten Stickstoff und K+P Düngung.
Im Juni Juli hatten wir fast keinen Niederschlag dafür im August und September der goldene Oktober half auch noch die Rüben konnten noch genug Masse zulegen und wuchsen Prächtig.

Von den 15 Ar sind ca. 14.000Kg runter gekommen, jetzt müssen die Rüben nur noch vermarktet werden und ca 10.000 Kg sind eingemietet worden und werden nach Bedarf heraus geholt.

Das Ergebnis kann sich doch sehen lassen.
Grüße :wink:
HOLDER ED2
 
Beiträge: 21
Registriert: Sa Jul 14, 2012 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futterrüben anbauen

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Di Nov 21, 2017 18:09

Ja die Ernte war dieses Jahr bei den Zucker- und Futterrüben sehr gut. Hab schon mehr verkauft als letztes Jahr, aber der Hof liegt trotzdem noch voll. An was für Tiere verfütterst Du die Rüben Holder?
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futterrüben anbauen

Beitragvon HOLDER ED2 » Fr Dez 08, 2017 17:01

Hi,

eigentlich nur unsere Kaninchen u. Meerschweinchen sowie Pferde, der Grund des Anbau war die Rüben an Pferdehalter / Kleintierhalter zu vermarkten.

Grüße
HOLDER ED2
 
Beiträge: 21
Registriert: Sa Jul 14, 2012 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futterrüben anbauen

Beitragvon HOLDER ED2 » Mo Dez 11, 2017 10:31

Moin,

habe da mal eine Frage an die Profis im Rübenbau, ist es möglich die Sorte Kyros mit dem Rübenroder z.bsp Stoll V50 oder Holmer roden zu können?
Wächst diese Sorte so wie eine Zuckerrübe?.
Überlege mir den Anbau etwas leichter zu gestalten.

Grüße
HOLDER ED2
 
Beiträge: 21
Registriert: Sa Jul 14, 2012 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futterrüben anbauen

Beitragvon TS135A » Mo Dez 11, 2017 10:47

Wir haben die Kyros jahrelang mit dem V 50 gerodet.
Geht besser als bei jeder anderen Sorte, weil die sehr tief und gleichmäßig stecken.
Der Nachteil ist, dass extrem viel Erde hängen bleibt. Ohne aufwändige Reinigung sind die nicht zu füttern.
Außerdem sind die sehr hart und werden nicht von allen Pferden gut gefressen.
TS135A
 
Beiträge: 359
Registriert: So Okt 21, 2012 21:59
Wohnort: Oberhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futterrüben anbauen

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Mo Dez 11, 2017 12:03

Mit dem Grimme Maxtron soll es auch gehen, aber wohl nur bei dieser Sorte. Mit Verlusten ist natürlich zu Rechnen, deshalb habe ich mich bisher noch nicht getraut.
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futterrüben anbauen

Beitragvon AEgro » Mo Dez 11, 2017 14:44

Hab meinem Nachbarn 5 Jahre lang F.Rüben gesät und Herbizid gespritzt.
Jährlich 0,30 bis 0, 50 ha.
Das hat gut zu meinem eigenen Zuckerrübenbau gepasst.
Sorten waren meist Brigadier oder Walzförmige.
Solange seine Frau und sein Bruder die Rüben von Hand rodeten, war er begeistert.
Billiges, gesundes Futter für seine Rinder und Sauen.
Als Frau u. Bruder streikten, ließ er im 4. Jahr die Brigadier o. ä. vom LU mit dem Holmer roden.
20 % blieb auf dem Acker und nochmal 40 bis 50 % ist in der Miete ab Dezember verfault.
Im 5. Jahr hat er Kyros von mir säen lassen und wieder vom LU mit Holmer roden.
Ernteverluste waren o.K. aber Fäule im Lager war immer noch hoch.
Danach hat er dem F.Rübenbau und die Rinderhaltung beendet.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4156
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futterrüben anbauen

Beitragvon TS135A » Mo Dez 11, 2017 15:26

Die Faulerei der Vollernterrüben ist ein echtes Problem.
Zum Einen werden sie mehr beschädigt, ich kenne Bauern da mussten die Handgerodeten auch per Hand geladen werden.
Zum Anderen kommt wesentlich mehr Blattmasse und Erde mit ins Lager, was das Erwärmen und damit Faulen begünstigt.
Aber insgesamt sind die Kyros bei uns deutlich weniger verfault als die Brigadier.
TS135A
 
Beiträge: 359
Registriert: So Okt 21, 2012 21:59
Wohnort: Oberhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futterrüben anbauen

Beitragvon Juwel » Mo Dez 11, 2017 18:15

[quote="TS135A"]Die Faulerei der Vollernterrüben ist ein echtes Problem.

Wäre es auch möglich statt Futter, -Zuckerrüben zu füttern ?
Die sollten doch auch Haltbarer sein, vorraus gesetzt man kann sie Frostsicher lagern.
Juwel
 
Beiträge: 1089
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futterrüben anbauen

Beitragvon geestbauer » Mo Dez 11, 2017 18:30

Moin , wenn noch jemand rund um Bremen Futterrüben sucht ? Ich hab noch welche über.
geestbauer
 
Beiträge: 719
Registriert: Mo Dez 07, 2015 18:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futterrüben anbauen

Beitragvon Welfenprinz » Mi Jan 31, 2018 17:08

Eben gefunden

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzei ... 6-276-6145

Taugt das noch was? :?: :?:
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki