Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 15:02

Gebeten in Schulen

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Gebeten in Schulen

Beitragvon maexchen » Sa Okt 03, 2009 12:45

ich gebe zu, daß ich nicht weiß, wie der Unterricht heute defacto stattfindet, kann mich aber erinnern, daß es in Hessen die Möglichkeit gab zu wählen zwischen einem konfessionell getrennten Religionsunterricht, bzw Ethikunterricht. Ich kann mich mit der Möglichkeit zu wählen, gut anfreunden. Das ist kein staatlich verordneter Religionsunterricht. Aber Aufklärung gehört ohne wenn & aber an die Schule und nicht in irgendwelche Hinterhofkasernen oder Kirchen !!!!!!!!
Intelligente Schulpolitik heißt nicht, daß sich Kirchen welcher Richtung auch immer den Staat zunutze machen.

Und unterstell mir nicht, irgendetwas nachvollzogen zu haben oder nicht. ;)
Vielleicht liest Du mal angelegentlich nach, wie Christen sich gegenüber Fremden verhalten sollten.

Wo denn ? Im AT oder im NT ...
Vllt liegt meine Art zu Denken aber auch daran, daß ich immer weltoffene und tolerante Religionslehrer hatte. ;)



PS @ automatix, DAS ist in dem Fall nun wirklich Korinthenkackerei.
Übrigens, Rechtschreibung alleine, zeichnet noch keinen guten Forenmoderator aus. Das war jetzt richtig böse
Zuletzt geändert von maexchen am Sa Okt 03, 2009 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebeten in Schulen

Beitragvon forstbetriebwf » Sa Okt 03, 2009 13:22

Ist ja intressant viele Meinungen,aber vieleicht bedenkt mal einer das wir in Deutschland sind in Europa und wer hier leben will auf dauer sollte sich auch unserer Kultur anpassen,wo kämen wir denn da hin jedem einen extra Raum zum beten zur verfügung zu stellen wie lange dauert es denn dann bis es sowas an jeder Schule gibt,und wer bezahlt das denn? Genauso verhält es sich mit dem Kopftuchtragen wer das unbedingt will bitteschön habe nichts dagegen solange das privat geschieht aber nicht als Schullehrer oder im öffentlichen Dienst.Jeder muß sich anpassen wenn er in einem anderen Land lebt,fahr mal nach Dubei oder so trink da mal Alkohol in der Öffentlichkeit,Fahr mal nach Tunesien als Frau,da gelten auch andere geflogenheiten,halte dich mal dran oder Wiedersetz dich reich dort mal Klage ein,für dein vermeintliches Recht das du meinst dort zu haben.
Ich betone nochmal wir sind hier in Europa nicht im Abendland,wem das nicht gefällt sollte die Konsequenzen ziehn,muß ja keiner hier leben.
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebeten in Schulen

Beitragvon Emmy » Sa Okt 03, 2009 13:23

Aug

31Italienisches Verwaltungsgericht ändert das Gesetz zum Religionsunterricht
Erstellt von Redaktion | Keine Kommentare »

Ich habe diesen Text einmal Kupiert, aus meinen Link in der Signatur. Ist off Topic aber interessant.
Danke maexchen. :wink:

Danach dürfen italienische Religionslehrer nicht mehr Maturanoten in der Schulkonferenz mitbestimmen. Das Gericht hat beschlossen, dass Schüler, die an der katholischen Religionsstunde teilnehmen, kein Anrecht auf eine bessere Maturanote haben. Die zusätzlichen Punkte bei der Berechnung der Maturanote, die die Teilnehmer an der Religionsstunde bisher erhalten konnten, sei nicht legitim, weil sie Schüler diskriminieren, die anderen Konfessionen angehören und an diesem Unterricht nicht teilnehmen. In Italien werden die Noten der Maturafächer nicht einzeln, sondern nach einem Punktesystem gesammelt ausgewiesen: Je höher die Gesamtpunktezahl aus den Fächern, desto besser. “Mit Auszeichnung” maturiert man in Italien, wenn man die Maximalpunktezahl von 100 erreicht. Mit anderen Worten, Schüler die nicht am katholischen Relegionsunterricht teilnahmen, könnten bisher nie mit “Auszeichnung” bestehen? Da die Religionslehrer nicht zur Schlussnote der Matura beitragen können, hätten sie auch kein Recht, an der Lehrerkonferenz teilzunehmen, urteilte das Verwaltungsgericht. Es gab somit der Forderung einiger laizistischer Organisationen statt. Der Beschluss des Verwaltungsgerichts stieß in katholischen Kreisen auf helle Empörung. “Damit siegt der schlimmste Rationalismus, der jede Identität ausradieren will”, protestierte Bischof Diego Coletti, Präsident der Kommission für die katholische Bildung der italienischen Bischofskonferenz CEI. Er forderte die katholischen Parteien und Organisationen auf, gegen den Beschluss zu protestieren. Selbst die Bildungsministerin Maria Stella Gelmini protestierte heftig gegen den Beschluss und kündigte Rekurs an.
LG Emmy
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebeten in Schulen

Beitragvon Robiwahn » Sa Okt 03, 2009 13:36

forstbetriebwf hat geschrieben:...
Ich betone nochmal wir sind hier in Europa nicht im Abendland,....


Ich hoffe, du hast nur die Worte verwechselt.

Wenn nicht, ist es mit dem Untergang des christlichen Abendlandes schon ziemlich weit und dann brauchen wir da auch nix kulturell Eigenes mehr groß verteidigen.

Ansonsten sehe ich das ähnlich wie SHierling. Es ging in diesem Fall um das Recht auf Beten, nicht mehr. Und das hat nun mal jeder, egal welcher Glauben und egal wo. Und zum Glück halten wir in Dtl. diese Rechte auch für andere hoch, wenn nicht, wären wir nämlich auf einem Rechtsstaatlichkeitslevel mit einigen der Staaten, aus denen diese Moslems kommen.

Wer sowas will, ohne es ja erlebt zu haben, der sollte lieber ruhig sein und kann ja z.B. demnächst "Die Linke" wählen, um die DDR wieder zu errichten.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebeten in Schulen

Beitragvon SHierling » Sa Okt 03, 2009 14:05

forstbetriebwf hat geschrieben:Ich betone nochmal wir sind hier in Europa nicht im Abendland,wem das nicht gefällt sollte die Konsequenzen ziehn,muß ja keiner hier leben.
n8
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebeten in Schulen

Beitragvon asgard » Sa Okt 03, 2009 15:40

Servus,

also meine Meinung dazu ist auch eher, dass Religion Privatsache ist und an den Schulen nix verloren hat. Vor Jahren wurde an den deutschen Schulen das Kruzifix (Jesuskeuz) aus den Klassenzimmern verbannt und es gab seit dem keine Morgengebete mehr (gerade in Grundschulen). Und jetzt kommt ein Schüler daher und meint, es wäre seine rel. Pflicht und er müsse die Zeiten einhalten. Somit kippt ein Einzelfall das ganze System wieder.

Versuch mal im Gegenzug als 16 jähriger in der Türkei durchzusetzen, dass du morgens ein Kruzifix anbeten musst. Die Schule müsste dieses dazu auch bereitstellen. Ich glaube kaum, dass du dieses dort durchsetzen wirst.

Wie schon andere hier sagten, der Schüler ist hier in Deutschland und hat sich auch anzupassen. In der Türkei wirst du als Deutscher oder Christ auch nicht wirklich eine große Toleranz bekommen. Was der Schüler zu Hause macht ist seine Sache, aber in der Schule hat er sich anzupassen.

Wenn man mal nen Schritt weitergeht. Man muss, um dieses zu bewerkstelligen, einen eigenen Raum dazu einrichten. In der normalen Klasse kann er ja schlecht beten. So, das macht dann die Runde. Es kommen weitere Muslime die ihre Gebete machen wollen und auf Dauer auch Anhänger anderer Religionen. Somit braucht man dann mehrere Räume, die eingerichtet werden müssten. Die meisten Schulen sind bekanntlich eh zu klein/ haben zu wenig Räume und es müsste angebaut werden. Dies kostet wieder enorme Steuergelder. Und Deutschland hat ja bekanntlich zu viel Geld.

Also, kurzum: Beten: Zu Hause ja, in der Schule Nein

Gruß Tim
Einer Frau ein Kompliment zu machen ist wie Topfschlagen in einem Minenfeld ;-):::

Meine Homepeitsch: http://www.musik-sammler.de/sammlung/asgard1980
Benutzeravatar
asgard
 
Beiträge: 582
Registriert: Do Apr 20, 2006 11:22
Wohnort: Merzen, Kr Osnabrück
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebeten in Schulen

Beitragvon SHierling » Sa Okt 03, 2009 15:56

Wie schon andere hier sagten, der Schüler ist hier in Deutschland und hat sich auch anzupassen. In der Türkei wirst du als Deutscher oder Christ auch nicht wirklich eine große Toleranz bekommen. Was der Schüler zu Hause macht ist seine Sache, aber in der Schule hat er sich anzupassen.


Nur mal zur Info:
http://www.auslandsschulwesen.de/nn_389 ... ichnis.pdf
Deutsche Schule Ankara steht auch drin.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebeten in Schulen

Beitragvon Emmy » Sa Okt 03, 2009 16:13

Brigitta ich glaube das sind zwei Paar Schuhe, diese Schulen sind sehr häufig, für Kinder von Diplomaten oder wo die Eltern von deutschen Firmen ins Ausland versetzt wurden. Diese Schulen sind auch nicht ganz billig.
LG Emmy
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebeten in Schulen

Beitragvon maexchen » Sa Okt 03, 2009 16:28

Die evangelische Gemeinde hat etwa 200 Mitglieder. Sie wohnen in der 15-Millionen-Einwohner-Stadt und am Bosporus verteilt. Meist sind es Konsulatsangehörige, Lehrer der deutschen Schule oder Vertreter deutscher Unternehmen.
(....)
Im Vergleich zu den meisten Türken sind die Deutschen recht gut situiert. Es sei für sie ganz heilsam, wenigstens zum Sonntagsgottesdienst mal in das arme Anatolierviertel zu kommen, meint Holger Nollmann. Er ist für die nächsten sechs Jahre als Pfarrer der Evangelischen Gemeinde deutscher Sprache in der Türkei nach Istanbul gekommen, inoffiziell. Offiziell muss er als deutscher Botschaftsangehöriger arbeiten, denn nach dem türkischen Gesetz ist ausländischen Geistlichen jede Tätigkeit im Land verboten. Die Kirche darf es als »Körperschaft des öffentlichen Rechtes« nicht geben, sondern nur als »nicht-muslimische Stiftung«. Die Glocken werden aber geläutet, auch wenn es dazu keine offizielle Erlaubnis gibt.

Zwischen dem, was Gesetz ist, und dem, was toleriert wird, gab es in der Türkei immer schon einen großen Auslegungs-Spielraum.

http://www.sonntagsblatt-bayern.de/03/2003_18_04_01.php


wenigstens die selbst erstellten links sollte man kennen.

Unser Grundgesetz schützt ausdrücklich die ungestörte Glaubensausübung. (Art. 4, Abs 2 )

Ich bin trotzdem der Meinung, in die Schule gehört das nicht hin.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebeten in Schulen

Beitragvon hans g » Sa Okt 03, 2009 17:04

schimmel hat geschrieben:
...Besenkammern....ist genug Platz da......aber Unsinn ..


BESENKAMMERN auf gar keinen fall---frag mal BORIS :D
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebeten in Schulen

Beitragvon forstbetriebwf » Sa Okt 03, 2009 17:08

@ Robiwahn ja war verwechslung,ändert aber nichts an meiner Meinung zu dem Thema,Beten seinen Glauben pracktizieren kann von mir aus jeder wo er will,allerdings sehe ich nicht ein das Moslemiches Gedankengut so in unseren Schulen DEUTSCHEN SCHULEN auf diese art verbreitet wird.
Und hör doch auf mit der Deutschen Vergangenheit,die hat doch garnichts damit zu tun, ich habe diese Zeit nicht mitgemacht weiß aber auch nicht was ich gemacht hätte wenn ich sie erlebt hätte,jede Nation hat doch ihre Dunkeln Kapitel,nur wir Deutschen müssen sie ewig mit uns herumtragen,und ja nie mal den Mund aufmachen.

@ shierling die Schulen die meinst im Ausland sind Privater Natur und kosten Geld,sowas könnte man hier auch einrichten mit Gebetszimmer
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebeten in Schulen

Beitragvon maexchen » Sa Okt 03, 2009 17:24

Türkische Privatschulen in Deutschland gibt es auch bereits.

http://www.welt.de/politik/article16539 ... engst.html
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebeten in Schulen

Beitragvon forstbetriebwf » So Okt 04, 2009 9:00

Ist ja in Ordnung soweit das Privatschulen betrifft die können ja gerne Ihre Schulen den jeweiligen Religionen anpassen.Aber nicht an Deutschen Schulen.
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebeten in Schulen

Beitragvon Meini » So Okt 04, 2009 10:27

automatix hat geschrieben:
Emmy hat geschrieben:Das mit dem einseitigen Religionsunterricht stimmt, bis zur 7. Klasse. Danach kommt es auf die Schule und den Lehrern an wie sie den Unterricht gestalten. Ich weiß aus eigenen Erfahrungen mit meiner Tochter, dass sie den ganzen Kram geglaubt hat und ich geschickt gegensteuern musste, dass sie sich nicht noch zu einem Christen entwickelt. Wie sie älter wurde, konnte sie sich selber ein Bild mit den verschiedenen Religionen machen, 8+9 Klasse hat sie es abgewählt und in der 10 hatte sie es wieder bekommen. Dort war es aber Ethik +Philosophie mit Weltreligion und das gefiel ihr. Jetzt für die letzten drei Jahre hat sie es abgewählt und lieber Politik+ Wirtschaft genommen. Ich bin schon für Religion in der Schule, aber ebenso aufgebaut, wie in der 10 Klasse, Weltreligion. Ich sehe es mit den Missionaren genauso wie Brigitta. Ich würde gerne eure Zitate mit reinnehmen, nur ich kann es nicht. :wink:
LG Emmy



und deswegen wurdest du in die Schule gebeten?
Leute, auch wenn ihr euch für so toll haltet, daß ihr versuchen müßt uns arme Deutsche vor der Übernahme durch den bösen Islam zu bewahren, achtet doch wenigstens darauf, daß der Beitragstitel richtig geschrieben ist. So schwer ist das doch dann auch nicht.
Ich bin im übrigen gegen Religion in der Schule, in jeder Form, das hat da nichts verloren. (Es ärgert mich noch heute, daß wir z.b. in der Berufschule im 2. und 3. Lehrjahr bei ohnehin nur einem Schultag pro Woche noch einen Stunde mit Religion verschwenden mußten...)


Klugschei......... :evil: :evil:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebeten in Schulen

Beitragvon Hürli -Power » So Okt 04, 2009 12:00

Erstaunt mich wirklich , wieviele Atheisten sich angeblich alleine schon in diesen Thread befinden .......
Nur glaube ich euch davon kein Wort ....... bzw. nehme es euch so auch nicht ab ......
Möchte den sehn , wenn das eigene Kind schwer krank ist , oder er persönlich in einen tiefen Gewissenskonflikt gerät ...... das er alles von sich weißt , und alleine mit sich persönlich ausmacht ....
Zumindest scheint ja jetzt und heute die Zeit eingetreten zu sein , was die Türken im 15. Jahrhundert ? vor Wien nicht geschafft haben .... laut User sollte das " christliche Abendland " begraben werden ......
Es geht gar nicht darum , wie gläubig ein Mensch ist , auch ich bin da wohl eher einer der passiveren Sorte , aber ich bin grundsätzlich dafür , das auch Kindern Religionsunterricht bis zu siebten Klasse vermittelt wird ........ denn sich da alleine auf das Elternhaus verlassen zu wollen ...... ist doch wohl mehr als arm .
Die Kinder können doch nachher immer noch entscheiden , wie und ob sie diesen glauben weiterleben wollen ......
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki