Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 12:19

gesucht: einfacher Trecker, 120 PS

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: gesucht: einfacher Trecker, 120 PS

Beitragvon Steyrer8055 » Do Mai 16, 2024 6:02

Hallo Otto Mohl!
250 Ha im Nebenerwerb ist eine Aussage, aber auf welchen Kulturen, Geländen, Einsätzen?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3465
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gesucht: einfacher Trecker, 120 PS

Beitragvon berndluki » Do Mai 16, 2024 6:37

Es sind 250 Betriebsstunden pro Jahr genannt, nicht Hektar
berndluki
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa Nov 05, 2022 19:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gesucht: einfacher Trecker, 120 PS

Beitragvon Steyrer8055 » Do Mai 16, 2024 6:53

Hallo!
Sorry, hab es falsch verstanden!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3465
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gesucht: einfacher Trecker, 120 PS

Beitragvon 038Magnum » Do Mai 16, 2024 6:58

Stoapfälzer hat geschrieben:... Die beiden großen 6712 und 6713 bekommt man nur mit einfachem Schaltgetriebe...
Denke aber die Schlepper sind nicht so häufig zu finden bei uns...
Preislich aber sicher super interessant.


Die sind so selten in der Konfiguration zu finden, weil die preislich total uninteressant sind. Nicht wirklich günstiger als mit Dyna6. Deswegen kauft die auch keiner als Schalter.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gesucht: einfacher Trecker, 120 PS

Beitragvon Einhorn64 » Do Mai 16, 2024 8:01

Die grossen Globals laufen mittlerweile als 5712/13M ,
beide nur mit 6 gang Schaltgetriebe, 12-12,
Beide spielen eher in der Liga der 5S mit, die 6S, früher 6700er sind bedeutend schwerer und spielen preislich in einer anderen Welt.
Bei vergleichbaren PS liegen die preise für den 5S mit Dyna4 um 15tsd € höher, für den 6S Dyna6 um 35tsd €,
das soll "nicht wirklich günstiger" sein?
Der Absatz in D ist eher gering, die technikverliebtheit ist zu groß, und: "was sollen die Nachbarn sagen!"
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3480
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gesucht: einfacher Trecker, 120 PS

Beitragvon deutz-driver » Do Mai 16, 2024 8:26

Hallo Otto,

wenn dein Händler schon Deutz vertreibt und du Kabinen- und Vorderachsfederung willst, dann schau dir den 6C an. Die werden momentan zu sehr guten Konditionen angeboten.

Und um auf die Vielfalt zurückzukommen:

Meist sind es ja nur kleine Änderungen die auf die Abgasnormen zurückzuführen sind. Dir Farmmotion Motoren laufen normal sehr problemlos und sind wie die Getriebe 1000 fach bewährt.

Wenn's wirklich ein einfacher sein sollte, dann den 5er als Keyline. Hier geht dann nur meines Wissens nach keine Vorderachsfederung.

Mfg

P.S. Ich will hier keinen Markenkrieg auslösen und Probleme hat heuzutage jeder Hersteller.
deutz-driver
 
Beiträge: 501
Registriert: Mo Mai 15, 2006 15:29
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gesucht: einfacher Trecker, 120 PS

Beitragvon 038Magnum » Do Mai 16, 2024 9:14

Einhorn64 hat geschrieben:Bei vergleichbaren PS liegen die preise für den 5S mit Dyna4 um 15tsd € höher, für den 6S Dyna6 um 35tsd €,
das soll "nicht wirklich günstiger" sein?


Ich weiß nicht wo du die Preise her hast, aber in 2020 lagen zwischen 6712 als Handschalter und Dyna4 endverhandelt ziemlich genau 5000€. In anbetracht der Tatsache, dass das beim späteren Verkauf keiner mehr so wirklich haben möchte und du somit deutliche Preiseinbußen hast, finde ich den Unterschied nicht wirklich groß.

Sollte das aktuell tatsächlich >30k ausmachen, sieht die Sache wieder anders aus.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gesucht: einfacher Trecker, 120 PS

Beitragvon tyr » Do Mai 16, 2024 11:22

berndluki hat geschrieben:Es sind 250 Betriebsstunden pro Jahr genannt, nicht Hektar


Da schätze ich mal so 15ha Acker und und ein Handtuch Grünland... oder halt umgedreht, wozu brauchts dann eigendlich über hunder PS, da reichen eigendlich so 70-90PS, und in der Klasse gibts dann schon recht einfache und preiswerte Traktoren auf dem Markt, sowohl neu wie gebraucht.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10374
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gesucht: einfacher Trecker, 120 PS

Beitragvon langholzbauer » Do Mai 16, 2024 11:46

Nun mal ehrlich:
Für 250h/a rechnet sich der billigste Schlepper neu nicht.
Mit Augenmaß bei der Größe und Leistungsklasse lässt sich mehr sparen, als über die Marke.
Beim Fahrkomfort wird oft der Widerspruch zwischen Kompaktheit und Fahrbahnlage vergessen und soll über teure Federungen ausgeglichen werden.
Entscheidend bleibt das Einsatzgebiet des Schleppers.
Wenn er im NE , wo noch kleinere ( FL)- Schlepper vieles machen, nur die " schweren" Acker- und Transportarbeiten machen soll, ist das was ganz anderes, als wenn er auf einer engen Hofstelle als Universalmaschine läuft.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gesucht: einfacher Trecker, 120 PS

Beitragvon Otto Mohl » Do Mai 16, 2024 15:08

4 Schar-Pflug und Drillkombination bringen meine 100 PS regelmäßig an die Grenze. Er hat mir auch schon viel bei Abrissarbeiten geholfen und auch da zeigte sich immer wieder: nicht ein PS weniger! Nicht ein kg weniger!

Beengt ist hier nichts, weil alles beengende abgerissen wird.

Kommt ein FL dran. Ist der einzige ernstzunehmende Schlepper auf Hof. Die Treckersammelei hat keine Zukunft, da kommt irgendwann auf jeden Fall KFZ-Steuer drauf.

Groß war auch bei allen Arbeitskorb und Baumfällarbeiten gut.

Aktuell habe ich zwei Gruppen, vier Gänge und drei Lastschaltstufen. Die Lastschaltung nutze ich fast nie unter Last, weil mir davon mal abgeraten wurde.
Otto Mohl
 
Beiträge: 560
Registriert: Di Jan 30, 2018 16:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gesucht: einfacher Trecker, 120 PS

Beitragvon langholzbauer » Do Mai 16, 2024 15:32

Also darf es ein Kleiner aus der großen Baureihe mit schön langem Radstand werden?
Abriss ist nichts für Schlepper und gehört den Baggern. :wink:
Otto Mohl hat geschrieben:...
Aktuell habe ich zwei Gruppen, vier Gänge und drei Lastschaltstufen. Die Lastschaltung nutze ich fast nie unter Last, weil mir davon mal abgeraten wurde.

Wer davon ab rät... :roll:
Denn genau dafür wurde das entwickelt.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gesucht: einfacher Trecker, 120 PS

Beitragvon Stoapfälzer » Do Mai 16, 2024 15:34

Claas Arion könnte man da noch ins Rennen schicken fahre ich selbst seit vielen Jahren in der 120PS Klasse und ist mein Hauptschlepper.
Gebraucht einen aus der 500er Klasse bzw neu 400er Klasse mit 4 Punkt Kabinenfederung und gef VA waren die schon immer komfortabel unterwegs.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gesucht: einfacher Trecker, 120 PS

Beitragvon Otto Mohl » Do Mai 16, 2024 17:26

Klars stimmt das mit dem Bagger, aber ich hab halt keinen...

Arion hat ein Getriebe von Gima, oder?
Das gleiche Getriebe steckt als Dyna4 auch in den MFs oder?
Und als HiTech4 in den Valtra, oder?

Dann kann das ja zum einen nicht so schlecht sein und wegen der Verbreitung auch Ersatzteil- und Reparaturahnungssicher?
Otto Mohl
 
Beiträge: 560
Registriert: Di Jan 30, 2018 16:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gesucht: einfacher Trecker, 120 PS

Beitragvon 038Magnum » Do Mai 16, 2024 18:51

Otto Mohl hat geschrieben:Arion hat ein Getriebe von Gima, oder?
Das gleiche Getriebe steckt als Dyna4 auch in den MFs oder?
Und als HiTech4 in den Valtra, oder?

Vereinfacht gesagt, ja.


Dann kann das ja zum einen nicht so schlecht sein und wegen der Verbreitung auch Ersatzteil- und Reparaturahnungssicher?


Reparaturahnungssicher? Naja, simpel sind die nicht. Aufgrund der recht hohen Verbreitung würde ich nur bedingt auf hohe Kompetenzen zur Reparatur auf breiter Fläche setzen.
Ich persönlich finde das Getriebe sehr gut brauchbar.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gesucht: einfacher Trecker, 120 PS

Beitragvon Stoapfälzer » Do Mai 16, 2024 18:52

Ja alles das gleiche Getriebe vom Grundaufbau und seit Jahrzehnten im Einsatz das ist absolut problemlos.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 6210SE, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], mogwai

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki