Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 10:30

Gibt es Alternativen zur Holsteinzucht

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mo Okt 06, 2008 20:35

Eine schöne HF Zuchtalternative findet ihr hier :

www.hgdeutschland.com

dort sollte man auf Nutzungsdauer und Eiweiss achten. Das gibt ganz gute Gebrauchskühe. Dann ist die Aussendienstmitarbeiterin für Süddeutschland voll fit und die nimmt sich auch mal Zeit.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon herdsman » Mi Okt 08, 2008 22:07

meyenburg1975 hat geschrieben:
ich besame übrigens gelegentlich notorische umbuller mit DSN bullen, hab zwar noch nix in milch aber bin gespannt wie sich die tiere so machen werden


Welchen DSN Bullen nimmst du da? Gibts denn beim VOST?
Gruß Hans
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Do Okt 09, 2008 8:32

im katalog sind die bullen egon und christoph aufgeführt. nähere infos über diese beiden und andere gibts bei combibull.de
bei den absoluten leistungszahlen sollte man bedenken, das die betriebe i.d.r. ausschließlich mit gras/grassilage arbeiten und kaum kraftfutter einsetzen
was kreuzungsrinder bei mir in der lage sind zu geben weiß ich nich, da noch keine in milch
da dsn und hf den gleichen rassenursprung haben sind es eigtl auch keine wirklichen kreuzungen
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Okt 09, 2008 9:24

Das Gros der DSN-Bullen steht imho in Brandenburg.
Darüber hinaus sind ca. 100.000 Portionen Sperma von 100 DSN-Bullen in 8 genealogischen Linien im Depot der RBB Rinderproduktion Berlin-Brandenburg GmbH vorhanden.

http://www.rinderzucht-bb.de/fileadmin/ ... B-DSN-.pdf
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Do Okt 09, 2008 11:35

die stehen glaub ich zum teil auch bei combibull mit drin. in BB steht auch eine wesentlich größere population zur verfügung, so daß die natürlich auch züchterisch mehr möglichkeiten haben
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], deutz450

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki