Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 15:07

Getreide bei Raiffeisen abliefern - bekomme kein Geld

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Getreide bei Raiffeisen abliefern - bekomme kein Geld

Beitragvon Manuel Preford 2000 » Di Apr 23, 2024 20:32

Servus,

hab gestern 1,2 t Weizen von 2023 bei der Raiffeisen abgegeben, Problem ist das wir seit 15 Jahren die Landwirtschaft abgemeldet haben und eigentlich nur Heu machen und bissl Kartoffeln. Jetzt hab ich letztes Jahr mit Weizen rumexperimentiert auf 3000 m2 wobei dann diese 1,2 t rausgekommen sind.

Problem ist die Raiffeisen gibt mir kein Geld weil ich kein Landwirt bin, meine Frage ist jetzt was ich brauche um wieder Geld zu bekommen? Auch für andere Sachen... reicht BG zu zahlen oder braucht man eine Betriebsnummer? Früher waren wir halt Landwirte und das hat gereicht aber das war 2009 und doch ne bisschen andere Zeit noch. Wie ist das jetzt geregelt?

Gruß Reinhold
Manuel Preford 2000
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr Mai 21, 2021 15:32
Wohnort: Postbauer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide bei Raiffeisen abliefern - bekomme kein Geld

Beitragvon Nick » Di Apr 23, 2024 20:38

Warum hast du abgegeben wenn du kein Geld bekommst?
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3486
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide bei Raiffeisen abliefern - bekomme kein Geld

Beitragvon Manuel Preford 2000 » Di Apr 23, 2024 20:40

Habs natürlich wieder mitgenommen aber ich wills weg haben. Möchte wieder mit Getreidebau anfangen.
Manuel Preford 2000
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr Mai 21, 2021 15:32
Wohnort: Postbauer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide bei Raiffeisen abliefern - bekomme kein Geld

Beitragvon Pegasus_o » Di Apr 23, 2024 20:41

Das ist wirr.

Um Weizen abzuliefern, muß man kein Landwirt sein. Man muß höchtens allerlei Verpflichtungserklärungen unterschreiben.

Ansonsten sollen sie den Weizen halt wieder herausgeben.
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide bei Raiffeisen abliefern - bekomme kein Geld

Beitragvon Manuel Preford 2000 » Di Apr 23, 2024 20:49

Um abzuliefern nicht, aber sie geben einen kein Geld :(
Manuel Preford 2000
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr Mai 21, 2021 15:32
Wohnort: Postbauer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide bei Raiffeisen abliefern - bekomme kein Geld

Beitragvon jak » Di Apr 23, 2024 21:22

Ich kann jetzt auch falsch liegen, aber die haben schlicht weg keine Lust auf deine geringe Menge. Müssen eine Analyse deines Getreides machen (Feuchte, RP, Fallzahl, ...), ein Rückstellmuster ziehen und 2 Jahre lagern, die Abrechnung braucht auch Arbeitszeit. Der ganze Aufwand für 1,2 T Weizen.
Die kleinsten Anhänger hier sind 8T-Anhänger und da hat man schon das Gefühl das man "schief angeschaut" wird.
jak
 
Beiträge: 641
Registriert: So Sep 09, 2007 21:36
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide bei Raiffeisen abliefern - bekomme kein Geld

Beitragvon Höffti » Di Apr 23, 2024 21:28

Vermutlich wird kein MFA gestellt.
Bei unseren Händlern kann man auch nur vermarkten, wenn man einen MFA gestellt hat.

Alternativ ginge eine einzelbetriebliche Zertifizierung, die ca. 6000€ kostet.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide bei Raiffeisen abliefern - bekomme kein Geld

Beitragvon Terreblanche » Di Apr 23, 2024 21:36

Deutschland geht eben wieder zurück ins Mittelalter. 30ar getreide !!! :roll:
geh mal bei der Zehntscheuer fragen.
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 680
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide bei Raiffeisen abliefern - bekomme kein Geld

Beitragvon TomDeeh » Di Apr 23, 2024 21:40

Hi ,
kann das Lagerhaus schon verstehen. Das ist eine Kleinstmenge eines unbekannten Kundens , die wesentlich mehr Aufwand macht , als Ertrag. Zudem holt man sich das Problem ins Haus , dass der Vorgang noch viel Ärger bereiten kann.Was hätten sie Dir als Preis angeboten ? 8€/100kg ? Vielleicht als Nawaro-Pellets deklarieren ?- :wink:
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2616
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide bei Raiffeisen abliefern - bekomme kein Geld

Beitragvon T5060 » Di Apr 23, 2024 22:42

Ja das Geld kommt noch, dauert bei Raiffeisen was länger. Zur Not nimmst du es wieder zurück und verkaufst es an den nächsten Hühnerhalter.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34944
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide bei Raiffeisen abliefern - bekomme kein Geld

Beitragvon 240236 » Mi Apr 24, 2024 0:00

Problem ist, daß er keine Betriebsnummer hat? Unser Lagerhaus nimmt ohne solches Getreide auch nicht an. Frage einfach einen aktiven Tierhalter ob er dir den Weizen abkauft.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide bei Raiffeisen abliefern - bekomme kein Geld

Beitragvon Haners » Mi Apr 24, 2024 4:01

Stell doch bei der Menge in eBay Kleinanzeigen rein.
Karpfen haben auch Hunger.
Haners
 
Beiträge: 835
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide bei Raiffeisen abliefern - bekomme kein Geld

Beitragvon JueLue » Mi Apr 24, 2024 6:26

Wenn du schreiben würdest, warum genau die Raiffeisen sich verweigert, könnte man auch vernünftig antworten - und vielleicht die Überschrift anpassen in "Annahme verweigert". Sieht ja so aus als hätten sie dein Getreide und wollten das für lau.

Wie vermarktest du denn dein Heu und deine Kartoffeln? Alles bar Tatze?
Dann mach es doch mit deinem Weizen genau so.
Wenn du zu einem Landwirt guten Kontakt hast, wie schon angedeutet z.B. einen Selbermischer mit Tierhaltung, einfach deinen Weizen dazukippen und sich über den Preis einigen ohne viel Papierkram.

Bezüglich Flächenantrag: Es gibt doch eine Kleinerzeugerregelung, die müssen doch eh keinen Flächenantrag stellen. Trotzdem kann man doch eine Selbstauskunft ausfüllen bei der man sich zu den üblichen Dingen verpflichtet, die man eh einhält. Jedenfalls vermarkten die doch ihr Getreide auch irgendwie.

Aber 1,2t - vielleicht Körnerkissen herstellen?

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide bei Raiffeisen abliefern - bekomme kein Geld

Beitragvon Bernhard B. » Mi Apr 24, 2024 6:44

da dürften mehrere Faktoren zusammentreffen.

1.) Kleinstmenge >> der (verwaltungstechnische) Aufwand für das Lagerhaus ist der selbe, egal ob 1 to oder 20 to abgeliefert werden.

2.) kein Mehrfachantrag. Somit schwierig die Selbsterklärung zur Nachhaltigkeit beweisen zu können (kein Grünlandumbruch, kein Klärschlamm, und was weiß ich noch alles)

Die 12 dt sollten aber kein Problem sein, anderweitig zu vermarkten. 2 Big Bags gefüllt und an nen Landwirt, Biogaser oder Geflügelhalter / Teichbetrieb verkaufen. Der Markterlös dürfte mindestens der selbe sein wie über das Lagerhaus.
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1404
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide bei Raiffeisen abliefern - bekomme kein Geld

Beitragvon tyr » Mi Apr 24, 2024 7:45

Normalerweise nehmen die Mühlen alles an. Kleinstmengen haben für sie sogar Vorteile, die können sie Dir als Futtergetreide abkaufen, und vermengen es dann in den großen Mengen als Brotgetreide.... jaja, machen sie natürlich nich, sind alle total ehrlich, deswegen sind sie auch so reich.
Wir verdünnen ja auch das UKrainische Getreide nicht, damit die werte wieder stimmen^^
Ich würde mal bei der Raiffeisen genau fragen, wo denn nun konkret das Problem lag.... und welche Anforderung zu erfüllen sind, einfach so hinfahren ist schon ein wenig blauäugig.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10408
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Haners, Rhöner80, StefanK1996

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki