Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:50

Generalstreik in BRD

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
81 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Generalstreik in BRD

Beitragvon Kasparow » Fr Nov 30, 2007 23:50

Wo geht das hin , jetzt kostet der der Diesel 1,35 € mit steigender Tendenz , der Lieter Heizöl 75 cent . Ich denke das Ziel wird die 2,5 € Marke sein . Auch andere Dinge aus dem täglichen Leben werden ständig teurer . Ob Heizöl , Strom . Lebensmittel Verscihreung usw .

Jeder denkt sich : shiet , jetzt ist das wieder teurer und kauft anschließend das ein was er braucht , er braucht es ja,keienr murrt laut.

Ich meine man müsste der Regierung sagen dass es so nicht geht , man müsste general und alles betreiken .

Mein Vorschlag :
Möglichst alle Bürger (theoretisch ) bleiben für 2 Tage zuhause , kaufen nichts ein , fahren nicht Auto , lassen das Licht und andere Stromverbraucher aus , benutzen keinen Bus , lassen sich krankschreiben oder beurlauben , oder machen blau .

Ich glaube dass man so einen riesen Druck auf die Regierung ausüben könnte um dieser Entswicklung entgegenzuwirken .Es entstünde ein riesiger wirtschaftlicher Schaden . Alternative Einnahmequellen für den Staat gäb es genügend .

Also ? wer schiebt das an ? wie findet Ihr das ?

Kasparow
Kasparow
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Generalstreik in BRD

Beitragvon DMark » Sa Dez 01, 2007 0:44

Na Du bist gut.

Wer schiebt was an

Wenn Du was bewegen willst musst Du schon selbst schieben! Da wird keiner kommen und es Dir vormachen.
z.B. wie Die hier:
http://blog.autoki.com/2007/11/14/tanks ... -01122007/
Ich persöhnlich halte aber nicht viel davon, denn wer am 1.12. nicht für 1,35€ tankt, der tankt eben spätestens am 5.12. für 1,40€ oder wird Radfahrer.
Möglichst alle Bürger (theoretisch ) bleiben für 2 Tage zuhause , kaufen nichts ein , fahren nicht Auto , lassen das Licht und andere Stromverbraucher aus , benutzen keinen Bus , lassen sich krankschreiben oder beurlauben , oder machen blau .

Sag das mal den Milchbauern. Also Melkt doch einfach mal 2 Tage nicht.
Die Mäster füttern am besten mal 2 Tage nicht und auf den Feldern versuchen wir mal 2 Tage nichts wachsen zu lassen.
Ich glaub das funktioniert irgendwie nicht.
Ich glaube dass man so einen riesen Druck auf die Regierung ausüben könnte um dieser Entswicklung entgegenzuwirken

Ich glaube unsere Regierung steht schon unter Druck nicht nur wegen den hohen Energiepreisen, sondern auch wegen der Umweltproblematik (CO2 Ausstoß, Globale Erwärmung, u.s.w.)
Grüße Mark
Benutzeravatar
DMark
 
Beiträge: 142
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:15
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Generalstreik in BRD

Beitragvon Hoschscheck » Sa Dez 01, 2007 2:13

Kasparow hat geschrieben:Mein Vorschlag :
Möglichst alle Bürger (theoretisch ) bleiben für 2 Tage zuhause , kaufen nichts ein , fahren nicht Auto , lassen das Licht und andere Stromverbraucher aus , benutzen keinen Bus , lassen sich krankschreiben oder beurlauben , oder machen blau .

Kasparow


Das wird eine Investitionswelle auslösen, ungeahnten Ausmaßes
Zerstörtes Elektrospielzeug, verstörte Kinder mit Therapiebedarf, geschundene Ehefrauen, ausgebeutete Ehemänner, Scheidungsanwälte und Gerichte mit Hochkonjunktur, Schäden durch liegen gebliebene Arbeit, Vorteile durch liegen gebliebene Arbeit, usw.

Das wird so ein Erfolg, das machen wir hinterher monatlich.

Hoschscheck
Zuletzt geändert von Hoschscheck am Sa Dez 01, 2007 9:51, insgesamt 1-mal geändert.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Sa Dez 01, 2007 8:02

Das wird so ein Erfolg, das machen wir hinterher monatlich.


Warum nicht ständig? Dann hätten wir sie doch im Sack.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Generalstreik in BRD

Beitragvon bona terra » Sa Dez 01, 2007 8:46

Super Vorschlag Kasparow,

ich hab auch schon einen Termin: 25./26. Dezember. Da machen bestimmt alle mit!
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » Sa Dez 01, 2007 10:00

Hallo Reini,

nur diese verflixte Dieselrückvergütung müsste auch mal angepasst werden, sonst läuft die Schere der Prtoduktionsfaktoren zu unseren "Konkurrenten" aus den Nachbarländern immer weiter auseinander.

Hoschscheck
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Generalstreik in BRD

Beitragvon wespe » Sa Dez 01, 2007 12:27

Kasparow hat geschrieben:
Ich glaube dass man so einen riesen Druck auf die Regierung ausüben könnte um dieser Entswicklung entgegenzuwirken .Es entstünde ein riesiger wirtschaftlicher Schaden .
Kasparow


Deswegen halte ich von solchen Streiks überhaupt nix!
Wie wäre es denn, wenn man mal die 500m zum Bäcker nicht mit dem Auto fährt?
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Sa Dez 01, 2007 12:47

mit so Pillepalle fangen wir doch garnicht an Wespe.....wenn schon denn schon bzw. am besten aussitzen....
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Generalstreik = Erpressung

Beitragvon freischütz » Sa Dez 01, 2007 13:15

Kasparow fordert den Generalstreik. Auch Lafontaine ( Die LINKEN ) hat diese Forderung vor nicht all zu langer Zeit formuliert. Nur, der Generalstreik wird in der BRD als politischer Streik gewertet und ist vom Grundgesetz her leider verboten !

Maßgebliche Bundestagsmitglieder der CDU reagierten auf das Generalstreikansinnen Lafontaine`s mit den Worten :

" Wir lassen uns doch nicht von den Bürgern erpressen !"
freischütz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Dez 01, 2007 13:44

Wer ist Lafontaine ?

Gysi kenn ich, der war gelernter Kuhbauer .......
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon micrometer » Sa Dez 01, 2007 14:43

"....Generalstreik wird in der BRD als politischer Streik gewertet und ist vom Grundgesetz her leider verboten ...."
Hä?? Das klingt ja nach finsterster DDR. Da war Streik auch verboten, bis in Leipzig u. anderswo sich keiner mehr drann gehalten hat. Das Ergebnis ist bekannt. Haben nicht viele Altbundesbürger uns Neulingen in Sachen Demokratie immer vorgeworfen, wir hätten uns in dem System eingerichtet u. keiner hätte was dagegen unternommen? Und nun? Was ist jetzt so anders. Ging u. geht es nicht eigentlich nur darum die Lebensverhältnisse zu verbessern, oder wenigstens zu halten? Ja ich bin ein Neubundesländer, ja ich stehe dazu. Ich konnte mir es wie so viele andere halt nicht aussuchen. Ich möchte auch die alten Verhältnisse nicht wiederhaben. Damals mussten die einfachen Leute auch sehen, wie sie zurechtkommen. Und heute? Jeder muß den alltäglichen Frust über ständig steigende Kosten irgendwie hinunterwürgen. Kein Wunder, daß so viel depri. sind. Sind es doch immer Sachen, auf die wir nicht verzichten können. Lasst mal die Heizungen aus u. schaltet den Strom für 2 Tage ab. Mal sehen wer das länger aushält. EON u. Co. oder wir. Eine Lösung habe ich auch nicht auf Lager. Nur ob das noch lange so weitergeht? Was wäre denn eine erstrebenswerte Alternative?

micrometer
Die Summe der Probleme ist immer konstant.
micrometer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di Jun 26, 2007 12:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Sa Dez 01, 2007 14:50

Hoschscheck hat geschrieben:Hallo Reini,

nur diese verflixte Dieselrückvergütung müsste auch mal angepasst werden, sonst läuft die Schere der Prtoduktionsfaktoren zu unseren "Konkurrenten" aus den Nachbarländern immer weiter auseinander.

Hoschscheck

Wollen ja nicht gleich weinen. Dafür kriegen wir mehr Milchgeld.
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon freischütz » Sa Dez 01, 2007 15:31

Hallo micrometer, hier ei n Beitrag aus Wikpedia zum Thema " Generalstreik ":

In Deutschland sind Generalstreiks, anders als etwa in europäischen Staaten wie Frankreich oder Italien, juristisch nicht vom Streikrecht gedeckt und somit rechtswidrig (Tarifautonomie). Ganz abgesehen davon, dass der Politische Generalstreik nicht ausdrücklich in der Verfassung der BRD verboten ist, sondern in Gerichtsentscheidungen ausgeschlossen wurde. Diese Entscheidungen basieren letztlich auf einem Gutachten (1952) und dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts aus dem Jahre 1955, an denen beide Male Hans Carl Nipperdey zentral beteiligt war. Das, was also bis heute in der Bundesrepublik tradiert wird, ist von einem Mann formuliert worden, der, milde gesagt, nicht gerade in demokratischen Traditionen wurzelt. Man lese nur aufmerksam den Titel (s)eines Aufsatzes aus dem Jahre 1938: “Die Pflicht des Gefolgsmannes zur Arbeitsleistung.”

freischütz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Sa Dez 01, 2007 15:42

Ein demokratisches Land aus dem globalen Wettbewerb ausklinken? Wie soll das den funktionieren? Durch die ganzen Streiks wird ja die Inflation vorangetrieben.

Nehmt euch mal ein Beispiel an den Bauern. Die bekommen jetzt endlich wieder das (zum großen Teil, für die Schweinezüchter beten wir), was sie vor 20 Jahren hatten -> OHNE INFLATIONSAUSGLEICH!!!

Solange diese Gewerkschaften nicht entmachtet werden, müssen wir uns an diese Situation anpassen!!!
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dummbax » Sa Dez 01, 2007 15:46

Solange DIESE Gewerkschaften für ihre Mitglieder Lohnsteigerungen, d.h. den gerechten Anteil am Unternehmensgewinn, erstreiten, mit dem u.a. auch Deine Preise für Landwirtschaftliche Erzeugnisse bezahlt werden können, solltest Du froh sein keine entmachteten Gewerkschaften im Land zu haben.
Es gab mal in diesem Land eine Zeit der entmachteten Gewerkschaften, die Folgen davon verspüren wir noch heute.
Ich bin nicht Schuld das die Welt ist wie sie ist, schuldig bin ich nur wenn sie bleibt wie sie ist
dummbax
 
Beiträge: 377
Registriert: Do Mär 30, 2006 23:11
Wohnort: Bielefeld
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
81 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fabi99, Google [Bot], langer711, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki