Servus,
zwecks Nährstoffzufuhr soll ja Restholz zum Verrotten im Wald bleiben. Was spricht eigentlich dagegen, daß man auch Gras bzw. Heckenschnitt in den Wald bringt?
In den eigenen Wald...
Dieter
Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 3:18
Moderator: Falke
dieterpapa hat geschrieben:Was spricht eigentlich dagegen, daß man auch Gras bzw. Heckenschnitt in den Wald bringt?
In den eigenen Wald...
Sehr wichtig ist dabei, dass man keine Neophyten einschleppt.dieterpapa hat geschrieben:Servus,
zwecks Nährstoffzufuhr soll ja Restholz zum Verrotten im Wald bleiben. Was spricht eigentlich dagegen, daß man auch Gras bzw. Heckenschnitt in den Wald bringt?
In den eigenen Wald...
Dieter
In unserer Region ist es ganz normal "alles biologische" in den Wald zu kippen was man nicht mehr brachen kann Zuhause..
BBZ- Fragesteller hat geschrieben:An unsere Wohnsiedlung grenzt eine Kuhweide, letzten Sommer haben wir (alle Anwohner) den Rasenschnitt auf die Weide geworfen, den die Kühe dann auch mit Hochgenuss gefressen haben. Nun sind mir jedoch Zweifel gekommen....."
Echt? Wenn ich auf meinem Grundstück einen absteche, krieg ich keinen Ärger?MS 250 hat geschrieben:Es ist doch dein Privatgründstück da geht es ja keinen etwas an was du machst.
Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]