Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:56

Gefährliches Verhalten ggn Holzarbeitern

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Gefährliches Verhalten ggn Holzarbeitern

Beitragvon charly0880 » Di Mär 08, 2016 13:51

ganz so schlimm ist es bei mir nicht, bin grad an rückegassen ausschneiden, schlepper steht ca 10meter in der gasse drinnen - ich bin ca 30 meter weiter hinten -> trappt da einer mit seinem gaul rein ?! wollte schaun was sie da machen?!!? abmarsch war die ansage an den herren 8)
hatte glück das ich nicht grad am beiseilen war n8
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gefährliches Verhalten ggn Holzarbeitern

Beitragvon otchum » Di Mär 08, 2016 14:48

Mal was lustiges...aber auch nur weil nichts passiert ist.

Damals als ich aktiver Holzer war waren wir am Fällen...nicht Samstag...Wochentag. Kein Mensch da. Wir wollten eine grobe Fichte fällen. Die stand in einer Senke, wir sahen nicht wohin sie fällt. Also angefangen...er sägt, ich keile. Das Ding rauscht runter....wir auf die Anhöhe....sie liegt....auf einem Anhänger....! Der war platt wie sonstwas....dem Pkw hatte es nichts gemacht. Und...Mann.....wo ist der Besitzer? :shock:
Wir runtergerannt....und er kommt auf der anderen Seite aus dem Jungwuchs. Er wollte Abschnitte holen....ohne zu fragen natürlich....! :evil:
Und musste vorher noch unbedingt mal austreten. Das hat ihm wohl das Leben gerettet. :=
Man sieht...Schei..e ist nicht immer schlecht...! :lol:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gefährliches Verhalten ggn Holzarbeitern

Beitragvon jungholz » Di Mär 08, 2016 17:09

liegen bei uns in de Wäldern ca 50 Polder, eher mehr. An einem sonnigen Samstag ist da die Hölle los, sowohl von Wandererseite, als auch von Brennholz aufarbeitenden Wochenendholzern.


Es ist tatsächlich so wie harley schreibt. Die alle werden Euch was husten, wenn Ihr versucht abzusperren. Das geht schlicht und einfach nicht.
Und dass der TE schlepperking hier ein echtes Problem hat leuchtet mir in Kenntnis der Umstände auch ein.
Also raus möglichst früh und bei Schlechtwetter.
Man kann die Polter auch von der Waldseite aufsägen, nicht von der Wegseite. Dann ist man schon etwas weiter weg von den Leuten.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gefährliches Verhalten ggn Holzarbeitern

Beitragvon GüldnerG50 » Di Mär 08, 2016 19:51

Hallo.

Folgende Situation:

Links von euch ein Bach mit Brücke drüber, vor euch ein schmaler Weg und rechts ein großer Hauptweg. Am Hauptweg entlang ist links und rechts ein sackrisch tiefer Straßengraben und die Brücke darüber ist auch recht schmal. Der kleine Weg führt von der Bachbrücke zum Hauptweg und genau da dran liegen paar stattliche Fichten, die von den Forstleuten schon gefällt wurden, mussten die nur noch verräumen. Also Schilder mit genommen, auf die Brücke gestellt und vorne an den Hauptweg. Das hat ausnahmsweise mal funktioniert, sogar die älteren "Ich lauf hier schon immer und habe ein Recht darauf" haben sich Großteils dran gehalten. Also alles auf dem Wagen und ich rangier da diesen sch.. schmalen Weg wieder rückwärts raus und kurbel grade wie ein Depp um den Same samt Wagen über diese Brücke im Format Hühnerleiter zu bekommen, kommt da doch glatt im Schweinsgalopp so ne hirnamputierte Joggerin daher und will mir während ich da ums Eck rangier unter der Deichseln durchkriechen... :shock: Wie deppert sind manche eigentlich? Sowas gehört überfahren und an die Fische verfüttert, aber die schwimmen dann alle an der Oberfläche, so hohl wie die war... Also selbst wenn man gar keine Ahnung hat, komm ich doch nicht auf die Idee unter einem fahrenden Fahrzeug durch zu kriechen. Da kann man nur noch den Kopf schütteln. Von Reitern bin ich ja einiges gewoht, die gehen mir alle Jahre beim Heuen auf die Nüsse, aber das war echt die dümmste Nummer bisher.

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gefährliches Verhalten ggn Holzarbeitern

Beitragvon Schuttler3005 » Di Mär 08, 2016 23:20

GüldnerG50 hat geschrieben:Also alles auf dem Wagen und ich rangier da diesen sch.. schmalen Weg wieder rückwärts raus und kurbel grade wie ein Depp um den Same samt Wagen über diese Brücke im Format Hühnerleiter zu bekommen, kommt da doch glatt im Schweinsgalopp so ne hirnamputierte Joggerin daher und will mir während ich da ums Eck rangier unter der Deichseln durchkriechen... :shock:


Da hilft nur ein dickes Kantholz hinter den Kopp
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gefährliches Verhalten ggn Holzarbeitern

Beitragvon langholzbauer » Mi Mär 09, 2016 12:14

Da kann ich noch eine lustige Anekdote bei steuern.
Land-u.Forstw.-Weg geteert. Ich mit vollem RW( 10t Anhängemasse). Mir kommt ein "zivil"-PKW entgegen und hält 20m vor der Ausweichbucht mitten auf der Straße an.
Fahr ich halt weiter bis zu Ihm.
Steigt aus und fordert mich auf den Berg runter zurück zu setzen. Nach etwas Diskusion fährt er dann die 50m zur nächsten Ausweichstelle zurück.
In dem Moment kommt von hinten einer mit Skirollern, der die ganze Situation schön überblicken kann. Der "Hirni" macht trotzdem Tempo, rammt fast den PKW und regt sich noch maßlos darüber auf. :roll:
Zusammengefasst: "Die Menschheit verblödet immer mehr!" :lol:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12753
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gefährliches Verhalten ggn Holzarbeitern

Beitragvon fichtenmoped » Do Mär 10, 2016 17:53

Falke hat geschrieben:Deutschland muss wirklich ein sehr dicht besiedeltes Land sein! :shock: :mrgreen:

A.


Das ist teilweise richtig.
Das Problem ist aber die große Dichte an Arschlöchern die durch einen Wald laufen der ihnen nicht gehört und Leute blöd anmachen die dort arbeiten.

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gefährliches Verhalten ggn Holzarbeitern

Beitragvon berlin3321 » Do Mär 10, 2016 19:03

2 solcher Spezialisten sind mir im Wald auch mal auf den Zeiger gegangen, die benehmen sich aber als würde ihnen der Wald gehören und mir unterstellen, ich würde da Holz klauen und sie würden die 110ner holen.

Ich habe dann mal nett und freundlich gefragt ob ihnen der Wald gehört, wurde verneint. Nächste Frage ob sie den Eigentümer kennen, wurde auch verneint. Ich sagte den 2 Spezi´s dann: Aber jetzt, der Eigentümer steht vor ihnen (stimmte zwar nicht, aber der Spaß und die doofen Gesichter war´s wert :lol:)...und weg waren sie... :mrgreen: die nächsten Tage auch nicht mehr zu sehen.... :lol:

Die Rechnung lag vorn im Auto, für solche Spinner oder für die 110ner, falls die mal vorbei kommen.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gefährliches Verhalten ggn Holzarbeitern

Beitragvon GüldnerG50 » Do Mär 10, 2016 19:58

fichtenmoped hat geschrieben:
Falke hat geschrieben:Deutschland muss wirklich ein sehr dicht besiedeltes Land sein! :shock: :mrgreen:

A.


Das ist teilweise richtig.
Das Problem ist aber die große Dichte an Arschlöchern die durch einen Wald laufen der ihnen nicht gehört und Leute blöd anmachen die dort arbeiten.

Franz


Ohhhh ja... Vor allem diese "netten" älteren Leute mit Lackschuhen, Lederhandschuhen langem Mantel und der obligatorischen Mütze... Kommen dahergestiegen wie Graf Gox, als würde ihnen alles gehören, müssen überall rumschnüffeln (schauen ins Auto was da so alles drin liegt und verdappen die Scheiben ringsum) immer ein dummer Kommentar und ein noch dümmerer, arroganter Blick auf Lager.... Für mich kein Grund mit dem Sägen auf zu hören und schon gar nicht auf zu passen wo die Späne hin fliegen... Wer um die Absperrung rum läuft braucht sich ned wundern. Neulich hat sich einer aufgeplustert ne Pute (bei uns heißt´s Biguder) weil noch Sägespäne auf dem Weg lagen. Waren grade am Aufräumen, hätte eh den Püsterich geholt und einmal drüber, aber ne Herr von und zu muss sich da wichtig machen. Kommt der Förster ums Eck und meint WAS ZUR HÖLLE gerade ER hier schon wieder zu suchen hätte, wo doch extra abgesperrt war. Daraufhin ist er kleinlaut abgezogen. Ein bisschen Schadefreude konnt ich mir da ned verkneifen. Der war schon bekannt, schnüffelt überall rum steigt prinzipiell über jede Absperrung und macht sich wichtig. Von einem Bekannten, der ebenfalls mit diesem Kasper bekanntschaft gemacht hat und bissal was über den weiß, hat gemeint der hätte zu Hause nichts zu melden, verdrückt sich wo´s geht in Wald und macht da ein auf großer Max... :lol: :lol: :lol: Sollte man eig. Mitleid haben.... :prost:


Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gefährliches Verhalten ggn Holzarbeitern

Beitragvon Schuttler3005 » Do Mär 10, 2016 23:11

GüldnerG50 hat geschrieben:Ohhhh ja... Vor allem diese "netten" älteren Leute mit Lackschuhen, Lederhandschuhen langem Mantel und der obligatorischen Mütze... Kommen dahergestiegen wie Graf Gox, als würde ihnen alles gehören, müssen überall rumschnüffeln (schauen ins Auto was da so alles drin liegt und verdappen die Scheiben ringsum) immer ein dummer Kommentar und ein noch dümmerer, arroganter Blick auf Lager.... Für mich kein Grund mit dem Sägen auf zu hören und schon gar nicht auf zu passen wo die Späne hin fliegen... Wer um die Absperrung rum läuft braucht sich ned wundern. Neulich hat sich einer aufgeplustert ne Pute (bei uns heißt´s Biguder) weil noch Sägespäne auf dem Weg lagen. Waren grade am Aufräumen, hätte eh den Püsterich geholt und einmal drüber, aber ne Herr von und zu muss sich da wichtig machen. Kommt der Förster ums Eck und meint WAS ZUR HÖLLE gerade ER hier schon wieder zu suchen hätte, wo doch extra abgesperrt war. Daraufhin ist er kleinlaut abgezogen. Ein bisschen Schadefreude konnt ich mir da ned verkneifen. Der war schon bekannt, schnüffelt überall rum steigt prinzipiell über jede Absperrung und macht sich wichtig. Von einem Bekannten, der ebenfalls mit diesem Kasper bekanntschaft gemacht hat und bissal was über den weiß, hat gemeint der hätte zu Hause nichts zu melden, verdrückt sich wo´s geht in Wald und macht da ein auf großer Max... :lol: :lol: :lol: Sollte man eig. Mitleid haben.... :prost:


Grüße



Ich weiß gar nicht was du hasst :mrgreen:

Diese "Experten" sind mir Persönlich immer noch lieber wie diese modernen Miniterroristen die nach Supernanny "du-kannst-nichts-falsch-machen-" Methoden erzogen worden sind
Ich bin ja nur Hobbyholzer aber dadurch das Ich auch bei anderen mit anpacke bin Ich doch so einige Tage im Jahr im Wald zugange und vor allem wenn man dann am Weg mit den großen Maschinen am arbeiten ist nervt es wenn da eine Gruppe Kinder vorbeikommt wo solche frechen Sche..blagen bei sind

Bei uns kommt es oft vor das Kindergartengruppen und Grundschulklassen durch den Wald rennen und die Natur"erklärt" bekommen was Ich auch absolut Super finde, bin ja selbst erst 25 und kann mich noch an die eigenen Touren erinnern, dann bekommen die auch mal Abseits von Handy und Computer was interessantes vor die Nase gesetzt :D
Aber in den letzten Jahren hat man immer öfter so Blagen dabei die einfach nicht hören da kommen dann so Sprüche wie "du bist nicht mein Papa und hasst mir gar nix zu sagen" und auf die Erzieher wird auch oft nicht gehört das kann schnell in die Hose gehen, die rennen dann wie Wild kreuz und quer durch die Gegend oder schlimmeres (letztes Jahr wollte mir einer auf den laufenden Schlepper klettern um an den Hebeln zu spielen / hat gebrüllt wie am Spieß wo Ich den daran gehindert hab und wollte mir seinen altern Herrn auf den Hals hetzen :twisted: :gewitter: )
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gefährliches Verhalten ggn Holzarbeitern

Beitragvon berlin3321 » Fr Mär 11, 2016 6:44

Moin,

ja, dass ist äußerst gefährlich und reagiere ich auch sehr sehr giftig wenn auf dem Traktor rum geklettert wird. So schnell kannst Du manchmal gar nicht schauen. Und schwubs geht der Frontlader runter, 3 andere Knirpse stehen drunter....da wird einem warm....und der Motor braucht dazu nicht mal zu laufen....

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gefährliches Verhalten ggn Holzarbeitern

Beitragvon Badener » Fr Mär 11, 2016 8:21

Hallo,

ein Hauptproblem ist auch die Dummdreistheit.
Hier habe ich einen Artikel aus dem Südkurier von 2011 gepostet.
Ich habe zwar diese Probleme nicht, aber rege mich immer auf wenn ein Mountainbike Rennen mitten durch den Wald führt ohne nicht zu fragen.
Gut, die können nicht jeden Waldbesitzer fragen, dürfen sich dann aber auch nicht aufregen, wenn ein Waldbesitzer dann den Traktor am Renntag auf dem Weg stehen hat. Ich habe wenig Wochenenden im Jahr an denen ich Spalten oder in Wald kann, da nimm ich keine Rücksicht auf ein Mountainbikerennen. Gut, ich versuche dann schon die nicht zu stören, aber wenn sich es nicht vermeiden lässt, dann ist das halt so.

Einmal am IVV Wandertag hat mich einer versucht zu belehren, dass ich den Traktor nicht auf den Weg stellen darf, weil man sonst den Wanderweg nicht erkennen kann......Ääääää.......Ok, ich stell ihn weg sobald ich fertig bin. Er steht ja nicht auf dem Weg sondern auf meinem Grundstück :lol:
Die wenigsten Wege sind ausgemarkt bei uns.

wo-leben-wir-hier-eigentlich-spaziergangerterroristen-t66176.html

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gefährliches Verhalten ggn Holzarbeitern

Beitragvon berlin3321 » Fr Mär 11, 2016 9:33

Moin Badener,

den Link habe ich gelesen, schon Haarsträubend was da z.T. abgeht.

Anbrüllen, wie dort geschildert, dazu kann ich auch etwas zu besten geben, wenn in diesem Zusammenhang auch OT, aber es bestand auch für mich Lebensgefahr.

Situation: Liegenbleiber auf dem Pannenstreifen A7 hinter dem Elbtunnel (ich arbeitete zu der Zeit beim Pannendienst). Mein Dienstfzg mit eingeschalteten Rundumleuchten, Warnblinker und zusätzlichen gelben Blitzleuchten zur Absicherung dahinter. Der Verkehr läuft auf allen 3 Spuren normal, d.h. mit min 80 km/ h, kein Stau.

Als ich nun im vorderen Pannenfzg in den Motorraum schaue hält ein 3. Fzg auf dem rechten Fahrstreifen um nach dem Weg zu fragen. Ich habe gebrüllt: Weg, sofort und den Arm in Fahrtrichtung ausgestreckt.

2 Sek später war ich hinter der Leitplanke. Nicht auszudenken was passiert wäre wenn da einer drauf gedonnert wäre. Aber das Gebrülle hat gewirkt, er ist tatsächlich sofort weiter gefahren.

MfG Berlin

Edit: Was der Altmeister da vom Stapel gelassen hat, unter aller Kanone. Das scheint auch so´n Rentnerterrorist zu sein. Wundert mich das der aufgrund der massiven Beleidigungen noch nicht ´raus geflogen ist.

In einem Fred über Klemmenbezeichnungen der KFZ_ Elektrik hatte er sich auch schon entsprechend negativ und (vor allem!) unwissend dargestellt, Leute diffamiert, als doof im übertragenem Sinne hingestellt.

Der hochmotivierte Rentnerterrorist ist der Grund für den 2. Teil meiner Signatur....
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gefährliches Verhalten ggn Holzarbeitern

Beitragvon Ebix » Fr Mär 11, 2016 12:51

Letzte Woche beim Beiseilen von Stangen. Ich steh mit meinem Traktor auf dem Waldweg um Dürre Stangen, die ich umgeschnitten hatte aus dem Bestand zu ziehen. Gut ich muß zugeben ich hatte keine Beschilderung aufgestellt. Also ich mit dem Seil in den Bestand, die Stangen angehängt und dann zurrück zur Winde (ich hatte den Funk auf dem Traktor liegen lassen) und begonnen das Päckchen rauszuziehen. Da bemerke ich wie ein Jogger sich nähert. Zuerst hab ich mir nichts weiter gedacht und mein Päcken weiter rausgezogen da biegt dieser Vollpfosten nicht auf die freie Seite ab sondern auf die Seite auf der ich beiseile. Ich sofort den Zug gelöst Seil fällt zu Boden Jogger hüpft drüber Ich sehe auch jetzt die an den Ohren kontaktierte Fernsteuerung (kann doch gar nichts anderes sein) wirft mir einen bösen Blick zu schüttelt den Kopf und läuft weiter. Mein Adrenalinspiegel hat gerade die Stratosphäre duchbrochen. Ich schnapp mir einen Prügel atme allerdings dann tief durch lass den Prügel wieder fallen und rufe dem Jogger noch etwas wenig schmeichelhaftes nach. Kommt allerdings nicht an, da die dafür benötigte Sensorik mit Fernsteuerungschlüssen belegt ist.
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gefährliches Verhalten ggn Holzarbeitern

Beitragvon otchum » Fr Mär 11, 2016 13:12

Ja...man geht ja in den Wald um keine Tiere zu sehen oder zu hören... :shock:

Ich sag ja...die Menschheit verblödet! :klug:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki