Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 10:32

Glück im Unglück

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Glück im Unglück

Beitragvon odenwaelder » Fr Dez 28, 2012 21:18

Hallo alle zusammen,

gestern hat es mich auf dem Heimweg vom Rücken erwischt. Ein schmaler Forstweg und dieser war/ist sehr nass. Der Schlepper kommt ins Rutschen. Das Ende vom Lied ich stürze mit gesamten Schlepper den Hang hinunter. Mir ist zum Glück auch nichts passiert. Seht aber selbst.

Ich wünsche hier allen ein frohes und unfallfreies Arbeit im Wald.

Mit freundlichen Grüßen
Odenwaelder
odenwaelder
 
Beiträge: 243
Registriert: Do Jul 05, 2007 19:05
Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glück im Unglück

Beitragvon Markus K. » Fr Dez 28, 2012 21:27

Servus,

gut, das dir nichts passiert ist, aber sehen tut man nix...
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glück im Unglück

Beitragvon odenwaelder » Fr Dez 28, 2012 21:37

So hier das Bild.
Gruß
Dateianhänge
2012-12-28 08.54.03 (800x600).jpg
2012-12-28 08.54.03 (800x600).jpg (90.63 KiB) 2570-mal betrachtet
odenwaelder
 
Beiträge: 243
Registriert: Do Jul 05, 2007 19:05
Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glück im Unglück

Beitragvon Forstjunior » Fr Dez 28, 2012 21:39

Krass, was ist denn da alles schief gelaufen, dass du a seitlich runter bist. Sieht so am pic eigentlich nicht so steil aus.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glück im Unglück

Beitragvon odenwaelder » Fr Dez 28, 2012 21:47

Den Weg, den man im oberen Bereich sieht ist sehr schmal und ein wenig schief. Ich.weiß bis jetzt nicht wie das genau passieren konnte...Aufeinmal ging es abwärts:(
odenwaelder
 
Beiträge: 243
Registriert: Do Jul 05, 2007 19:05
Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glück im Unglück

Beitragvon zwiebe » Fr Dez 28, 2012 21:48

Mein Mitgefühl.

Wenn er wieder läuft, drehst Du die Reifen wieder. Das macht sich besser.
Hat Dein Ferguson Multipower?
zwiebe
 
Beiträge: 530
Registriert: Di Dez 02, 2008 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glück im Unglück

Beitragvon Falke » Fr Dez 28, 2012 21:50

Was geht in diesen Sekunden(bruchteilen) in einem vor ? :shock:
Hast du dich, wie empfohlen, in der Kabine festgehalten ?

Adi, der hofft, so ein Bild nie machen zu müssen ...
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glück im Unglück

Beitragvon Deutz 6806 » Fr Dez 28, 2012 22:02

Mensch, das sieht wild aus! Ich hab immer respekt, wenn es nass oder gefroren ist. Wenn so ein Teil rutscht, da wirken Kräfte.
Gut, dass da nicht mehr passiert ist, was ist mit dem Traktor?
Gruss
Marco
Deutz 6806A mit FL
Mengele Ladewagen umgebaut mit Blechboden als Schutz
Scheifele Z16 mit Hydraulik Stammheber
Stihl MS 310
Dolmar 5000
Dolmar 7900 50cm
Fiskars Spaltaxt kleine ganz gross
PSA natürlich
Benutzeravatar
Deutz 6806
 
Beiträge: 164
Registriert: Fr Nov 30, 2012 10:34
Wohnort: 74639 Zweiflingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glück im Unglück

Beitragvon odenwaelder » Fr Dez 28, 2012 22:08

Ich denke das ich ihn bis Ende nächster Woche wieder zum Laufen bringe. Der gute hat noch nicht m :lol: al 5000Bh runter. Ne neue Haube und ein Rücklicht brauch er. Mal sehen was ich mit der Kabine mache. Ich denke, dass ich sie runter mache und dann aus Vierkantrohr etwas Neues schweiße. Ich denke ich hab mich richtig verhalten...sitzenbleiben und an das Lenkrad klammern. Da ich schon öfters in der Schweiz zum Heuen war und mir das dort immer so eingetrichtert wurde, wenn denn was passieren sollte, somit wusste ich mich dementsprechend zu verhalten.

Nein er hat kein Multi Power.

Gruß
odenwaelder
 
Beiträge: 243
Registriert: Do Jul 05, 2007 19:05
Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glück im Unglück

Beitragvon Piet » Fr Dez 28, 2012 22:20

Deutz 6806 hat geschrieben: Wenn so ein Teil rutscht, da wirken Kräfte.

Marco


Gut das dir nichts passiert ist, aber wo sind die Spuren vom Rutschen?
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glück im Unglück

Beitragvon h-360 » Fr Dez 28, 2012 22:55

Forstjuniorli

Wie kann das pasieren?
unangepasstes Tempo und Unachtsamkeit.
Falsche Traktorwahl 2rm + Frontlader= für dieses gelände unangebracht, sind die Reifen noch gegen die Laufrichtung aufgezogen?
Gleichmässig eingestellte Bremsen?
Einzelradbremse blokiert?

An die Hobyfraktion hier sieht man sehr schön wie schnell und unerwartet solche unfälle pasieren.
Nun stellt euch mal vohr ihr transportiert noch Eure halbe Forstausrüstung auf den Kotflügel und sonst lose in der Kabine mit rum.

Odenwaelder

Das ist sicher eine Erfahrung die man nicht machen muss, jedoch schaust du danach einige Sachen bestimmt anderst an.
Finde es auch stark, dass Du es einstellst sogar mit Bild.
Schön, das du nichts abbekommen hast.
h-360
 
Beiträge: 265
Registriert: So Mai 31, 2009 21:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glück im Unglück

Beitragvon Piet » Fr Dez 28, 2012 23:09

Die Reifen sind richtig montiert :klug:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glück im Unglück

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Fr Dez 28, 2012 23:10

odenwaelder hat geschrieben:Ich denke das ich ihn bis Ende nächster Woche wieder zum Laufen bringe. Der gute hat noch nicht m :lol: al 5000Bh runter. Ne neue Haube und ein Rücklicht brauch er. Mal sehen was ich mit der Kabine mache. Ich denke, dass ich sie runter mache und dann aus Vierkantrohr etwas Neues schweiße. Ich denke ich hab mich richtig verhalten...sitzenbleiben und an das Lenkrad klammern. Da ich schon öfters in der Schweiz zum Heuen war und mir das dort immer so eingetrichtert wurde, wenn denn was passieren sollte, somit wusste ich mich dementsprechend zu verhalten.

Nein er hat kein Multi Power.

Gruß



da hast du wirklich glück gehabt, ist der traktor schon geborgen? noch ne frage kannst du vllt paar bilder einstellen wie der traktor jetzt aussieht?
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glück im Unglück

Beitragvon Hinterländer » Fr Dez 28, 2012 23:12

Hallo,

die Räder sind schon richtig in der Laufrichtung aufgezogen, die Ansicht täuscht nur da der Traktor auf dem Kopf steht.

Gruß
Hinterländer
Hinterländer
 
Beiträge: 87
Registriert: Fr Dez 25, 2009 17:04
Wohnort: Hinterland Landkr. Marburg-Biedenkopf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glück im Unglück

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Dez 28, 2012 23:13

Die Reifen sind richtig montiert


Denk ich mir auch schon die ganze Zeit.

Merk das selber wenn ich jetzt im Winter den Allrad mal draussen hab, einmal kurz vom Gas und man steht schon quer... Und wenn kein Platz wäre...
Aber normal ist der Allrad drin, da gehts...
Man sollte übrigens nicht zu sehr den Zeigefinger heben, das kann schneller passieren als man denkt.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki