Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:17

Getreide verheizen

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide verheizen

Beitragvon Arwin » So Aug 29, 2010 9:36

Ihr stimmt mir doch zu das in Ländern mit großer Bevölkerungsdichte Importe nötig sind und es ohne nicht gehen kann ?
Da hilft es nicht wenn die ihre eigene Landwirtschaft aufbauen und dann wenige Leute versorgen können.
Genau dies sage ich doch die ganze Zeit. :roll:
Arwin
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo Aug 23, 2010 20:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide verheizen

Beitragvon hans g » So Aug 29, 2010 9:39

Arwin hat geschrieben:Ihr stimmt mir doch zu das in Ländern mit großer Bevölkerungsdichte Importe nötig sind und es ohne nicht gehen kann ?

DIE MÜSSEN IHRE (ÜBER)BEVÖLKERUNGSDICHTE IN DEN GRIFF KRIEGEN :!:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide verheizen

Beitragvon Arwin » So Aug 29, 2010 9:54

hans g hat geschrieben:
Arwin hat geschrieben:Ihr stimmt mir doch zu das in Ländern mit großer Bevölkerungsdichte Importe nötig sind und es ohne nicht gehen kann ?

DIE MÜSSEN IHRE (ÜBER)BEVÖLKERUNGSDICHTE IN DEN GRIFF KRIEGEN :!:

Warum muß ich dann überhaupt Steuern zahlen und damit die Hartz4 Leute mitfüttern ? Oder warum werden mit meinen Steuergeldern Panzer gebaut ?
Arwin
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo Aug 23, 2010 20:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide verheizen

Beitragvon euro » So Aug 29, 2010 10:48

Arwin hat geschrieben:Ihr stimmt mir doch zu das in Ländern mit großer Bevölkerungsdichte Importe nötig sind und es ohne nicht gehen kann ?


Von einzelnen Stadtstaaten abgesehen, dürfte jeder Staat der Erde seine Bevölkerung eigenständig ernähren können.
Die welche es bisher nicht tun, scheitern an ihrer miserabelen Verwaltung/Strukturen und kaum an den Erzeugergrundlagen.
Wenn du es besser weist Arwin, dann zähl mal einige auf wo es nicht so ist.
Als kleine Hilfsstellung solltest du das Worldfactbook der CIA benutzen, die sind klasse informiert.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide verheizen

Beitragvon meyer wie mueller » So Aug 29, 2010 10:52

Hallo

wenn wir zu Dumpingpreisen Getreide in Entwicklungsländer schaffen oder Nahrungsmittel dort verschenken, dann verschärfen wir langfristig die Krise. Und Dumpingpreise werden auch durch "marktregulierende Maßnahmen", wie Verbot Nährmittel anderweitig zu verwerten, geschaffen.

Natürlich hat kein mitfühlender Mensch niemals etwas gegen Nothilfe; man muss aber extrem aufpassen, dass man die Wirtschaft in den Empfängerländern nicht durch überzogene "Hilfe" kaputtmacht (B eispiel: Die "Alt-"Kleiderspenden für Afrika haben eine ehemals florierende Textilindustrie in den Empfängerländern kaputtgemacht. In vielen afrikanischen Ländern wurden die einheimischen Weber (die die einheimische Bevölkerung mit raditionellen Stoffen versorgt haben) arbeitslos und damit in den Hunger getrieben. Und damit diese Leute nicht verhungern senden wir ihnen kostenloses Getreide aus unserer Überproduktion und machen damit die einheimische Landwirtschaft kaputt und weitere verarmte Bauern zu Hilfsempfängern. Das brachliegende Land geht dann an internationale Konzerne, die dort Ölfrüchte, Soja für unser Vieh, Kakao und andere landwirtschaftliche Exportgüter produzieren. Davon hat zwar die Bevölkerung nicht, da in den kapitalintensiven Plantagen mit wenigen und unterbezahlten Arbeitskräften gearbeitet wird, aber die korrupte Führungsschicht profitiert davon.


Und weiterhin: Es wird in der Regel kein Getreide der A-Qualität verheizt, sondern eher die minderwertigen Qualitäten, die nicht als Lebensmittel vermarktet werden. Oder meinen die Gutmenschen, dass diese Qualitäten gut genug für die Armen sind?

Gruß
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide verheizen

Beitragvon Arwin » So Aug 29, 2010 12:03

womit bezahlen die Jungs die Importe?


Die welche es bisher nicht tun, scheitern an ihrer miserabelen Verwaltung/Strukturen und kaum an den Erzeugergrundlagen.

Das hängt überhaupt nicht zusammen.
Deutschland kann sich selber ernähren und hat eine katastrophale Verwaltung. Wir können uns das leisten andere nicht.
http://www.youtube.com/watch?v=xDZ9xueIt7w

Nehmen wir unsere 30 000 000 000, sind mal 82 Millionen Euro am Tag nur was in Deutschland wertlos rausgeworfen wird. Mit diesem Geld können allein aus Deutschland täglich viele arme Menschen gerettet werden. Rechnet das auf alle Industrieländer hoch. Mit Abschaffung der Bundeswehr wirds nochmehr was eingepart wird. Da kommen am Tag viele Hunderte Millionen zusammen. Soviel zu Bezahlung.
Ihr sagtet wir dürfen den Entwicklungsländern nicht helfen selbst wenn Geld und Nahrung da wäre. :roll:
Zusammenfassend muss man zu dem Schluss kommen das sehr wohl genug Nahrungsmittel und Geld dawäre. Also beides was nötig ist um in diesen Ländern auszuhelfen. Schade das dieses Geld nutzlos rausgeworfen wird während Nahrungsmittel vergammeln, Gurkenlaster auf Feldern abgekippt werden oder der ein oder andere sich todgefressen hat.
http://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer ... ewicht.php
In Amerika ist Übergewicht die 2 häufigste Todesursache.

Ihr findet womöglich diese Steuerverschwendungen gut nur damit die Armen nichts vom Kuchen abbekommen und wir noch schneller mit Übergewicht umkippen. So versteh ich das und so kommt das rüber.
Arwin
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo Aug 23, 2010 20:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide verheizen

Beitragvon euro » So Aug 29, 2010 12:12

Du bist einfach "schwer von Begriff".
Hunger auf der Welt hat politische und strukturelle Gründe.
Direkte Nahrungsmittelhilfe ist (mit Ausnahme von Naturkatastrophen, Kriegen und andern singularen Ereignissen) absolut kontraproduktiv und wird erfahrungsgemäss die Situation in dem betreffenden Gebiet verschlechtern.
Strukturen zur Nahrungsmittelerzeugung müssen von den betreffenden Staaten selbst erstellt werden, alles andere ist ne Art Wiederbelebung von Kolonialismus.
Das ändert aber nix daran dass dies momentan schon massiv praktiziert wird.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide verheizen

Beitragvon Arwin » So Aug 29, 2010 12:18

Du bist einfach "schwer von Begriff".

Das muss ich zurückgeben.
euro hat geschrieben:Hunger auf der Welt hat politische und strukturelle Gründe.


Was ist mit ungleicher Bevölkerungsdichte und fruchtbarer Flächenverteilung ? Da fehlt es.
Das mit der Politik hab ich doch eben selbst angesprochen, nicht gelesen ? Auch das mit dem Geld. Unsere Regierung kann sich am Tag 82 Millionen Verschwendung erlauben andere Länder nicht. Warum sollen das ausgerechnet die kleinen Bürger ausbaden die daran krepieren ? :roll:
Soll ich jetzt alles nochmal erklären ? :roll:
Das ganze ist Auslegungssache. Ihr legt es so aus das es aus eurer landwirtschaftlichen Sichtweise passt. Nach dem Motto : Die Verhungernden haben selbst Schuld. Na dann :prost:
Arwin
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo Aug 23, 2010 20:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide verheizen

Beitragvon Brock » So Aug 29, 2010 12:24

Was soll Deutschland denn noch alles tun, und wems solls noch alles helfen, reicht es nicht schon dass wir Sozialstaat Nummer 1 sind. Dass bei uns alles verhalten wird, dass bei uns jeder Geld kriegt der dem Land aber anderstrum nichts bringt oder gebracht hat. Und selber wirds beim arbeitenden Bürger immer dünner, Ausgaben werden immer mehr und die Löhne immer mauer. Da braucht man nicht noch mehr Geld wo reinstecken, hauptsache wir stehen nach außen hin wieder mal gut da...

Und was hat unser Übergewicht bzw. das von Amerika mit hungernden Menschen in 3. Welt Länder zu tun? Ich verstehe das jetzt so, man soll uns die Lebensmittel soweit wegnehmen, damit nicht mehr genügend zum fett werden bleibt, und den Menschen in den 3.Welt Länder geben? Also das Robin Hood prinzip :lol:
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide verheizen

Beitragvon wäldervieh » So Aug 29, 2010 12:40

hans g hat geschrieben:....am deutschen wesen soll die welt genesen :oops:

...mein Reden hier vor einiger Zeit in "auf dem Weg in die Hölle".
Beispiel Kernkraft :inD werden langsam aber sicher die Atomreaktoren abgestellt und die "teuren" eneuerbaren
Energien vorangetrieben.In anderen Ländern werden noch neue Kernkraftwerke gebaut und liefern(zumindest
kurzfristig) "billigen" Strom .
Äh ...hab heute 500ltr "Wagenstatter Pflaume" bestellt,damit bau ich mein eigenes Kernkraftwerk....
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide verheizen

Beitragvon Arwin » So Aug 29, 2010 19:12

Stellen wir die Ausgangsfrage Getreide heizen vs. Hungersnöte in einem Bürgerforum ein. Wieviele werden meine Meinung teilen ? 95 % ?
Sind dann 95 % dumm ?
Arwin
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo Aug 23, 2010 20:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide verheizen

Beitragvon euro » So Aug 29, 2010 19:30

Arwin hat geschrieben:Stellen wir die Ausgangsfrage Getreide heizen vs. Hungersnöte in einem Bürgerforum ein. Wieviele werden meine Meinung teilen ? 95 % ?
Sind dann 95 % dumm ?


Vielleicht nicht dumm, aber zu behäbig sich korrekt zu informieren.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide verheizen

Beitragvon Brock » So Aug 29, 2010 22:42

So und jetzt schreib ichs noch ein letztes mal, zum Gefühlten 300 mal. Wer verdammt noch mal nicht mit dem Scheiß sein Geld verdienen muss, der hat auch keine Ahnung wie, wesshalb, warum. So einfach ist das, ich kann dann mitreden wenns mich betrifft... Ich schwätz doch auch nicht mit wenns drum geht warum bei unseren Autoherstellern mehr Roboter als Menschen drinstehen... und warum, weil ich keine Ahnung davon habe, ganz nach dem Motto "ich hab keine Ahnung, also halt ich die Fresse" so leicht ist das insgesamt... Wir haben unsern Grund warum wir zum Teil Getreide verheitzen, und wir machens nicht mit dem Gedanken "Oh, jetzt zeigen wirs den 3. Welt Ländern was wir mit unserem Getreide machen"... Nein, wir machens weil es uns Vorteile bringt, und der Vorteil heißt Geld...so, und jetzt auch nochmals für Arwin, Geld ist halt nunmal das wichtigste damit ein Betrieb läuft und damit man LEBEN kann. Und wenns ums Geld geht bin ich mir der Nächste und kein anderer... Vielleicht komme ich jetzt in die Hölle für Solche Aussagen, aber da muss man wenigstens nicht Getreide verheitzen damits warm ist.
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide verheizen

Beitragvon Arwin » Mo Aug 30, 2010 10:14

....stellen wir die Gegenfrage: Wer aus unserer Bevölkerung ist bereit noch mehr Subventionen für die Herstellung von Lebensmitteln für die Hungernden der Welt zu zahlen? Und wer kämpft gegen die Menschen im Lande, die Nahrungsmittellieferungen in die Dritte Welt unter allen Umständen verhindern wollen? Und wer schafft den Artikel 14 des Grundgesetzes ab, in dem das Eigentum gewährleistet wird? Oder andersrum, wer definiert das allgemeine Interesse das das Eigentumsrecht aufhebt?
Arwin, wer sich so weit aus dem Fenster lehnt, sollte immer auf dem Fundament des Grundgesetzes stehen, oder er wird aus der Demokratie ausgeschlossen.

Die Gegenfragen wurden bereits beantwortet.
Mehr Subventionen sind nicht nötig es müssen die 82 Millionen deutsche Steuerverschwendungen pro Tag aus meinem Beispiel verwendet werden.
Nahrungsmittellieferungen in die 3 Welt will keiner verhindern solange wir zuviel haben, warum denn ? Es geht nur um die Bezahlung.
Warum Eigentumsrecht aufheben ? Hat wer was von Enteignung geschrieben ?


sollte immer auf dem Fundament des Grundgesetzes stehen,

Ich steh mit beiden Beinen darauf. Das Grundgesetz sollten sich andere durchlesen.

Nein, wir machens weil es uns Vorteile bringt, und der Vorteil heißt Geld...

Ja. Das ist das bedenklich. Das steht in meinem Link von Herrn Bessel.
Arwin
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo Aug 23, 2010 20:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide verheizen

Beitragvon hans g » Mo Aug 30, 2010 11:15

Arwin hat geschrieben:Stellen wir die Ausgangsfrage Getreide heizen vs. Hungersnöte in einem Bürgerforum ein. Wieviele werden meine Meinung teilen ?

nehmen wir ein KONKRETES beispiel:viele heizen aus kostengründen mit HOLZ---eigentlich ökologisch vertretbar---es sei denn,du hast nachbarn,denes das nicht passt---die setzen dann alle hebel in bewegung,um es zu unterbinden---ALLES emotionen.
hans g
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], gerds, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki