Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 7:38

Geländewagen auf meiner Wiese versenkt

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Geländewagen auf meiner Wiese versenkt

Beitragvon Sturmwind42 » Do Dez 26, 2024 13:05

Würde auch niemals die 110 wählen , ohne einen wirklichen Notfall zu haben.

Die Nummer der Polizeidienststelle hab ich auch nicht eingespeichert, kenne diese aber auswendig .

langholzbauer hat geschrieben:Mit der grüne Nummer- Geschichte braucht da auch niemand anfangen, weil das im erweiterten Sinn durch die Flurschadenbegrenzung auf der eigenen Fläche der LW. dient.
Das ist völlig anders, als jemanden aus dem Straßengraben zu holen!
Mir hat der Polizist persönlich gesagt , ich solle die beiden anderen auch noch rausziehen, als ich einen Bekannten mit meinem WD Fahrzeug ( grüne Nummer da in Kommune im Einsatz ) aus dem Graben gezogen habe . Hab ich dann auch gemacht, während der Polizist den Verkehr aufgehalten hat .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geländewagen auf meiner Wiese versenkt

Beitragvon langholzbauer » Do Dez 26, 2024 18:58

Ohne Gewähr:
Wenn du im WDEinsatz jemanden raus ziehst, kann das als " Nothilfe " ausgelegt werden und der mündliche Auftrag vom Polizisten macht es sicher.
Die Anzeigen wegen Steuerhinterziehung kommen am ehesten, wenn einer von Zuhause los fährt um jemanden fremden( gegen Taschengeld) aus dem Straßengraben zu ziehen und das dem nächstliegenden Abschlepper nicht passt.
Oder wenn ein Depp seinen Unfallschaden im Nachhinein als Bergungsschaden vom freundlichen Bauern abzocken will.
Aus eigenen Erfahrungen mit Polizei und Feuerwehr, hat von denen niemand was dagegen, wenn ein Ackerschlepper ein fahrtüchtiges FZ frei schleppt.
Und weil ich schon genug leere Versprechungen " Ich hab nichts dabei. Ich bring dir was." rumliegen habe, gehen mich wildfremde Pkw nichts an, wenn ich dafür extra ausrücken soll.
Bei Freunden und Bekannten , sowie auf Anfrage von FW und Pol hilft man natürlich gern. :wink:
Das kann und soll bitte jeder halten, wie er will!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12594
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geländewagen auf meiner Wiese versenkt

Beitragvon Lenkfix » Do Dez 26, 2024 19:21

langholzbauer hat geschrieben:Die Anzeigen wegen Steuerhinterziehung kommen am ehesten, wenn einer von Zuhause los fährt

Könnte aber z.b. zum Jahresende einmalig für 5 Tage freiwillig die KFZ-Steuer nachzahlen für außer lof Tätigkeiten nachmelden.
Lenkfix
 
Beiträge: 1335
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geländewagen auf meiner Wiese versenkt

Beitragvon Ecoboost » Do Dez 26, 2024 19:34

Servus,

habe schon einige rausgezogen, meist waren es junge Burschen wo bei glatter Fahrbahn in den Graben rutschten.
Da war wirklich mal ein Jahr dabei wo es in der Schattenwirtschaft sehr gut lief. :lol:
Aber jetzt Salzen die selbst Dorfstraßen wenn es anders nicht mehr geht.
Mit dem Bezahlen hat sich bisher bei mir da keiner Lumpen lassen, ich Frage da auch wo Sie her sind usw. und nicht selten war da auch bekanntes Gesicht dabei.
Die meisten waren von den angrenzenden Ortschaften.
Am besten ist der Spruch:
Host an 20ger, sonst schaufelst weiter. :mrgreen:

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3278
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geländewagen auf meiner Wiese versenkt

Beitragvon Sturmwind42 » Do Dez 26, 2024 19:55

Lenkfix hat geschrieben:
Könnte aber z.b. zum Jahresende einmalig für 5 Tage freiwillig die KFZ-Steuer nachzahlen für außer lof Tätigkeiten nachmelden.
Bekommst du für 5 Tage nicht ! Da braucht es einen Monat anmelden .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geländewagen auf meiner Wiese versenkt

Beitragvon langholzbauer » Do Dez 26, 2024 19:56

Lenkfix hat geschrieben:Könnte aber z.b. zum Jahresende einmalig für 5 Tage freiwillig die KFZ-Steuer nachzahlen für außer lof Tätigkeiten nachmelden.

Aufgrund der zweckfremden Benutzung entsteht die Kraftfahrzeugsteuer, § 6 KraftStG. Die Steuerpflicht dauert, solange die zweckfremde Benutzung währt, mindestens jedoch einen Monat (§ 5 Abs. 2 Satz 4 KraftStG) und es erfolgt für diesen Zeitraum eine befristete Steuerfestsetzung durch das zuständige Hauptzollamt
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12594
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geländewagen auf meiner Wiese versenkt

Beitragvon xyz » Do Dez 26, 2024 20:24

und wenn der Abschlepper schon 2 Fahrzeuge versenkt hat wie einen Ort weiter :mrgreen:
xyz
 
Beiträge: 1524
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geländewagen auf meiner Wiese versenkt

Beitragvon Agrohero » Do Dez 26, 2024 20:47

Bremerland hat geschrieben:Abenteuerliche Geschichte, so eine Räuberpistole kommt mir irgendwie unwahrscheinlich vor.
Soll mich mal verlangen, wie das wohl ausgeht.
500m Baggermatratzen auslegen und mit entsprechendem Gerät das Fahrzeug bergen lassen. Bei den anfallenden Kosten ist das Fahrzeug ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Da kann die freiwillige Feuerwehr das Teil auch an Ort und Stelle zerlegen und in Teilen abtransportieren. Auch hierbei wird die Wiese sichtbare Schäden erleiden.
Vielleicht geht es mit einem Hubschrauber. Die Fernsehteams werden allerdings auch viel kaputtmachen. Vielleicht versackt ja noch ein Übertragungswagen in der Wiese...

Schöne Feiertage noch
Michael


Böse Unterstellung und saudummer Beitrag dazu !
Agrohero
 
Beiträge: 667
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geländewagen auf meiner Wiese versenkt

Beitragvon langholzbauer » Do Dez 26, 2024 21:00

xyz hat geschrieben:und wenn der Abschlepper schon 2 Fahrzeuge versenkt hat wie einen Ort weiter :mrgreen:

Genau deshalb macht man sowas selbst zu angemessenen Kosten.
Denn den angerichteten Flurschaden muss man vielleicht vom Abschlepper einklagen, wenn bei der Haftpflicht des zu bergenden Fahrzeuges diese vermeidbaren Unkosten abgelehnt werden.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12594
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geländewagen auf meiner Wiese versenkt

Beitragvon Agrohero » Do Dez 26, 2024 21:28

Mein ältester schon hat sich um die Bergung gekümmert .
Sein Plan war eigentlich den PKW mit einem Raupenbagger mit achtziger Platten zu Bergen , Kosten nach Aufwand und das ganze nach Weihnachten.
Letzten Endes hatte er die Aktion am 24.12 nach minus 3 Grad morgens gestartet.
Er fuhr die gesamte Strecke rückwärts bis zum Auto, die Grasnabe hat wirklich gut getragen .
Ok , mit normal Bereifung hätte das nicht geklappt, geschweige irgendwelche Abschleppdienste
Der Flurschaden hält sich im Rahmen ist aber größer als auf den Fotos die er gemacht hat .
Dateianhänge
IMG-20241222-WA0000_resize_75.jpg
IMG-20241222-WA0000_resize_75.jpg (84.16 KiB) 1208-mal betrachtet
IMG-20241221-WA0001_resize_39.jpg
IMG-20241221-WA0001_resize_39.jpg (73.33 KiB) 1208-mal betrachtet
Agrohero
 
Beiträge: 667
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geländewagen auf meiner Wiese versenkt

Beitragvon langholzbauer » Do Dez 26, 2024 22:36

Danke für die Rückmeldung.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12594
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geländewagen auf meiner Wiese versenkt

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Dez 27, 2024 9:09

Wenn man die Bilder so sieht , dann frag ich mich nochmals , wie kam der da hin ?
Über die Wiese wohl eher nicht .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geländewagen auf meiner Wiese versenkt

Beitragvon Agrohero » Mo Dez 30, 2024 16:00

Sturmwind42 hat geschrieben:Wenn man die Bilder so sieht , dann frag ich mich nochmals , wie kam der da hin ?
Über die Wiese wohl eher nicht .

Es gibt zwei Möglichkeiten auf die Wiese zugelangen, oder anders beschrieben, die Wiese hat natürliche Grenzen, zum einen die Aller und zum andern ist sie vom Wald umgeben . Die Rundballen auf dem Foto ist schon die andere Seite vom Fluss.
Durch den Wald führt ein Weg, der allerdings zugewachsen ist, Mitten in die Wiese,von dort ist der Geländewagen auf die Wiese gekommen .
Es wäre natürlich das einfachste gewesen das Auto von dort zu bergen aber dazu hätte man erstmal ne Menge holzen müssen , die Polizei ist den Weg lieber zu fuss gegangen als ihn mit dem Streifen zu befahren.
Wir fahren seit Jahren über den Hauptweg auf die Wiese, das ist allerdings auch die schmalste Stelle der Wiese und das auto war ca 200 bis 300 m von der Hauptzufahrt entfernt festgefahren
Ich hoffe ich habe es verständlich beschrieben?
Ansonsten muss ich versuchen ein Luftbild zu posten, bevor ich hier ein weiteres Mal Lügen gestraft werde......
Agrohero
 
Beiträge: 667
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geländewagen auf meiner Wiese versenkt

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Dez 30, 2024 19:49

Agrohero hat geschrieben:Ansonsten muss ich versuchen ein Luftbild zu posten, bevor ich hier ein weiteres Mal Lügen gestraft werde......

Nein wegen mir nicht,ich glaube dir . Die Erklärung war aber m.M. überfällig .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geländewagen auf meiner Wiese versenkt

Beitragvon JueLue » Di Dez 31, 2024 6:47

Schön, dass du eine pragmatische Lösung gefunden hast.
Zum Thema Steuerangst:
Ich denke mir wenn jemand anfragt immer, dass ich in so einer Situation froh wäre wenn mir geholfen wird. Klar muss man wissen wo die Grenzen sind, und wann ein Profi ran muss. Aber wenn es nur eine Anfahrhilfe braucht, sollte sich niemand wegen der Steuern in die Hose machen. Was Anderes ist es natürlich wenn die Gefahr besteht, dass das Fahrzeug durch die Bergung noch weiter beschädigt wird.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4443
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Holzwurm 68, Steyrer8055, Vochtländer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki