Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 7:36

Geländewagen auf meiner Wiese versenkt

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Geländewagen auf meiner Wiese versenkt

Beitragvon Agrohero » Sa Dez 21, 2024 9:26

Auf einer meiner wiesen wurde ein dicker Nissan Geländewagen in der letzten zugänglichsten Ecke versekt .
Die Besitzerin rief mich unwissend das es meine Wiese ist an und erzählte mir das ihr das auto gestohlen wurde und der Dieb es dort festgefahren hat .
Ich habe es mir gestern angeschaut und kann keine Aufbruchspuren am Fahrzeug erkennen , es war sogar ordnungsgemäß abgeschlossen.
Ich würde aktuell nicht im entferntesten auf den Gedanken kommen die Fläche mit einem Schlepper zu befahren , Moor zum Teil unter Wasser , zumal das Auto in der letzten unzugänglichsten Stelle steckt,User 30 m im Bereich des Autos konnte mein ehemaliger Pächter dieses Jahr nicht mähen .
Die Wiese ist über 10 ha groß und muss über die gesamte diagonale unerfahren werden um das Auto zu Bergen.
Dem entsprechend wird der Flurschaden um ein vielfaches größer als den der vermeintliche Dieb bei seiner offroad Spritztour angerichtet hat .
Was würdet ihr in meiner Situation machen , ich trage mich inzwischen mit dem Gedanken die Polizei einzuschalten.
Agrohero
 
Beiträge: 667
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geländewagen auf meiner Wiese versenkt

Beitragvon Ackersau » Sa Dez 21, 2024 9:46

Schaden dokumentieren- Die Besitzerin soll das Ortsgericht mit der Schadensschätzung beauftragen. Wenn sie sich weigert, kannst du immer noch zur Polizei gehen.

Wenn es keine Aufbruchspuren gibt, ist sie in der Haftung, weil "nicht sachgemäß gegen Fremdbenutzung gesichert" - Wenn sie bei ihrer Geschichte bleibt
Ackersau
 
Beiträge: 490
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geländewagen auf meiner Wiese versenkt

Beitragvon langholzbauer » Sa Dez 21, 2024 9:51

Da geht doch kaum ein Weg an einer Anzeige vorbei.
Die Besitzerin behauptet gestohlen!
Wenn sie die Bergungskosten eines Abschleppunternehmens zuzüglich des Flurschadens aus eigener Tasche berappen muss, gehen ihr die Augen auf.
Jetzt liegt es an Dir, wie schonend Du ihr das erklärst!
Zeigst Du jetzt " Besitzstörung" an, müsste die Haftpflicht des Fahrzeuges den Flurschaden zahlen und wird genauso eine Ermitlungsakte wegen Diebstahl anfordern oder das Geld vom Eigentümer zurück fordern.
Es könnte sein, dass die Versicherung sich quer stellt und Du den Flurschaden einklagen musst.

Praktisch wird es wohl am günstigsten werden, wenn Du das Auto mit Traktor und Seilwinden selber birgst.
Einen leichten Schlepper mit Dreipunktwinde sollte die Fahrspur des Geländewagens mit den wenigsten Flurschäden tragen...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12594
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geländewagen auf meiner Wiese versenkt

Beitragvon 4911 » Sa Dez 21, 2024 10:00

Dumme Geschichte. Ich würd das Auto nicht selber rausziehen. Wenn hernach was kaputt ist, kanns Probleme geben.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geländewagen auf meiner Wiese versenkt

Beitragvon countryman » Sa Dez 21, 2024 10:06

Wenn die Besitzerin den "Diebstahl" nicht anzeigen möchte, wird sie die Bergungskosten selber tragen müssen zusätzlich zu den Flurschäden.
Da kann sie sich ja mal schlau machen.
Wenn sie herausfindet dass du das günstigste Bergungsangebot machst, unter Zeugen einen Bergungsvertrag unterschreiben lassen aus dem hervorgeht dass sämtliche durch die Bergung verursachten Schäden am Fahrzeug zu Lasten der Autohalterin gehen.
Achso, und Vorkasse natürlich.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15042
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geländewagen auf meiner Wiese versenkt

Beitragvon 240236 » Sa Dez 21, 2024 10:11

4911 hat geschrieben:Dumme Geschichte. Ich würd das Auto nicht selber rausziehen. Wenn hernach was kaputt ist, kanns Probleme geben.
Genau so sehe ich das auch und zusätzlich ist diese Arbeit gewerblich und somit begehst du mit deinem Schlepper eine Steuerhinterziehung. Ich wohne an einem Fluß wo so manches mal ein Fischer meint, daß er bis zum Ufer fahren muß und seine Angel zum Autofenster raushängen lassen muss -Ironie-. Habe das einmal gemacht und dann bekam ich eine Rechnung, weil ich mit dem Seil die Stoßstange verkratzt habe. Seitdem mache ich sowas nicht mehr.
240236
 
Beiträge: 9129
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geländewagen auf meiner Wiese versenkt

Beitragvon wastl90 » Sa Dez 21, 2024 11:03

Ich würde das Fahrzeug auf keinen Fall selbst herausziehen. Warum auch? Das Fahrzeug wurde gestohlen, die Polizei muss sowieso her. Wenn sich die Geschichte als unwahr herausstellt, würde ich sowieso die Polizei rufen. Verarschen muss man sich auch nicht lassen.
Außerdem besteht doch immer die reele Gefahr, dass du beim Bergeversuch etwas am Fahrzeug beschädigst.
Bei der Rechnung wäre ich nicht zimperlich.
wastl90
 
Beiträge: 4464
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geländewagen auf meiner Wiese versenkt

Beitragvon Ecoboost » Sa Dez 21, 2024 11:31

Servus,

für mich nicht glaubwürdig, vermute da ja eher eine nächtliche (angetrunkene) Spritztour des Sohnes usw.
Dass die Besitzern ausgerechnet dich als Eigentümer da unwissend anruft ist schon zugegeben ein etwas seltsamer Zufall den es durchaus ja geben mag aber dennoch Fragen aufkommen lassen.
Wenn das Fahrzeug wirklich gestohlen wurde woher weis dann die Besitzerin den Fahrzeugstandort?
Schon allein aus eigenem Interesse sollte der Besitzer da die Polizei einschalten, streubt sich dieser kann man 100%tig davon ausgehen das hier etwas nicht passt.
Am Ende hat die gar noch selbst das Fahrzeug dort versenkt.

Gruß

Ecoboost
Zuletzt geändert von Ecoboost am Sa Dez 21, 2024 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3278
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geländewagen auf meiner Wiese versenkt

Beitragvon broitbeil » Sa Dez 21, 2024 11:31

110 und fertig.
broitbeil
 
Beiträge: 1307
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geländewagen auf meiner Wiese versenkt

Beitragvon T5060 » Sa Dez 21, 2024 11:43

Sieht nach dem klassischen Fall von "Junior ist mit Papa´s Auto spazierengefahren" aus.

Schadensbemessung nach Rekultivierungsaufwand 1,5 facher Maschinenringansatz + bearbeitete Fläche x 0,40 € / qm als Ertragsausfall
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geländewagen auf meiner Wiese versenkt

Beitragvon Redriver » Sa Dez 21, 2024 11:48

Hallo,
wenn ich das so lese gibts nur einen Rat , lass die Finger von der Geschichte. Das ganze klingt so komisch und hanebüchen da wirst du am Schluß der Dumme sein. Wer so an dich heran tritt der Schreckt auch nicht vor weiterem Märchen zurück und du hast eventuell ein weiteres Problem.
Ich würde einfach verlangen das die ihre Kiste abholt bzw entfernt , mit Fristsetzung ,und sonst würde ich mich Taub stellen der gegen über. Passiert nix melde es der Polizei und lehne dich zurück.
So kannst du maximal auf deinem Flurschaden sitzen bleiben , das die Wiese im Frühjahr hergerichtet werden muß wird dir sowieso bleiben. Ob es was für die Kasse gibt bezweifle ich eh.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2363
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geländewagen auf meiner Wiese versenkt

Beitragvon Redriver » Sa Dez 21, 2024 11:51

T5060 hat geschrieben:Schadensbemessung nach Rekultivierungsaufwand 1,5 facher Maschinenringansatz + bearbeitete Fläche x 0,40 € / qm als Ertragsausfall


Hallo,
klingt zwar schön ist aber vermutlich die Sache nicht Wert . Weil wer es bis hier her nicht auf die Reihe bekommt von dem ist vermutlich auch finanziell nix zu erwarten.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2363
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geländewagen auf meiner Wiese versenkt

Beitragvon TomDeeh » Sa Dez 21, 2024 12:10

110 und zusätzlich den Zentralruf der Versicherer.
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2614
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geländewagen auf meiner Wiese versenkt

Beitragvon Ackersau » Sa Dez 21, 2024 12:39

broitbeil hat geschrieben:110 und fertig.


Wer für sowas 110 wählt, der gehört sowieso gehauen- Polizei hat auch normale Nummer
Ackersau
 
Beiträge: 490
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geländewagen auf meiner Wiese versenkt

Beitragvon Agrohero » Sa Dez 21, 2024 12:40

So , die Polizei ist inzwischen involviert!
Das auto wurde tatsächlich von der Besitzerin als gestohlen gemeldet, letztendlich war es aber der psychisch kranke Mann der Besitzerin, der alles zu verantworten hat .
Auf die Einzelheiten die mir die Polizei erzählt hat will ich nicht weiter hier schreiben , nur so viel das es eher von einer innerfamiliäre Tragödie als Vorsatz auszugehen ist .
Die wirklich netten Beamten meinten ich solle die Angelegenheit zivilrechtlich klären .....
Im anbetracht der Situation liegt es mir fern die Frau abzuzocken und sie in ihrer Not alleine zu lassen .
Zuletzt geändert von Agrohero am Sa Dez 21, 2024 12:51, insgesamt 2-mal geändert.
Agrohero
 
Beiträge: 667
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], burgunder, Google Adsense [Bot], Holzwurm 68

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki