Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:03

Gitterboxen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
155 Beiträge • Seite 8 von 11 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Gitterboxen

Beitragvon Landwirt_R » Di Apr 22, 2014 8:21

Die senkrechten Stäbe sind ne Katastrophe. Bei 25cm sind die viereckigen Gitter schon manchmal nervig ;)
Zeigt her eure Baustellen, Höfe und Gebäude!
http://www.landtreff.de/bilder-hofstelle-gebaude-t79331.html
Landwirt_R
 
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mär 28, 2011 11:29
Wohnort: Bayern, Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gitterboxen

Beitragvon Bitzi » Di Apr 22, 2014 22:01

Ja Fotos kommen Morgen.
Ich fahre das Holz morgen in 2 Gitterboxen ausliefern.
Mit Senkrechten und Waagerechten Stäben.
Da ist mir aufgefallen wie man das Holz schon teilweise packen muss.
Also absolulutes No-Go das mit den Senkrechten?
So wie die: http://kleinanzeigen.meinestadt.de/imag ... 0506&jpg=1
Und das sind die ich momentan habe. (Vergleichsbild!) : http://up.picr.de/11026149ai.jpg
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gitterboxen

Beitragvon Höhlenbär » Di Apr 22, 2014 22:27

Hallo Heinicke,
mal vom Laien und unüberlegt aus dem Bauch heraus:

Wenn du um die Boxen mit den senkrechten Stäben außen noch z.B. Hasendraht oder "leichten" Maschendraht legst und z.B. mit Kabelbindern fixierst, kann nichts mehr rausfallen und für die Leerung machst du die Kabelbinder und den Draht wieder runter.

Vielleicht nicht technisch ausgefeilt aber sicher billig. :?:

Servus
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gitterboxen

Beitragvon Bitzi » Mi Apr 23, 2014 9:48

Das ist eigentlich nicht schlecht! :D
Und eigentlich sind die Gitterboxen ja nur zum trocknen hilfreich wenn man sie nicht beim Kunden abladen oder auskippen kann. :?
Also ich frag mal wie die Preis spanne dazwischen ist.
Wenn´s nur an ein paar €´s liegt?
Ich Uploade mal die Bilder.
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gitterboxen

Beitragvon Bitzi » Mi Apr 23, 2014 9:55

So..
Dateianhänge
20140422_191218.jpg
20140422_191218.jpg (197.18 KiB) 3402-mal betrachtet
20140422_191221.jpg
20140422_191221.jpg (198.41 KiB) 3402-mal betrachtet
20140422_203722.jpg
20140422_203722.jpg (167.84 KiB) 3402-mal betrachtet
20140422_203734.jpg
20140422_203734.jpg (160.94 KiB) 3402-mal betrachtet
20140422_203748.jpg
20140422_203748.jpg (179.44 KiB) 3402-mal betrachtet
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gitterboxen

Beitragvon Area51 » Mi Apr 23, 2014 10:13

Welche Menge habt ihr bei den beiden Boxen angenommen?
Area51
 
Beiträge: 387
Registriert: So Nov 18, 2007 21:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gitterboxen

Beitragvon Bitzi » Mi Apr 23, 2014 15:34

2 srm (Schüttraummeter)?
sozusagen 2 Rm da der Forstwirt meinte, wenn man es auf 25 sägt und es fast in die Box rein packt reicht es sie bis Oberkante zu füllen.
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gitterboxen

Beitragvon hvr-shop.com » Mi Apr 23, 2014 19:02

Wieso "angenommen".... schätzt ihr das? :shock:

Das kann man ganz leicht rechen.... 100cm x 120cm x 102cm sind.... 1,22srm bzw 1,2 srm dabei ist es egal ob Du 25cm oder 33cm in die Gitterbox schüttest.

Diese Art von Boxen macht am meisten Sinn wenn Du ein Drehgerät verwenden würdest, und dann mit einem Kipper beim Kunden abkippen kannst.

Mehr Info: http://www.hvr-shop.com/Gitterboxen-Paletten/Gitterboxen:::4_18.html


Gruss Florian
hvr-shop.com
 
Beiträge: 187
Registriert: Di Dez 27, 2011 21:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gitterboxen

Beitragvon Area51 » Mi Apr 23, 2014 21:35

Heinike gesetzt sieht aber für mich anders aus. Ich würde so etwa auf 1,8Rm kommen.

Florian wie kommst Du auf diese Maße in Deinem Shop? Hier rechnest Du ja auch mit anderen Werten. Oder sind das die Boxenaußenmaße?
Area51
 
Beiträge: 387
Registriert: So Nov 18, 2007 21:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gitterboxen

Beitragvon hvr-shop.com » Do Apr 24, 2014 5:39

Area51 hat geschrieben:Heinike gesetzt sieht aber für mich anders aus. Ich würde so etwa auf 1,8Rm kommen.

Florian wie kommst Du auf diese Maße in Deinem Shop? Hier rechnest Du ja auch mit anderen Werten. Oder sind das die Boxenaußenmaße?


Im Shop sind die Boxenaussenmaße, hier habe ich mit dem Innenmaß gerechnet.

Wobei wir das Holz nach dem SSA über ein Förderband in die Gitter fallen lassen, also srm

Gruss Florian
hvr-shop.com
 
Beiträge: 187
Registriert: Di Dez 27, 2011 21:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gitterboxen

Beitragvon gummiprinz » Do Apr 24, 2014 9:10

Liebe Holzwürmer !
Also wenn ich sehe welchen Arbeitsaufwand Ihr in die Gitterboxen steckt und welche Plackerei dies teilweise beim entleeren macht, bleibt mir der Mund offen stehen. Müsst viel Zeit haben :D
Da lobe ich mir meine Woodbags. Und erschlagt mich jetzt nicht, bloß weil ich die Dinger auch verkaufe :D
Aber ich lese solche Beiträge immer fast vollständig mit, weil ich natürlich "am laufenden" bleiben möchte.
lg gummiprinz
PS; Ausgenommen sind natürlich alle, die lediglich ein paar Ster im Jahr damit machen und genügend Zeit haben.
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gitterboxen

Beitragvon Area51 » Do Apr 24, 2014 9:35

Hast ja Recht Gummiprinz! Was mir als einziges bei den Bag's nicht so ganz gefällt, dass man etwas zum unterstellen benötigt. Ich meine Paletten und diese sollten ja möglichst aus Kunststoff sein, um eine lange Lebensdauer zu ermöglichen. Wenn ich eine Bezugsquelle hätte für günstige Kunststoffpaletten würde ich auch sofort mit Deinen Bag's arbeiten!
Gruß Udo
Area51
 
Beiträge: 387
Registriert: So Nov 18, 2007 21:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gitterboxen

Beitragvon gummiprinz » Fr Apr 25, 2014 14:05

Area51@ Diese sogenannten Wegwerfpaletten bzw. in der Fachwelt als Einwegpaletten bezeichnete, bekommst Du zu Spottpreisen bei den Baumärkten. Man darf aber nicht zum Baumarktleiter gehen, denn da bekommen die entweder Angst vor Ihrer Obrigkeit und müssen erst nachfragen ( bekommst nie eine Antwort ) oder man kommt an die Baumarktleiter selber nicht ran.
Man geht schlicht zu den Staplerfahrern dort. Denn die Burschen verhökern die Dinger fürs eigene Brieftascherl :D
Schlechtes Gewissen braucht man auch nicht haben, denn oft wissen die tatsächlich nicht was Sie damit machen sollen. Meine Erfahrung; Um € 50.- bekommst Du mindestens 50 Einweg- Paletten. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gitterboxen

Beitragvon Area51 » Fr Apr 25, 2014 14:53

Dann scheint es aber bei den Österreichern anders zu sein, wie bei uns hier!
Ich würde gern Bags anstelle von den Gitterboxen nehmen, aber mich hält im Moment wirklich der Unterbau davon ab!
Gruß Udo
Area51
 
Beiträge: 387
Registriert: So Nov 18, 2007 21:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gitterboxen

Beitragvon tuono9 » Fr Apr 25, 2014 16:15

gummiprinz hat geschrieben:Liebe Holzwürmer !
Also wenn ich sehe welchen Arbeitsaufwand Ihr in die Gitterboxen steckt und welche Plackerei dies teilweise beim entleeren macht, bleibt mir der Mund offen stehen. Müsst viel Zeit haben :D
Da lobe ich mir meine Woodbags. Und erschlagt mich jetzt nicht, bloß weil ich die Dinger auch verkaufe :D
Aber ich lese solche Beiträge immer fast vollständig mit, weil ich natürlich "am laufenden" bleiben möchte.
lg gummiprinz
PS; Ausgenommen sind natürlich alle, die lediglich ein paar Ster im Jahr damit machen und genügend Zeit haben.




Hallo Gummiprinz,

ich habe ca. 500 Gitterboxen im Einsatz. Vom SSA läuft das Holz in die Gitterboxen welche dann 3-fach gestapelt werden. Zum Ausliefern wird die Box mit dem Radlader und Kistendrehgerät auf den Hänger gekippt.Von Plackerei keine Spur.
Ich habe natürlich auch schon über deinen Woodbags nachgedacht.
Was mich von den Woodbags abhält sind die Kosten. Ich glaube nicht, dass bei uns jemand bereit ist den Bag zu bezahlen.( Es ist doch so, dass der Kunde den Bag bezahlen muss oder täusche ich mich da?) Die Preise für den Schüttraummeter Holz liegen bei uns bei ca. 70-75€. Mit Bag müsste ich 10 € mehr nehmen.

Gruß
tuono9
tuono9
 
Beiträge: 93
Registriert: Do Dez 23, 2010 18:39
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
155 Beiträge • Seite 8 von 11 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fasti, fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki