Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:06

gekonnt ist halt gekonnt

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Do Aug 21, 2008 12:13

Das sehe ich ganz ähnlich. Ich arbeite nebenbei in einem Stall mit vorwiegend Cutting-Pferden. Erstaunlich viele Tiere um die 15-20 Jahre dabei.
Wie es generell um die "Lebenserwartung" der Cutter bestellt ist, kann ich nicht sagen, die Fluktuation ist zu sehr leistungsorientiert. Allerdings steht im Dorf ein fittes, ehemaliges Distanzpferd um die 25.
Und mein "Freizeitappi" steht mit über 20 auch noch voll im Saft und zeigt sich leistungsbereiter als ich.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rotertrecker » Do Aug 21, 2008 19:45

Leider muss ich meinen Vorrednern aus eigener Erfahrung zustimmen.
Mein Dressurwallach ist leider nur 21 Jahre alt geworden. Als er 12 war, habe ich ihn kennengelernt, mit 15 Jahren aus dem Schulbetrieb geholt. Schon als 8-9 jähriger ist er aus dem Sport genommen worden. Warum? Rücken... Er ging damals sicher seine M-Lektionen. Die drei Jahre Schulbetrieb haben ihm dann quasi den Rest gegeben...
:cry: :cry: :cry: :cry:
Hingegen erfreut sich die 32-jährige Araberstute meiner Frau bester Gesundheit als Rentnerin.
:D
Letztlich ist es bei allen Reitstilen das gleiche: sitzt ein Könner auf dem Pferd, und wird es nicht übertrieben, ist es kein Problem. Andernfalls...
Aber letztlich ist es ja mit allem im Leben so.
Alles wird gut! (Nur wann??)
Benutzeravatar
rotertrecker
 
Beiträge: 198
Registriert: Mo Jul 21, 2008 11:44
Wohnort: Thüringische Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon cindylindy » Sa Aug 23, 2008 21:46

Hallo, ich nochmal!
Wie gasagt,, ich finde es schön, muss mich allerdings dennoch fragen, warum der Hempfling oder der Blaha sowas schafft, ohne dass das Pferd wie blöd im schnellsten Galopp kaut und schleckt???
Das muss doch was zu bedeuten haben?
Lesen gefährdet die Dummheit-
Fragen stellen ebenso!
cindylindy
 
Beiträge: 177
Registriert: Mi Nov 21, 2007 20:41
Wohnort: DÜW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Freni » Sa Sep 20, 2008 15:53

@estrell

du wollest doch gerne mal einen klassischen Reiter höhere Lektionen ohne Zaum und Sattel reiten sehen ?

dann schau mal unter www.haflinger-schauprogramme.de "Stromboli" ein.

(Die Frau hat übrigens mit 14Jahren begonnen ihren damaligen Hengst selbst auszubilden, alleine , zuvor hatte sie Springunterricht erhalten wo sie nach eigenen Angaben lernte, "wie sie es später einmal nicht machen möchte")

edit: gerade bemerkt , dass sie gerade umbauen..kann also sein dass einiges sachen nicht funktionieren.
Wer Andern eine Bratwurst brät, braucht ein Bratwurstbratgerät!
Benutzeravatar
Freni
 
Beiträge: 40
Registriert: Fr Sep 08, 2006 12:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon latisha » Di Okt 14, 2008 13:52

Wenn man jedoch bedenkt, daß so maches Tier seinen Dienst verweigert unter der Kandarre und mit zur hilfenahme von Sporen oder sonstigen Hilfsmitteln, ist es schon interessant, das sie keine brauchte und trotzem die Leistung zu stande kam.


Und keiner von Euch schien sich den Film mal genauer betrachtet zu haben... :roll: Sie trägt Sporen :!:
Anbei wollte ich einmal angemerkt haben...
Aber seit Monty Roberts sehen sich ja alle Pferdefreunde als potentielle Tierpsychologen, Pferdeversteher oder Motivationsexperten. Natürlich durch die Bank weg fachlich Herrn Roberts noch überlegen. Ob der Gaul das überhaupt will, dass Ihn:
- jeder "durchlässig macht" oder
- das er mit seinem Flachmann "ineinander aufgeht im gegenseitigen Einklang"?
..... das ich mir schon Jahre genau diese Frage stellte und es stets mit den Pferdeexperten vor Ort zu Konfrontationen kommt.. Einfach mal eine passende Anmerkung unter vielen! :wink:
Ordnung braucht nur der Dumme,
ein Genie beherrscht das Chaos

(Albert Einstein)
Benutzeravatar
latisha
 
Beiträge: 215
Registriert: Di Jan 31, 2006 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Di Okt 14, 2008 18:19

latisha20 hat geschrieben: Und keiner von Euch schien sich den Film mal genauer betrachtet zu haben... :roll: Sie trägt Sporen :!:

Es gibt auf amerikanischen Turnieren eine gewisse "Kleiderordnung".

latisha20 hat geschrieben:
Aber seit Monty Roberts sehen sich ja alle Pferdefreunde als potentielle Tierpsychologen, Pferdeversteher oder Motivationsexperten.
..... das ich mir schon Jahre genau diese Frage stellte und es stets mit den Pferdeexperten vor Ort zu Konfrontationen kommt..

Das lässt auch den Umkehrschluss zu.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon latisha » Di Okt 14, 2008 19:19

Zittieren will gelernt sein, gell?! Man sollte den Text als Gesamtheit sehen und nicht alles nach seinem Gutdünken auseinander klamüsern, evtl. wird dann dem Gegenüber (Ranitzki) die Bedeutung der Ironie im Texte klar, ohne das ich alles in Gänsefüsschen setzten muss. :? Es ist ganz und garkein Umkehrschluss auf "die Schreiberin" zurück zu schließen. "Die Schreiberin" ist der Meinung NIE auszulernen, was hier evtl. einigen noch zu Teil werden müsste. Es fand lediglich das liebste Gesetz, allem Anschein nach auch des hiesigen Forums, Anwendung (GG, Art.5, Abs.1).........
Wenn jedenfalls angepriesen wird, "keine Hilfsmittel" und in etwa, schon garkeine Sporen - Sorry, da muss ich sagen begeisterte man sich eben 4 Seiten lang für einen Zusammenhang unter falschen Tatsachen! So einfach ist das! Da kann man selbstverständlich im Nachhinein kommen und rumblöcken, das es zur Standartausrüstung gehört... :roll:
Ich hätte das Video mit viel größerer Begeisterung angesehen, hätte sich die Dame nicht der Sporen bedient!
Ordnung braucht nur der Dumme,
ein Genie beherrscht das Chaos

(Albert Einstein)
Benutzeravatar
latisha
 
Beiträge: 215
Registriert: Di Jan 31, 2006 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Di Okt 14, 2008 20:37

Boooaah, was für ein hochgeistiger Erguss mal wieder. :?
Ich bin schon wieder blass vor Neid. :cry:
Und zittiere vor Erfurcht und blöcke rum vor Angst.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon latisha » Di Okt 14, 2008 21:29

heul doch :)
Ordnung braucht nur der Dumme,
ein Genie beherrscht das Chaos

(Albert Einstein)
Benutzeravatar
latisha
 
Beiträge: 215
Registriert: Di Jan 31, 2006 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Di Okt 14, 2008 21:36

Man sollte den Text als Gesamtheit sehen, evtl. wird dann dem Gegenüber (Ranitzki) die Bedeutung der Ironie im Texte klar.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki