Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 15:02

Gebeten in Schulen

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Gebeten in Schulen

Beitragvon Emmy » Fr Okt 02, 2009 12:33

Dieser Raum wird einen 16 Jährigen Moslemischen Mitschüler zur Verfügung gestellt, was ist eigentlich mit den anderen Moslemischen Schülern.
Sind die jetzt auf einmal schlecht, weil sie nicht in ihren Pausen Beten, wird es da nicht irgendwelche Konflikte geben unter den Moslemischen Gläubigen?
LG Emmy
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebeten in Schulen

Beitragvon SHierling » Sa Okt 03, 2009 9:01

schimmel hat geschrieben:....das ist wiedereinmal die deutsche undefinierbare, undurchsichtige, unfähige, unschlüssige, Weicheier Gerichtsbarkeit...
Verbot sämtlicher religiöser Handlungen und Zeichen!! Die Schule ist kein Gebetshaus und keine Erziehungsanstalt für irgendeine Glaubensgemeinschaft. Wenn das endlich mal konsequent umgesetzt würde - auch in der katholischen Gegend!!!

Reini

Na, aber als erstes überall anders auch!! Sofortiges Heimholen aller Leute aus den Goethe-Instituten, die nachweislich sogar Steuergelder dafür bekommen, die deutsche Kultur im Ausland zu verbreiten, sofortiges Schließen aller deutschen Schulen im Ausland, vor allem und erst recht natürlich in den moslemischen Ländern, Integration der Schüler in das jeweilig bestehende Schulsystem, und als allererstes gehören dann natürlich alle christlichen Pfaffen weltweit zurückgepfiffen, die sich doch tatsächlich erdreisten, ihre Kirchen in der Türkei auch noch gut zu finden ...

Und dann machen wir das am besten wie in Nordirland - jeder, der auf offener Straße betet wird einfach erschossen, fertig aus.

Meine Güte, es gibt einen Unterschied zwischen dem Unterrichten von Glaubensgrundsätzen und eigenem Beten, schon mal bemerkt?
Was kommt denn nach dem Teppichentzug? Verbot des Händefaltens? Gedankenkontrolle? Jeder darf seinen eigenen Glauben haben und ihm nachgehen, aber nur von 06:00 - 08:00 und 19:00 bis 21:00, nur auf Privatgelände und bitte Licht aus und Vorhänge zu?

Das ist doch genauso schwachsinnig wie das Kopftuchverbot - merkt denn keiner mehr, in welche Richtung das führt? Schon mal dran gedacht, wann das Tragen einer Kippa zum letzten Mal ein Makel war? Wo wollt ihr denn da die Grenze setzen?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebeten in Schulen

Beitragvon hans g » Sa Okt 03, 2009 9:06

SHierling hat geschrieben:.... und bitte Licht aus und Vorhänge zu?

GENAU---wir wollen doch nur SPIELEN :D
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebeten in Schulen

Beitragvon SHierling » Sa Okt 03, 2009 9:15

schimmel hat geschrieben:Religion hat in der Shule nichts verloren - fertig. Was gibts da zu relativieren? Wenn es für alle gilt, gibts keine Diskriminierung. Zu Hause kann doch jeder machen was er will....

Reini

Das ist doch quatsch, Reini.
Was in der Schule und in der Öffentlichkeit nichts verloren hat, ist ReligionsUNTERRICHT. Verbreiten von einzelnen Glaubensrichtungen.
Beten ist was völlig anderes - wie willst Du das denn verbieten? Den Kindern in der Sonntagsschule beibringen: vor dem Essen wird gebetet, außer in der Schule? Lieber Gott, segne, was Du uns bescheret hast, jetzt und dann nachher um 10 eigentlich auch, aber da können wir Dirs nicht danken?
Was willst Du dann so einem Kind sagen? Machs heimlich, daß Dich keiner sieht? Und wie willst Du das erklären?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebeten in Schulen

Beitragvon hans g » Sa Okt 03, 2009 9:26

in diesem speziellen fall gings doch gar nicht ums beten oder um religion---hier gings doch um die durchsetzung eines rechts,um es mal wieder auf die SPITZE zu treiben.
im gegenzug hört man dann mal wieder was von herrn THILO SARRAZIN---der das natürlich nicht so meint,wie ers gesagt hat. :wink:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebeten in Schulen

Beitragvon maexchen » Sa Okt 03, 2009 9:46

SHierling hat geschrieben:
schimmel hat geschrieben:Religion hat in der Shule nichts verloren - fertig. Was gibts da zu relativieren? Wenn es für alle gilt, gibts keine Diskriminierung. Zu Hause kann doch jeder machen was er will....

Reini

Das ist doch quatsch, Reini.
Was in der Schule und in der Öffentlichkeit nichts verloren hat, ist ReligionsUNTERRICHT. Verbreiten von einzelnen Glaubensrichtungen.
Beten ist was völlig anderes - wie willst Du das denn verbieten? Den Kindern in der Sonntagsschule beibringen: vor dem Essen wird gebetet, außer in der Schule? Lieber Gott, segne, was Du uns bescheret hast, jetzt und dann nachher um 10 eigentlich auch, aber da können wir Dirs nicht danken?
Was willst Du dann so einem Kind sagen? Machs heimlich, daß Dich keiner sieht? Und wie willst Du das erklären?

Illusion. Du drehst 5000 Jahre Menschheitsgeschichte nicht mehr um. Die Menschen haben ein Bedürfnis nach Religion. Willst Du alle zu EINER Religion vereinigen. Welche Religion ist dann die Wahre ? Oder willst Du Religion ganz abschaffen ?
Das alles klingt mir zu sehr nach " Religion ist das Opium des Volkes." Glaubst Du allen Ernstes, auf die Art und Weise Konfliktbewältigung zwischen den einzelnen Religionen zu betreiben ????????

Ich seh schon nordirische Verhältnisse auf uns zukommen ...
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebeten in Schulen

Beitragvon SHierling » Sa Okt 03, 2009 10:18

maexchen hat geschrieben:
SHierling hat geschrieben:
schimmel hat geschrieben:Religion hat in der Shule nichts verloren - fertig. Was gibts da zu relativieren? Wenn es für alle gilt, gibts keine Diskriminierung. Zu Hause kann doch jeder machen was er will....

Reini

Das ist doch quatsch, Reini.
Was in der Schule und in der Öffentlichkeit nichts verloren hat, ist ReligionsUNTERRICHT. Verbreiten von einzelnen Glaubensrichtungen.
Beten ist was völlig anderes - wie willst Du das denn verbieten? Den Kindern in der Sonntagsschule beibringen: vor dem Essen wird gebetet, außer in der Schule? Lieber Gott, segne, was Du uns bescheret hast, jetzt und dann nachher um 10 eigentlich auch, aber da können wir Dirs nicht danken?
Was willst Du dann so einem Kind sagen? Machs heimlich, daß Dich keiner sieht? Und wie willst Du das erklären?

Illusion. Du drehst 5000 Jahre Menschheitsgeschichte nicht mehr um. Die Menschen haben ein Bedürfnis nach Religion. Willst Du alle zu EINER Religion vereinigen. Welche Religion ist dann die Wahre ? Oder willst Du Religion ganz abschaffen ?
Das alles klingt mir zu sehr nach " Religion ist das Opium des Volkes." Glaubst Du allen Ernstes, auf die Art und Weise Konfliktbewältigung zwischen den einzelnen Religionen zu betreiben ????????

Ich seh schon nordirische Verhältnisse auf uns zukommen ...

Es spricht NICHTS gegen Religion, hat kein Mensch, jedenfalls ich nicht, behauptet. Es spricht aber sehr wohl etwas gegen einen staatlich verordneten und bezahlten einseitigen ReligionsUNTERRICHT

Eben das war oben mit den Links gemeint, die Du vermutlich ja auch nicht nachvollzogen hast: zB in Frankreich, aber selbst in der Türkei ist sowas ERHEBLICH GERECHTER geregelt als hierzulande (Laizismus): Ethik in der Schule (wenn überhaupt), und der ReligionsUNTERRICHT, also auf deutsch die Missionarstätigkeit obliegt den einzelnen Kirchen, und das können die machen wo und wie sie wollen, aber nicht in der Schule. So und nicht anders ist - nur mal so nebenbei - auch der christliche Religionsunterricht von der Bibel her gedacht, wenn man schon darauf rumreitet, da steht NICHTS von "und macht euch den Staat zunutze, ist kostengünstig und praktisch". Vielleicht liest Du mal angelegentlich nach, wie Christen sich gegenüber Fremden verhalten sollten.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebeten in Schulen

Beitragvon Emmy » Sa Okt 03, 2009 11:57

Das mit dem einseitigen Religionsunterricht stimmt, bis zur 7. Klasse. Danach kommt es auf die Schule und den Lehrern an wie sie den Unterricht gestalten. Ich weiß aus eigenen Erfahrungen mit meiner Tochter, dass sie den ganzen Kram geglaubt hat und ich geschickt gegensteuern musste, dass sie sich nicht noch zu einem Christen entwickelt. Wie sie älter wurde, konnte sie sich selber ein Bild mit den verschiedenen Religionen machen, 8+9 Klasse hat sie es abgewählt und in der 10 hatte sie es wieder bekommen. Dort war es aber Ethik +Philosophie mit Weltreligion und das gefiel ihr. Jetzt für die letzten drei Jahre hat sie es abgewählt und lieber Politik+ Wirtschaft genommen. Ich bin schon für Religion in der Schule, aber ebenso aufgebaut, wie in der 10 Klasse, Weltreligion. Ich sehe es mit den Missionaren genauso wie Brigitta. Ich würde gerne eure Zitate mit reinnehmen, nur ich kann es nicht. :wink:
LG Emmy
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebeten in Schulen

Beitragvon automatix » Sa Okt 03, 2009 12:08

Emmy hat geschrieben:Das mit dem einseitigen Religionsunterricht stimmt, bis zur 7. Klasse. Danach kommt es auf die Schule und den Lehrern an wie sie den Unterricht gestalten. Ich weiß aus eigenen Erfahrungen mit meiner Tochter, dass sie den ganzen Kram geglaubt hat und ich geschickt gegensteuern musste, dass sie sich nicht noch zu einem Christen entwickelt. Wie sie älter wurde, konnte sie sich selber ein Bild mit den verschiedenen Religionen machen, 8+9 Klasse hat sie es abgewählt und in der 10 hatte sie es wieder bekommen. Dort war es aber Ethik +Philosophie mit Weltreligion und das gefiel ihr. Jetzt für die letzten drei Jahre hat sie es abgewählt und lieber Politik+ Wirtschaft genommen. Ich bin schon für Religion in der Schule, aber ebenso aufgebaut, wie in der 10 Klasse, Weltreligion. Ich sehe es mit den Missionaren genauso wie Brigitta. Ich würde gerne eure Zitate mit reinnehmen, nur ich kann es nicht. :wink:
LG Emmy



und deswegen wurdest du in die Schule gebeten?
Leute, auch wenn ihr euch für so toll haltet, daß ihr versuchen müßt uns arme Deutsche vor der Übernahme durch den bösen Islam zu bewahren, achtet doch wenigstens darauf, daß der Beitragstitel richtig geschrieben ist. So schwer ist das doch dann auch nicht.
Ich bin im übrigen gegen Religion in der Schule, in jeder Form, das hat da nichts verloren. (Es ärgert mich noch heute, daß wir z.b. in der Berufschule im 2. und 3. Lehrjahr bei ohnehin nur einem Schultag pro Woche noch einen Stunde mit Religion verschwenden mußten...)
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebeten in Schulen

Beitragvon Emmy » Sa Okt 03, 2009 12:13

Ich hatte es so übernommen, siehe Überschrift beim Link.
Geteiltes Echo auf Berliner Urteil zu Gebeten in Schulen
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebeten in Schulen

Beitragvon maexchen » Sa Okt 03, 2009 12:45

ich gebe zu, daß ich nicht weiß, wie der Unterricht heute defacto stattfindet, kann mich aber erinnern, daß es in Hessen die Möglichkeit gab zu wählen zwischen einem konfessionell getrennten Religionsunterricht, bzw Ethikunterricht. Ich kann mich mit der Möglichkeit zu wählen, gut anfreunden. Das ist kein staatlich verordneter Religionsunterricht. Aber Aufklärung gehört ohne wenn & aber an die Schule und nicht in irgendwelche Hinterhofkasernen oder Kirchen !!!!!!!!
Intelligente Schulpolitik heißt nicht, daß sich Kirchen welcher Richtung auch immer den Staat zunutze machen.

Und unterstell mir nicht, irgendetwas nachvollzogen zu haben oder nicht. ;)
Vielleicht liest Du mal angelegentlich nach, wie Christen sich gegenüber Fremden verhalten sollten.

Wo denn ? Im AT oder im NT ...
Vllt liegt meine Art zu Denken aber auch daran, daß ich immer weltoffene und tolerante Religionslehrer hatte. ;)



PS @ automatix, DAS ist in dem Fall nun wirklich Korinthenkackerei.
Übrigens, Rechtschreibung alleine, zeichnet noch keinen guten Forenmoderator aus. Das war jetzt richtig böse
Zuletzt geändert von maexchen am Sa Okt 03, 2009 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebeten in Schulen

Beitragvon forstbetriebwf » Sa Okt 03, 2009 13:22

Ist ja intressant viele Meinungen,aber vieleicht bedenkt mal einer das wir in Deutschland sind in Europa und wer hier leben will auf dauer sollte sich auch unserer Kultur anpassen,wo kämen wir denn da hin jedem einen extra Raum zum beten zur verfügung zu stellen wie lange dauert es denn dann bis es sowas an jeder Schule gibt,und wer bezahlt das denn? Genauso verhält es sich mit dem Kopftuchtragen wer das unbedingt will bitteschön habe nichts dagegen solange das privat geschieht aber nicht als Schullehrer oder im öffentlichen Dienst.Jeder muß sich anpassen wenn er in einem anderen Land lebt,fahr mal nach Dubei oder so trink da mal Alkohol in der Öffentlichkeit,Fahr mal nach Tunesien als Frau,da gelten auch andere geflogenheiten,halte dich mal dran oder Wiedersetz dich reich dort mal Klage ein,für dein vermeintliches Recht das du meinst dort zu haben.
Ich betone nochmal wir sind hier in Europa nicht im Abendland,wem das nicht gefällt sollte die Konsequenzen ziehn,muß ja keiner hier leben.
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebeten in Schulen

Beitragvon Emmy » Sa Okt 03, 2009 13:23

Aug

31Italienisches Verwaltungsgericht ändert das Gesetz zum Religionsunterricht
Erstellt von Redaktion | Keine Kommentare »

Ich habe diesen Text einmal Kupiert, aus meinen Link in der Signatur. Ist off Topic aber interessant.
Danke maexchen. :wink:

Danach dürfen italienische Religionslehrer nicht mehr Maturanoten in der Schulkonferenz mitbestimmen. Das Gericht hat beschlossen, dass Schüler, die an der katholischen Religionsstunde teilnehmen, kein Anrecht auf eine bessere Maturanote haben. Die zusätzlichen Punkte bei der Berechnung der Maturanote, die die Teilnehmer an der Religionsstunde bisher erhalten konnten, sei nicht legitim, weil sie Schüler diskriminieren, die anderen Konfessionen angehören und an diesem Unterricht nicht teilnehmen. In Italien werden die Noten der Maturafächer nicht einzeln, sondern nach einem Punktesystem gesammelt ausgewiesen: Je höher die Gesamtpunktezahl aus den Fächern, desto besser. “Mit Auszeichnung” maturiert man in Italien, wenn man die Maximalpunktezahl von 100 erreicht. Mit anderen Worten, Schüler die nicht am katholischen Relegionsunterricht teilnahmen, könnten bisher nie mit “Auszeichnung” bestehen? Da die Religionslehrer nicht zur Schlussnote der Matura beitragen können, hätten sie auch kein Recht, an der Lehrerkonferenz teilzunehmen, urteilte das Verwaltungsgericht. Es gab somit der Forderung einiger laizistischer Organisationen statt. Der Beschluss des Verwaltungsgerichts stieß in katholischen Kreisen auf helle Empörung. “Damit siegt der schlimmste Rationalismus, der jede Identität ausradieren will”, protestierte Bischof Diego Coletti, Präsident der Kommission für die katholische Bildung der italienischen Bischofskonferenz CEI. Er forderte die katholischen Parteien und Organisationen auf, gegen den Beschluss zu protestieren. Selbst die Bildungsministerin Maria Stella Gelmini protestierte heftig gegen den Beschluss und kündigte Rekurs an.
LG Emmy
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebeten in Schulen

Beitragvon Robiwahn » Sa Okt 03, 2009 13:36

forstbetriebwf hat geschrieben:...
Ich betone nochmal wir sind hier in Europa nicht im Abendland,....


Ich hoffe, du hast nur die Worte verwechselt.

Wenn nicht, ist es mit dem Untergang des christlichen Abendlandes schon ziemlich weit und dann brauchen wir da auch nix kulturell Eigenes mehr groß verteidigen.

Ansonsten sehe ich das ähnlich wie SHierling. Es ging in diesem Fall um das Recht auf Beten, nicht mehr. Und das hat nun mal jeder, egal welcher Glauben und egal wo. Und zum Glück halten wir in Dtl. diese Rechte auch für andere hoch, wenn nicht, wären wir nämlich auf einem Rechtsstaatlichkeitslevel mit einigen der Staaten, aus denen diese Moslems kommen.

Wer sowas will, ohne es ja erlebt zu haben, der sollte lieber ruhig sein und kann ja z.B. demnächst "Die Linke" wählen, um die DDR wieder zu errichten.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebeten in Schulen

Beitragvon SHierling » Sa Okt 03, 2009 14:05

forstbetriebwf hat geschrieben:Ich betone nochmal wir sind hier in Europa nicht im Abendland,wem das nicht gefällt sollte die Konsequenzen ziehn,muß ja keiner hier leben.
n8
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki