Wenn ich mich hier doch nochmal melde...
Die Steuernummer ist ja nun die kleinste Hürde bei Getreideanlieferung.
Selbst, wenn die versehentlich falsch ist, aber im richtigen Format genannt wird, fällt das vermutlich jahrelang nicht auf.
Fakt ist doch nun leider mal, dass ohne Zertifikate keine nennenswerten Mengen mehr legal in die gewerblichen Warenströme fließen dürfen.
Natürlich geht es da nur um Verbrauchersicherheit...
Eigentlich müssen wir froh sein, dass wenigstens in der Getreideerfassung noch die Selbstauskunft mit Teilnahme am INVEKOS- WAHNSINN ausreicht.
Die Hygiene-Vorschriften zum Lager und zu den transportierenden Fahrzeugen kennen jetzt wie weniger User hier und können deren Einhaltung morgen früh um 8 Uhr lückenlos nachweisen???
Schon allein daraus ließe sich eine Abstufung von vielleicht in E-Qualität aktuell angelieferten Weizen des TE in billiges Futtergetreide begründen.
Jeder Tierhalter kennt die zusätzlichen Audits.
Wer sich, wie der TE weigert daran teilzunehmen, der braucht sich auch nicht an den Rand stellen und flennen, wen keiner mit ihm spielen will.
Klingt jetzt blöd, aber Landwirtschaft ist schon lange sehr viel mehr, als nur jährlich dem Boden irgend einen Ertrag abringen zu können.

Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet
wer du bist und was du machst.