Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 5:44

Gitterboxen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
155 Beiträge • Seite 11 von 11 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Gitterboxen

Beitragvon Fadenfisch » Fr Apr 05, 2019 20:16

@Komoran

Ich hatte früher mal 200 Stück - ehemals natürlich alle mit Blase.
Ich habe diese immer in Ebay (ab 1 Euro) und Ebaykleinanzeigen inseriert.
Gingen immer so zwischen 1 € und 10 € das Stück weg.
Verwendungszwecke waren u.a. als Fischteiche, Frühbeete, Körnersilos für Pferde/Kleintierbesitzer, Gartenwassertank (Wenn man sie gut ausrichtet kann man sie auch noch mit Wasser befüllen, Ecken knicken aber etwas ein), Tiertränken, umgedreht und mit Ausschnitten als Tierbehausung für Enten, Sandbäder für Hühner, Unterstand für Ziegen, Eingegraben und als Wassertank genutzt, usw.
Ein paar mal wurden sie vom Käufer zersägt und der Boden als Tropfschutz unterm Schlepper gelegt oder bei Ölwechseln am PKW verwendet.
Also die meisten Blasen wurden von den Käufern noch weiter "veredelt".

Es gibt viele Möglichkeiten / Verwendungszwecke, die ich bis dahin auch noch nicht kannte.
Selbst eine Feuerwehr kam aus 90km Entfernung mit einem LKW angefahren und hatte 20 Stück geholt.
Die wollten die gefüllt mit Wasser irgendwie als Absperrungen nutzen.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gitterboxen

Beitragvon Kormoran2 » Fr Apr 05, 2019 20:25

Danke, viele Anregungen!
https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinla ... t-100.html
Eine weiß ich auch noch: Als Party-Tisch. Von unten eine Lampe reingestellt eignet sich das prima für eine Gartenparty. Egal ob mit Tischplatte drauf oder ohne.
Blöd ist nur, wenn da noch 5 L Chemikalie drin sind.

Als Fischteich oder als Teichfilter-Behälter würde ich sie nicht verwenden. Da sind Fische doch sehr empfindlich für kleinste Mengen von Chemikalienrückständen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gitterboxen

Beitragvon Fuchse » Fr Apr 05, 2019 20:30

Kormoran2 hat geschrieben:Sie schmeißen sie dir nach weil ihnen die Arbeit der Zerkleinerung schon zuviel ist.


Die kommen in den Schredder, und weg sind sie.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gitterboxen

Beitragvon AEgro » Fr Apr 05, 2019 20:53

Die Fa. Landry in Bad Friedrichshall ist ein zertifizierter Betrieb der gebrauchte Fässer, Tanks u. vor allem IBC-Container von Firman abholt ( gegen Bezahlung ),
diese reinigt, auf Dichtigkeit und Druckfestigkeit prüft, die Behälter versiegelt und anschließen mit Garantie u. Zertifikat wieder in den Handelskreislauf bringt.
Ein gebrauchteer, gereinigter1000l- IBC weiß kostet bei denen 60 €, ein schwarzer 80 € ( für Kleinabnehmer ).
Die Gitterboxen die solo verkauft werden stammen tatsächlich von IBCs die duch die Druckprüfung gefallen sind.
@ Komoran
Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Großverbraucher von IBCs diese nach Entleerung einfach so an " Laien " kostenlos oder gegen Bezahlung abgibt.
Die Betriebe brauchen einen Entsorgungsnachweis einer zugelassenen Entsorgers.
So ists auch bei einem Betrieb bei uns im Ort, bei dem man früher leicht ( gegem 5 € ) in die Kaffekasse der Staplerfahrer IBCs bekommen konnte.
Heute geht aus obigem Grund gar nichts mehr.
Da geht noch nicht mal mehr ein gebrauchter, leerer Karton o. ä. mehr ohne Zertifizierung durch das Werkstor raus.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4169
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gitterboxen

Beitragvon Kormoran2 » Fr Apr 05, 2019 20:59

Da magst du wirklich Recht haben, AEgro. War ja auch nur ein Vorschlag. Aber: Versuch macht klug! Dann versuch es ansonsten bei einem Schrotti.

Die IBCs, die ich letzte Woche beim Schrotti abgeholt habe, waren nicht defekt. Sahen aus wie neu, komplett mit Ablaufhahn etc.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
155 Beiträge • Seite 11 von 11 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baer-thomas, Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki