Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 12:19

gesucht: einfacher Trecker, 120 PS

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: gesucht: einfacher Trecker, 120 PS

Beitragvon keinbauer » Do Mai 16, 2024 18:59

Otto Mohl hat geschrieben:ersetzt werden soll irgendwann bald ein 100 PS Vierzylinder Bj 2000. Wahrscheinlich muss man da jetzt auf 110 bis 120 PS gehen. Neu oder jung gebraucht.
Er läuft 250 h/a im Nebenerwerb.

Das ist wieder mal Landtreff live hier:
- Fendt Vario 312
- Deutz 100 06
- Mach zu, rechnet sich eh nix
- Der alte Trecker ist schon zu groß
n8
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gesucht: einfacher Trecker, 120 PS

Beitragvon langer711 » Do Mai 16, 2024 19:34

Das muss er doch wissen.
Er wünscht sich einen „neuen“ Schlepper.
Gründe gibts viele, die dafür sprechen.
Ganz neu muss der vermutlich garnicht sein, aber unterm Strich spielt es eh keine Rolle, ob neu oder gebraucht.

Der alte Bock ist über 20 Jahre alt.
Wer weis schon, wie lange der noch tut bis zu einem kapitalen Schaden?
Der „Neue“ hat erstmal Garantie / Kulanz und kann steuerlich abgesetzt werden.

Keiner von uns kennt die finanzielle Situation und braucht sie auch nicht zu kennen.
Völlig mittellos wird er nicht sein, also was soll’s?
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7072
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gesucht: einfacher Trecker, 120 PS

Beitragvon Christian » Do Mai 16, 2024 19:36

Dass Auslastung und Stundenkosten hier nachrangig sind, wurde doch von Anfang an klar. Wenn es rein um die Wirtschaftlichkeit geht, Mietangebot machen lassen von Herstellern die in Frage kommen, dann kann man kalkulieren. Am Ende werden die sowieso alle nah beieinander sein.
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gesucht: einfacher Trecker, 120 PS

Beitragvon schoadl » Do Mai 16, 2024 20:28

Servus
Neu new Holland T5.120 EC
Gebraucht t6.120- t6.140 evtl . Noch einen der letzten t6020 nur leifer werde die oft mit 200std. zum Neupreis gehandelt .
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gesucht: einfacher Trecker, 120 PS

Beitragvon MikeW » Do Mai 16, 2024 21:14

Otto Mohl hat geschrieben:4 Schar-Pflug und Drillkombination bringen meine 100 PS regelmäßig an die Grenze. Er hat mir auch schon viel bei Abrissarbeiten geholfen und auch da zeigte sich immer wieder: nicht ein PS weniger! Nicht ein kg weniger!

Beengt ist hier nichts, weil alles beengende abgerissen wird.

Kommt ein FL dran. Ist der einzige ernstzunehmende Schlepper auf Hof. Die Treckersammelei hat keine Zukunft, da kommt irgendwann auf jeden Fall KFZ-Steuer drauf.

Groß war auch bei allen Arbeitskorb und Baumfällarbeiten gut.

Aktuell habe ich zwei Gruppen, vier Gänge und drei Lastschaltstufen. Die Lastschaltung nutze ich fast nie unter Last, weil mir davon mal abgeraten wurde.


Otto,

Also dann ... falls es ein neuer (neuerer) Valtra werden sollte den G nehmen. Der A105 / 115 bzw jung gebraucht als 104 / 114 bringen kein Leistungs- und Gewichtplus zu nem 100 PS aus Anfang der 2000' er Jahre. Hab da den Vergleich zum JD 6320
Man muß allerdings fairerweiße sagen, daß der Valtra A104MH4 Hightech deutlich komfortabler als ein 20 Jahre alter Schlepper ist. Das merken wir speziell bei Klima, Geräuschdämpfung, Federung ... da ist im Sommer ein Arbeitstag auf dem "alten" JD deutlich belastender als auf dem A Valtra.

Der G 125 ist der deutlich stärkere Traktor im Vergleich zum A. Beim G würde ich nach jetzt ca 800 Bh ganz klar Ausstattungvariante Active empfehlen und auch wenn FL dann gleich mit über Valtra ... Bedienung über den Joystick in der Armlehne ist deutlich komfortabler und genauer als die Bowdenzugbedienung z.B. an unserem JD Frontlader.
Ein nicht zu vernachlässigender Punkt bei der Ganzen Traktorsuche ist aber auch der Preis den man bereit ist zu investieren.
Aktuelle Preise kenn ich da auch nicht. Vor 3 bzw 2 Jahren waren die Valtras preislich durchaus konkurrenzfähig zu den Wettbewerbern. In unserm Fall auch günstiger als vergleichbare Arion und zu Fendt oder JD ... nun ja
Argo Gruppe und Deutz war nicht in der Auswahl. Kubota und Case / Steyr hat der Händler/Verkäufer irgendwie nicht verstanden, was wir wünschen ... eben kein Stufenlos, keine elektr Stg, , keine zig Bildschirme. Lastschaltung, 4 Zyl, über 4 L Hubraum , mech Stg, usw. war für uns wichtig und testen ob es am Betrieb für die Arbeiten paßt. Das Einzige, was ich heut vermiß ist das Kriechganggetriebe aber da kommen wir mit der Gangabstufung am G aktuell zurecht. Zu Valtra sind wir damals ganz neu gekommen und haben es bisher keinen Tag bereut.

Welche Fabrikate hast Du als Werkstatt in der Nähe. Service und kurze Wege ist für mich immer wichtig.

Grüße
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3197
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gesucht: einfacher Trecker, 120 PS

Beitragvon Otto Mohl » Mi Okt 02, 2024 20:03

Stoapfälzer hat geschrieben:Claas Arion könnte man da noch ins Rennen schicken fahre ich selbst seit vielen Jahren in der 120PS Klasse und ist mein Hauptschlepper.
Gebraucht einen aus der 500er Klasse bzw neu 400er Klasse mit 4 Punkt Kabinenfederung und gef VA waren die schon immer komfortabel unterwegs.


Wie weit sollte ein Händler weg sein zwecks Reparatur und Alltagswartung?

Deutz 6c in etwas übergut ausgerüstet als Vorführer für 88000 netto.

Zu viel. Dann lieber jung gebraucht.

Jung gebraucht sind die Deutz seeehr selten, weil sie wahrscheinlich noch zu jung sind.

Ein Valtra-Kleinhändler ist ca. 30 Minuten Treckerfahrt weg. Fendt (MF) auch.

Claas ist noch etwas weiter weg, dafür eine sehr große Vertretung.

Valtras der G-Reihe gibt es gebraucht relativ viele in Deutschland für 70 bis 80 Tausend. Allerdings sind die meisten farblich unterirdisch. Ich will doch nicht 20 Jahre einen schwarzen oder einen nato-grünen Trecker fahren.

Ist Claas mit 40 Minuten Treckerfahrt noch in sinnvoller Reichweite oder doch den passenden Deutz suchen?
Otto Mohl
 
Beiträge: 560
Registriert: Di Jan 30, 2018 16:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gesucht: einfacher Trecker, 120 PS

Beitragvon Hans Söllner » Mi Okt 02, 2024 20:57

Otto, warum nicht einfach bei deinem Stammhändler einen Deutz passend ausstatten? Entweder einen 5125 den es von ganz DX mäßig spartanisch bis technisch ganz gut hochgerüstet gibt (Federung fehlt eben) oder wenn es mit Federung sein soll, eben einen 6115/6125 C einfach ausstatten und nur das bezahlen was man wirklich braucht anstatt irgendwelche Lagermaschinen mit unpassender Konfiguration. Dass die ihre Lagermaschinen bevorzugt losbringen wollen ist mir bekannt.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gesucht: einfacher Trecker, 120 PS

Beitragvon ICH BIN'S » Do Okt 03, 2024 1:12

Hallo,

und warum keinen MF, Valtra oder Claas passend passend konfigurieren? Allenfalls besser als einen nachher wertlosen Deutz...

MfG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1557
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gesucht: einfacher Trecker, 120 PS

Beitragvon ChrisB » Do Okt 03, 2024 9:34

Ein Kollege fährt 3 Claas,
die Vertretung hat schon 3 x den Standort gewechselt, jetzt ca 40 km :(
Aber der Kollege ist immer noch zufrieden !
Ich bin vor Jahren mit dem Schlepper 2 Stunden gefahren,
ich habe an diesem Tag 1000 € gespart, gegenüber der grünen Genossenschaft :wink:
Unser Milchbauer fährt JD, der verhandelt [b]den Service auf dem Hof, beim Neukauf [/b]:klug:
Ich selbst fahre zum Lama im Nachbarort, ärgere mich dann wenn ich "Abgezockt" wurde :(
ChrisB
 
Beiträge: 1912
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gesucht: einfacher Trecker, 120 PS

Beitragvon Otto Mohl » Do Okt 03, 2024 19:57

Hans, den Anforderungen im Startbeitrag kann ein Deutz Serie 5 nicht entsprechen.

Der angebotene 6c-Deutz geht sicher noch wenige Tausend günstiger, aber dennoch ist er dann immer noch zu teuer im Vergleich zu den jungen gebrauchten Valtra G oder Arion 400.
Otto Mohl
 
Beiträge: 560
Registriert: Di Jan 30, 2018 16:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gesucht: einfacher Trecker, 120 PS

Beitragvon MikeW » Sa Okt 26, 2024 18:45

@Otto

suchst Du noch nen Traktor ? Hier in der Gegend (Ostthüringen) wird ein G115 Active mit Frontlader Bj 22 und unter 1000 Bh verkauft. Wenn da Interesse besteht, kann ich den Kontakt organisieren.

Grüße
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3197
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 6210SE, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], mogwai

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki