Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 12:19

gesucht: einfacher Trecker, 120 PS

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: gesucht: einfacher Trecker, 120 PS

Beitragvon langholzbauer » Mi Mai 15, 2024 8:17

frafra hat geschrieben:gebrauchter valtra t 120-130
...
das wär mir bei der auslastung tausendmal lieber als der neue schrott wo alles bunt blinkt und 100 knöpfe hat


Die sind schon selten verkauft worden und werden gebraucht von der Forstwirtschaft händeringend gesucht....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gesucht: einfacher Trecker, 120 PS

Beitragvon allgaier81 » Mi Mai 15, 2024 9:04

Moin, ich habe einen John Deere 6110 MC, gab es auch als RC.

Hat sechs Gänge mit vier Lastschaltstufen, mechanische Steuergeräte, den bewährten 4,5l Motor... da ist keine Zauberei dran aber gefederte Vorderachse hat meiner.
Kabinenfederung gibt es jetzt erst beim neuen 6M, da hast du dann aber auch wieder das große Mäusekino drin.

Von den 6MC und RC wurden glaube ich nicht so viele verkauft, zumindest ist der gebraucht-Markt nicht so üppig.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2885
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gesucht: einfacher Trecker, 120 PS

Beitragvon berndluki » Mi Mai 15, 2024 9:07

John Deere 6M in mit dem altbewährten Lastschaltgetriebe wäre eine Möglichkeit. Gibt's auch mit Vorderachs- und Kabinenfederung. Diese Traktoren kann man mit relativ einfacher Ausstattung oder bis hin zu Vollausstattung bestellen.
berndluki
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa Nov 05, 2022 19:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gesucht: einfacher Trecker, 120 PS

Beitragvon Otto Mohl » Mi Mai 15, 2024 12:40

Vlta G vs Valtra A?

Warum empfiehlt ihr mir den G? Der A scheint dem mf global zu entsprechen. Viel simpler geht es wohl nicht. Ist der G so viel sinnvoller?
Otto Mohl
 
Beiträge: 560
Registriert: Di Jan 30, 2018 16:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gesucht: einfacher Trecker, 120 PS

Beitragvon wastl90 » Mi Mai 15, 2024 13:18

Valtra G ist vergleichbar mit MF 5S.
Hier laufen ein paar Global und die Fahrer sind auch durchweg zufrieden mit den Maschinen. Einfach, wendig und eben relativ günstig. Warum nicht einfach einen Vorführer auf den Hof holen und vernünftig testen?
wastl90
 
Beiträge: 4483
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gesucht: einfacher Trecker, 120 PS

Beitragvon Brudi22 » Mi Mai 15, 2024 13:23

Hört sich doch voll nach Kubota an, das ist genau das was du suchst. Von Deutz würde ich in der Klasse lieber die Finger lassen, gibt hier einiges an Ärger mit der leinen Serie 6, alte Serie 5 und ähnliches.
Brudi22
 
Beiträge: 353
Registriert: Sa Nov 07, 2020 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gesucht: einfacher Trecker, 120 PS

Beitragvon MikeW » Mi Mai 15, 2024 14:07

Otto Mohl hat geschrieben:Vlta G vs Valtra A?

Warum empfiehlt ihr mir den G? Der A scheint dem mf global zu entsprechen. Viel simpler geht es wohl nicht. Ist der G so viel sinnvoller?


Otto,

wie schon vor geschrieben, ich kann Die beide empfehlen. Hab den direkten Vergleich.
Der A ist die einfachere auch etwas kleinere Maschine. Haben den als A104MH4
Der G ist etwas leistungsfähiger, hat durch die mehr Gänge ein etwas anders abgestuftes Getriebe. Wir nutzen den G z.B zum Gemüsepflanzen, weil er in A 1 im Standgas mit 600 m / h dahinrollt.

Es kommt halt darauf an, für was der Traktor genutzt wird. Reichen Dir 105 oder 115 Ps ?
Vor dem 15 t RW und dem Pöttinger LW ist der G125 besser, bei uns ist's auch etwas "hügelig"
Aber im Grunde kann man mit dem A alle Arbeiten gut erledigen.

Auch wichtig mMn : der A ist deutlich günstiger und trotzdem ein sehr angenehmer, zuverlässiger, sehr wendiger Traktor.

Falls Du konkrete Fragen hast, kann man die beantworten ... so weiß man garnicht auf was man eingehen soll.
Vorführer ist wichtig ... hatten wir bei beiden, sehr lang um ausgiebig alle anfallenden Arbeiten zu testen. Das hat bei der Wahl sehr geholfen.

Woher bist Du ... kannst gern ne PN schreiben.
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3197
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gesucht: einfacher Trecker, 120 PS

Beitragvon 038Magnum » Mi Mai 15, 2024 18:23

Otto Mohl hat geschrieben:Vlta G vs Valtra A?

Warum empfiehlt ihr mir den G? Der A scheint dem mf global zu entsprechen. Viel simpler geht es wohl nicht. Ist der G so viel sinnvoller?


Musste mich da auch erst aufschlauen lassen:

Der A wird bis auf die Hightech4 in China gefertigt und ist die "einfache" und "billige" Version. Das muss nicht schlecht sein, passt sicherlich auch bei einigen. Die Hubkraft ist deutlich geringer als beim G.
Für deine Wünsche (Vorderachs- und Kabinenfederung) musst du beim A tief in die Ausstattungskiste greifen (Hightech, dann wieder aus Finnland) bzw. gibt es meines Wissens nach bei den Chinesen gar nicht.

Der G wird noch in Europa (Finnland die Karosse, Getriebe von Gima) gebaut und erfüllt in der niedrigsten Ausstattungsvariante Hitech eigentlich schon deine Wünsche.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gesucht: einfacher Trecker, 120 PS

Beitragvon Öchslemacher » Mi Mai 15, 2024 19:35

Also ich fahre ein MF 6713 Global.12 Gänge in 2 Gruppen mit Power Shutel gibts auch mechanisch.Einfacher gehts fast nicht mehr.
Öchslemacher
 
Beiträge: 481
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gesucht: einfacher Trecker, 120 PS

Beitragvon Tatra813 » Mi Mai 15, 2024 19:51

Deutz 1006 oder Favorit 611 LS/LSA oder vergleichbares
aber so was ist in die Jahre gekommen
ließen sich leicht bedienen und man konnte damit gut fahren
Tatra813
 
Beiträge: 476
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gesucht: einfacher Trecker, 120 PS

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Mai 15, 2024 19:53

sexzylinder hat geschrieben:Wenn es einfach sein soll, dann der MF 5...Global. Dyna4 Getriebe ist bewährt. Schalter gibt auch noch glaube ich. 5S und Valtra G sind doch schon nicht mehr einfach und auch teuer.

Dyna 4 gibt es nur bis zum 5711 (110PS). Die beiden großen 6712 und 6713 bekommt man nur mit einfachem Schaltgetriebe das maximal eine Lastschaltstufe hat einfacher geht es aktuell kaum.
Denke aber die Schlepper sind nicht so häufig zu finden bei uns da in der Klasse jeder einen Lastschalter mit 4 oder 6 Stufen will.

Preislich aber sicher super interessant.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gesucht: einfacher Trecker, 120 PS

Beitragvon Südheidjer » Mi Mai 15, 2024 20:28

Tatra813 hat geschrieben:Deutz 1006 oder Favorit 611 LS/LSA oder vergleichbares
aber so was ist in die Jahre gekommen
ließen sich leicht bedienen und man konnte damit gut fahren

Fehlt beim Deutz nicht ' ne 0 ?

https://de.wikibooks.org/wiki/Traktorenlexikon:_Deutz_D_10006
Südheidjer
 
Beiträge: 12880
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gesucht: einfacher Trecker, 120 PS

Beitragvon IHC433 » Mi Mai 15, 2024 21:11

Bei den paar Stunden, ähnlich wie bei uns würde ich dir von den modernen neuen aktuell eher abraten.
Die Abgasnachbehandlung will schließlich regelmäßig Laufzeit und Temperatur sehen, ich denke da wirst du Probleme kriegen.

Ich werfe mal wieder John Deere in den Ring, gewiss schon Älter, aber was ist denn mit einem 6430?
Wurden bis 2012 gebaut, haben den 4,5l Motor, bekommst du mit den 24/24 Lastschaltgetriebe, Vorderachs- und Kabinenfederung und alles noch ziemlich simple ausgereifte Technik.
Leiterrahmen ist ebenfalls schön stabil.
John Deere würde ich aus unserer Erfahrung aus den letzten Jahren dem Deutz jederzeit vorziehen, aber das Thema ginge hier nun zu weit.

Gruß

Ihc433
IHC433
 
Beiträge: 1162
Registriert: So Mär 13, 2011 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gesucht: einfacher Trecker, 120 PS

Beitragvon Limpurger » Mi Mai 15, 2024 21:32

Hans Söllner hat geschrieben:Otto, mit dem Deutz scheinst du dich ja amsonsten nur oberflächlich beschäftigt zu haben, weil sonst würde man leicht durchblicken und sehen dass es eben für jeden Anspruch und Geldbeutel etwas im Programm gibt. Ein Händler der keine Pfeife ist sollte das leicht verständlich rüberbringen. Die verbauten Komponenten sind seit Jahren bewährt und die Stückzahlen hoch.
Was sind für dich jetzt komplizierte Getriebevarianten? Meistgewählt ist in der Klasse das 30/30 Getriebe mit 5 Gängen, 3-fach Lastschaltung und 2-Gruppen. Eine ganz simple Sache. Es gibt da sowohl noch einfachere Getriebe die hierzulande aber kaum gewählt werden und modernere Getriebe bis hin zu Stufenlos. Für dich passend wäre ein 6125 C mit 30/30 Powershift Getriebe, Vorderachs- und Kabinenfederung und amsonsten lässt der sich sparsam ausstatten.

Hans, hast du mal das von dir als meistgewähltes Getriebe benannte bez. dem Wirkungsgrad mit zB. einem JD Getriebe mit 4-fach Lastschaltung verglichen? Eben dieses SDF-Getriebe ist aufgrund seiner aufwendigen Bauart so schwerfällig und träge daß dir das JD-Getriebe leichtfüßig wie ein Reh vorkommt. Warum ist das so? Schau mal ein Schnittbild des Getriebes an, da sieht das JD-Pendant sehr aufgeräumt und geradlinig aus gegen das vollgestopfte SDF-Getriebe. Beim Fahren spürt man das sehr deutlich. Und was die Vielfalt der Typen anbelangt hat Otto doch recht, gefühlt alle zwei Jahre wird die Typreihe umbenannt, eine neue Designer-Haube und Kabinen-Verkleidung über die weitgehend beibehaltene Technik gespannt. Wer soll sich da noch auskennen? Und was unterscheidet einen "einfachen" von einem "sparsam ausgestatteten" Traktor? "Einfach" meint ohne viel Firlefanz aufs wesentliche reduziert, kann trotzdem gut bereift sein, eine potente Hydraulikpumpe und mehrere Steuergeräte haben = Fahrzeug hat alles was zur eigentlichen Arbeitserledigung hilfreich ist. Der einfache Traktor fährt auch ohne ISOBUS-taugliches Display, elektr. Steuergeräte, Stufenlos-Getriebe und Multimedia-Kopplung. "Sparsam ausgestattet" heißt Traktor in Grundausstattung mit minimalsten Ausstattungsoptionen = sagt noch nichts über die Reduzierung auf das wesentliche aus.
Wenn der TE sich nicht weiter für die Produktpalette von SDF interessiert kann das ja auch noch andere Gründe haben, vielleicht will er auch nur mal lesen was die Kollegen so in den Ring werfen. Den von ihm gewünschten "einfachen Traktor" gibt es nicht mehr, egal bei welcher Felgen- oder Haubenfarbe er sucht. Das waren noch Zeiten als sich die Elektronik auf EHR und Armaturenbrett begrenzte, als man für die Reparatur nur eine Werkzeugkiste brauchte und nicht noch wie heute üblich irgendwelche Fehlerspeicher löschen, Module anlernen oder nicht nachvollziehbaren Elektonikfehlern nachjagen muß.
Ich kann seinen Wunsch durchaus nachempfinden, investiere in den letzten 3 Jahren jährlich mehrere Tausen Euro in ausgefallene Module, Sensoren und Fehlersuche am "Elektronik"-Schlepper. Der "einfache" AgroPlus dagegen hat "nur" mechanische Beschwerden, mal ein Bowdenzug, mal eine Schaltgabel oder irgendwelche Anbauteile die defekt oder verloren gehen - allesamt ohne Service-Tool zu diagnostizieren und zu reparieren.
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gesucht: einfacher Trecker, 120 PS

Beitragvon allgaier81 » Do Mai 16, 2024 4:55

Bei den paar Stunden, ähnlich wie bei uns würde ich dir von den modernen neuen aktuell eher abraten.


Es gibt moderne Schlepper ohne Abgasbehandlung (zumindest ohne AdBlue) was auch bei meinem 6110MC der Fall ist.
Partikelfilter hat der natürlich.

Deutz 1006 oder Favorit 611 LS/LSA oder vergleichbares
aber so was ist in die Jahre gekommen
ließen sich leicht bedienen und man konnte damit gut fahren

WO genau ist da die gefederte Vorderachse, die der Threadersteller gerne haben möchte?
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2885
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 6210SE, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], mogwai

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki