Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 7:41

Wo leben wir hier eigentlich? Spaziergängerterroristen?!?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
86 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Wo leben wir hier eigentlich? Spaziergängerterroristen?!?

Beitragvon Badener » Fr Nov 04, 2011 7:40

Hallo Foris,

eigentlich wollte ich ja heute morgen gar nicht ins Lt. Doch als ich heute morgen die Zeitung aufgeschlagen hab da fiel mir sofort ein Artikel ins Auge. Beim Durchlesen musste ich mir wirklich die Frage stellen: Sind manche Menschen wirklich so doof?

Es ging in dem Artikel über Forstleute in Freiburg die Beschimpft werden bei der Arbeit.
Ich habe Ihn ausgeschnitten und fotographiert, dass konnte ich euch nicht vorenthalten.

Ich hatte noch nie die Erfahrung einen Militanten Spazierterrorist zu begegnen, wie sieht das bei euch aus?

Hier noch der Artikel:
IMG_0001_klein.jpg
1ter Teil
IMG_0001_klein.jpg (392.91 KiB) 3843-mal betrachtet

IMG_0002_klein.jpg
2ter Teil
IMG_0002_klein.jpg (359.02 KiB) 3843-mal betrachtet


Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo leben wir hier eigentlich? Spaziergängerterroristen?!?

Beitragvon brennholzprofi » Fr Nov 04, 2011 7:48

Moin,
jau alles schon selbst erlebt.
Diesen Baum fällen Sie nicht ich bleibe darunter stehen. Bin dann mit dem Schlepper weg gefahren um die Ecke gewartet. Als der Senior weg war, schnell mit der Säge hin und noch schneller gesägt :D .
Nur nicht ärgern lassen.
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo leben wir hier eigentlich? Spaziergängerterroristen?!?

Beitragvon holzer95 » Fr Nov 04, 2011 8:06

Morgen,
uns selber ist sowas noch nie passiert (Gott sei Dank) Aber was glauben die eigentlich wer die sind ?
Sollen wir einfach alles wachsen lassen ?
Aufregen bringt aber auch nix,
trotzdem noch nen schönen Tag

Holzer
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo leben wir hier eigentlich? Spaziergängerterroristen?!?

Beitragvon frank1973 » Fr Nov 04, 2011 8:11

Auch schon erlebt.Wir sollten Samstags mit dem Sägen aufhören bis eine Gruppe Spaziergänger ihre Pause gemacht hat.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo leben wir hier eigentlich? Spaziergängerterroristen?!?

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Nov 04, 2011 8:24

Tja, wie schrieb unlängst unser aktueller Forentroll so ungefähr: "Wir leben in einer Demokratie,ich darf alles"
das gibt die Einstellung der Leute recht gut wieder.Wieso sich an Regeln halten, wenn man sie brechen kann,Vorschriften sind doch eh nur von Politikern und Ämtern geschaffen worden, die wir eh nicht akzeptieren weil wir nicht obrigskeithörig sind.. :roll: :roll: :roll:
Dann noch Vollkaskomentalität, und das ja immer der Andere schuld ist...
Und schon muss man sich nimmer wundern...
Würde gesetzlich mehr festgesetzt das man für sich selber verantwortlich ist,heißt wer hinter die Absperrung geht, muss wissen was kommt...
würde das diese gewisse Gruppe menschen sicher unterlassen nach den ersten "Vorfällen".
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo leben wir hier eigentlich? Spaziergängerterroristen?!?

Beitragvon Case CS48 » Fr Nov 04, 2011 8:36

bei mir wurden mal forstarbeiter als umweltfrevel und baummörder beschimpft als sie windbruchholz aufgearbeited haben
P.S. einer der pöppler hat angeblich ein schönes haus das überwigend aus holz gebaut ist
Case CS48
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi Nov 10, 2010 22:13
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo leben wir hier eigentlich? Spaziergängerterroristen?!?

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Nov 04, 2011 8:42

P.S. einer der pöppler hat angeblich ein schönes haus das überwigend aus holz gebaut ist


Ich auch :wink: 8) , ähm aber auch ein "normales Haus hat normal nen Dachstuhl aus Holz, und Möbel hat auch jeder in der Bude die entweder aus Vollholz,oder aus Holzspanplatten gemacht sind.Schau einfach mal hier im LT da pöbeln leute gegen die Erzeuger ihres Futtifutti, währendessen oder davor oder nachher, hauen sie sich den Bauch mit eben diesen Produkten voll....
Es gibt anscheinend wirklich eine Gruppe "der Realität völlig entrückter Menschen"....
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo leben wir hier eigentlich? Spaziergängerterroristen?!?

Beitragvon W-und-F » Fr Nov 04, 2011 8:46

Meine Firma arbeite viel rund um Freiburg. Es ist völlig normal, dass sich nur wenige an die Absperrungen halten, die Leute gerne diskutieren wollen und sich besonders meinen Mitarbeitern gegenüber als etwas "besseres" fühlen und dieses mit frechen Bemerkungen auch gerne unterstreichen. In unserer Gesellschaft ist es eben üblich, dass man sich nichts gefallen lässt - nur dort wo die Leute den Mund wirklich aufmachen sollen, da traut sich dann wieder keiner...

Meinen Leuten geb ich grundsätzlich die Anweisung sich nicht auf Diskussionen einzulassen. Sollten sie merken, dass einer auf Konfrontation aus ist, dann immer möglichst zu zweit sein.

Unsere Sperrungen sind in der Regel doppelt, eine schon weit vor der eigentlichen Baustelle. Auch Umleitungen haben wir schon eingerichtet. Unbelehrbare gibt es immer wieder, allerdings haben wir absolut keine Handhabe und es gibt ja auch keine Möglichkeit der Identifizierung von solchen Kollegen.

Um solche Ballungsgebiete und Hochburgen grüner Persönlichkeiten ist es prinzipiell nur schwer an die Vernunft zu appellieren :roll: Es fehlt einfach völlig der Realitätsbezug und eine offene Sichtweise.
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo leben wir hier eigentlich? Spaziergängerterroristen?!?

Beitragvon Falke » Fr Nov 04, 2011 9:04

Das Leben in der Stadt degeneriert den Bezug zur Natur.
Zudem züchtet der (auf Schulden basierte) Sozialstaat ein allumfassendes Anspruchdenken.

Hier in meiner Gegend ist zum Glück der Wald zu 99 % in Privatbesitz.
Da gibt es solche Auswüchse kaum ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo leben wir hier eigentlich? Spaziergängerterroristen?!?

Beitragvon gixxer73 » Fr Nov 04, 2011 9:15

Das Problem kenne ich auch. Letztes Jahr im Stadtwald bin zwar nicht beschimpft worden. Im Gegenteil, es wurden viele Fragen aus Interesse gestellt. Aber trotz Absperrung und Warnposten meinte ein Mountainbiker, er müsse auf jeden Fall dadurch. Er bleibt am Windenseil hängen und macht sich lang. Aber auch hier keine Beschimpfungen, sondern eine Entschuldigung, dass er alle Warnungen missachtet hat. Alles in allem bei uns ein angenehmes Arbeiten.
Grüßen aus dem Siegerland
Mark

Suzuki Jimny
Stihl 362
Stihl 260
Diverse Äxte / Fällheber
und verdammt viel Kleinzeug!

Rettet den Wald, esst mehr Spechte!!
Einer Frau ein Kompliment zu machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld!
gixxer73
 
Beiträge: 211
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12
Wohnort: 57074 Siegen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo leben wir hier eigentlich? Spaziergängerterroristen?!?

Beitragvon SHierling » Fr Nov 04, 2011 9:27

http://www.staff.uni-marburg.de/~braemer/hanref2.htm
# Nutzung: Die Einsicht, dass der Massenmensch nur überleben kann, wenn er die Ressourcen der Natur ex- bis intensiv nutzt, hat keinen Platz im jugendlichen Weltbild. Zwischen der Tier- und Pflanzenwelt und den gerade von ihnen verschwenderisch verbrauchten Konsumprodukten sehen sie keinen Zusammenhang. Förster ist längst kein Traumberuf mehr, die Mehrheit junger Menschen hat sogar eine ausdrückliche Aversion gegen Walderkundungen mit dem Förster. Jäger werden von 40% als Tiermörder angesehen, Tiere schlachten erscheint nur 30% der MacDonald-Generation als lebenswichtig (Schlachthaus-Paradox).
# Gefühle: Natur ist eine extrem emotional und überwiegend positiv besetzte Größe. Sie ist in der Regel schön, gut, lieb und schutzbedürftig, und wer sich an ihr vergreift, sei er Förster, Jäger oder Bauer, schadet ihr. Jugendliche halten das Pflanzen von Bäumen für extrem wichtig, das Fällen dagegen für ausgesprochen schädlich - obwohl man im mitteleuropäischen Klima Bäume nur dann extra pflanzt, wenn man am Ende auch ihr Holz nutzen will. Natur erscheint aus ihrer Sicht wie ein süßes Kitz, das man hegen und pflegen muss, aber möglichst nicht berühren darf: Verbotsschilder in der Natur werden von daher zu fast 80% befürwortet, beliebte Outdoor-Aktivitäten wie Lagerfeuer und Zelten dagegen mehrheitlich als naturschädlich verurteilt (Bambi-Syndrom).


Und irgendwann werden die da untersuchten Jugendlichen auch mal erwachsen (und dürfen wählen .....).
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo leben wir hier eigentlich? Spaziergängerterroristen?!?

Beitragvon forenkobold » Fr Nov 04, 2011 9:33

Ihr Forstler habt immer noch einen Vorteil gegenüber den Landwirten.
NOCH habt ihr die Medien auf EURER Seite...
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo leben wir hier eigentlich? Spaziergängerterroristen?!?

Beitragvon rattle03 » Fr Nov 04, 2011 9:44

Hmmm, das Problem liegt mE daran, dass die Leute, wie Adi schon geschrieben hat, keinen Bezug mehr zur Natur haben und damit auch keine Ahnung, was wann wie und warum gemacht werden muss.

Die Playstationgeneration denkt halt wirklich, das Strom aus der Steckdose, Geld aus dem Bankomaten und Milch aus dem Supermarkt kommt...

Über manche Pensionisten, die sowieso alles besser wissen, will ich mich hier gar nicht näher äussern, das ist ein zeitlich begrenztes Problem :wink:

Ich denke, wir müssen dem Groß der Menschen wieder lernen, ein wenig Bezug zur Natur zu haben. Ein Gedanke für den nächsten Sommer ist es, den Urlauberfamilien und speziell den Kindern die Möglichkeit eines Waldkindergartens anzubieten, ich denke das das eine sehr gute Möglichkeit ist, wieder "Natur" zu vermitteln.

Teilweise haben wir aber genau das umgekehrte Problem, dass sich Spaziergänger beschweren, das der Wald so ungepflegt aussieht, weil teilweise große Käferholzbestände im Wald stehen.... Noch ist der Wald und das Holz scheinbar zu wenig wert...
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo leben wir hier eigentlich? Spaziergängerterroristen?!?

Beitragvon Baaremer » Fr Nov 04, 2011 12:46

Wie sagte unser Rechstsdozent damals in der Vorlesung: "Der Schutz des Bürgers zieht sich wie ein roter Faden durch das Bundesgesetz" --> Folglich wird der Deutsche von der Eigenverantwortung abgelenkt und andere dafür verantworlich gemacht. Heut ist ja keiner mehr für sein Handeln selber verantwortlich. Wir sind gegen vieles/alles versichert und dann können wir uns ja auch wie die blöden benehmen.

Meine Meinung, wenn man einen Fehler macht erstmal noch rechts und links eine Schelle damit mans sich merkt. Sonst landen wir hier auch noch irgendwann bei amerikanischen verhältnissen, wo der Leiterhersteller verklagt wird, weil der Benutzer zu blöd zum Leitersteigen ist.

Gotseidank ist es noch nicht gar so weit. Die Fälle sind ja auch hier im Forum heiß diskutiert. Kind vom Baum überrollt, Kind erschlagen bei Baumbeschnitt etc. Aber immer ist der (mit) Forstwirt schuld und nicht die Aufsichtspersonen, die eigentlich genug Meschenverstand haben sollten, dass Lebensgefahr auch Lebensgefahr bedeutet.

und dann müssen die Leut auch noch eine blöde Lapp haben und der Forstwirt in Freiburg kriegt nachher nen Anschiss, weil er seinen Soll am Ende des Tages nicht geschafft hat. Irgendwann geht noch mal alles unter, und dann mit Pauken und trompeten und alles schreit Hurrra.

Grüßle von der Baar, der Baaremer
Baaremer
 
Beiträge: 157
Registriert: Mi Jul 28, 2010 14:06
Wohnort: Auf der Baar
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo leben wir hier eigentlich? Spaziergängerterroristen?!?

Beitragvon H.B. » Fr Nov 04, 2011 12:55

W-und-F hat geschrieben:Meine Firma arbeite viel rund um Freiburg. Es ist völlig normal, dass sich nur wenige an die Absperrungen halten, die Leute gerne diskutieren wollen und sich besonders meinen Mitarbeitern gegenüber als etwas "besseres" fühlen und dieses mit frechen Bemerkungen auch gerne unterstreichen.


Was will man von einem Volk erwarten, das einen grünen Bürgermeister wählt.... :?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
86 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Durran, erwinruhl, Google Adsense [Bot], mikrokern, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki