Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:13

Getreide verheizen

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide verheizen

Beitragvon Arwin » Mi Aug 25, 2010 22:27

Hier etwas sehr lesenswertes :wink:
Zuerst durchlesen, dann Senf abgeben. Nicht umgekehrt wie bei einigen üblich :lol:

http://www.rp-online.de/hps/client/opin ... onal/leben
n8
Arwin
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo Aug 23, 2010 20:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide verheizen

Beitragvon Frankenbauer » Mi Aug 25, 2010 22:54

Im Gegensatz zu Dir hat der Autor verstanden, dass der Export von subventioniertem Getreide den Bauern im Entwicklungsland niedermacht und Schuld an den hohen Lebensmittelpreisen die Spekulanten haben, stellenweise cleveres Kerlchen, der kann sogar Zahlen abschreiben.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide verheizen

Beitragvon Superjohnny » Do Aug 26, 2010 9:39

Also ich werde trotzdem etwas Gerste mit verfeuern.
Braugerste gibt es bei uns nicht mehr wegen der schlechten Wetterlage :regen: :regen:
Leider nur noch Futtergerste und das für einen Preis von 6 eure für nen doppel. :?
Da verbrenne ich es lieber....
Ethische Sauerei oder nicht. Wenn es sich einfach nicht rechnet,was soll man tun :prost:
Superjohnny
 
Beiträge: 51
Registriert: Do Jan 01, 2009 20:05
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide verheizen

Beitragvon forenkobold » Do Aug 26, 2010 11:29

0
Zuletzt geändert von forenkobold am Do Aug 26, 2010 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide verheizen

Beitragvon forenkobold » Do Aug 26, 2010 11:33

Noch so ein Clown...

Soll doch der Bessel das Getreide kaufen und nach Afrika schicken...

Deppen!!

Die USA überschwemmen diesen Staat mit Nahrungsmitteln. Ihre Exporte ruinieren die einheimischen Bauern, denn Sie können unmöglich mit den subventionierten US-Preisen konkurrieren.

Tausende Menschen wühlen dort in Müllhaufen. Lehmkekse aus Salz, Fett und Lehm sind für viele Haitianer die einzige Mahlzeit. Sie betäuben lediglich das Hungergefühl. Eine Schüssel Reis ist kaum mehr erschwinglich.

Hungernde Menschen und unbezahlbare Lebensmittel führten auch zu Revolten in Nordafrika, im Nahen Osten, Süd-Asien, Usbekistan und Lateinamerika.



Wie kann man sich innerhalb von 2 Sätzen selbst in solch peinlicher Art un dWeise widersprechen???

Einmal sind die Lebensmittel zu teuer, dann wieder zu billig...
hauptsache man hat nen Sündenbock.
Das ist der Stoff, aus dem Stammtischgegröhle ala Arwin kreiert wird..und ich denke dass
der Bessel ganz gut damit verdient.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide verheizen

Beitragvon Arwin » Do Aug 26, 2010 13:18

Das soll kein Vorwurf sein, ich hab das ausgerechnet.
Ein durchschnittlicher Vollerwerbs Ackerbaubetrieb bekommt laut dem Subventionslink und ca. 40 000 Euro pro Jahr, dazu noch Bauzuschüsse, Zinsnachlässe, andere Zuschüsse, Dieselprämie, Mwst Vorteile, Rentenbeihilfe und anderen Kulturprogramme.
Wird das auf den Ertrag umgemünzt werden 15 Euro je Dezitonne nicht reichen.
Dazu noch der Erzeugerpreis aktuell 15 euro oder 20 ? ist seit Putin doch angestiegen ?
Sind dann 35 Euro pro Dezitonne netto was insgesamt für Weizen ausbezahlt wird.

Das ist so. Kann überhaupt nicht verstehen warum dann geredet wird Getreide sei zu billig da verheizen wir es oder werfen es in die Gasgrube bei 35 Euro euro netto Auszahlungspreis. Das ist für mich kein Preisdumping.
Werden alle Faktoren berücksichtigt kostet Getreide verheizen mehr als ÖL. Wisst ihr das nicht ? Bin enttäuscht. Immer bei der Wahrheit bleiben und an die hungernden Menschen denken. :klee:
Arwin
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo Aug 23, 2010 20:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide verheizen

Beitragvon hans g » Do Aug 26, 2010 14:22

Arwin hat geschrieben:Werden alle Faktoren berücksichtigt kostet Getreide verheizen mehr als ÖL. Wisst ihr das nicht ? Bin enttäuscht. Immer bei der Wahrheit bleiben und an die hungernden Menschen denken. :klee:

bei 65 ct pro ltr.heizöl beträgt der HEIZWERT von getreide 26€ pro 100kg---gezahlt wird beim landhandel ca.16-18€ pro 100kg.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide verheizen

Beitragvon Brock » Do Aug 26, 2010 15:06

Der, der mehr bezhalt, bekommt die Ware, so einfach ist das. Da gibts kein mhh und ahh, und umrechnen, ich will Preise sehen, dann wird verkauft. Was mit meinen Pflanzen gemacht wird, ist mir doch am Ende egal, Hauptsache für mich rechnet sich der Anbau. Und wenn sich der eben mehr rechnet wenn ichs verheitze, warum sollte ichs dann nicht tun?
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide verheizen

Beitragvon Arwin » Do Aug 26, 2010 15:59

hans g hat geschrieben:
Arwin hat geschrieben:Werden alle Faktoren berücksichtigt kostet Getreide verheizen mehr als ÖL. Wisst ihr das nicht ? Bin enttäuscht. Immer bei der Wahrheit bleiben und an die hungernden Menschen denken. :klee:

bei 65 ct pro ltr.heizöl beträgt der HEIZWERT von getreide 26€ pro 100kg---gezahlt wird beim landhandel ca.16-18€ pro 100kg.


Du hast nicht richtig gelesen. :roll:
Du hast nochmal über 15 Euro vergessen mit denen das Getreide vom Steuerzahler subventioniert wird. Sind dann um die 35 Euro. Somit ist Getreide teurer als sämtliche andere Heizalternativen.
Ich hoffe das unsere Regierung da den Stift ansetzt.

Nicht beleidigt sein.
So langsam glaub ich das abu-Moritz der einzige Normale unter euch ist der Zusammenhänge und ethische Moral nachvollziehen kann. :roll:
Arwin
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo Aug 23, 2010 20:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide verheizen

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Aug 26, 2010 16:30

So langsam glaub ich das abu-Moritz der einzige Normale unter euch ist der Zusammenhänge und ethische Moral nachvollziehen kann.


So langsam glaube ich das einer hier nix verstehen will, so wie du schreibst müssten ja auch alle Wälder weg, weil wie schon weiter oben erwähnt könnte man auf den Flächen Mais anbauen, ich wäre auch dafür Gebäude in denen nutzlose Fitnessstudios betrieben werden, abzureissen und Weizen für die 3. Welt anzubauen. (Die Leute die da sinnloss ihre Kräfte verschwenden können ja freiwillig bei der Feldpflege mithelfen und dürfen dafür auch gern zahlen...)
Wenn man Holz essen können wäre es wohl auch verwerflich Holz zu verbrennen?
Es ist nunmal so das manche Waren keine Einzweckverwendungen sind sondern für verschiedene zwecke verwendet werden können, ebnso verwerflich finde ich das Erdöl weiterhin für sowas Sinnloses wie Fortbewegung verbrannt wird, vor allem in Autos mit 100ten PS wo da eine Person über die Autobahn rast... (Wo er doch mitm Smart genauso schnell im Stau stünde.)Den für eine kontinuirliche Verwendung muss auch eine kontinuirliche Beschaffung erstehen, und nicht, wir haben das Ölfass der urzeit gefunden ballern wirs raus, und nachher gucken wir in die Röhre..

Schau dir mal "we feed the World" an, und dann käse mal die Schweizer an, die einerseits Weizen aus Indien importieren, anderseits im Rahmen der Hungerhilfe Weizen nach Indien exportieren...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide verheizen

Beitragvon hans g » Do Aug 26, 2010 17:15

Arwin hat geschrieben:Du hast nicht richtig gelesen. :roll:
Du hast nochmal über 15 Euro vergessen mit denen das Getreide vom Steuerzahler subventioniert wird. Sind dann um die 35 Euro. Somit ist Getreide teurer als sämtliche andere Heizalternativen.
Ich hoffe das unsere Regierung da den Stift ansetzt.

der steuerzahler zahlt mir auf antrag die agrarknete,für die ich aber CROSS COMPLIANCE richtlinien einhalten muss---hat nix mit dem getreidepreis zu tun.
das heizen mit getreide ist sogar BEDINGT zugelassen.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide verheizen

Beitragvon forenkobold » Do Aug 26, 2010 18:20

Arwin hat geschrieben:Das soll kein Vorwurf sein, ich hab das ausgerechnet.
Ein durchschnittlicher Vollerwerbs Ackerbaubetrieb bekommt laut dem Subventionslink und ca. 40 000 Euro pro Jahr, dazu noch Bauzuschüsse, Zinsnachlässe, andere Zuschüsse, Dieselprämie, Mwst Vorteile, Rentenbeihilfe und anderen Kulturprogramme.
Wird das auf den Ertrag umgemünzt werden 15 Euro je Dezitonne nicht reichen.
Dazu noch der Erzeugerpreis aktuell 15 euro oder 20 ? ist seit Putin doch angestiegen ?
Sind dann 35 Euro pro Dezitonne netto was insgesamt für Weizen ausbezahlt wird.

Das ist so. Kann überhaupt nicht verstehen warum dann geredet wird Getreide sei zu billig da verheizen wir es oder werfen es in die Gasgrube bei 35 Euro euro netto Auszahlungspreis. Das ist für mich kein Preisdumping.
Werden alle Faktoren berücksichtigt kostet Getreide verheizen mehr als ÖL. Wisst ihr das nicht ? Bin enttäuscht. Immer bei der Wahrheit bleiben und an die hungernden Menschen denken. :klee:

http://www.lawww.de/Library/stgb/130.htm

Volksverhetzer! dass sowas in einem Forum geduldet wird...

Du hättest sicher gern vor 75 Jahren gelebt. Damals wurde auch gelogen und gehetzt ..

Charakterlich bist Du auf der gleichen Stufe wie die damaligen Rädelsführer.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide verheizen

Beitragvon meyer wie mueller » Fr Aug 27, 2010 7:01

Hallo

manch eine Argumentation hier kommt mir so vor, wie die der Mutter, die dem Kind sagt: "Während Dir hier das Essen nicht gut genug ist, verhungern in Afrika Kinder!" Es nützt überhaupt nichts, wenn ich brav alles aufesse und fett werde. Davon wir kein Hungernder satt.
Es nützt auch nichts, wenn hier die Bauern für einen Hungerlohn Getreide produzieren. Von der Super-Billig-Produktion hier, wird in einem Hungerland kein einziger Mensch satt. Dadurch verursachen wir den Hunger in der Welt, denn die Bauern in den Hungerländern können gar nicht so billig produzieren, um mit den Dumpingpreisen der Industriestaaten mithalten zu können. Wir vernichten die dortige Landwirtschaft.

Ganz objektiv gefragt: Wie hoch ist der Lohnkostenanteil bei uns für die Produktion einer Tonne Getreide? Der Lohnkostenanteil ist noch geringer als in der Automobilwirtschaft. Der größte Kostenfaktor ist der Kapitaleinsatz! Und beim Kapitaleinsatz kann keiner der Bauern in Entwicklungsländern mithalten.

Und was sind die echten Ursachen für den Hunger?
- Sehen wir uns das Beispiel Simbabwe an. Im ehemaligen Rhodesien wurden so viele Lebenmittel erzeugt, dass sowohl die eigene Bevölkerung und noch halb Afrika advon ernährt werden konnte. Durch Korruption und sytematische Bereicherung, sowie Ausplünderung der eigenen Bevölkerung hat es die herrschende Kaste geschafft, dass in dem Land Hunger und Seuchen grassieren.
- Beispiel Hähnchenfleisch: Bei uns werden nur bestimmte Teile der Hähnchen verwertet. Der Rest wird exportiert. Dieses billige Hähnchenfleisch hat die Märkte in Entwicklungsländern überschwennt, so dass die dortige landwirtschaftliche Produktion von Geflügel zusammengebrochen ist. (Auch hier ist es so, dass es einen teurer kommt, wenn man in Garten ein paar Hähnchen füttert, als ein Hähnchen im Supermarkt zu kaufen)


Dann mal anders herum gefragt (für Moralisten): Sind uns Lebensmittel so wenig wert, dass der Bauer dafür weniger als für Brennstoff bekommt?

Ich plädiere dafür, die Überproduktion hier in Energie umzuwandeln. Wenn Lebensmittel endlich einen fairen Preis haben, dann gibt es keine Umwandlung von Lebensmitteln in Enregie mehr. Das regelt allein der Preis. Wenn der Bauer im Entwicklungsland genug für seine Produktion bekommt, dann baut er auch Lebensmittel an!

Gruß
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide verheizen

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Aug 27, 2010 7:36

du hast noch das Beispiel aus "We feed the World" vergessen, das in Spanienen Tomate so billig produziert werden ,das Bauern in Mittelafrika diese Preise nicht halten können, und ihre Anbauflächen allein lassen und nach Spanienen gehen um in den Treibhäusern zu arbeiten... :wink:

:roll: :roll: :roll:


Allein das zeigt diese gewisse Schieflage, die garantiert nicht besser wird wenn man aus industrieländern billigen Weizen in Entwicklungsländer liefert.
Den das würgt die Entwicklung in diesen Land eben ab.
Vor Jahrzehnten wurde falsche Entwicklungshilfe geleistet, indem Maschinen und sonstwas runtergekarrt wurden, kaum war etwas kaputt standen sie für immer in der Ecke, und jetzt will man sie wohl lieber im Säuglingsfütterungsstadium belassen, anstatt zu versuchen ihnen endlich Eigenständigkeit einzutrichtern..... Ich Hoffe A hat nie Kinder, das werden solche Rockzipfelhalter...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide verheizen

Beitragvon Arwin » Fr Aug 27, 2010 8:20

meyer wie mueller hat geschrieben:Es nützt auch nichts, wenn hier die Bauern für einen Hungerlohn Getreide produzieren. Von der Super-Billig-Produktion hier, wird in einem Hungerland kein einziger Mensch satt.


Stellt sich die Frage warum dort keiner satt wird. Noch nie etwas von Organisation gehört ?
Wieviel Millionen Tonnen Dünger oder Sojaschrot werden sinnlos um die halbe Welt verfrachtet nur um eure Rinder und Schweine damit zu füttern ? Dann soll es unmöglich sein Überschußgetreide in Hungerländer zu transportieren um Menschenleben zu retten ? Also bitte :!:
In einem Verbaucherforum würdet ihr ganz schön was auf die Mütze bekommen bei diesen Antworten :regen:
Arwin
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo Aug 23, 2010 20:46
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Mastiff, sv65nt30, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki