Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 15:02

Gebeten in Schulen

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Gebeten in Schulen

Beitragvon MF-133 » So Okt 04, 2009 12:29

Welche Blüten diese Mischung aus Intoleranz und Übertoleranz in Sachen Religion an der Schule treibt, siehe hier: Suche mit google "Kindergärten verzichten auf Weihnachtsfeiern".

Um ein Gebet zu sprechen, braucht ein Schüler keinen besonderen Raum, eine stille Ecke des Pausenhofs tuts auch.

Was nun die Rolle der Religion an der Schule allgemein angeht:
Sport war schlimmer (Sportlehrer, die einen demütigen wollten, nutzloses Geräteturnen, lächerliche Gruppen-Sportarten und entsprechender Gruppenzwang). Könnte man den nicht abschaffen?
Ich wär sofort ausgetreten, wenns gegangen wäre...

Kinder sollen einen weltanschaulichen Standpunkt finden, vermutlich wäre ein nicht-konfessioneller Unterricht angemessener und auch für die Kirchen letztlich glaubwürdiger.
An Ende kommts aber vor allem drauf an, wie der Lehrer den Unterricht macht.

In übrigen ist das, was wir hier so wertschätzen, nämlich die persönliche Entscheidungsfreiheit, auf dem Boden des Christentums ( Nicht ohne weiteres gleichzusetzen mit "Kirche")gewachsen:
Dass der Einzelne persönlich vor Gott verantwortlich ist und nicht etwa die Sippe oder eine sonstige "größere Einheit" , war etwas völlig neues und hat, in Verbindung mit der griechischen Philosophie die europäische Geistesgeschichte entfacht. Das ist der Boden auf dem wir stehen (Das heißt ja nicht, dass man alles daran toll finden muss).
Und allgemein-kulturelles Brauchtum kann man auch nicht vollständig von religiösem Brauchtum trennen.
Als nächstens verlangen unsere nichtchristlichen Zeitgenossen wohl, die herbstlichen Volksfeste, soweit sie nicht nur dem Besäufnis dienen, abzustellen?!
Mal sehen, wann der erste gegen eine Erntekrone klagt.
MF-133
 
Beiträge: 2674
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebeten in Schulen

Beitragvon Emmy » So Okt 04, 2009 15:22

@Hürli-Power, es sagt hier doch keiner, das es keinen Religionsunterricht an den Schulen geben soll. Der Unterricht sollte nur Weltoffener gestaltet sein und nicht so engstirnig und einseitig wie bisher, aber scheinbar, möchte man selbst denkende Kinder/Jugendliche nicht in unserem Land.

Und das hier sooooo viele Atheisten Unterwecks sind, ist doch überhaupt nicht war, die zwei /drei nennst du viel?
………vieleicht zu viele für dich………Und so mancher Atheist hat mehr Nächstenliebe, weniger Fremdenhass, mehr Struktur und mehr Hilfsbereitschaft als so mancher pseudo Christ.
Fängst du etwa an hier die nicht gläubigen zu diskriminieren, du bist gut weil du glaubst und du bist schlecht weil du ein ungläubiger bist.
Wie viele hast du beim Sterben begleitet die keinen glauben hatten…….ich zwei……..sie sind nicht am rum beten
……….bitte lass mich nicht sterben………… beide sind gefestigte Persönlichkeiten gewesen ohne glauben, sie sind nicht in Selbstmitleid zerflossen.

Das ein Moslem sein Gebet in irgendwelcher Ecke vollziehen kann, damit bist du im Irrtum, sie benötigen einige Vorbereitungen und rituale.
Wie viele Kinder hast du, die einseitigen und engstirnigen Religionsunterricht in der Schule bekommen?
LG Emmy
P.S. Atheist ist hier auch nicht das Thema. :wink:

@ MF-133, Sportunterricht fand ich übrigens auch fürn Ars.. mit unseren Möpse guckenden Sportlehrer.
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebeten in Schulen

Beitragvon Hürli -Power » So Okt 04, 2009 16:43

Emmy ... komme mir bitte hier nicht mit dem Argument ... " Hürli , Du hast keine Kinder , ....... Du kannst nicht mitreden " ...... mußte ich hier schon öfters lesen ...... ist dummes Zeug ..... das schließt mich sicherlich auch nicht vom Denken aus ....... und ob hier manche mit Kinder besser qualifiziert bei den Themen sind , wage ich auch stark zu bezweifeln .......
Aber ich hatte damals selber Relgionsunterricht in der Schule ...... natürlich war das uncool ...... aber nicht mal unbedingt uninteressant , da ging es gar nicht darum , wer ein guter Katholik ist .... sondern Fragen der Ethik und Menschenwürde wurden dort sicherlich genauso angemessen behandelt .....
Und auch die Bibel ... vor allem das alte Testament können interessant sein ..... denn die dort aufgeschriebenen Geschichten von vor über 2000 Jahren zeigen doch , das die Menschen auch damals genauso funktionierten wie heute ......
Was mich jetzt schon etwas stört ...... es geht jetzt nicht um irgendwelche Atheisten .... aber glaubst Du .... das ich in der Stunde meines Todes um mein Leben flehen werde ?
Nein .... ich habe dann meines gelebt , fordere kein Mitleid ein ... werde sicher im Vorfeld schon mit vielen abgeschlossen haben ...... gut ...... bin jetzt kein Hellseher ...... aber Emmy mache nicht die einen , in ihrer Stunde des Todes zu Weicheiern und die Harten zu Helden .......
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebeten in Schulen

Beitragvon Emmy » So Okt 04, 2009 17:27

Du hast recht jetzt ist ende hier. Ich habe hier aber noch was, nicht zu ernst nehmen. :wink:
LG Emmy
http://feuerbringer.com/2009/10/01/schu ... inrichten/
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebeten in Schulen

Beitragvon Irgendenner » Mo Okt 05, 2009 9:49

soll doch jeder glauben was er will aber mich damit in ruhe lassen...

ich seh den ganzen religionsscheiß als mittelalterlich an und heute nicht mehr sinnvoll.
früher wurden kreuzzüge gegen die islamisten gemacht und von der kirche aus wurden andersgläubge leute im heiligen krieg ermordet und heute machens die islamisten andersrum mit ihrem heiligen krieg.

bei uns gabs früher katholischer und ecvangelischer religionsunterricht in der schule und ethik für die türken etc... bei uns im evangelischen religionsunterricht war alles ja noch recht human.da die religionslehrerin mal krank war mussten wir paarmal zu den katholischen in den unterricht. da hatt die lehrerin als erstes e kreuz auf de tisch gestellt die bibel aufgeschlagen und wie der pfarrer in der kirche musste jeder mitbeten...
da wir das rumgebete damals ned mitgemacht hatten mussten wir irgendwann in den ethikunterricht wernn unsere lehrerin wieder krank war :lol:
dort wurde immerhin kein halber gottesdienst abgehalten.


mich hatt der ganze blödsinn zum glück noch nie groß interresiert und ich bin auch nur noch in der kirche damit die kirchen ned ungenutzt ausnanderfallen :mrgreen:
ich glaube nur an das was ich mit eigenen augen gesehen habe und ned das was andere glauben bzw einem versuchen aufzuzwingen.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebeten in Schulen

Beitragvon Emmy » Mo Okt 05, 2009 12:31

Aus den Kirchen könnte man tolle Jugendtreffs machen, bestimmt super Akustik. :D

Deine Kohle :wink:

Trotz des kirchlichen Sparzwangs bekommt der Diakonie-Präsident ein sehr großzügiges Dach über dem Kopf
Dienstwohnung für eine halbe Million Euro
Gelder stammen aus Vermögensrücklagen — Ehemaliger Dekan hat sich Domizil bei Berufung zusichern lassen
Dienstwohnung für eine halbe Million Euro

NÜRNBERG —Mitten in der aktuellen Spardebatte um drastische Haushaltskürzungen bei der evangelischen Landeskirche und ihrer Diakonie ist ein umstrittenes Immobiliengeschäft bekannt geworden. Die Landesgeschäftsstelle des Diakonisches Werkes (DW) mit Sitz in Nürnberg und die Münchner Kirchenzentrale haben für DW-Präsident Ludwig Markert in einer vornehmen Fürther Lage eine großzügige Dienstwohnung gekauft. Sie hat fast eine halbe Million Euro gekostet.

Der frühere Fürther Dekan Markert ist seit fast zwei Jahren in dem kirchlichen Spitzenamt. Schon bei den Verhandlungen um seine Berufung hat er sich eine solche Dienstwohnung zusichern lassen. Einen Anspruch darauf, wie er üblicherweise für Pfarrer gilt, hat Markert nach Auskunft des Münchner Landeskirchenamtes allerdings nicht mehr. Als Diakonie-Präsident sei er „für die Übernahme von Aufgaben, die im kirchlichen Interesse liegen“ beurlaubt, so Andrea Stocker, Sprecherin der Kirchenzentrale. Für das Geschäft sei allein das DW zuständig. Das Landeskirchenamt zeigte sich dabei dennoch sehr entgegenkommend.

„Üblicher Vorgang“



Jetzt ist aber Schluss, sonst gibt es Ärger. :wink:
LG Emmy
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebeten in Schulen

Beitragvon SHierling » Mo Okt 05, 2009 12:57

Im Anschluß an die Koalitionsverhandlungen mit der FDP werden die Kirchen sowieso umgestaltet.
Bild
Und in der Schule gibts statt Religion dann nur noch VWL für alle ;)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebeten in Schulen

Beitragvon maexchen » Mo Okt 05, 2009 13:02

Im Anschluß an die Koalitionsverhandlungen mit der FDP werden die Kirchen sowieso umgestaltet.
Bild
Und in der Schule gibts statt Religion dann nur noch VWL für alle ;)

Das wird ja doch noch n Plädoyer für den Religionsunterricht ...
maexchen
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki