Hallo,
wir haben unseren alten Mähdrescher nun nach der Ernte verkauft und sind jetzt auf der Suche nach einem soliden "neuen" gebrauchten Mähdrescher.
Wir hatten bis jetzt einen Claas Dominator 98 und haben ca. 200ha pro Jahr im Nebenerwerb gedroschen - d.h. es wird hauptsächlich am Abend gedroschen.
Die zu dreschenden Kulturen sind Weizen, Raps und Soja.
Wir haben eine gut ausgerüstete Hofwerkstätte und haben bis jetzt alle Reparaturen selbst durchgeführt und wollen dies auch in Zukunft so machen, deswegen suchen wir einen relativ einfachen Mähdrescher
mit wenig Elektronik.
Das Budget für den neuen beträgt zwischen 50.000€ und ca. 90.000€.
Von den Marken her kommt eigentlich nur New Holland oder Case in Frage - einen Claas will ich nicht mehr, denn bei den Mega und Medion sitzt der Motor zwischen Kabine und Korntank und das gefällt mir gar nicht und die Lexion Modelle sind einfach überteuert.
Folgende Modelle würden mir gefallen:
-New Holland TX66 - TX68
-New Holland CS660
-New Holland CX8080
-Case 2388 X-clusive
-Case 5088
Die Schnittbreite der jeweiligen Mähdrescher sind zwischen 6,1m und 7,3m.
Wie sind euere Erfahrungen mit den Maschinen?
Würdet ihr ehr zum Rotor- oder zum Schüttler tendieren?

